Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Waldtiere - Unterrichtsmaterialien | Seite 10 von 19

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Waldtiere. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 370 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Waldtiere in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Lesen in Klasse 2/3: Der Findefuchs

19.06.2019, 16:33 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/06/19/lesen-in-klasse-2-3-der-findefuchs/

// Im letzten Herbst habe ich euch das Buch "Der Findefuchs" vorgestellt. Diese Lektüre gehört schon seit sehr vielen Jahren zu einem der schönsten Kinderbücher und ist immer wieder ein Erlebnis für Kinder. Auf sehr anschauliche Weise beschreibt die Autorin die Geschichte des kleinen Fuchses 🦊, der seine Mutter verlor und eine neue Mutter findet.   Vielleicht ist das Buch ja auch etwas für eure Kinder, dann schaut doch mal rein. Ich hatte ...

Bastelarbeiten mit Papier

07.05.2019, 02:04 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3981-bastelarbeiten-mit-papier.html

1. Briefumschläge mit Waldtieren2. Schöne Blumenkarten3. Fensterdeko-Schmetterling4. Dekorationen aus Papier5. Schmetterling mit alten Buchseiten und Zeitungen6. Pop Up Blumenkarte7. Karotten im Garten8. Erbsen in der Hülse 9. Karotten in der Erde

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Kleine Rechtschreibübungen: Satzanfang/Satzende Klasse 4

04.10.2018, 02:40 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2018/10/04/kleine-rechtschreib%C3%BCbungen-satzanfang-satzende-klasse-4/

// Einen Sinnabschluss zu erkennen, also das Satzende zu erfassen, fällt ganz vielen Kindern schwer.  Da es mit der Lesekompetenz verbunden ist, geht es einher mit der Leseförderung.  Immer wieder sind Übungen notwendig, um die Kinder dahingehend zu sensibilisieren.    Ich habe Übungen zum Erkennen des Satzendes erstellt. In Verbindung müssen die Kinder folglich den Satzanfang groß schreiben. Gleichzeitig wird ein gezieltes ...



Kleine Rechtschreibübungen: Satzanfang und Satzende Klasse 3

25.09.2018, 22:32 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2018/09/25/kleine-rechtschreib%C3%BCbungen-satzanfang-und-satzende-klasse-3/

// Einen Sinnabschluss zu erkennen, also das Satzende zu erfassen, fällt ganz vielen Kindern schwer.  Da es mit der Lesekompetenz verbunden ist, geht es einher mit der Leseförderung.  Immer wieder ist Übungen notwendig, um die Kinder dahingehend zu sensibilisieren.    Ich habe Übungen zum Erkennen des Satzendes erstellt. In Verbindung müssen die Kinder folglich den Satzanfang groß schreiben. Gleichzeitig wird ein gezieltes ...

Buchtipp

25.08.2018, 12:18 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2018/08/25/buchtipp/

// Ein weiteres Buch für den Unterricht in Klasse 2 möchte ich euch heute vorstellen: Der Findefuchs von Irina Korschunow.   Dieses Buch ist ein Klassiker unter den Kinderbüchern und sehr zu empfehlen.   Auf sehr einfühlsame Weise beschreibt die Autorin, wie eine Fuchsmutter sich eines kleinen Füchsleins annimmt und welche Abenteuer sie erlebt.   Das Material bietet sich sehr gut für einen fächerübergreifenden ...

Lapbook: Der Dachs

07.05.2025, 10:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/lapbook-der-dachs

Dachse sind sehr interessante Tiere. Jedoch kennen viele Kinder diese Waldtiere kaum bis gar nicht. Da die Tiere sehr scheu und nachtaktiv sind, ist es schwer, ihnen zu begegnen. Umso spannender wird es für die Mädchen und Jungen, sich mit dem Tier zu befassen und ein Lapbook zu gestalten. Hier können sie lernen, selbstständig zu arbeiten.  Lapbooks nehmen mittlerweile einen großen Stellenwert im Unterricht ein. Bei den Kindern sind sie sehr beliebt und fördern zudem ihre ...



Zauber im Herbst: Rätselspaß 7

31.10.2024, 11:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/31/zauber-im-herbst-raetselspass-7

Der Herbst ist eine tolle Jahreszeit, bunt und erlebnisreich. ? Und auch der Unterricht wird jetzt so richtig interessant und spannend. Viele Projekte und ein fächerübergreifender Unterricht machen Lust auf mehr. Und zwischendurch darf es auch gerne ein Rätsel sein. ?Als kleine Auflockerung, aber auch zur Festigung von Wissen zum Thema Wald und dessen Bewohner eignet sich diese Übung. ? Als kleines Rätsel wird es den Mädchen und Jungen sicher Spaß machen.Hier werden die Waldtiere ...

