Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Zahlen - Unterrichtsmaterialien | Seite 12 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Zahlen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Zahlen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Schleichdiktat: Schneekristalle

03.02.2025, 08:07 Uhr
https://www.schulimpulse.de/schleichdiktat-schneekristalle/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .img-rounded, #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-hover-wrapper { -webkit-border-radius: 6px !important; -moz-border-radius: 6px !important; ...

#Deutsch #Sachunterricht #Klasse 4 #Jahreszeiten #Winter #Schnee #HSU #Schleichdiktat #Wasserkreislauf #Sprachbildung #Temperatur #Wetter #fachübergreifend #Fachbegriffe #Schneeflocke #fächerverbindender Unterricht #Diktatformen #Jahreszeit #Schleichdiktate #Substantiv #Wasserdampf #Wassertropfen

Schleichdiktat: Winterzeit

26.01.2025, 12:42 Uhr
https://www.schulimpulse.de/schleichdiktat-winterzeit/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .img-rounded, #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-hover-wrapper { -webkit-border-radius: 6px !important; -moz-border-radius: 6px !important; ...

#Deutsch #Sachunterricht #Klasse 4 #Jahreszeiten #Winter #Schnee #Schleichdiktat #Schreibanlass #Wasserkreislauf #Wetter #fachübergreifend #Schreibaufgabe #fächerverbindender Unterricht #Diktatformen #Jahreszeit #Schleichdiktate #Wintergedichte

Schleichdiktat: Im Winter

19.01.2025, 13:54 Uhr
https://www.schulimpulse.de/schleichdiktat-im-winter/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .img-rounded, #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-hover-wrapper { -webkit-border-radius: 6px !important; -moz-border-radius: 6px !important; ...

#Blog #Jahreszeiten #Winter #Schleichdiktat #Jahreszeit



Schleichdiktat: Willkommen im Jahr 2025

06.01.2025, 20:49 Uhr
https://www.schulimpulse.de/schleichdiktat-willkommen-im-jahr-2025/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .img-rounded, #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-hover-wrapper { -webkit-border-radius: 6px !important; -moz-border-radius: 6px !important; ...

#Deutsch #Klasse 1 #Wortschatzarbeit #Rechtschreibung #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #schreiben #Wörterbuch #Schleichdiktat #Differenzierung #Schreibanlass #Wortschatz #Abschreiben #Lernumgebung #Fehlerkultur #Sprachbildung #Sprache untersuchen #Für sich und andere schreiben #integrativer Deutschunterricht #Text #Überarbeiten #Bildungsstandards #Übungsformat #individueller Wortschatz #Klassenwortschatz #Arbeitstechnik #Aufschreiben #Übungsformen #fachspezifische Arbeitsweisen #Korrigieren #Schreibaufgabe #Sprachbewusstsein #bewegter Unterricht #Diktatformen #Kontrollieren #Schleichdiktate

Römische Zahlen - Kreuzworträtsel

20.07.2024, 09:41 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_roemische-zahlen_268815.html

Kreuzworträtsel "Römische Zahlen" mit folgenden Aufgaben/Fragen: XC → NEUNZIG IV → VIER XVII → SIEBZEHN X → ZEHN XV → FUENFZEHN XXVI → SECHSUNDZWANZIG XIX → NEUNZEHN XXVIII → ACHTUNDZWANZIG L → FUENFZIG XL → VIERZIG C → HUNDERT M → TAUSEND LXX → SIEBZIG I → EINS XXII → ZWEIUNDZWANZIG III → DREI Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Die römischen Zahlen in Buchstaben ...

Rechnen in Klasse 1: Die Zahlen von 1 bis 10 – 2

06.09.2023, 12:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/06/rechnen-in-klasse-1-die-zahlen-von-1-bis-10-2

Die Schule hat in vielen Bundesländern wieder begonnen und viele Mädchen und Jungen warten nun in Klasse 1 gespannt auf die ersten Unterrichtsstunden. Nach dem Kennenlernen kann es dann ja auch losgehen. Die Schüler*innen lernen die ersten Zahlen. ?Die Zahlen von 1 bis 10 sind den Schüler*innen schon aus dem Kindergarten bekannt. Hier können sie diese noch üben. Die Zahlen sollen passend angemalt werden. Das Material ist an kein Lehrwerk gebunden und kann so gut als zusätzliche Übung ...



