In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Chemie. Aktuell befinden sich über 200 Materialien/Linktipps in der Sammlung.
22.04.2025, 15:14 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39344&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
05.06.2025. Der Boxenstopp stellt sechs praxisnahe Fortbildungsangebote des Projektverbunds DigiProMIN vor, die verschiedene Aspekte digital gestützten Chemieunterrichts adressieren – von Diagnose und Differenzierung über digitales Experimentieren bis hin zur Erstellung chemischer Animationen. Teilnehmende erhalten theoretische Grundlagen, konkrete Unterrichtsideen und evaluierte Materialien zur innovativen Gestaltung ihres Chemieunterrichts. Veranstalter: Universität Potsdam. Link: ...
13.03.2025, 12:57 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65885&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Hier finden Sie das nötige Grundwissen für das Chemie-Abitur. Zur Wiederholung des Stoffes stehen auch zahlreiche Übungsaufgaben mit den zugehörigen Lösungen sowie das LEIFI-Quiz zur Verfügung.
16.08.2019, 06:39 Uhr
https://alphaprof.de/2019/08/beziehung-in-der-lerntherapie-die-chemie-stimmt/
Gastbeitrag von Dr. Lorenz Huck, Leiter des Fachbereichs interdisziplinäre Integration der Duden Institute für Lerntherapie „Ich bin ja sehr froh, dass es zwischen Frau Weber und Ilja so gut läuft“, versichert mir eine Mutter, als ich mich nach ihrer Zufriedenheit mit der Lerntherapie ihres Sohnes erkundige. „Zwischen den beiden stimmt einfach die Chemie …“ Dieser Satz macht mich nachdenklich: Natürlich freue auch ich mich, dass Frau Weber und Ilja gut miteinander zurechtkommen. ...
#Aktuelles #Beziehung #Lerntherapie #professioneller Beziehungsaufbau
23.08.2024, 10:47 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38191&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
07.12.2024. Das Department Chemie und Pharmazie lädt interessierte Schülerinnen und Schüler der 5. bis 7. Klassen am 7. Dezember 2024 ein. Diese Veranstaltung wird unterstützt vom Verband der Bayerischen chemischen Industrie e.V. Die Schülerinnen und Schüler erwartet ein spannendes Programm rund um die Chemie des Alltags sowie tolle Preise, die sie bei einem Chemie-Quiz gewinnen können.Zur Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen auf www.chemie.fau.de/schule. ...
09.09.2021, 17:45 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-09-SmA8_chemie.html
Wortwolke "Chemie" mit den Wörtern: Elemente Formel Experiment Säure Atome Stoffe Gas Energie Sauerstoff Elektrizität Chemie Explosion Wasser Temperatur Dichte Kohlenstoffe Wasserstoff Reaktion Stoffgruppe Moleküle Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-09-SmA8_chemie.html
17.03.2022, 21:32 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_chemie_190182.html
Kreuzworträtsel "Chemie " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Negativ geladenen Teilchen heißen: → ELEKTRONEN Positiv geladene Teilchen heißen: → PROTONEN Im Kern habe ich keine Ladung: → NEUTRON Chemische Verbindungen sind: → MOLEKUELE Zu jedem Versuch gehört ein: → PROTOKOLL Liste aller chemischen Element: → PERIODENSYSTEM NaCl → KOCHSALZ Ein Element mit einer unglücklichen Ordnungszahl: → ALUMINIUM Ein stahlhartes Element. ...
18.01.2021, 11:41 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_woerter-chemie_100467.html
Kreuzworträtsel "Wörter Chemie" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie heißt die blaue Flamme? → HEIZFLAMME Was ist die kühlste Temperatur in der Brennerflamme? → VIERHUNDERTFUENFZIG Wie heißt die gelbe Flamme? → LEUCHTENDE FLAMME Woraus kommen die Flammen am Brenner? → BRENNROHR Wie viel Grad ist der Brenner ganz oben heiß? → EINTAUSEND Durch was kommt das Gas in den Brenner? → GASZUFUHR Auf was steht der Brenner → FUSS Was ...
11.09.2019, 17:41 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77371
Einfach, aber eindrucksvoll: Ich habe kurze Texte zur Sicherheitsvorkehrungen im Fachraum in QR-Codes umgewandelt. Diese Codes werden auf die entsprechenden Gegenstände geklebt, zum Beispiel auf den Feuerlöscher, die Augendusche, usw. Die SuS gehen mit ihren Smartphones im Raum umher und scannen die Codes. Als Sicherung habe ich eine grobe Skizze von meinem Chemieraum erstellt und die SuS müssen die Lage der gefundenen Gegenstände eintragen. Diese Skizze ist nicht dabei, weil jeder ...
