In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Verben. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Verben in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
14.09.2013, 08:32 Uhr
http://wahnsinnsklasse.blogspot.com/2013/09/von-zeitformen-und-to-do-listen_14.html
Bevor mein Tag heute trubelig wird, einige kennen den Grund, möchte ich euch noch ein paar Downloads einstellen. Ich habe für die vergangene und auch für die noch kommende Woche Material für den Unterricht erstellt, das der eine oder andere von euch vielleicht nützlich findet. Entschuldigungsvordruck Vers. 1 Entschuldigungsvordruck Vers. 2 Din A3 Plakate - Übersicht der ZeitformenMerkplakat Hilfsverben 1 Merkplakat Hilfsverben 2Meine To Do Liste
25.09.2024, 10:00 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81996
Das Arbeitsblatt ist für Schülerinnen und Schüler bestimmt, die das passé composé bereits kennen, die aber diese Zeit wiederholen und dabei auch einige Feinheiten lernen wollen. Anhand einer Tabelle wird die Kenntnis der Verben auf "avoir" und "être" wiederholt. Dann werden Regeln mit einem Ankreuztest wiederholt. Zum Schluss wird ein Text mit Einsetzübungen bearbeitet. Hierin kommen Verben auf "avoir", "être" und Veränderlichkeiten im Zusammenhang mit Pronomen bei Verben auf "avoir" ...
31.08.2023, 17:31 Uhr
https://materialwiese.de/2023/08/wuerfelbaukasten-fuer-die-grundschule.html
Heute freue ich mich, euch meinen Würfelbaukasten für die Grundschule vorzustellen, an dem ich die letzten Tage fleißig gearbeitet habe. In diesem Beitrag zeige ich euch, wie ihr mithilfe von selbstklebenden Etiketten ganz einfach und schnell tolle Lernwürfel für den Deutsch- und Mathematikunterricht basteln könnt. Nach dem Bild findet ihr eine Liste aller benötigten Materialien, eine einfache Schritt-für-Schritt Anleitung, praktische Einsatzmöglichkeiten für den Unterricht, sowie ...
#Deutsch #Mathe #schulstart #Differenzierung #Einmaleins #Alle Beiträge
09.05.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/wortschatz-arbeit-buecherwurm-karteien-zum-woertertraining/
Kennt ihr schon die Karteien zum Wörtertraining Klasse 1/2 und 3/4, passend zur aktuellen Bücherwurmausgabe 2019? In diesem Beitrag erfahrt ihr mehr zum Aufbau und zu den Einsatzmöglichkeiten. Mit jeweils etwa 400 Karteikarten können die Kinder handlungsorientiert und passgenau die Übungswörter aus Fibel und Sprachbuch 2 bzw. aus den Bücherwurm Sprachbüchern 3 und 4 üben. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : ...
#Deutsch #Rechtschreibung #Unterrichten #fresch #Sprachbuch #Bücherwurm #Wörtertraining #Kartei zum Wörtertraining #Stationenkarten
28.10.2020, 10:38 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/online-deutsch-lernen-das-koennen-auch-grundschueler/
Zwar gibt es immer noch zahlreiche Nachhilfe-Angebote vor Ort, inzwischen können aber sogar Grundschüler im Internet online ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in den unterschiedlichsten Fächern verbessern. Das gilt auch für Deutsch. Interaktives Lernen gewinnt in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung – auch im Grundschulbereich. Deutsche Sprache – schwere Sprache? Deutsch wird nicht nur in Deutschland gesprochen. Auch in anderen europäischen Ländern wie Österreich, der Schweiz, ...
#Lerntipps
16.10.2020, 14:37 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78850
Übergang von Klasse 5 auf Klasse 6. Passt ideal zum Lehrwerk Klett Red Line (Ausgabe ab 2014). Es sind die unregelmäßigen Verben der Klasse 5 und die ersten unregelmäßigen Verben der 1. Unit, Klasse 6 (Vorentlastung) Die unregelmäßigen Verben müssen nicht nur gekonnt, sondern ihrem Sinn entsprechend verwendet werden.
