In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Wortarten. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 390 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Wortarten in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
31.08.2023, 17:31 Uhr
https://materialwiese.de/2023/08/wuerfelbaukasten-fuer-die-grundschule.html
Heute freue ich mich, euch meinen Würfelbaukasten für die Grundschule vorzustellen, an dem ich die letzten Tage fleißig gearbeitet habe. In diesem Beitrag zeige ich euch, wie ihr mithilfe von selbstklebenden Etiketten ganz einfach und schnell tolle Lernwürfel für den Deutsch- und Mathematikunterricht basteln könnt. Nach dem Bild findet ihr eine Liste aller benötigten Materialien, eine einfache Schritt-für-Schritt Anleitung, praktische Einsatzmöglichkeiten für den Unterricht, sowie ...
#Deutsch #Mathe #schulstart #Differenzierung #Einmaleins #Alle Beiträge
29.06.2022, 06:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/06/29/bjorns-woche-im-twlz-die-erste-eigene-klassenfahrt/
Liebes digitales Kollegium, letzte Woche war es soweit: Ich durfte zum ersten Mal als Lehrkraft auf Klassenfahrt fahren. Etwas spontan durfte ich für eine Kollegin einspringen und mit einer weiteren Kollegin und einer elften Klasse für drei Tage nach Bonn fahren. Mir kam das insofern entgegen, dass ich im nächsten Schuljahr mit meinem Seminarfach auch auf Klassenfahrt fahre und so schonmal ein wenig Erfahrung sammeln konnte. Quasi ein „Warrmschwimmen“. Welche Erfahrungen ich ...
#meine Woche im #twlz #Wochenrückblick
16.08.2021, 11:05 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2021/08/neues-plakat-pronomen/
Ich weiß, dass sich das schon viele von euch länger wünschen, daher habe ich mich heute mal drum gekümmert: Das Pronomen-Schild zum Wortarten-Aushang. Ich habe die Pakete jetzt alle entsprechend ergänzt und verlinke euch daher nur den älteren Blogartikel, sodass ihr euer Paket nochmal neu herunterladen könnt. zu den Wortarten-Schildern Viel Spaß damit! LG Frau Locke Der Beitrag Neues Plakat: Pronomen erschien zuerst auf Frau Locke.
#3. Klasse #4. Klasse #Deutsch #Klassenzimmer #Wortarten #Pronomen #Fürwörter
03.11.2020, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/niko-rechtschreibgrundwortschatz-nrw/
Seit diesem Schuljahr gibt es in NRW die Handreichungen zum Rechtschreibgrundwortschatz. Wie kommt dieser/ diese bei uns Grundschullehrerinnen und -lehrern an? Wie arbeiten wir damit und gleichzeitig mit dem eingeführten Schulbuch? Am Beispiel „Niko“ zeige ich es euch. [[Update]] Die Synopse zum Niko Grundschulwortschatz gibt es auch für die Neubearbeitung Niko 2020 für die Klasse 1/2. Jetzt dirket hier downloaden: Synopse Niko 2020 Grundschulwortschatz NRW Klasse 1/2 Öfter mal ...
