In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Wortarten. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 390 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Wortarten in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
16.03.2024, 15:23 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81804
Text, in dem die Wortarten sich vorstellen und die lateinischen Fachbegriffe zugeordnet werden sollen. Je nach Vorwissen funktioniert dies nach dem Ausschlussverfahren, da z.B. Artikel schon bekannt sein dürfte. Ansonsten wäre es auch leicht möglich, die lateinischen Fachbegriffe vorzugeben und die deutschen Entsprechungen zuordnen zu lassen.
01.09.2023, 13:32 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81441
Arbeitsblatt Wortarten
01.09.2023, 13:32 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81440
Arbeitsblatt zur Funktion der Wortarten
09.12.2022, 19:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/09/im-advent-wortarten-ueben-1
Die Adventszeit mit all ihren bunten Facetten gehört mit zu der schönsten Zeit im Jahr. ?? Auch in der Schule wird jetzt gebastelt, gebacken, gesungen und getanzt. Aber auch fächerübergreifend auf den Deutschunterricht kann natürlich das Thema Weihnachten und Winter aufgegriffen werden.Schon in Klasse 1 vermitteln wir den Schüler*innen erste Kenntnisse zur Groß- und Kleinschreibung der Wörter. Ab der zweiten Klasse wird dieses Wissen vertieft und geübt. Das können die Kinder auch ...
10.11.2022, 09:21 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80994
Lied über die 10 Wortarten
22.09.2022, 13:38 Uhr
http://abc-katze.blogspot.com/2022/09/klettmappe-wortarten-nomen-verben.html
Hallo ihr Lieben, für die Einführung der Wortarten habe ich eben noch eine weitere Klettmappe gebastelt. Wenn ihr sie gerne nachbasteln wollt, findet ihr die Datei hier kostenlos zum Download.Liebe Grüße,Steffi
14.12.2021, 09:34 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80346
Dies sind Karten mit Kurzübungen zu den Themen Wortarten erkennen, konjugieren im Präsens und Präteritum, Präteritum und Perfekt und Wortfeld sagen. Sie dienen als Lückenfüller bei Wartezeiten, als Zusatzübungen, als Vertiefungseinheit oder als Hausaufgabe. Die Karten werden laminiert aufgelegt, Schüler lösen nicht auf die Karte. So können sie wiederverwendet werden. Sie wurden für eine 4. Klasse der Schweizer Primarschule gemacht.
16.08.2021, 19:02 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80064
Jeweils 30 digitale Lernkarten zum Thema Wortarten. Hinweis: Zur Nutzung dieses Materials ist ein Account bei Brainyoo notwendig. Dort kann die im Zip-Archiv enthaltene Datei mit der Endung .by2 importiert werden!
18.10.2020, 09:43 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78859
Ein Test in Anlehnung an die bereits eingestellten. - Test zu den Wortarten in Klasse 7/8 an einer GMS in BW - 3 Niveaus GME fortlaufend enthalten
22.09.2020, 10:48 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78755
Die Schülerinnen und Schüler (3. Klasse) müssen vorgegebene Wörter in eine Tabelle mit den drei Wortarten Adjektiv, Nomen und Verb einordnen. Das Arbeitsblatt ist für die Grundschule gedacht.
15.09.2020, 09:28 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78720
Übungsblatt zu den 3 Grund-Wortarten, das sich auch für den Einstieg in die Personenbeschreibung anbietet. ~5. Schulstufe
18.03.2020, 13:03 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78114
Gymnasium Bayern Klasse 5; Auf Grundlage einer hier gefundenen Vorlage erstellt. Dient zum Wiederholen der Wortarten Nomen, Verb, Adjektiv, Adverb, Konjunktion, Präposition, Artikel. Vorher muss man es drucken und ausschneiden.
16.01.2020, 10:14 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77829
Tabelle zu den Wortarten "Nomen", "Verben", "Adjektive" und "bestimmte Artikel". Schüler*innen schneiden Infokästen aus und kleben sie an passender Stelle auf die Vorlage. Dazu gibt es eine Präsentation mit Lösung.
25.11.2019, 09:03 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77662
kleine Tabelle, die einen Überblick über die wichtigsten Wortarten gibt.
08.10.2019, 14:43 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77470
Ein selbst erstelltes Zuordnungsspiel zur Wiederholung der Wortarten in Klasse 7 oder 8 Gymnasium/Realschule mit Symbolen zur Selbstüberprüfung.
28.01.2019, 09:22 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76697
Wörter finden und den Wortarten zuordnen; vor allem ab Klasse 7, aber in Teilen auch früher verwendbar
21.08.2018, 12:30 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76069
Satzglieder und Wortarten bestimmen Deutsch alle Schultypen ab Klasse 8 alle Bundesländer
08.02.2018, 09:17 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75410
BaWü, Gemeinschaftsschule, Kl. 5 Eingesetzt nach der Einheit Wortarten. Extrapunkte gibt es für Pronomen und Präpositionen (M, E- Niveaus). Spiel ist auch bei einigen DAZ-SuS aus ihren Heimatländern bekannt. Hat den SuS sehr viel Freude bereitet.
14.12.2017, 18:11 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75225
Ein Schema zur Bestimmung von Wortarten (Nomen, Artikel, Pronomen, Adjektive, Verben, Adverbien, Konjunktion, Präposition) - die Interjektion und die Numerale wurden hier noch ausgeklammert, um das Schema nicht zu überladen. Grundsätzlich basiert es auf dem Schema von Wolfgang Menzel, das auch in einigen Lehrwerken abgedruckt ist, hier wurde es nur sprachlich und inhaltlich vereinfacht. Dieses Material ist für eine 8. Realschulklasse in Niedersachsen entworfen worden.
12.09.2017, 19:49 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74871
wiederholung der Wortarten für ASO alle Schulstufen und Volksschule
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Wortarten haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
WeihnachtenAdventBeschreibungPersonenbeschreibungSatzglieder