Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Waldtiere - Unterrichtsmaterialien | Seite 7 von 21

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Waldtiere. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 410 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Waldtiere in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Im Wald: Hüpfdiktat 5 27.09.2022, 09:03 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/27/im-wald-huepfdiktat-5

Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst ? wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Hüpfdiktate werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlang von den Schülerinnen viel Konzentration ab. Nach dem Plan hüpfen sie von Zahl zu Buchstabe und schreiben so die Sätze auf. Das genaue ...

Im Wald: Hüpfdiktat 4 23.09.2022, 10:02 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/23/im-wald-huepfdiktat-4

Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst ? wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Hüpfdiktate werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlang von den Schülerinnen viel Konzentration ab. Nach dem Plan hüpfen sie von Zahl zu Buchstabe und schreiben so die Sätze auf. Das genaue ...

Im Wald: Hüpfdiktat 3 17.09.2022, 15:00 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/17/im-wald-huepfdiktat-3

Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst ? wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Hüpfdiktate werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlang von den Schülerinnen viel Konzentration ab. Nach dem Plan hüpfen sie von Zahl zu Buchstabe und schreiben so die Sätze auf. Das genaue ...



Im Wald: Hüpfdiktat 2 11.09.2022, 14:01 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/11/im-wald-huepfdiktat-2

Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst ? wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Hüpfdiktate werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlang von den Schülerinnen viel Konzentration ab. Nach dem Plan hüpfen sie von Zahl zu Buchstabe und schreiben so die Sätze auf. Das genaue ...

Im Wald: Hüpfdiktat 1 05.09.2022, 10:02 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/05/im-wald-huepfdiktat-1

Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst ? wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Hüpfdiktate werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlang von den Schüler*innen viel Konzentration ab. Nach dem Plan hüpfen sie von Zahl zu Buchstabe und schreiben so die Sätze auf. Das genaue ...

Herbstliche Deutschübungen 9 16.10.2021, 20:03 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/9/22/herbstliche-deutschbungen-9

Auch der Erntedank gehört in die herbstliche Zeit. ? Viele unterschiedliche Themen bieten sich jetzt für einen kunterbunten fächerübergreifenden Unterricht an.Mit den kleinen übersichtlichen Übungen können hier wichtige Schwerpunkte zum richtigen Schreiben gefestigt werden. Das Material bietet sich für Zweitklässler an, kann aber auch zur Wiederholung noch gut in Klasse 3 helfen.Viel Spaß damit!Eure Beate ? Herunterladen Literaturliste:FantasiereisenHerbstforscherFotokarten ...



Herbstliche Deutschübungen 6 07.10.2021, 08:01 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/9/22/6nscjxnb67u051tc7u5u1rsdqhpcns

Rund um den Herbst gibt es viele Themen, die ihr mit den Mädchen und Jungen bearbeiten könnt. Ein ganz bunter und abwechslungsreicher Unterricht ist so möglich. Besonders Tiere ? sind bei den Kindern immer sehr beliebt.Mit den kleinen übersichtlichen Übungen können wichtige Schwerpunkte zum richtigen Schreiben gefestigt werden. Das Material bietet sich für Zweitklässler an, kann aber auch zur Wiederholung noch gut in Klasse 3 helfen.Viel Spaß damit!Eure Beate ? Herunterladen ...

Buchtipp: Die kleine Eule 29.10.2020, 20:58 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/10/29/buchtipp-die-kleine-eule/

// Das interessante Buch "Die kleine Eule" habe ich euch schon Anfang des Jahres vorgestellt. Mit ihm lassen sich tolle fächerübergreifende Unterrichts-stunden gestalten.    Zum Inhalt: Platsch ist eine kleine Schleiereule. Er hat Angst vor der Dunkelheit. Das können seine Eltern gar nicht verstehen. Und so schickt ihn seine Mutter immer wieder aus dem Nest, damit er erfährt, was es alles um ihn herum gibt. Platsch begegnet vielen Menschen, die ...

