Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Vögel - Unterrichtsmaterialien | Seite 12 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Vögel. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Vögel in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Frühlingsfreuden: Woll–Schäfchen

13.03.2025, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/13/fruehlingsfreuden-woll-schaefchen

Diese kleine Schafherde ist ganz schnell gebastelt. ? Eure Mädchen und Jungen werden viel Freude mit den Schäfchen haben und auch als kleine Dekoration oder Geschenk machen sie sich gut. Zuerst werden die beiden Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auf das Beinteil wird nun ein Pompon geklebt. Dieser kann auch selbst hergestellt werden. Alternativ passen aber auch gut die handelsüblichen Pompons. Die vier Beine werden jetzt leicht nach unten gefaltet. Nun kommt ...

Frühlingsfreuden: Ein Elfchen schreiben

13.03.2025, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/13/fruehlingsfreuden-ein-elfchen-schreiben

Wie jede Jahreszeit, so bietet sich auch der Frühling für viele bunte Aktivitäten an. Auch im Unterricht gibt es viele Möglichkeiten, den Frühling zu begrüßen. Hier können sich die Kinder an einem Elfchen ausprobieren. ☀️Das freie Schreiben fällt bekanntlich nicht allen Mädchen und Jungen leicht. Das Schreiben kleiner Gedichte, wie hier ein Elfchen, kann deshalb ein hilfreicher Einstieg sein, um die Kinder an das Freie Schreiben heranzuführen. Die Kinder bekommen einen ...

Frühlingsfreuden: Rätselspaß 2

11.03.2025, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/11/fruehlingsfreuden-raetselspass-2

Jetzt im Frühling können die Mädchen und Jungen viele schöne Projekte erleben, basteln, malen, singen und natürlich auch die erwachende Natur entdecken. Auch der Unterricht wird nun frühlingshaft und mit dem Rätsel Freude haben. ?Für die Freiarbeit eignet sich dieses Rätsel. Hier werden Wörter rund um den Frühling gesucht und von den Mädchen und Jungen passend in das Raster eingetragen. So üben die Kinder viele Wörter aus dem Sprachwortschatz und festigen ebenfalls die ...



Frühlingsfreuden: Zusammengesetzte Nomen üben 1

10.03.2025, 10:34 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/10/fruehlingsfreuden-zusammengesetzte-nomen-ueben-1

Die Frühlingszeit mit dem Erwachen der Natur ist jedes Jahr wieder ein Erlebnis. Auch der Unterricht kann nun darauf ausgerichtet werden und wird so für unsere Mädchen und Jungen so spannend und bunt. Kleine Übungen können thematisch in den Unterrichtsprozess eingefügt werden, wie hier das Bilden zusammengesetzter Nomen. ?Das Aufschreiben zusammengesetzter Nomen fällt unseren Schüler*innen ganz oft sehr schwer. Es schleichen sich häufig Fehler ein. Das häufige Üben ist also ...

Frühlingsfreuden: Zusammengesetzte Nomen üben 1

10.03.2025, 10:34 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/10/fruehlingsfreuden-zusammengesetzte-nomen-ueben-1

Die Frühlingszeit mit dem Erwachen der Natur ist jedes Jahr wieder ein Erlebnis. Auch der Unterricht kann nun darauf ausgerichtet werden und wird so für unsere Mädchen und Jungen so spannend und bunt. Kleine Übungen können thematisch in den Unterrichtsprozess eingefügt werden, wie hier das Bilden zusammengesetzter Nomen. ?Das Aufschreiben zusammengesetzter Nomen fällt unseren Schüler*innen ganz oft sehr schwer. Es schleichen sich häufig Fehler ein. Das häufige Üben ist also ...

Frühlingsfreuden: Lesen und dann malen 2

09.03.2025, 19:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/09/fruehlingsfreuden-lesen-und-malen-2

Bunt und voller interessanter Erlebnisse ist die Frühlingszeit. Gerne holen wir uns diese Zeit natürlich auch in unsere Klassenzimmer und richten auch unseren Unterricht darauf aus. Viele unterschiedliche Übungen thematisieren jetzt den Frühling. Ein ganz weit gefächerter Unterricht mit vielen Projekten ist so möglich. Und auch im Deutschunterricht passt das Thema gut. ?Ein wichtiger Übungsschwerpunkt ist natürlich das Lesen. Verbunden mit dem Malen wird es für unsere Mädchen und ...



Frühlingsfreuden: Sudoku lösen 1

08.03.2025, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/08/fruehlingsfreuden-sudoku-loesen-1

Jetzt im Frühling ist wieder ein fächerübergreifender, bunter Unterricht möglich. Viele Projekte sind für die Mädchen und Jungen spannend und lehrreich. Den Frühling mit allen Sinnen erleben, das wird sicher auch euren Kindern gefallen. Und zwischendurch darf auch gerätselt werden, Sudokus sind da sehr beliebt. ?Eine Möglichkeit, die Ausdauer und Konzentration unserer Schüler*innen zu fördern, sind Sudokus. Meist kennen es die Kinder mit Zahlen, doch hier wird mit bunten ...