17.03.2020, 02:04 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4224-perlen-lehrmittel-fuer-selbstaendiges-lernen-waehrend-der-corona-krise-1.html
Mit welchen Perlen-Lehrmitteln lernen die Schülerinnen und Schüler am besten selbständig zu Hause? Ideal sind natürlich die Wochenperlen, die für alle Stufen von der 1. bis zur 6. Klasse wöchentlich neu erscheinen. Sie enthalten je eine Seite mit Mathe-Aufgaben und eine Seite für Deutsch. Hier finden sie eine erste Auswahl von Lehrmitteln, mit denen sich die Schüler länger und intensiver selbständig beschäftigen und Lernfortschritte gewährleistet sind. Die Lernzieltrainings ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
05.02.2020, 20:17 Uhr
https://primar.blog/2020/02/05/sagen-sagt-man-nicht/
Einer der Klassiker der Aufsatzerziehung im dritten Schuljahr ist die Arbeit am Wortfeld „sagen“. Auch meine letzte Klasse durfte sich damit beschäftigen und gerade bekam ich aus dem aktuellen Jahrgang 3 den Impuls, dass ich das Thema mit Material noch gar nicht hier aufgearbeitet hatte… Also los: In Vorbereitung auf die ersten bewerteten Texte setzen wir uns zuerst mit den inhaltlichen Aspekten auseinander: Aufbau einer Geschichte sowie Wichtiges in Einleitung, Hauptteil und ...
#3. Klasse #Deutschunterricht #Grundschule #Wortschatzarbeit #Minibuch #Aufsatzerziehung #sagen
12.05.2019, 02:34 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3986-wir-werden-adjektive-profis.html
Mit den Zwillingen Leonie und Tobias lesen, das Wichtigste über Adjektive lernen, viel Spannendes erleben und gleichzeitig Sachwissen zu beliebten Themen wie Bauernhof, Zirkus, Zoo, Feuer, Ritter usw. aufnehmen. Dies ist das dritte Heft, das bisher über den elk-Verlag erhältlich war; es beinhaltet Basiswissen über Adjektive. Genau wie die beiden kürzlich vorgestellten Hefte zu den Verben und den Nomen, ist auch dieses Werk in kurze Lerneinheiten gegliedert, die es den Schülerinnen und ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
05.05.2019, 02:13 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3974-wir-werden-nomen-profis.html
Mit den Zwillingen Leonie und Tobias lesen, das Wichtigste über Nomen lernen, viel Spannendes erleben und gleichzeitig Sachwissen zu beliebten Themen wie Bauernhof, Zirkus, Zoo, Feuer, Ritter usw. aufnehmen. Das Heft, das bisher über den elk-Verlag erhältlich war, beinhaltet Basiswissen über Nomen. Genau wie das kürzlich vorgestellte Heft zu den Verben, ist auch dieses Werk in kurze Lerneinheiten gegliedert, die es den Schülerinnen und Schülern ermöglichen, sich der Wortart ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
11.10.2018, 09:12 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76265
tabellarische Auflistung der unregelmäßigen Verben, deren Imperative auch unregelmäßig sind. Verben mit Präfixen sehen bei der jeweiligen Grundform - Ausnahme. Verben, deren Grundform es eigentlich nicht mehr gibt wie z. B. bei "befehlen" und "empfehlen".
15.06.2018, 19:09 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/06/15/schreibblatt-zur-verbkartei-6/
Passend zur Verbkartei 6 habe ich zwei Schreibblätter gemacht, die parallel zur Kartei eingesetzt werden können. Download Verbkartei 6 (Großschreibung nach zum, vom, beim, das) //
12.02.2018, 21:25 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75461
Lehrplan Bayerns für Klasse 9 (FS2) Anhand dieses Arbeitsblattes und mit Hilfe des Buches sollen die SchülerInnen zwei grobe Regeln für den Anschluss eines Infintivs mit "de", "à" oder ohne Präposition erarbeiten. Diese Regeln helfen in den meisten Fällen: 1. Verben, die ein direktes Objekt nach sich ziehen, schließen den Infinitiv gerne mit "de" an. 2. Modalverben und Verben, die ein Gefühl oder einen Wunsch ausdrücken, schließen den Infinitiv ohne Präposition an.
03.01.2018, 13:22 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/01/03/der-herbst-ist-eine-sch%C3%B6ne-zeit-ab-spr-4-4/
Zusätzlich zu meinen selbst erstellten Materialien (Worksheet Crafter) hab ich mir im Internet einige Bilder von Supermarkt/Markt ausgedruckt und verwende sie als Sprechanlass. Auch Material aus meinem Rechtschreibkoffer (a-ä, o-ö, u-ü, au-äu) wird zum Einsatz kommen. Download Übersicht Kapitel 4 // Einen Drachen basteln - Tunwörter einsetzen (3. Person Singular, 1 Person Singular) Download // Fragen - 1.Seite ...