Zauber im Herbst: Groß– und Kleinschreibung 5

31.10.2024, 10:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/31/zauber-im-herbst-gross-und-kleinschreibung-5

Die farbenfrohe Natur jetzt im Herbst lädt uns zu Unterrichtsgängen und Spaziergängen ein. Und auch im Unterricht sind viele fächerübergreifende Projekte für die Mädchen und Jungen interessant. Im Deutschunterricht können ebenso Schwerkunde zum Herbst und Sachunterricht die Kinder begeistern. ?Mit diesem Arbeitsmaterial wird die Groß– und Kleinschreibung geübt. In dem kleinen, übersichtlichen Text sind alle Wörter großgeschrieben. Die Kinder werden aufgefordert, ...

Zauber im Herbst: Wortarten erkennen 10

28.10.2024, 08:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/28/zauber-im-herbst-wortarten-erkennen-10

Die Verbindung von Themen aus dem Sachunterricht mit dem Deutschunterricht macht das Lernen für die Mädchen und Jungen interessant und spannend. Auch können die Jahreszeiten gut in die Thematik eingebaut werden. Hier sind es die Wortarten, die geübt werden. ?Mithilfe des kleinen, übersichtlichen Textes sind verschiedene Übungen möglich. Die Schüler:innen können hier das Lesen und Abschreiben festigen. Auch das Anwenden von Rechtschreibstrategien ist hier möglich. Seit der Klasse 1 ...



Zauber im Herbst: Wortarten erkennen 9

22.10.2024, 12:04 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/22/zauber-im-herbst-wortarten-erkennen-9

Die Verbindung von Themen aus dem Sachunterricht mit dem Deutschunterricht macht das Lernen für die Mädchen und Jungen interessant und spannend. Auch können die Jahreszeiten gut in die Thematik eingebaut werden. Hier sind es die Wortarten, die geübt werden. ?Mithilfe des kleinen, übersichtlichen Textes sind verschiedene Übungen möglich. Die Schüler:innen können hier das Lesen und Abschreiben festigen. Auch das Anwenden von Rechtschreibstrategien ist hier möglich. Seit der Klasse 1 ...

Zauber im Herbst: Ein Haiku schreiben

20.10.2024, 12:04 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/20/zauber-im-herbst-ein-haiku-schreiben

Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht jetzt im Herbst ? ist das Thema Wald und seine Bewohner. Und so können auch viele Deutschbereiche thematisch den Unterricht bereichern. Mit diesem Arbeitsmaterial wird das Schreiben von einem Haiku geübt. ?Haikus schreiben eignet sich prima, um die Schüler*innen behutsam an das Freie Schreiben heranzuführen. Mithilfe eines Schreibplanes wird den Kindern der Aufbau eines Haikus erklärt, an diesem können sie sich ...

Zauber im Herbst: Groß– und Kleinschreibung 4

18.10.2024, 10:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/18/zauber-im-herbst-gross-und-kleinschreibung-4

Die farbenfrohe Natur jetzt im Herbst lädt uns zu Unterrichtsgängen und Spaziergängen ein. Und auch im Unterricht sind viele fächerübergreifende Projekte für die Mädchen und Jungen interessant. Im Deutschunterricht können ebenso Schwerkunde zum Herbst und Sachunterricht die Kinder begeistern. ?Mit diesem Arbeitsmaterial wird die Groß– und Kleinschreibung geübt. In dem kleinen, übersichtlichen Text sind alle Wörter großgeschrieben. Die Kinder werden aufgefordert, ...



Zauber im Herbst: Collage Herbstwald gestalten

16.10.2024, 15:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/16/zauber-im-herbst-collage-herbstwald-gestalten

Zum Thema Wald, Waldtiere und Herbst ist ein fächerübergreifender Unterricht spannend. Und diese Collage Herbstwald ? ? werden die Kinder mögen. Wie immer bei Collagen sind viele unterschiedliche Arbeiten umzusetzen und verschiedene Materialien finden ihren Einsatz. Gebt euch und den Kindern für die Herstellung wieder Zeit! ⏰ Begonnen wird wie immer mit dem Hintergrund. Da passt Wellpappe oder auch andere Papierarten. Aber die Mädchen und Jungen haben sicher auch viel Spaß ...

Zauber im Herbst: Wortarten erkennen 8

16.10.2024, 12:04 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/16/zauber-im-herbst-wortarten-erkennen-8

Die Verbindung von Themen aus dem Sachunterricht mit dem Deutschunterricht macht das Lernen für die Mädchen und Jungen interessant und spannend. Auch können die Jahreszeiten gut in die Thematik eingebaut werden. Hier sind es die Wortarten, die geübt werden. ?Mithilfe des kleinen, übersichtlichen Textes sind verschiedene Übungen möglich. Die Schüler:innen können hier das Lesen und Abschreiben festigen. Auch das Anwenden von Rechtschreibstrategien ist hier möglich. Seit der Klasse 1 ...

