Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Wortarten - Unterrichtsmaterialien | Seite 2 von 20

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Wortarten. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 400 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Wortarten in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Winter: Wortarten Klasse 2

05.01.2020, 16:07 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/01/05/winter-wortarten-klasse-2/

// Das Erkennen der Wortarten ist für das richtige Schreiben eine wichtige Grundlage. Für Klasse 2 habe ich mein Material auf die Nomen und Verben beschränkt. Damit haben die Kinder erst einmal genügend zu tun, diese beiden Wortarten richtig zu erfassen.  Das Material beinhaltet zwei winterliche Übungstexte. ⛄️   Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Winter - Wortarten Klasse 2 Winter - Wortarten Klasse 2.pdf ...

Advent: Wortarten Klasse 2

05.12.2019, 21:42 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/12/05/advent-wortarten-klasse-2/

// Das Erkennen der Wortarten ist für das richtige Schreiben der Wörter äußerst wichtig. Nur so können sie die Groß - und Kleinschreibung der Wörter beachten. Immer wieder sind zu diesem Schwerpunkt Übungen notwendig, damit die Kinder hier sicher werden.  Für Klasse 2 habe ich hier Material entworfen, welches übersichtlich ist und die Wortarten Nomen und Verben festigen soll. Da das Material nicht sehr umfangreich ist, kann es gut ...

Fasching: Wortarten Klasse 4

23.02.2020, 22:02 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/02/23/fasching-wortarten-klasse-4/

// Nun habe ich auch noch für Klasse 4 Material für diesen Deutschschwerpunkt für euch. Das Kennen und Erkennen der Wortarten ist für das richtige Schreiben sehr wichtig. Mit dem Material können weitere Schwerpunkte geübt werden: Lesen, Sinnerfassung, Satzglieder, das Abschreiben. Auch dieses Material thematisiert den Fasching. 🤡   Viel Spaß damit! Eure Beate 😊   Fasching - Wortarten Klasse 4 Fasching - ...



Fasching: Wortarten Klasse 3

20.02.2020, 21:58 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/02/20/fasching-wortarten-klasse-3/

// Das Festigen der Wortarten ist eine wichtige Grundlagen für das richtige Schreiben. Schon das Erkennen der Nomen hilft den Mädchen und Jungen bei der Groß- und Kleinschreibung.  Das Material eignet sich für die Klasse 3 und auch 4, es thematisiert den Fasching. 🤡   Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Fasching - Wortarten Klasse 3 Fasching - Wortarten Klasse 3 .pdf Adobe Acrobat Dokument 382.9 KB Download // ...

Advent: Wortarten Klasse 3

13.12.2019, 10:42 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/12/13/advent-wortarten-klasse-3/

// Das Erkennen der Wortarten ist für das richtige Schreiben von Wörtern eine wichtige Grundlage. Zu den Nomen und Verben kommen nun in Klasse 3 noch die Adjektive dazu. Durch die kleinen Texte ist das Material sehr überschaubar und gut als zusätzliche Übung einsetzbar.   Auch hier habe ich wieder den Advent thematisiert. 🕯   Viel Spaß beim Ausprobieren! Eure Beate 😊 Advent - Wortarten Klasse 3 Advent ...

Herbst: Wortarten Klasse 2

25.10.2019, 23:25 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/10/25/herbst-wortarten-klasse-2/

// Mit diesem Arbeitsmaterial können viele Kompetenzbereiche gefestigt werden. Die herbstlichen kleinen Geschichte 🐿 bietet sich zum sinnerfassenden Lesen, zum Abschreiben und zum Üben der Wortarten und Satzglieder an. Das Übungsmaterial eignet sich für eine 2./3. Klasse.   Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Herbst - Wortarten Klasse 2 Herbst - Wortarten Klasse 2.pdf Adobe Acrobat Dokument 187.1 KB Download // ...



Wiese: Wortarten Klasse 2

28.06.2019, 21:35 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/06/28/wiese-wortarten-klasse-2/

// Eine wichtige Grundlage für das richtige Schreiben von Wörtern ist das Kennen der Wortarten. Das Beachten der Groß- und Kleinschreibung müssen wir jedoch immer wieder mit den Kindern üben, hier ist eine große Unsicherheit vorhanden. Hier habe ich für euch Übungen für Klasse 2 erarbeitet, die Kinder müssen in kleinen Texten die Nomen und Verben erkennen, unterstreichen und aufschreiben. Das Material kann als zusätzliche ...