Frühlingsfreuden: Osterkarte mit Knöpfen gestalten

08.03.2025, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/08/fruehlingsfreuden-osterkarte-mit-knoepfen-gestalten

Selbstgestaltete Grußkarten bereiten immer eine besondere Freude. Und auch die Mädchen und Jungen werden sicher viel Spaß damit haben. ? Auch jüngere Mädchen und Jungen können hier gut arbeiten.Ein DIN A5 Karton wird mittig gefaltet. Die Farbe kann nach Belieben gewählt werden. Nun wird auf der Vorderseite mittig ein Ei vorgezeichnet. Hier kann die Vorlage oder eine Schablone verwendet werden. Jetzt werden auf dem Eirand Knöpfe aufgeklebt. Ein Schriftaufkleber als Gruß und eine ...

Frühlingsfreuden: Bunter Eierkranz

05.03.2025, 15:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/05/fruehlingsfreuden-bunter-eierkranz

Dieser kunterbunte Türkranz macht Lust auf den Frühling und auf Ostern.  ? Auch schon jüngere Mädchen und Jungen können ihn gut basteln. Die Herstellung ist sehr einfach. Für die Tür ist der Kranz eine schöne Dekoration. Aus einem Pappteller wird die Mitte herausgeschnitten, so dass ein Kranz entsteht. Je nachdem, wie groß der Kranz werden soll, wählt ihr die Größe des Tellers aus. Nun können viele bunte Eier aus Tonkarton ausgeschnitten werden.✂️ Das darf auch ...



Frühlingsfreuden: Frühlingsfragen beantworten 1

05.03.2025, 14:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/05/fruehlingsfreuden-fruehlingsfragen-beantworten-1

Der Frühling ist eine wunderschöne Zeit, die Natur erwacht aus ihrem Schlaf und zaghaft kommen die ersten Blüten hervor. ? Die Natur mit allen Sinnen zu entdecken, das ist jetzt gut möglich. Und auch in unserem Unterricht zieht der Frühling ein. Mit diesem Material können die Mädchen und Jungen das Lesen und das inhaltliche Verstehen üben. Die Sätze sind übersichtlich und auch die Arbeit mit einer Tabelle kann hier gefestigt werden. Die Kinder sollen erkennen, was zum Frühling ? ...

Frühlingsfreuden: Frühlings-Girlande

04.03.2025, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/04/fruehlingsfreuden-fruehlings-girlande

Mit Kindern eine Girlande zu basteln, ist immer eine tolle Sache. Alle Mädchen und Jungen können sich daran beteiligen und die Freude über die Länge der Girlande ist am Ende der Arbeitsphase groß. Und ein Platz ist im Klassenraum oder Schulhaus leicht zu finden. ?Die Eier werden mit Hilfe der Vorlage auf buntem Tonkarton vorgezeichnet und ausgeschnitten. ✂️ Für das Küken werden auch die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Der Kükenkörper kommt dann zwischen ...

Frühlingsfreuden: Suchsel bearbeiten 1

04.03.2025, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/04/fruehlingsfreuden-suchsel-bearbeiten-1

Neben allen bunten und aktiven Tätigkeiten können die Mädchen und Jungen auch frühlingshafte Aufgaben lösen. Dazu passt ein Suchsel mit Frühlingswörtern gut. Ausdauer und Geduld werden hier gefördert. ?Suchsel sind bei unseren Kindern recht beliebt. Mit Ausdauer und Konzentration suchen sie in dem Buchstabendurcheinander die versteckten Wörter zum Thema Frühling. ? Die gefundenen Wörter werden dann farbig angemalt. Durch das Lesen prägen sich die Kinder auch deren Schreibweise ...



Frühlingsfreuden: Rätselspaß 1

03.03.2025, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/03/fruehlingsfreuden-raetselspass-1

Jetzt im Frühling können die Mädchen und Jungen viele schöne Projekte erleben, basteln, malen, singen und natürlich auch die erwachende Natur entdecken. Auch der Unterricht wird nun frühlingshaft und mit dem Rätsel Freude haben. ?Für die Freiarbeit eignet sich dieses Rätsel. Hier werden Wörter rund um den Frühling gesucht und von den Mädchen und Jungen passend in das Raster eingetragen. So üben die Kinder viele Wörter aus dem Sprachwortschatz und festigen ebenfalls die ...

Frühlingsfreuden: Lesen und dann malen 1

01.03.2025, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/01/fruehlingsfreuden-lesen-und-malen-1

Bunt und voller interessanter Erlebnisse ist die Frühlingszeit. ? Gerne holen wir uns diese Zeit natürlich auch in unsere Klassenzimmer und richten auch unseren Unterricht darauf aus. Viele unterschiedliche Übungen thematisieren jetzt den Frühling. Ein ganz weit gefächerter Unterricht mit vielen Projekten ist so möglich. Und auch im Deutschunterricht passt das Thema gut.Ein wichtiger Übungsschwerpunkt ist natürlich das Lesen. Verbunden mit dem Malen wird es für unsere Mädchen und ...