20.03.2023, 08:24 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10409&cHash=ad68e532ee59c69190c9ca84360d3d29
Die Differenzierung erfolgt über die explizit fachbezogenen Bausteine: CH@PH mit dem Schwerpunkt Physik: allgemeiner Teil und alle Physik-Bausteine (CH@PH-P)CH@PH mit dem Schwerpunkt Chemie: allgemeiner Teil und alle Chemie-Bausteine (CH@PH-C)CH@PH mit den Schwerpunkten Physik und Chemie: allgemeiner Teil und alle Chemie-Bausteine sowie alle Physik-Bausteine (CH@PH-PC) Jede der drei Versionen ist modular aufgebaut und wird als Blended Learning-Maßnahme durchgeführt. Dies bedeutet, dass sich ...
#bildung-rp.de
06.09.2020, 13:52 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78701
Das Buch "Chemie für alle" diente als Grundlage.
12.09.2018, 08:25 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76152
Nach einem Jahr Pause sind viele Grundlagen "verloren" gegangen - deswegen soll mit diesem AB mit Lösungen UND Hilfekarten (u.a. Buchseiten als Referenz, Lehrwerk BlickPunkt Chemie 2, SchroedelWestermann - kann natürlich angepasst werden) ein reaktivierender Einstieg ins Schuljahr geschaffen werden.
20.02.2018, 16:44 Uhr
http://halbtagsblog.de/2018/02/20/lerntheken-in-chemie/
Via Twitter bin ich auf einen interessanten Schulpodcast gestoßen, in dessen Verlauf sich zwei Kollegen über ihre Lernmethoden unterhielten. Einer von ihnen, Johannes Kremsreiter, berichtete von seinem Einsatz der Lerntheke in Chemie. Und das wollte ich genauer wissen. Ich höre von Kollegen häufiger, dass sie meine Arbeit mit den Lerntheken im Mathematikunterricht zwar ganz clever fänden, aber in ihrem Fach… tja, da sei das nicht so einfach. Auch aus diesem Grund (und weil ich ...
#Schule!?! #Methoden #Lerntheke #Methode #Unterricht #Chemie
08.09.2017, 16:57 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_23885.html
Suchworträtsel "Neu im Chemieraum!" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: ERSTEHILFEKASTEN NOTAUSSCHALTER FEUERLOESCHER SCHUTZBRILLE STUNDENPLAN LOESCHDECKE AUGENDUSCHE CHEMIERAUM HANDSCHUHE NOTAUSGANG NOTDUSCHE HAARGUMMI SICKERT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter und die dazugehörigen Gegenstände im Chemieraum!Download-Link: ...
04.05.2025, 17:45 Uhr
https://deutschlernerblog.de/die-chemie-stimmt-illustrierte-redewendungen-mit-beispielen-308/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hier lernt ihr die Bedeutung der Redewendung "Die Chemie stimmt." mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag Die Chemie stimmt. – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 308 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.
#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Redewendungen #Deutsch lernen
23.08.2024, 09:47 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38188&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
25.09.2024. Während der Veranstaltung werden die Studiengänge der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Chemie, Molecular Science, Pharmazie und Lebensmittelchemie vorgestellt. Veranstalter: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Department Chemie und Pharmazie. Link: https://www.infotage.fau.de .
26.11.2020, 14:18 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_130038.html
Suchworträtsel "Chemie in Beruf" mit folgenden versteckte Suchwörtern: CHEMIELABORANT LACKLABORANT STOFFPRUEFER SPURENSUCHE PHARMAKANT CHEMIKANT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die verstekten Berufen (6 Wörter)Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_130038.html
17.11.2020, 11:59 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79013
Lückentext, der mit verlinktem kurzem Erklärvideo gelöst werden kann. Außerdem sind Onlineübungen verlinkt. Ideal für Home-Schooling und Distance-Learning.
17.11.2020, 11:58 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79012
Lückentext, der mit verlinktem kurzem Erklärvideo gelöst werden kann. Außerdem sind Onlineübungen verlinkt. Ideal für Home-Schooling und Distance-Learning.
17.11.2020, 11:58 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79011
Lückentext, der mit verlinktem kurzem Erklärvideo gelöst werden kann. Außerdem sind Onlineübungen verlinkt. Ideal für Home-Schooling und Distance-Learning.
30.10.2020, 09:22 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78921
Arbeitsblatt mit Erklärvideo und interaktiver Übung
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Chemie haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de