In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Chemie. Aktuell befinden sich über 90 Materialien/Linktipps in der Sammlung.
16.08.2019, 06:39 Uhr
https://alphaprof.de/2019/08/beziehung-in-der-lerntherapie-die-chemie-stimmt/
Gastbeitrag von Dr. Lorenz Huck, Leiter des Fachbereichs interdisziplinäre Integration der Duden Institute für Lerntherapie „Ich bin ja sehr froh, dass es zwischen Frau Weber und Ilja so gut läuft“, versichert mir eine Mutter, als ich mich nach ihrer Zufriedenheit mit der Lerntherapie ihres Sohnes erkundige. „Zwischen den beiden stimmt einfach die Chemie …“ Dieser Satz macht mich nachdenklich: Natürlich freue auch ich mich, dass Frau Weber und Ilja gut miteinander zurechtkommen. ...
#Aktuelles #Beziehung #Lerntherapie #professioneller Beziehungsaufbau
18.01.2021, 11:41 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_woerter-chemie_100467.html
Kreuzworträtsel "Wörter Chemie" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie heißt die blaue Flamme? → HEIZFLAMME Was ist die kühlste Temperatur in der Brennerflamme? → VIERHUNDERTFUENFZIG Wie heißt die gelbe Flamme? → LEUCHTENDE FLAMME Woraus kommen die Flammen am Brenner? → BRENNROHR Wie viel Grad ist der Brenner ganz oben heiß? → EINTAUSEND Durch was kommt das Gas in den Brenner? → GASZUFUHR Auf was steht der Brenner → FUSS Was ...
11.09.2019, 17:41 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77371
Einfach, aber eindrucksvoll: Ich habe kurze Texte zur Sicherheitsvorkehrungen im Fachraum in QR-Codes umgewandelt. Diese Codes werden auf die entsprechenden Gegenstände geklebt, zum Beispiel auf den Feuerlöscher, die Augendusche, usw. Die SuS gehen mit ihren Smartphones im Raum umher und scannen die Codes. Als Sicherung habe ich eine grobe Skizze von meinem Chemieraum erstellt und die SuS müssen die Lage der gefundenen Gegenstände eintragen. Diese Skizze ist nicht dabei, weil jeder ...
06.09.2020, 13:52 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78701
Das Buch "Chemie für alle" diente als Grundlage.
12.09.2018, 08:25 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76152
Nach einem Jahr Pause sind viele Grundlagen "verloren" gegangen - deswegen soll mit diesem AB mit Lösungen UND Hilfekarten (u.a. Buchseiten als Referenz, Lehrwerk BlickPunkt Chemie 2, SchroedelWestermann - kann natürlich angepasst werden) ein reaktivierender Einstieg ins Schuljahr geschaffen werden.
20.02.2018, 16:44 Uhr
http://halbtagsblog.de/2018/02/20/lerntheken-in-chemie/
Via Twitter bin ich auf einen interessanten Schulpodcast gestoßen, in dessen Verlauf sich zwei Kollegen über ihre Lernmethoden unterhielten. Einer von ihnen, Johannes Kremsreiter, berichtete von seinem Einsatz der Lerntheke in Chemie. Und das wollte ich genauer wissen. Ich höre von Kollegen häufiger, dass sie meine Arbeit mit den Lerntheken im Mathematikunterricht zwar ganz clever fänden, aber in ihrem Fach… tja, da sei das nicht so einfach. Auch aus diesem Grund (und weil ich ...
#Schule!?! #Methoden #Lerntheke #Methode #Unterricht #Chemie
08.09.2017, 16:57 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_23885.html
Suchworträtsel "Neu im Chemieraum!" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: ERSTEHILFEKASTEN NOTAUSSCHALTER FEUERLOESCHER SCHUTZBRILLE STUNDENPLAN LOESCHDECKE AUGENDUSCHE CHEMIERAUM HANDSCHUHE NOTAUSGANG NOTDUSCHE HAARGUMMI SICKERT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter und die dazugehörigen Gegenstände im Chemieraum!Download-Link: ...
26.11.2020, 14:18 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_130038.html
Suchworträtsel "Chemie in Beruf" mit folgenden versteckte Suchwörtern: CHEMIELABORANT LACKLABORANT STOFFPRUEFER SPURENSUCHE PHARMAKANT CHEMIKANT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die verstekten Berufen (6 Wörter)Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_130038.html
17.11.2020, 11:59 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79013
Lückentext, der mit verlinktem kurzem Erklärvideo gelöst werden kann. Außerdem sind Onlineübungen verlinkt. Ideal für Home-Schooling und Distance-Learning.