Rechnen in Klasse 1: Die Zahlen von 1 bis 10 – 1

02.09.2023, 19:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/02/rechnen-in-klasse-1-die-zahlen-von-1-bis-10-1

Die Schule hat in vielen Bundesländern wieder begonnen und viele Mädchen und Jungen warten nun in Klasse 1 gespannt auf die ersten Unterrichtsstunden. Nach dem Kennenlernen kann es dann ja auch losgehen. Die Schüler*innen lernen die ersten Zahlen. ?Die Zahlen von 1 bis 10 sind den Schüler*innen schon aus dem Kindergarten bekannt. Hier können sie diese noch üben. Die Zahlen sollen passend angemalt werden. Das Material ist an kein Lehrwerk gebunden und kann so gut als zusätzliche Übung ...

3-2-1 Alle Hände hoch: Mini-Whiteboards im Unterricht

17.07.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/mini-whiteboards-im-unterricht/

Mini-Whiteboards: alle sind aktiv beteiligt .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...

#Mathematik #Partnerarbeit #Unterrichten #Classroom Management #Mathematikunterricht #Zahlenbuch #Schüleraktivierung #Unterricht ohne melden

Brüche - Dezimalzahlen - Prozente

22.02.2023, 01:27 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5211-br%C3%BCche-dezimalzahlen-prozente.html

Um Brüche, Dezimalzahlen oder Brüche zu visualisieren, eignen sich diese Streifen, die es entweder farbg oder schwarz-weiß zum Ausdrucken gibt. Kindern wird so gut verdeutlicht, wie sich "ein Ganzes" zusammensetzen lässt. Download: Brüche - Dezimalzahlen - Prozente

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



In Klasse 1: Zahlen zerlegen 5

18.11.2022, 08:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/18/in-klassse-1-zahlen-zerlegen-5

Als Grundlage für das Addieren und Subtrahieren im Zahlenraum bis 10 ist das Zerlegen der Zahlen. Das Arbeiten mit Anschauung ist hier für die meisten Kinder sehr wichtig. Das können sie hier üben. ?Zur Sicherung einer stabilen Rechenkompetenz gehört auch das sichere Lösen der Grundaufgaben bis 10. Als Vorübung ist das Zerlegen der Zahlen wichtig. Das optische Darstellen hilft den Kindern beim Verinnerlichen. Das Material ist an kein Lehrwerk gebunden und kann als zusätzliche Übung ...

In Klasse 1: Zahlen zerlegen 4

14.11.2022, 08:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/14/in-klassse-1-zahlen-zerlegen-4

Als Grundlage für das Addieren und Subtrahieren im Zahlenraum bis 10 ist das Zerlegen der Zahlen. Das Arbeiten mit Anschauung ist hier für die meisten Kinder sehr wichtig. Das können sie hier üben. ?Zur Sicherung einer stabilen Rechenkompetenz gehört auch das sichere Lösen der Grundaufgaben bis 10. Als Vorübung ist das Zerlegen der Zahlen wichtig. Das optische Darstellen hilft den Kindern beim Verinnerlichen. Das Material ist an kein Lehrwerk gebunden und kann als zusätzliche Übung ...

In Klasse 1: Zahlen zerlegen 3

10.11.2022, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/10/in-klassse-1-zahlen-zerlegen-3

Als Grundlage für das Addieren und Subtrahieren im Zahlenraum bis 10 ist das Zerlegen der Zahlen. Das Arbeiten mit Anschauung ist hier für die meisten Kinder sehr wichtig. Das können sie hier üben. ?Zur Sicherung einer stabilen Rechenkompetenz gehört auch das sichere Lösen der Grundaufgaben bis 10. Als Vorübung ist das Zerlegen der Zahlen wichtig. Das optische Darstellen hilft den Kindern beim Verinnerlichen. Das Material ist an kein Lehrwerk gebunden und kann als zusätzliche Übung ...



In Klasse 1: Zahlen zerlegen 2

06.11.2022, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/06/in-klassse-1-zahlen-zerlegen-2

Als Grundlage für das Addieren und Subtrahieren im Zahlenraum bis 10 ist das Zerlegen der Zahlen. Das Arbeiten mit Anschauung ist hier für die meisten Kinder sehr wichtig. Das können sie hier üben. ?Zur Sicherung einer stabilen Rechenkompetenz gehört auch das sichere Lösen der Grundaufgaben bis 10. Als Vorübung ist das Zerlegen der Zahlen wichtig. Das optische Darstellen hilft den Kindern beim Verinnerlichen. Das Material ist an kein Lehrwerk gebunden und kann als zusätzliche Übung ...

