Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Zahlen - Unterrichtsmaterialien | Seite 13 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Zahlen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Zahlen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Die Zahlen: Die Fünf 5️⃣

03.09.2022, 17:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/03/die-zahlen-die-fuenf

Die ersten Tage erleben die ABC Schützen voller Aufregung. Viel neue Eindrücke strömen auf die Mädchen und Jungen ein. Und natürlich warten sie auch gespannt auf die ersten Buchstaben und das Erlernen der Zahlen. ?Mit diesem Arbeitsblatt kann die 5 gefestigt werden. Es eignet sich als zusätzliche kleine Übung oder auch als Hausaufgabe. Viel Spaß beim Ausprobieren!Eure Beate ? Herunterladen Literaturliste:Komm, lass uns mit Zahlen ...

In Klasse 1: Die Zahlen von 1 bis 10 – 2

03.09.2022, 11:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/03/in-klasse-1-die-zahlen-von-1-bis-10-2

Die Schule hat in vielen Bundesländern wieder begonnen und viele Mädchen und Jungen warten nun in Klasse 1 gespannt auf die ersten Unterrichtsstunden. Nach dem Kennenlernen kann es dann ja auch losgehen. Die Schüler*innen lernen die ersten Zahlen. ?Die Zahlen von 1 bis 10 sind den Schüler*innen schon aus dem Kindergarten bekannt. Hier können sie diese noch üben. Die Zahlen sollen passend angemalt werden. Das Material ist an kein Lehrwerk gebunden und kann so gut als zusätzliche Übung ...

In Klasse 1: Die Zahlen von 1 bis 10 – 1

01.09.2022, 11:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/01/in-klasse-1-die-zahlen-von-1-bis-10-1

Die Schule hat in vielen Bundesländern wieder begonnen und viele Mädchen und Jungen warten nun in Klasse 1 gespannt auf die ersten Unterrichtsstunden. Nach dem Kennenlernen kann es dann ja auch losgehen. Die Schüler*innen lernen die ersten Zahlen. ?Die Zahlen von 1 bis 10 sind den Schüler*innen schon aus dem Kindergarten bekannt. Hier können sie diese noch üben. Die Zahlen sollen passend angemalt werden. Das Material ist an kein Lehrwerk gebunden und kann so gut als zusätzliche Übung ...



Die Zahlen: Die Drei 3️⃣

29.08.2022, 09:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/08/29/die-zahlen-die-drei

Die ersten Tage erleben die ABC Schützen voller Aufregung. Viel neue Eindrücke strömen auf die Mädchen und Jungen ein. Und natürlich warten sie auch gespannt auf die ersten Buchstaben und das Erlernen der Zahlen. ?Mit diesem Arbeitsblatt kann die 3 gefestigt werden. Es eignet sich als zusätzliche kleine Übung oder auch als Hausaufgabe. Viel Spaß beim Ausprobieren!Eure Beate ? Herunterladen Literaturliste:Komm, lass uns mit Zahlen ...

Rechnen mit rationalen Zahlen

03.05.2022, 23:35 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80769

Excel Tabelle, die auf Knopfdruck neue Arbeitsblätter mit Subtraktion und Addition rationaler Zahlen erstellen kann. Der Zahlenraum geht bis maximal 200 und ist in der Formel anpassbar. Dafür die Zahlen in den Formeln (=GANZZAHL(ZUFALLSZAHL()*(-199)+99)) einfach ändern.

Lehrer:innen endlich nach Leistung bezahlen!

01.05.2022, 16:18 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/05/01/14110/

Immer wieder, wenn einer (meistens gelben, zuweilen aber auch grünen) Partei nichts Besseres einfällt und sie im Begriff ist, in der Bedeutungslosigkeit zu versinken, ist es Zeit für ein altes, durchgekautes Thema; je nach rhetorischem Geschick in neuen Variationen. Der schale „Faule Säcke“-Wein wird dann gern hippe „Lehrer nach Leistung bezahlen“-Schläuche gefüllt. Das Narrativ bleibt aber das gleiche. Die Lehrer:innen seien faul und überbezahlt. Vormittags recht, nachmittags ...