#Grundwortschatz #Deutsch #Grundschule #Rechtschreibung #Unterrichten #Nordrhein-Westfalen #Niko #Rechtschreibwortschatz #Spielerische Methoden #Wörter üben #Wörterkartei #Wörterliste
27.09.2020, 09:52 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78782
Für Haupt- oder Realschule, Klasse 7 oder 8: Ich habe an zwei Beispielsätzen die Wortarten und Satzglieder gegenübergestellt, um die Wortarten zu wiederholen und anschließend die Satzglieder einzuführen. Es kann gleich sichtbar werden, dass Wortarten aus einem Wort (außer beim mehrteiligen Verb), Satzglieder auch aus mehreren Worten bestehen können. Als buntes Tafelbild sehr geeignet :) Ich habe es als PDF hochgeladen. Wenn jemand die Word-Datei möchte, schreibt mich bitte an. LG Elke
31.03.2020, 02:28 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4236-coronakrise-keine-langeweile-waehrend-der-schulschliessung-5.html
Auch zu Hause kann nicht ständig gelernt werden. Gestern habe ich die neuen Hau-Ruck-Spiele vorgestellt. Hier eine ganze Auswahl an Perlen-Spielen, die Sie Ihren Schülerinnen und Schülern zur Abwechslung senden können. Spiele, die die Schüler allein spielen können - Oster-Solitär- Buchstaben-Wörter-Reime-Solitär für die Unterstufe- Wortarten-Solitär (lateinische Bezeichnungen)- Verben: Zeitformen-Solitär- Uhrzeit / Stunde Solitär- Einmaleins-Solitär- Irregular Verbs Solitaire ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
11.09.2023, 18:43 Uhr
https://materialwiese.de/2023/09/lernwoertersammlung.html
In vorherigen Beiträgen zum Thema Lernwörter, habe ich euch immer mal wieder meine Lernwörterlisten als Grundlage meiner Lernwörterarbeit gezeigt. Häufig erreichte mich danach die Bitte, meine Listen hier zu teilen. Nach wochenlanger Arbeit und Optimierung, ist dies ab heute nun endlich möglich und ich kann euch meine umfangreiche und sechsfach differenzierte Lernwörtersammlung für die Grundschule endlich vorstellen. Außerdem möchte ich den Einsatz des Materials und meine ...
#Deutsch #Rechtschreibung #Verlag #schulstart #Alle Beiträge #Lernwörter
31.08.2023, 20:55 Uhr
https://alphaprof.de/2023/08/nach-den-ferien-auffrischung-mit-worterjagd-und-zahlenjagd/
Spielerische Automatisierung wichtiger Lerninhalte Am Ende der Ferien und in den ersten Schulwochen ist es besonders hilfreich, schon gelernte Inhalte zu wiederholen und im besten Fall zu automatisieren. Das gibt Sicherheit und freie Kapazitäten für das neue Schuljahr. Übung macht die Meister*innen Wortarten unterscheiden – das lernen Kinder in der Grundschule. Irgendwie ist das Ganze ja klar: Wie ist etwas? Aha, ein Wiewort oder Adjektiv! Was tut man? Die Frage führt zu einem Tunwort ...
#Lernspiel #Rechnen #Lesen #Aktuelles #LegaKids #Lernspiele #schreiben #Apps #Automatisierung Kopfrechnen #Einmaleins #Wortschatz #Wörterjagd #Zahlenjagd
01.02.2023, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/01/tiere-im-winter-wortfamilien-finden-2
Das Thema Tiere im Winter lieben unsere Mädchen und Jungen sehr. Viele spannende Entdeckungen können sie hier machen. Auch im Deutschunterricht kann das Thema aufgegriffen werden und so können Inhalte gefestigt werden. Hier sind es die Wortarten, die in Wortfamilien gesucht werden. ?Fünf Wortfamilien sollen hier gefunden werden. Die unterschiedlichen Wortarten werden so geübt. Auch das richtige Abschreiben passt zu dieser kleinen übersichtlichen Übung.Das Material ist an kein Lehrwerk ...
10.01.2023, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/10/tiere-im-winter-wortfamilien-finden-1
Das Thema Tiere im Winter lieben unsere Mädchen und Jungen sehr. Viele spannende Entdeckungen können sie hier machen. Auch im Deutschunterricht kann das Thema aufgegriffen werden und so können Inhalte gefestigt werden. Hier sind es die Wortarten, die in Wortfamilien gesucht werden. ?Fünf Wortfamilien sollen hier gefunden werden. Die unterschiedlichen Wortarten werden so geübt. Auch das richtige Abschreiben passt zu dieser kleinen übersichtlichen Übung.Das Material ist an kein Lehrwerk ...