Frühling: Wortarten Klasse 2

12.04.2019, 03:50 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/04/12/fr%C3%BChling-wortarten-klasse-2/

// Der Deutschunterricht ist sehr vielfältig und auch sehr umfassend.  Ein Übungsschwerpunkt ist auch das Erkennen der Wortarten. Dies ist eine wichtige Grundlage für die richtige Schreibweise des Grundwortschatzes. Erlangen die Kinder hier Sicherheit, dann hilft ihnen das beim Schreiben. Ich habe für Klasse 2 die ersten Übungen zusammengestellt. Sie sind an kein Lehrwerk gebunden und für zusätzliche Übungen gedacht.   Viel ...

Tiere im Winter: Wortarten Klasse 4

11.02.2019, 05:53 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/02/11/tiere-im-winter-wortarten-klasse-4/

// Die Anwendung von Rechtschreibstrategien und das richtige Schreiben des Grundwortschatzes bedarf stetiger Übungen im Unterricht. Das Erkennen der Wortarten gehört dazu. Auch für Klasse 4 habe ich nun hierfür die passenden Übungen, passend zum Thema Tiere im Winter. Die Übungen sind wie immer an kein Lehrwerk gebunden.    Viel Spaß damit! Eure Beate 😊   Wortarten Klasse 4 - Tiere im Winter Wortarten Klasse 4 ...



Tiere im Winter: Wortarten Klasse 3

18.01.2019, 22:43 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/01/18/tiere-im-winter-wortarten-klasse-3/

// Viele Übungsschwerpunkte sind im Deutschunterricht notwendig, um die Kinder zu einer bewussten Anwendung von Rechtschreibstrategien zu führen und sie für das richtige Schreiben des Wortschatzes zu mobilisieren.   Das Erkennen der Wortarten ist so ein Schwerpunkt. Passend zum Thema Tiere im Winter habe ich dazu Übungsmaterial erstellt, heute nun meine Übungen für Klasse 3 dazu. Die Kinder müssen in Sätzen Nomen, Verben und ...

Tiere im Winter: Wortarten Klasse 2

13.01.2019, 22:39 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/01/13/tiere-im-winter-wortarten-klasse-2/

// Alle Deutschlehrer und Lehrerinnen können ein Lied davon singen - die Themen in diesem Fach sind unheimlich breitgefächert und uns fehlt es an Unterrichtsstunden, um den Umfang dieses Faches zu bewältigen. Daher müssen wir gut strukturiert und zielstrebig planen und möglichst viele kleine Zeitlücken für kleine Übungen nutzen. Das richtige Bestimmen der Wortarten, wie auch noch viele weitere Schwerpunkte, fällt unseren Schülern ...

Fasching: Wortarten Klasse 2

13.02.2020, 21:39 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/02/13/fasching-wortarten-klasse-2/

// Ein aktuelles Thema ist es immer wieder, die Rechtschreibung. Es ist jeden Tag eine Herausforderung, die Kinder an das richtige Schreiben heranzuführen. Schon in Klasse 1 vermitteln wir die ersten Hilfen und üben die Groß- und Kleinschreibung von Wörtern. Dies setzt sich natürlich in den Folgejahren fort. Das Erkennen von Nomen und Verben hilft beim richtigen Schreiben natürlich. Zu diesem Schwerpunkt habe ich hier ein weiteres Material, heute ...



Frühlingszeit: Wortarten I

10.03.2021, 20:31 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/03/10/fr%C3%BChlingszeit-wortarten-i/

// Das Üben der Wortarten beginnt schon in Klasse 1 und zieht sich dann durch die gesamte Schulzeit. Es ist einfach wichtig und natürlich hilfreich, die Wortarten zu erkennen und das Wissen für das richtige Schreiben zu nutzen. Bei dem Material wird der Frühling thematisiert. 🌷   Viel Spaß beim Ausprobieren! Konstantin Frühlingserwachen I Frühlingserwachen - Wortarten I.pdf Adobe Acrobat Dokument 61.4 KB Download // ...

Wortartenkommode

16.11.2015, 17:15 Uhr
http://abc-katze.blogspot.com/2015/11/wortartenkommode.html

Hallo ihr Lieben,im Moment beschäftige ich mich im Deutschunterricht immer noch mit dem Thema Wortarten. Hierzu habe ich jetzt für die Freiarbeitsecke aus einer dieser Mini- Ikeakommoden eine Wortartenkommode gebastelt.Jedes Schubfach enthält Wortkärtchen zur passenden Wortart, welche auf der Rückseite zur Kontrolle das passende Wortartensymbol haben. So können die Kärtchen z.B. gemischt und wieder geordnet werden.Es sind aber garantiert noch andere Übungsmöglichkeiten denkbar. Für ...