#Schule!?! #Lehrer #Lehrkräfte #Politik #Beruf #Lehrerinnen #Bezahlung #Gehalt #Leistungsprinzip #Lohn



Spanische Zahlen - Kreuzworträtsel

21.12.2021, 09:58 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_spanische-zahlen_175381.html

Kreuzworträtsel "Spanische Zahlen" mit folgenden Aufgaben/Fragen: 100 → CIEN 90 → NOVENTA 80 → OCHENTA 60 → SETENTA 70 → SETENTA 50 → SESENTA 40 → CUARENTA 30 → TREINTA 20 → VIENTE 10 → DIEZ Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Schreibe die Zahlen auf Spanisch in das KrezuworträtselDownload-Link (Arbeitsblatt + Lösungsblatt als PDF): http://www.schulraetsel.de/raetsel_spanische-zahlen_175381.html

Heft Zahlencode

03.11.2021, 14:43 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2021/11/heft-zahlencode.html

Vor den Herbstferien habe ich auf Instagram kurz dieses Heftchen vorgestellt. Die Kinde haben die Aufgaben bearbeitet und dadurch die Lösungszahlen für das Zahlenschloss herausgefunden. Am Ende konnte sie ihre Kombi am Koffer probieren und sich ein kleines Herbstferiengeschenk nehmen. Nachdem mich eine Anfragen nach dem Heft erreicht haben, stelle ich es hier online.Heft Zahlencode

Unterrichtsmodell zum Kinderbuch von Albrecht Beutelspacher ›Christian und die Zahlenkünstler‹

25.10.2021, 09:51 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80197

Zum Inhalt des Buches: Christian wird von seiner Tante, einer Mathematikerin, zu einer Sommerakademie in ein einsames Schloss in Italien mitgenommen. Um das Verschlüsseln von Botschaften und Knacken von Codes geht es dort und Christian entdeckt entgegen aller Erwartung eine Mathematik, die selbst erklärte Mathemuffel in begeisterte Zahlenkünstler verwandelt. Mehr noch: Auf einmal steckt er mitten drin in einem aufregenden Abenteuer: Denn Professor Primo eilt der Ruf voraus, mehr zu wissen ...



Rechenschieber (Rechenmaschine) zur Addition und Subtraktion von rationalen Zahlen

03.04.2021, 18:08 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79723

Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich habe mir einige Gedanken zum Thema „Addition und Subtraktion von rationalen Zahlen“ (Jahrgang 7) gemacht. An den Ergebnissen möchte ich euch gern teilhaben lassen. Das Konzept in Kurzform: Ich gehe recht schnell zur Kurzschreibweise über, das „Neue“ am Thema wird durch Permanenzreihen entwickelt. Danach wird durchgehend die Denkweise an der Zahlengeraden verwendet (Dazu habe ich die „Rechenmaschine“ erstellt, die meinen Schülern enorm hilft). ...

Zahlenspaziergang ZR 100 - Rätsel

23.03.2021, 08:02 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2021/03/zahlenspaziergang-zr-100-ratsel.html

Ein neuer Zahlenspaziergang ist fertig. Hier werden Zahlen bis 100 gesucht, die in kleine Rätsel verpackt wurden. So ein Zahlenspaziergang eignet sich gut für eine Mathestunde auf dem Pausenhof. Auch hier kommt man am Ende wieder zu einem Lösungswort.Zahlenspaziergang ZR100 - Rätsel

Ich über mich – in Kardinalzahlen

19.01.2021, 17:40 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79334

Sich selbst vorstellen oder andere raten lassen – einmal mit Zahlen, genau genommen mit Kardinalzahlen. Genaues Lesen und Addition – das ist hier gefragt. Zahlen können hier abseits von Mathematik geübt werden. Anregungen zum Einsatz des Vorstellungsbogens – von Einzelarbeit über Partnerarbeit bis zum gemeinsamen Vorstellen im Plenum – zeigen verschiedene Einsatzmöglichkeiten



Zahlenhäuser

09.12.2020, 13:37 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2020/12/zahlenhauser.html

Nachdem ich so viele Anfragen wegen dem Material zu den Zahlenhäusern bekommen habe, gibt es hier nun meine Vorlage. Für die Zahlen 1 bis 5 müssten die Tabellen nur ausgedruckt werden. Für die Zahlen 6 bis 10 habe ich immer die größte Tabelle mit 6 Zeilen genommen und die fehlenden Felder unten angeklebt. Die Dächer habe ich aus rotem Tonpapier geschnitten und die Zahlenkreise aufgeklebt. Einige Häuser können ganz laminiert werden. Die anderen wurden dann mit Klebeband ...