11.10.2022, 12:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/neues-niko-woerterbuch-mit-rechtschreibstrategien/
Wörterbucharbeit sollte man frühestmöglich einführen und regelmäßig praktizieren. Nur so können die Kinder das Nachschlagen üben, um Wortschreibungen herauszufinden und zu überprüfen. Das Niko FRESCH-Wörterbuch enthält ein Bildwörterbuch für Klasse 1, eine Wörterliste für Klasse 2 und eine umfassende Wörterliste für das 3. und 4. Schuljahr sowie ein Bildwörterbuch und eine Wörterliste in Englisch. Es dient somit durch die gesamte Grundschulzeit als wichtiger Begleiter und ...
#Grundwortschatz #Deutsch #Grundschule #Rechtschreibung #Unterrichten #fresch #Wörterbuch #nachschlagen #Rechtschreibstrategien #Niko #Rechtschreibwortschatz #Fresch-Wörterbuch
04.08.2022, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/08/04/sommer-mit-adjektiven-ueben-3
Das Üben der Wortarten ist immer wieder ein wichtiger Übungsschwerpunkt in unserem Unterricht. Die meisten Schüler*innen vergessen sehr schnell und es fällt ihnen schwer, in Texten die unterschiedlichen Wortarten zu erkennen und beim Schreiben Rechtschreibschwerpunkte anzuwenden. ✏️Diese Übung passt gut in die sommerliche Zeit. Sie ist an kein Lehrwerk gebunden und kann so als zusätzliche Übung im Unterricht eingesetzt werden. Hier wird das Steigern der Adjektive im Textverbund ...
18.07.2022, 16:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/07/18/sommer-mit-adjektiven-ueben-2
Das Üben der Wortarten ist immer wieder ein wichtiger Übungsschwerpunkt in unserem Unterricht. Die meisten Schüler*innen vergessen sehr schnell und es fällt ihnen schwer, in Texten die unterschiedlichen Wortarten zu erkennen und beim Schreiben Rechtschreibschwerpunkte anzuwenden. ✏️Diese Übung passt gut in die sommerliche Zeit. Sie ist an kein Lehrwerk gebunden und kann so als zusätzliche Übung im Unterricht eingesetzt werden. Hier wird das Steigern der Adjektive im Textverbund ...
19.06.2022, 13:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/06/19/sommer-mit-adjektiven-ueben-1
Das Üben der Wortarten ist immer wieder ein wichtiger Übungsschwerpunkt in unserem Unterricht. Die meisten Schüler*innen vergessen sehr schnell und es fällt ihnen schwer, in Texten die unterschiedlichen Wortarten zu erkennen und beim Schreiben Rechtschreibschwerpunkte anzuwenden. ✏️Diese Übung passt gut in die sommerliche Zeit. Sie ist an kein Lehrwerk gebunden und kann so als zusätzliche Übung im Unterricht eingesetzt werden. Hier wird das Steigern der Adjektive im Textverbund ...
21.02.2022, 10:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/fordern-im-leseunterricht-aber-wie-ideen-fuer-die-praxis-3/
Starke Leser:innen während des Unterrichts zu fördern und zu fordern ist nicht immer einfach. Oft liegt der Fokus auf den Schwächeren, damit sie den Anschluss nicht verlieren. In der folgenden Blog-Reihe möchte ich euch Lesemethoden vorstellen, damit auch den stärkeren Leser:innen nicht langweilig wird. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px ...