Projekt Wald: Lapbook Eichhörnchen 22.09.2020, 22:09 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/09/22/projekt-wald-lapbook-eichh%C3%B6rnchen/

// Immer sehr beliebt bei den Mädchen und Jungen sind die Eichhörnchen. 🐿 Und sie dürfen natürlich bei dem Thema Wald nicht fehlen.  Nach dem Lesen und Bearbeiten der Sachtexte und Steckbriefe zu den Waldtieren kann nun auch ein Lapbook gestaltet werden. Dies kann in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit erfolgen. Auf jeden Fall dürfen die Kinder hier kreativ und eigenständig arbeiten. Wie viel Material ihr zur ...



Monatsperlen Januar für die 1., 2., 3. Klasse 05.11.2018, 02:28 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3801-monatsperlen-januar-fuer-die-1-2-3-klasse.html

    Und wieder sind die neuen Monatsperlen für die 1.-, 2.- und 3.-Klässler erschienen, diesmal mit vier Themen, die im Januar aktuell sind. Die Kinder beschäftigen sich mit Ritter und Burgen, Waldtieren, Schnee und Zahnpflege. Eine Reihenfolge ist nicht vorgegeben, sämtliche Themen können auch in einem anderen Monat aufgegriffen werden. Die Unterlagen sind jeweils gleich aufgebaut, so dass den Kindern der Ablauf bald bekannt ist und sie selbständig arbeiten können: ...

Zauber im Herbst: Sudoku 3 30.10.2024, 14:03 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/30/zauber-im-herbst-sudoku-3

Die Freude bei den Mädchen und Jungen jetzt im Herbst ? ist natürlich groß. Aber neben dem Basteln ist auch ein bunter themenbezogener Unterricht interessant. Und zur Abwechslung und für die Freiarbeit sind auch immer wieder Sudokus beliebt. ?Sudokus sind immer eine willkommene kleine Übung. Hier können die Mädchen und Jungen selbstständig arbeiten. Es eignet sich gut für die Freiarbeit oder auch als Zusatzaufgabe. Sudokus fordern von den Schüler*innen eine hohe Konzentration ab. ...

Zauber im Herbst: Sudoku 2 14.10.2024, 10:02 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/14/zauber-im-herbst-sudoku-2

Die Freude bei den Mädchen und Jungen jetzt im Herbst ? ist natürlich groß. Aber neben dem Basteln ist auch ein bunter themenbezogener Unterricht interessant. Und zur Abwechslung und für die Freiarbeit sind auch immer wieder Sudokus beliebt. ?Sudokus sind immer eine willkommene kleine Übung. Hier können die Mädchen und Jungen selbstständig arbeiten. Es eignet sich gut für die Freiarbeit oder auch als Zusatzaufgabe. Sudokus fordern von den Schüler*innen eine hohe Konzentration ab. ...



Zauber im Herbst: Sudoku 1 18.09.2024, 13:32 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/18/zauber-im-herbst-sudoku-1

Die Freude bei den Mädchen und Jungen jetzt im Herbst ? ist natürlich groß. Aber neben dem Basteln ist auch ein bunter themenbezogener Unterricht interessant. Und zur Abwechslung und für die Freiarbeit sind auch immer wieder Sudokus beliebt. ?Sudokus sind immer eine willkommene kleine Übung. Hier können die Mädchen und Jungen selbstständig arbeiten. Es eignet sich gut für die Freiarbeit oder auch als Zusatzaufgabe. Sudokus fordern von den Schüler:innen eine hohe Konzentration. Und ...

Herbstzauber: Sudoku 3 18.10.2023, 13:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/18/herbstzauber-sudoku-3

Die Freude bei den Mädchen und Jungen jetzt im Herbst ? ist natürlich groß. Aber neben dem Basteln ist auch ein bunter themenbezogener Unterricht interessant. Und zur Abwechslung und für die Freiarbeit sind auch immer wieder Sudokus beliebt. ?Sudokus sind immer eine willkommene kleine Übung. Hier können die Mädchen und Jungen selbstständig arbeiten. Es eignet sich gut für die Freiarbeit oder auch als Zusatzaufgabe. Sudokus fordern von den Schüler*innen eine hohe Konzentration ab. ...