17.11.2020, 11:58 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79012
Lückentext, der mit verlinktem kurzem Erklärvideo gelöst werden kann. Außerdem sind Onlineübungen verlinkt. Ideal für Home-Schooling und Distance-Learning.
17.11.2020, 11:58 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79011
Lückentext, der mit verlinktem kurzem Erklärvideo gelöst werden kann. Außerdem sind Onlineübungen verlinkt. Ideal für Home-Schooling und Distance-Learning.
30.10.2020, 09:22 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78921
Arbeitsblatt mit Erklärvideo und interaktiver Übung
15.03.2020, 16:16 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78091
9. Klasse I. Halbjahr; Kurs auf erhöhtem Anforderungsniveau
02.04.2019, 19:25 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76977
Das Gleichgewichtsspiel stellt eine Möglichkeit dar, das chemische Gleichgewicht im wahrsten Sinne des Wortes spielerisch zu erlernen. Die Analogie zu den Vorgängen bei einer umkehrbaren chemischen Reaktion ist einfach zu erkennen.
24.08.2020, 15:06 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61864&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Der Kurs vermittelt die Inhalte der Organischen Chemie auf eine spielerische Art und Weise. Der visuelle Ansatz steht hierbei klar im Vordergrund: - Die 12 wichtigsten Themen der organischen Chemie. - Über 80 Animationen. - Mehr als 200 3D-Strukturen. - 5 Spiele: OCNinja, OCMemory, OCQuiz, OCCards & OCPuzzle.
27.08.2018, 17:44 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_34054.html
Suchworträtsel "Sicherheit im Chemieunterricht" vom 27.08.2018 als fertiges Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: VERSUCHSVORSCHRIFT ERSTEHILFEKASTEN GEFAHRENSYMBOLE GESCHMACKSPROBE FEUERLOESCHER SCHUTZBRILLE GERUCHSPROBE AUGENDUSCHE LOESCHDECKE CHEMIKALIEN LOESCHSAND ENTSORGUNG LANGEHAARE FLUCHTWEG GLASBRUCH GASHAHN TELEFON NOTAUS ABZUG
28.05.2017, 22:42 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_22199.html
Suchworträtsel "Chemie: Laborgeräte" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: PORZELLANSCHIFFCHEN VERBRENNUNGSLöFFEL REAGENZGLASKLAMMER ERLENMEYERKOLBEN GASWASCHFLASCHE STANDZYLINDER SPRITZFLASCHE BUNSENBRENNER STATIVKLAMMER KOLBENPROBER TROPFPIPETTE MESSZYLINDER MESSPIPETTE TIEGELZANGE THERMOMETER PETRISCHALE VOLLPIPETTE REAGENZGLAS BECHERGLAS PILEUSBALL RUNDKOLBEN DREIFUSS TRICHTER UHRGLAS U-ROHR STATIV Der ...
03.03.2017, 16:08 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_19570.html
Suchworträtsel "Geräte im Chemieunterricht" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: VERBRENNUNGSLOEFFEL REAGENZGLASGESTELL REAGENZGLASHALTER ERLENMEYERKOLBEN REAGENZGLAESER STANDZYLINDER BECHERGLAESER SPRITZFLASCHE ABDAMPFSCHALE MESSZYLINDER STATIVKLEMME THERMOMETER REIBESCHALE TIEGELZANGE GASBRENNER DRAHTNETZ DREIFUSS TRICHTER PISTILL UHRGLAS STATIV SPATEL MUFFE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt ...
27.04.2016, 14:57 Uhr
http://lehrerrundmail.de/wordpress/2016/seilnachts-welt-der-chemie/
Thomas Seilnacht aus Bern hat unglaublich viel Material und Wissen rund um die (Schul-)Chemie auf seinen Webseiten gesammelt. Einen großen Teil seiner Sammlung stellt er im Netz zum Download zur Verfügung, für den Rest muss man seine DVD „Chemie“ (für knapp 80 Euro die Einzellizenz) erwerben. Generell stelle ich an dieser Stelle natürlich viel lieber völlig freie Materialien vor, die...
#Unterricht #PCB #Chemie #Chemikalien #Experimente #Versuche
02.09.2015, 16:23 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_5579.html
Suchworträtsel "Gefahrensymbole und Sicherheit im Chemieunterricht" mit folgenden versteckte Suchwörtern: LEICHTENTZUENDLICH UMWELTGEFAEHRLICH FEUERFESTEPLATTE KREBSERREGEND FEUERLOESCHER SCHUTZBRILLE LABORKITTEL AUGENDUSCHE OXIDIEREND EXPLOSIV AETZEND REIZEND Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die Gefahrenysmbole und SchutzmaßnahmenDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_5579.html