Zauber im Herbst: Wortarten erkennen 7

10.10.2024, 10:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/10/zauber-im-herbst-wortarten-erkennen-7

Die Verbindung von Themen aus dem Sachunterricht mit dem Deutschunterricht macht das Lernen für die Mädchen und Jungen interessant und spannend. Auch können die Jahreszeiten gut in die Thematik eingebaut werden. Hier sind es die Wortarten, die geübt werden. ?Mithilfe des kleinen, übersichtlichen Textes sind verschiedene Übungen möglich. Die Schüler:innen können hier das Lesen und Abschreiben festigen. Auch das Anwenden von Rechtschreibstrategien ist hier möglich. Seit der Klasse 1 ...



Zauber im Herbst: Ein Rondell schreiben

08.10.2024, 14:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/08/zauber-im-herbst-ein-rondell-schreiben

Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht jetzt im Herbst ? ist das Thema Wald und seine Bewohner. Und so können auch viele Deutschbereiche thematisch den Unterricht bereichern. Mit diesem Arbeitsmaterial wird das Schreiben von einem Rondell geübt. ?Rondelle schreiben eignet sich prima, um die Schüler*innen behutsam an das Freie Schreiben heranzuführen. Mithilfe eines Schreibplanes wird den Kindern der Aufbau eines Rondells erklärt, an diesem können sie sich ...

Zauber im Herbst: Groß– und Kleinschreibung 3

06.10.2024, 13:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/06/zauber-im-herbst-gross-und-kleinschreibung-3

Die farbenfrohe Natur jetzt im Herbst lädt uns zu Unterrichtsgängen und Spaziergängen ein. Und auch im Unterricht sind viele fächerübergreifende Projekte für die Mädchen und Jungen interessant. Im Deutschunterricht können ebenso Schwerkunde zum Herbst und Sachunterricht die Kinder begeistern. ?Mit diesem Arbeitsmaterial wird die Groß– und Kleinschreibung geübt. In dem kleinen, übersichtlichen Text sind alle Wörter großgeschrieben. Die Kinder werden aufgefordert, ...

Zauber im Herbst: Wortarten erkennen 6

04.10.2024, 12:04 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/04/zauber-im-herbst-wortarten-erkennen-6

Die Verbindung von Themen aus dem Sachunterricht mit dem Deutschunterricht macht das Lernen für die Mädchen und Jungen interessant und spannend. Auch können die Jahreszeiten gut in die Thematik eingebaut werden. Hier sind es die Wortarten, die geübt werden. ?Mithilfe des kleinen, übersichtlichen Textes sind verschiedene Übungen möglich. Die Schüler:innen können hier das Lesen und Abschreiben festigen. Auch das Anwenden von Rechtschreibstrategien ist hier möglich. Seit der Klasse 1 ...



Zauber im Herbst: Rätselspaß 4

04.10.2024, 11:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/04/zauber-im-herbst-raetsel-4

Der Herbst ist eine tolle Jahreszeit, bunt und erlebnisreich. ? Und auch der Unterricht wird jetzt so richtig interessant und spannend. Viele Projekte und ein fächerübergreifender Unterricht machen Lust auf mehr. Und zwischendurch darf es auch gerne ein Rätsel sein. ?️Als kleine Auflockerung, aber auch zur Festigung von Wissen zum Thema Wald und dessen Bewohner eignet sich diese Übung. ? Als kleines Rätsel wird es den Mädchen und Jungen sicher Spaß machen.Hier werden die Waldtiere ...

Selbstständiges Arbeiten: Lapbook - Tiere im Winter ❄️

28.09.2024, 17:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/28/selbststaendiges-arbeiten-lapbook-tiere-im-winter

Ein überaus beliebtes und spannendes Thema für unsere Mädchen und Jungen sind die Tiere im Winter. ? Mit der Gestaltung eines Lapbooks zu diesem Lerninhalt können die Kinder frei und kreativ arbeiten und Wissen verarbeiten und festigen. Ebenso ist es für sie motivierend, schon vorhandene Kenntnisse in den Lernprozess einzubringen. Hier lernen die Kinder, selbstständig zu arbeiten. Das Arbeitsmaterial hat eine feste Struktur, Schritt für Schritt werden die Mädchen und Jungen ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Waldtiere haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

TiereWaldLapbookWortartenHerbstRätselWörterWinterBäume