Jetzt auch kleinschrittiges Übungsmaterial zum erweiterten Zahlenraum

23.09.2020, 02:49 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4397-jetzt-auch-kleinschrittiges-uebungsmaterial-zum-erweiterten-zahlenraum.html

Als Fortsetzung der Übungen zum Tausender folgen jetzt je ein Heft zum Zehntausender, Hunderttausender und zur Million. Sie sind alle gleich aufgebaut und gewähren damit auch den schwächeren Schülerinnen und Schülern eine gewisse Sicherheit, sodass sie sich ganz auf die mathematischen Aufgaben konzentrieren können. Download: - Übungsmaterial zum Zehntausender- Übungsmaterial zum Hunderttausender- Übungsmaterial bis zur Million

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Zahlen bis 20 zusammensetzen

25.05.2020, 14:45 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/05/zahlen-bis-20-zusammensetzen.html

auch eine gängige Übung,die ich in der Schule immer mit Plättchen,bündeln und so dem handelnden Umgang verbinden würdeich hoffe, dass auch zu Hause das Handeln nicht zu kurz kommen wird...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenIllustration: www.martinalengers.de hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 1Einführung der Zahlen bis 20"große Zahlen zusammensetzen" 



Zahlen im Zwanzigerfeld erkennen

25.05.2020, 14:39 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/05/zahlen-im-zwanzigerfeld-erkennen.html

hier eine sehr gänige Übung, die sich selbst erklärtund nur auf dem ersten Arbeitsblatt auch gezeigt wird,dass man passend verbinden soll...im Unterricht könnten auch Plättchen gelegt werden,um eine Vorstellung von den jeweiligen Mengen zu entwickeln...LG Gillehier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 1Einführung der Zahlen bis 20 "Zahlen im Zwanzigerfeld erkennen"

Zahlenkarten A 6 grau

16.02.2020, 07:33 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/02/zahlenkarten-6-grau.html

und hier der Kartensatz in grauLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 1Zahlenkarten"Zahlenkarten grau A6"

Verschiedene Zahlenformate - Excel

14.02.2020, 12:52 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77955

Darstellung von Zahlen in verschiedenen Zahlenformaten.Gib die vorgebenen Daten jeweils in dem angebenen Zahlenformat aus. Was fällt dir dabei auf? Wenn du die Tabelle fertig formatiert hast, kannst du auch die Ausgangszahl ändern.



Zahlen 1-30 - Addition - Subtraktion -mit Video

23.01.2020, 19:07 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77855

Die Zahlen von 1-10 werden im Schriftbild gezeigt und durch Punkte veranschaulicht. Über das Thema "Addition" werden exemplarisch einige der Zahlen von 11 bis 30 abgeleitet: Bsp.: 10 + 3 = 13 "10 plus 3 ist gleich 13" Im Video hört man die Aussprache, zudem wird gezeigt, in welcher Reihenfolge die Zahlen gelesen werden. Video in der Playlist "DEUTSCH SCHREIBEN LERNEN + Grammatik mit Bildern": https://www.youtube.com/watch?v=b8rvUZxcHxg&list=PLLtKK1cMWOZNy-pPqF93CEvhvkmpfxKyG&index=38

Schema zur Ermittlung der Primzahlen bis 100

01.12.2019, 20:43 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77707

Drucke die Seite aus oder bearbeite sie in Excel. Trage dann die fehlenden Zahlen ein. Du erhältst dann alle Primzahlen unter 100. Mit Hilfe von Pfeilen und Addition von +2/+4/+6 oder +8 werden dir Primzahlen der Reihe nach erzeugt.


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Zahlen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

JahrAbschlussTiereSageWahlMalSchuljahrNotenProblem