121 Aufgaben im 1+1 – das 1+1 grundlegend und mit Verständnis aufbauen (Teil 1)

19.11.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/121-aufgaben-im-1plus1-das-1plus1-grundlegend-und-mit-verstaendnis-aufbauen-teil-1/

Lernfortschritte sichtbar machen Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen, heute geht es um das kleine 1+1 und wie wir es mit grundlegenden Vorstellungen und Handlungen verknüpfen und mit Verständnis aufbauen können bis hin zur Automatisierung. Gleichzeitig wollen wir unseren Kindern ihre Lernfortschritte sichtbar machen und damit eine Lernhaltung des „Growth Mindset“ unterstützen (ich kann etwas noch nicht, bleibe dran, mache Fortschritte in kleinen Schritten, mache Fehler, die wichtig ...

#Mathematik #Grundschule #Unterrichten #Zahlenbuch #Arithmetik #Einsatz von I-Pads #Lernfortschritte sichtbar machen #Plusaufgaben einführen #Plusgeschichten erfinden #sehen lernen und spielen #Themenleine



Ein Bilderbuch gegen Mobbing

07.11.2024, 16:13 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/ein-bilderbuch-gegen-mobbing/

Dass es unter Schulkindern Gewalthandlungen gibt, ist ein altbekanntes Phänomen – verkloppt haben sich Kinder schon immer. Aber Mobbing ist subtiler: Es kann verbal in Form von Beschimpfungen und Beleidigungen erfolgen, aber auch körperlich mit Schubsen oder Schlägen. Es kann als Ausgrenzung stattfinden und auch online als Cybermobbing. Darüber klärt ein neues Werk aus der Reihe „Psychologische Kinderbücher“ des hogrefe-Verlags auf. Auf rund 30 wunderschön und bunt illustrierten ...

#Rezension #Buchvorstellung #Internet, Medien & Apps #Nur weil ich nicht fliegen kann

Zauber im Herbst: Lustige Filzeulen im Set

01.10.2024, 17:47 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/01/zauber-im-herbst-lustige-filzeulen-im-set

So bunt wie der Herbst sind diese lustigen Eulen. Diese Vögel werden von unseren Mädchen und Jungen immer gern gebastelt. Mit dieser Bastelarbeit holen wir uns den Herbst ins Zimmer. ?Diese Eulen können von den Kindern individuell und bunt gestaltet werden. Das Basteln fördert die Kreativität und macht Lust auf das freie Gestalten. Auch jüngere Mädchen und Jungen können hiermit gut arbeiten, alle Teile sind schon vorgearbeitet, so entfällt das Schneiden der Filzzeile. ?. Im ...

Mit Lernheften selbstständig lernen: Tiere im Winter ️

25.09.2024, 19:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/25/mit-lernheften-selbststaendig-lernen-tiere-im-winter

Was macht der Igel im Winter? Was fressen Rehe im Winter? Diese und viele andere Fragen haben unsere Mädchen und Jungen. Das Verhalten der Tiere in der kalten Jahreszeit ist ein interessantes Thema. Mit dem Lernheft können die Kinder ihr Wissen dazu vertiefen und ergänzen. ?Zum Thema Tiere im Winter ❄️ kann dieses Lernheft Schüler:innen schon einer zweiten Klasse helfen, das Verhalten einheimischer Tiere im Winter genauer kennenzulernen. Die übersichtlichen Sachtexte eignen sich ...



Mein Tipp: Team–Bildung–Karten

22.09.2024, 18:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/22/mein-tipp-team-bildung-karten

Ein kunterbunter Unterricht ist für unsere Mädchen und Jungen Ansporn und Motivation. Unterschiedliche Methoden und Lernformen unterstützen das Vorhaben, die Kinder zu begeistern. Auch der Partner– und der Gruppenunterricht spielen dabei eine wichtige Rolle. Mit diesen tollen Karten ist die Teambildung kinderleicht. ?Unstimmigkeiten, Stress und Diskussionen gehören nun der Vergangenheit an. Durch Ziehen einer Karte können die Kinder eigenständig Gruppen bilden. So entstehen ...

Zauber im Herbst: Bastelset Filz-Eule

04.09.2024, 12:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/04/zauber-im-herbst-bastelset-filz-eule

Eulen sind geheimnisvolle Tiere und machen auf uns einen faszinierenden Eindruck. Auch viele unserer Mädchen und Jungen lieben diese Vögel. Diese kleine Filzeule ist etwas ganz Besonderes. Das Basteln ist so einfach, sodass sich auch jüngere Kinder daran ausprobieren können. ?In dem Bastelset sind alle Teile schon vorgestanzt. Das erleichtert den Kindern das Basteln, das doch anstrengende Schneiden von Filzteilen fällt weg und alle Teile sind formklar und sauber. Mithilfe der Anleitung ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Vögel haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

JahrTiereZahlenWinterBastelnLesenMalPlusRätselBilder