31.12.2017, 05:03 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2017/12/silvester-knaller-aktion-bis-neujahr.html
Jetzt ist es so weit und die super Rabatt Aktion kann beginnen!8 Autoren haben 18 ihrer beliebtesten Unterrichtsmaterialien ausgesucht und stellen sie euch bis zum 1.1. 2018 für einen Euro zur Verfügung. Wenn ihr alle kauft, bekommt ihr für 18 Euro Materialien die normalerweise über 100 Euro wert sind!Wir wünschen euch einen guten Rutsch, ein erfolgreiches und stressfreies Jahr 2018 mit viel Freude und Gesundheit und Abenteuer!Eure Jasmin und das Autorenteam der Silvesteraktion! (PS: wer ...
29.12.2017, 10:30 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2017/12/knaller-materialien-nur-silvester-und.html
Nur an Silvester und Neujahr erwarten euch 18 Knaller Materialien passend zum Neuen Jahr 2018.Hier könnt ihr die Titel sehen. Die links unter dem Material führen euch direkt zum Material. Heute haben die Materialien noch den normalen Preis. Ab morgen stehen sie euch alle für jeweils einen Euro zur Verfügung!Michaela Marx von Learn German with Fun stellt drei beliebte Materialpakete für einen Euro zur Verfügung.Die Materialsammlung zum Thema: Konjugieren von Verben. Merkposter für ...
25.10.2017, 17:39 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75041
Kreuzworträtsel mit Verben zum Thema "Arbeit". Die Verben sind recht spezifisch und passen zu konkreten Berufen, z. B. Maler, Koch usw. Das Quiz passt recht gut zu einer Zeit, in der die Schüler Berufspraktika absolvieren. Die Schüler sollten anschließend sagen, zu welchem Beruf die Verben passen.
13.07.2017, 05:38 Uhr
http://ideenreise.blogspot.com/2017/07/drei-wurfelspiele-zu-wortarten.html
Drei Würfelspiele zu Nomen, Verben und AdjektivenIn Kooperation mit JacMo sind drei neue Würfelspiele für den Bereich Deutsch entstanden. Einige Spielfelder liegen in mehreren Varianten vor. So kann man sich wieder das Spiel aussuchen, das man nutzen möchte. An dieser Stelle auch ein ganz liebes Danke an JacMo für die nette Zusammenarbeit!Wir würden uns freuen, wenn euch die Spiele gefallen und ihr sie nutzen könnt!Würfelspiel "Adjektive": Hier zum MaterialWürfelspiel "Nomen": Hier zum ...
24.04.2025, 04:01 Uhr
https://deutschlernerblog.de/1180-nomen-verb-verbindungen-beispiele-uebungen-30-104/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog 1180 Nomen-Verb-Verbindungen, Teil 30/104 In dieser Reihe von Deutschlernerblog lernt ihr 1180 Nomen-Verb-Verbindungen (Funktionsverbgefüge) mit insgesamt 2180 Beispielsätzen und 312 Übungen. Damit das Lernen leichter fällt, haben wir den Inhalt in 104 Lern- bzw. Übungsblöcke unterteilt. In jedem dieser Teile der Reihe lernt ihr mindestens 10 – bei möglichen Varianten mit anderen Verben auch mal mehr – Nomen-Verb-Verbindungen mit vielen ...
#Wortschatz #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Deutsch lernen B1 #E-Book #Wortschatz B1 #Nomen-Verb-Verbindungen #Funktionsverbgefüge
20.03.2025, 04:01 Uhr
https://deutschlernerblog.de/1180-nomen-verb-verbindungen-beispiele-uebungen-20-104/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog 1180 Nomen-Verb-Verbindungen, Teil 20/104 In dieser Reihe von Deutschlernerblog lernt ihr 1180 Nomen-Verb-Verbindungen (Funktionsverbgefüge) mit insgesamt 2180 Beispielsätzen und 312 Übungen. Damit das Lernen leichter fällt, haben wir den Inhalt in 104 Lern- bzw. Übungsblöcke unterteilt. In jedem dieser Teile der Reihe lernt ihr mindestens 10 – bei möglichen Varianten mit anderen Verben auch mal mehr – Nomen-Verb-Verbindungen mit vielen ...
#Wortschatz #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Deutsch lernen B1 #E-Book #Wortschatz B1 #Nomen-Verb-Verbindungen #Funktionsverbgefüge
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Verben haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de