Aufgabenkärtchen zur Wortartenkommode

17.11.2015, 08:39 Uhr
http://abc-katze.blogspot.com/2015/11/aufgabenkartchen-zur-wortartenkommode.html

Hallöchen,zu meiner Wortartenkommode habe ich wie angekündigt noch 19 Aufgabenkärtchen und die dazu passende Schubladenbeschriftung erstellt. Diese Kärtchen werden die letzte freie Schublade der Kommode füllen.Das Wortartenzeichen in der rechten oberen Ecke jeder Karte gibt an, welche Wortarten-Schubfächer für diese Aufgabe gerade benötigt werden. So können für manche Aufgaben auch mehrere Wortarten gleichzeitig geübt werden.Falls jemand noch Ideen oder Wünsche für weitere Aufgaben ...



Wortarten wiederholen

09.01.2018, 16:50 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/01/09/wortarten-wiederholen/

Nur noch gute drei Wochen bis zum Halbjahreszeugnis. Genug Grund zu wiederholen, zu sondieren, was jetzt endlich sitzt und was ich nochmal neu üben muss (oder welches Kind wo noch Unterstützung braucht).   Morgen werde ich mal die Wortarten mit dem ersten Blatt wiederholen, ein Blatt als HÜ geben und am Donnerstag dann ein Blatt als Lernzielkontrolle verwenden.   Download //

Arbeitsblatt Wortarten erkennen

07.11.2015, 13:28 Uhr
http://abc-katze.blogspot.com/2015/11/arbeitsblatt-wortarten-erkennen.html

Hallo nochmal,habe eben mit den fertigen Wortartensymbolen zwei Übungsblätter mit Lösungsblatt erstellt. Nach und nach werden weitere Übungsblätter hinzukommen. Ich hoffe ihr könnt sie gebrauchen.Übungsblatt Wortarten 01Übungsblatt Wortarten 02Ich hoffe ihr könnt die Blätter gebrauchen.Liebe Grüße,Steffi

Zauber im Herbst: Wortarten erkennen 10

28.10.2024, 08:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/28/zauber-im-herbst-wortarten-erkennen-10

Die Verbindung von Themen aus dem Sachunterricht mit dem Deutschunterricht macht das Lernen für die Mädchen und Jungen interessant und spannend. Auch können die Jahreszeiten gut in die Thematik eingebaut werden. Hier sind es die Wortarten, die geübt werden. ?Mithilfe des kleinen, übersichtlichen Textes sind verschiedene Übungen möglich. Die Schüler:innen können hier das Lesen und Abschreiben festigen. Auch das Anwenden von Rechtschreibstrategien ist hier möglich. Seit der Klasse 1 ...



Zauber im Herbst: Wortarten erkennen 9

22.10.2024, 12:04 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/22/zauber-im-herbst-wortarten-erkennen-9

Die Verbindung von Themen aus dem Sachunterricht mit dem Deutschunterricht macht das Lernen für die Mädchen und Jungen interessant und spannend. Auch können die Jahreszeiten gut in die Thematik eingebaut werden. Hier sind es die Wortarten, die geübt werden. ?Mithilfe des kleinen, übersichtlichen Textes sind verschiedene Übungen möglich. Die Schüler:innen können hier das Lesen und Abschreiben festigen. Auch das Anwenden von Rechtschreibstrategien ist hier möglich. Seit der Klasse 1 ...

Zauber im Herbst: Wortarten erkennen 8

16.10.2024, 12:04 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/16/zauber-im-herbst-wortarten-erkennen-8

Die Verbindung von Themen aus dem Sachunterricht mit dem Deutschunterricht macht das Lernen für die Mädchen und Jungen interessant und spannend. Auch können die Jahreszeiten gut in die Thematik eingebaut werden. Hier sind es die Wortarten, die geübt werden. ?Mithilfe des kleinen, übersichtlichen Textes sind verschiedene Übungen möglich. Die Schüler:innen können hier das Lesen und Abschreiben festigen. Auch das Anwenden von Rechtschreibstrategien ist hier möglich. Seit der Klasse 1 ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Wortarten haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

TiereFaschingWinterWeihnachtenWaldAdventHerbstThemenheftWiese