In Klasse 1: Zahlen zerlegen 1

02.11.2022, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/02/in-klassse-1-zahlen-zerlegen-1

Als Grundlage für das Addieren und Subtrahieren im Zahlenraum bis 10 ist das Zerlegen der Zahlen. Das Arbeiten mit Anschauung ist hier für die meisten Kinder sehr wichtig. Das können sie hier üben. ?Zur Sicherung einer stabilen Rechenkompetenz gehört auch das sichere Lösen der Grundaufgaben bis 10. Als Vorübung ist das Zerlegen der Zahlen wichtig. Das optische Darstellen hilft den Kindern beim Verinnerlichen. Das Material ist an kein Lehrwerk gebunden und kann als zusätzliche Übung ...

Klettmappe verliebte Zahlen

29.09.2022, 17:14 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2022/09/klettmappe-verliebte-zahlen.html

Eine neue Klettmappe zu den verliebten Zahlen ist entstanden. Da das Thema demnächst in Klasse 1 ansteht, kommt die Mappe auch schon bald zum Einsatz.Ich verwende für die Klettmappen gerne selbstklebende Klettpunkte. Ein Viertel davon reicht meist schon aus, um die einzelnen Teile gut zu fixieren.Klettmappe verliebte Zahlen



Die Zahlen: Die Null 0️⃣

19.09.2022, 08:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/19/die-zahlen-die-null

Die ersten Tage erleben die ABC Schützen voller Aufregung. Viel neue Eindrücke strömen auf die Mädchen und Jungen ein. Und natürlich warten sie auch gespannt auf die ersten Buchstaben und das Erlernen der Zahlen. ?Mit diesem Arbeitsblatt kann die 0 gefestigt werden. Es eignet sich als zusätzliche kleine Übung oder auch als Hausaufgabe. Viel Spaß beim Ausprobieren!Eure Beate ? Herunterladen Literaturliste:Komm, lass uns mit Zahlen ...

Die Zahlen: Die Neun 9️⃣

15.09.2022, 16:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/15/die-zahlen-die-neun

Die ersten Tage erleben die ABC Schützen voller Aufregung. Viel neue Eindrücke strömen auf die Mädchen und Jungen ein. Und natürlich warten sie auch gespannt auf die ersten Buchstaben und das Erlernen der Zahlen. ?Mit diesem Arbeitsblatt kann die 9 gefestigt werden. Es eignet sich als zusätzliche kleine Übung oder auch als Hausaufgabe. Viel Spaß beim Ausprobieren!Eure Beate ? Herunterladen Literaturliste:Komm, lass uns mit Zahlen ...

Die Zahlen: Die Acht 8️⃣

12.09.2022, 16:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/12/die-zahlen-die-acht

Die ersten Tage erleben die ABC Schützen voller Aufregung. Viel neue Eindrücke strömen auf die Mädchen und Jungen ein. Und natürlich warten sie auch gespannt auf die ersten Buchstaben und das Erlernen der Zahlen. ?Mit diesem Arbeitsblatt kann die 8 gefestigt werden. Es eignet sich als zusätzliche kleine Übung oder auch als Hausaufgabe. Viel Spaß beim Ausprobieren!Eure Beate ? Herunterladen Literaturliste:Komm, lass uns mit Zahlen ...



Die Zahlen: Die Sieben 7️⃣

09.09.2022, 13:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/09/die-zahlen-die-sieben

Die ersten Tage erleben die ABC Schützen voller Aufregung. Viel neue Eindrücke strömen auf die Mädchen und Jungen ein. Und natürlich warten sie auch gespannt auf die ersten Buchstaben und das Erlernen der Zahlen. ?Mit diesem Arbeitsblatt kann die 7 gefestigt werden. Es eignet sich als zusätzliche kleine Übung oder auch als Hausaufgabe. Viel Spaß beim Ausprobieren!Eure Beate ? Herunterladen Literaturliste:Komm, lass uns mit Zahlen ...

Die Zahlen: Die Sechs 6️⃣

06.09.2022, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/06/die-zahlen-die-sechs

Die ersten Tage erleben die ABC Schützen voller Aufregung. Viel neue Eindrücke strömen auf die Mädchen und Jungen ein. Und natürlich warten sie auch gespannt auf die ersten Buchstaben und das Erlernen der Zahlen. ?Mit diesem Arbeitsblatt kann die 6 gefestigt werden. Es eignet sich als zusätzliche kleine Übung oder auch als Hausaufgabe. Viel Spaß beim Ausprobieren!Eure Beate ? Herunterladen Literaturliste:Komm, lass uns mit Zahlen ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Zahlen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppDiktatSchneeTiereWinterJahrWortschatzWasserMal