#Deutsch #Unterrichten #Lesemotivation #Niko #Lesen in der Grundschule #Förderunterricht #heterogenes Lernen #Lesemethoden #Leseunterricht
09.11.2021, 04:54 Uhr
https://alphaprof.de/2021/11/woerterjagd-und-zahlenjagd-automatisierung-wichtiger-lerninhalte/
Übung macht die Meister*innen Wortarten unterscheiden – das lernen Kinder in der Grundschule. Irgendwie ist das Ganze ja klar: Wie ist etwas? Aha, ein Wiewort oder Adjektiv! Was tut man? Die Frage führt zu einem Tunwort oder Verb. Und dann noch: Passt der, die oder das dazu? Dann ist es wohl ein Namenwort bzw. Nomen. Und das kleine Einmaleins lernt man auch in dieser Zeit: 1 mal 2, kein Problem. Aber 6 mal 7 – oh je, das richtig schnell zu wissen, gar nicht so leicht! Gehört 49 in ...
#Lernspiel #Rechnen #Lesen #Aktuelles #LegaKids #Lernspiele #schreiben #Apps #Automatisierung Kopfrechnen #Einmaleins #Wortschatz #Wörterjagd #Zahlenjagd
09.10.2021, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/jahrgangsuebergreifender-unterricht-kombiklassen-tipps-tricks/
„Ich unterrichte ALLE Kinder unserer Schule in Musik“ „Differenzierung? 3fach mindestens und das immer, warum?“ „Nein, ich kann nicht die Unterrichtsvorbereitung aus dem letzten Jahr nehmen!“ .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:50% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 3.84%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px ...
#Regeln #Rituale #Classroommanagement #Unterrichten #Vorbereitung #Unterrichtsgestaltung #Differenzierung #Fächerübergreifend #Umsetzung #jahrgangsübergreifend #Kombiklassen #Lernstandskontrollen #Themenwahl
04.05.2021, 16:13 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/bester-papa-orden-zum-vatertag/
Haben Eure Kinder auch den besten Papa der Welt? Dann wollen sie ihn zum Vatertag bestimmt mit einer Kleinigkeit überraschen. Unser Papa-Orden eignet sich dafür bestens: wie immer easy-peasy zu basteln , von Kindern wirklich allein zu basteln und zwei linke Hände geprüft. Seht selbst! In diesem Video zeigen Euch unsere Grundschulkinder, wie Ihr den Orden basteln könnt: Themen im Blog Blog Die In-Petto-Schatzkiste Frag‘ doch mal Frau G. aus D. Freizeit Jahreszeiten Lernen im ...
#Blog #Jahreszeiten
12.01.2021, 13:23 Uhr
https://primar.blog/2021/01/12/deutsch-auf-distanz/
Zur Zeit bin ich für eine dritte Klasse in Deutsch verantwortlich und darf/muss somit hier in NRW drei Wochen Distanzunterricht „abhalten“. Die Kinder kämen eigentlich aus den Winterferien, haben aber nun ja auch schon eine Woche mit aufgehobener Präsenzpflicht hinter sich (in diesem Fall mit rund 5 Kindern in der Schule und dem Rest daheim). Eigentlich wollte ich nach den Ferien mit einer Erzähleinheit inspiriert von der Geschichte eines Schneemanns in der Schneekugel ...
#Lesen #Deutschunterricht #Grundschule #Lesetagebuch #Medienerziehung #Ganzschrift #Distanzlernen #Zumpad
29.12.2020, 10:50 Uhr
https://primar.blog/2020/12/29/wintergedichte-schreiben/
Kurzfristig habe ich mal wieder eine Deutschklasse – zumindest anteilig. Mit den Drittklässlern habe ich in den letzten Wochen verschiedene Gedichtformen kennengelernt und natürlich sind die Kinder auch selbst kreativ geworden. Zuerst ging es aber daran, Wortmaterial für den Winter zu sammeln, damit der kreative Prozess später unterstützt werden kann (im Sinne des Scaffolding: Kindern Gerüste / Hilfen geben, wo nötig). Um einerseits die Wortarten zu wiederholen und andererseits ...
#Deutschunterricht #Grundschule #Material #Winter #Wortschatz #Wortspeicher #Gedichte schreiben #kreatives Schreiben
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Wortarten haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de