In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Wahrscheinlichkeiten. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst.
13.01.2020, 21:44 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77812
Dieses Arbeitsblatt ist eine einfache Einführung in die Wahrscheinlichkeiten in der 5./6. Klasse. Die Schüler würfeln mit dem Würfel und zeichnen die Häufigkeiten ein. Danach sollen sie die Ergebnisse miteinander vergleichen und überlegen, wieso die Statistik so aussieht.
10.03.2019, 14:33 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76882
Ein AB zum Üben einfacher Wahrscheinlichkeiten. Mit Lösungen. 8. Schuljahr - HS - NRW
25.03.2019, 17:11 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76952
30 Aufgaben mit Lösungen zur Berechnung der Wahrscheinlichkeit zweistufiger Zufallsexperimente mit und ohne Zurücklegen. Ergebnis als gekürzter Bruch anzugeben. Schwierigkeit steigt mit den Aufgaben. Verweis auf Onlineaufgaben.
18.06.2017, 12:15 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/06/und-weiter-geht-es-mit.html
und Würfelergebnissen mit zwei Würfelndie Arbeitsblätter findet man im Archivunter Wahrscheinlichkeithier die Ansichten rund um die Begriffe "sicher" "möglich" "unmöglich"werde ich noch etwas anbieten, um die Begrifflichkeiten zu sichern und anzuwenden....LG Gille
13.06.2017, 16:39 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/06/kleiner-exkurs-wahrscheinlichkeiten.html
vielleicht ein Thema,was einige jetzt in den letzten Wochen vor den Sommerferien noch angehenich habe zwei Blätter für den Einstieg vorbereitet,und das in zwei Ausführungen,denn die graue Unterlegung ist nicht für alle Kinder sinnvoll,wenn man aber den Fokus auf die auszufüllenden Tabellen legen möchte,und mit besonders zu fördernden Kindern arbeitet, dann ist die Unterlegung eine Orientierungshilfe...(vorbereitet habe ich das Material für Kinder eines 2. Schuljahres) LG ...
31.12.2017, 05:03 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2017/12/silvester-knaller-aktion-bis-neujahr.html
Jetzt ist es so weit und die super Rabatt Aktion kann beginnen!8 Autoren haben 18 ihrer beliebtesten Unterrichtsmaterialien ausgesucht und stellen sie euch bis zum 1.1. 2018 für einen Euro zur Verfügung. Wenn ihr alle kauft, bekommt ihr für 18 Euro Materialien die normalerweise über 100 Euro wert sind!Wir wünschen euch einen guten Rutsch, ein erfolgreiches und stressfreies Jahr 2018 mit viel Freude und Gesundheit und Abenteuer!Eure Jasmin und das Autorenteam der Silvesteraktion! (PS: wer ...
29.12.2017, 10:30 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2017/12/knaller-materialien-nur-silvester-und.html
Nur an Silvester und Neujahr erwarten euch 18 Knaller Materialien passend zum Neuen Jahr 2018.Hier könnt ihr die Titel sehen. Die links unter dem Material führen euch direkt zum Material. Heute haben die Materialien noch den normalen Preis. Ab morgen stehen sie euch alle für jeweils einen Euro zur Verfügung!Michaela Marx von Learn German with Fun stellt drei beliebte Materialpakete für einen Euro zur Verfügung.Die Materialsammlung zum Thema: Konjugieren von Verben. Merkposter für ...
10.08.2019, 10:55 Uhr
https://riecken.de/index.php/2019/08/das-ich-als-marke-im-netz-unterrichtsideen-zur-netzidentitaet/
Überblick Klassenstufe: ab Klasse 9 Fächer: Politik, Religion, Werte und Normen Zeitbedarf: je Übung ca. 45 Minuten technische Ausstattung: Smartphones, ggf. WLAN, PC-Raum Aufwand: mittel fachliche Kompetenzen: Identität als Konzept demokratischer Gesellschaften allgemeine Kompetenzen und Medienkompetenz: Internetrecherche, Umgang mit Quellen Das Ich als Marke im Netz – wie und warum wir das Bild, welches im Internet von uns entsteht ausgestalten und nicht ignorieren sollten Nahezu jeder ...
#Methoden #Gesellschaft #Unterricht #Pädagogik #Internet #Identität #Übung #Bewertung #gestalten #Algorithmus #Datenspur #Thema #Unterrichtsidee
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Wahrscheinlichkeiten haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de