Herbstzauber: Sudoku 2 08.10.2023, 14:32 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/08/herbstzauber-sudoku-2

Die Freude bei den Mädchen und Jungen jetzt im Herbst ? ist natürlich groß. Aber neben dem Basteln ist auch ein bunter themenbezogener Unterricht interessant. Und zur Abwechslung und für die Freiarbeit sind auch immer wieder Sudokus beliebt. ?Sudokus sind immer eine willkommene kleine Übung. Hier können die Mädchen und Jungen selbstständig arbeiten. Es eignet sich gut für die Freiarbeit oder auch als Zusatzaufgabe. Sudokus fordern von den Schüler*innen eine hohe Konzentration ab. ...



Herbstzauber: Sudoku 1 15.09.2023, 18:02 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/15/herbstzauber-sudoku-1

Die Freude bei den Mädchen und Jungen jetzt im Herbst ? ist natürlich groß. Aber neben dem Basteln ist auch ein bunter themenbezogener Unterricht interessant. Und zur Abwechslung und für die Freiarbeit sind auch immer wieder Sudokus beliebt. ?Sudokus sind immer eine willkommene kleine Übung. Hier können die Mädchen und Jungen selbstständig arbeiten. Es eignet sich gut für die Freiarbeit oder auch als Zusatzaufgabe. Sudokus fordern von den Schüler*innen eine hohe Konzentration ab. ...

Im Wald: Sudoku 3 21.10.2022, 09:03 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/21/im-wald-sudoku-3

Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst ? wird es gerne aufgegriffen. Beliebt bei den Mädchen und Jungen sind dann auch Sudokus, wie hier zu den Waldtieren. ?Sudokus fordern von den Schüler*innen eine hohe Konzentration ab. Und trotzdem wird das Knobeln immer wieder gern von ihnen gemacht. Für eine Auflockerung ist es gut geeignet. Sie können die Tiere malen oder auch ausschneiden. Für die Kontrolle ...

Im Wald: Sudoku 2 01.10.2022, 10:02 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/01/im-wald-sudoku-2

Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst ? wird es gerne aufgegriffen. Beliebt bei den Mädchen und Jungen sind dann auch Sudokus, wie hier zu den Waldtieren. ?Sudokus fordern von den Schüler*innen eine hohe Konzentration ab. Und trotzdem wird das Knobeln immer wieder gern von ihnen gemacht. Für eine Auflockerung ist es gut geeignet. Sie können die Tiere malen oder auch ausschneiden. Für die Kontrolle ...



Im Wald: Suchsel 2 29.09.2022, 11:01 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/29/im-wald-suchsel-2

Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst ? wird es gerne aufgegriffen. Beliebt bei den Mädchen und Jungen sind dann auch Suchsel, wie hier zu den Waldtieren. ?Suchsel fordern, wie auch die Sudokus von den Schüler*innen eine hohe Konzentration ab. Und trotzdem wird diese art zu Knobeln immer wieder gern von ihnen gemacht. Für eine Auflockerung ist es gut geeignet. Viele Waldtiere haben sich hier im. Suchsel ...

Im Wald: Suchsel 1 15.09.2022, 09:03 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/15/im-wald-suchsel-1

Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst ? wird es gerne aufgegriffen. Beliebt bei den Mädchen und Jungen sind dann auch Suchsel, wie hier zu den Waldtieren. ?Suchsel fordern, wie auch die Sudokus von den Schüler*innen eine hohe Konzentration ab. Und trotzdem wird diese art zu Knobeln immer wieder gern von ihnen gemacht. Für eine Auflockerung ist es gut geeignet. Viele Waldtiere haben sich hier im. Suchsel ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Waldtiere haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

WaldTiereDiktatHerbstLapbookBilderJanuarLesen