Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Deutsch - Unterrichtsmaterialien | Seite 23 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Deutsch. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



Zweites Türchen | Adventskalender für alle, die Deutsch lernen und lieben

02.12.2019, 00:01 Uhr
https://deutschlernerblog.de/zweites-tuerchen-adventskalender-fuer-alle-die-deutsch-lernen-und-lieben/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Zweites Türchen Heute öffnet ihr das zweite Türchen unseres Adventskalenders für alle, die Deutsch lernen und lieben. Heute gibt es wieder eine Postkarte zum Herunterladen, Ausdrucken, Schreiben und Versenden mit einem typischen Satz, den man in der Weihnachtszeit häufig hört oder sagt. Postkarte | Nächstes Jahr kaufe ich die Weihnachtsgeschenke früher. Jedes Jahr aufs Neue dieser Stress in der Vorweihnachtszeit! Überfüllte Innenstädte und ...

#Adventskalender #Deutsch lernen #Online-Adventskalender

Erstes Türchen | Adventskalender für alle, die Deutsch lernen und lieben

01.12.2019, 00:01 Uhr
https://deutschlernerblog.de/erstes-tuerchen-adventskalender-fuer-alle-die-deutsch-lernen-und-lieben/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Erstes Türchen Jetzt geht’s los mit unserem Adventskalender 2019 für alle, die Deutsch lernen und lieben. Hinter dem ersten Türchen verstecken sich ein interessanter Link und eine Postkarte zum Herunterladen, Ausdrucken, Schreiben und Verschicken. Postkarte | Diesmal schenken wir uns aber nichts Ein typischer Satz, den man vor Weihnachten recht häufig hört: „Diesmal schenken wir uns aber nichts“ als Postkarte mit Vorder- und ...

#Adventskalender #Deutsch lernen #Online-Adventskalender

das Eis brechen – Redewendungen mit Bildern /136 – Deutsch lernen

26.08.2019, 08:59 Uhr
https://deutschlernerblog.de/das-eis-brechen-redewendungen-mit-bildern-136-deutsch-lernen/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog das Eis brechen Bedeutung die Zurückhaltung überwinden; die Stimmung verbessern; die Beziehung verbessern Beispiele Am Anfang wurden ich nicht mit ihm warm, doch irgendwann ist das Eis gebrochen und jetzt verstehen wir uns gut. Das Lachen über ein Missgeschick half dabei, das Eis zu brechen. Wenn den Kunden nicht kennt, sollte man versuchen, mit einem Lächeln das Eis zu brechen. Wortschatz die Zurückhaltung die Skepsis; die Reserviertheit etwas ...

#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Thema Essen und Trinken #besondere deutsche Wörter



Aussehen, Charakter & Eigenschaften – Deutsch A1 nach Themen /16

07.08.2019, 08:50 Uhr
https://deutschlernerblog.de/aussehen-charakter-eigenschaften-deutsch-a1-nach-themen-16/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Thema: Aussehen, Charakter und Eigenschaften Wie siehst du aus? Wie sieht er aus? Ist sie groß? Wie groß ist er? Hat er schwarze Haare? Ist sie blond? Wie findest du sie? Wie ist er? Im sechzehnten Teil unserer Reihe Deutsch lernen A1 nach Themen lernt ihr alles, was ihr in diesem Sprachniveau zum Thema „Aussehen, Charakter und Eigenschaften“ wissen müsst. Ihr lernt, wie ihr Fragen zum Aussehen und zu den Eigenschaften einer Person stellt und ...

#Online-Übungen Wortschatz #Online-Übungen Deutsch #Prüfungsvorbereitung Deutsch #Grammatik Deutsch A1 #Online-Übungen Deutsch Grammatik #Deutsch lernen A1 #Deutsch A1 online lernen #Deutsch für Anfänger #Deutsch für Flüchtlinge #Deutsch lernen A1 Themen #Deutsch lernen gratis #Deutsch lernen kostenlos #Deutsch lernen online #Deutschkurs A1 #Deutschkurs online #Wortschatz Deutsch A1 #Deutsch lernen #Thema Kleidung und Mode #Thema Kleidung

Adjektivdeklination Deutsch A1-A2: Erklärungen, Tabellen, Beispiele und Übungen

16.12.2018, 21:01 Uhr
https://deutschlernerblog.de/adjektivdeklination-deutsch-a1-a2/

Adjektivdeklination – Deklination der Adjektive Ihr lernt Deutsch und findet die Adjektivdeklination schwer? Das ist normal. Bevor wir hier versuchen, euch die Deklination der Adjektive ein bisschen leichter zu machen, wollen wir euch das Wichtigste sagen: Schon im Niveau Deutsch A1 beginnt ihr mit der Deklination und es ist überhaupt nicht schlimm, wenn ihr Fehler macht. Freut euch einfach, wenn ihr etwas richtig macht und seht die Fehler als etwas Normales an. Auch wenn ihr in ...

#Adjektive #Online-Übungen Deutsch #Grammatik Deutsch #Grammatik Deutsch A1 #Grammatik Deutsch A2 #Deutsch lernen A1 #Deutsch lernen A2 #Adjektivdeklination #Adjektivendungen #Deklination der Adjektive #Deklination Deutsch #Deutsch lernen mit Videos #Grammatik lernen mit Videos

Heimweg, Weitblick – schöne deutsche Wörter mit Bildern / 179-180

14.12.2018, 08:58 Uhr
https://deutschlernerblog.de/heimweg-weitblick-schoene-deutsche-woerter-mit-bildern-179-180/

Die schönsten deutschen Wörter mit Bildern In der Reihe Die schönsten deutschen Wörter – Wortschatz lernen mit Bildern lernt ihr besondere und schöne deutsche Wörter mit Definitionen, Bildern und Beispielen. In diesem Beitrag lernt ihr die Wörter Heimweg und Weitblick. der Heimweg der Weg nach Hause; der Nachhauseweg Beispiele Wir machen uns jetzt auf dem Heimweg. Wir waren schon auf dem Heimweg, als uns der Anruf erreichte. Auf dem Heimweg von der Schule haben die beiden Kinder ...

#Wortschatz Deutsch #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #die schönsten deutschen Wörter



Rampensau, allerhand – schöne deutsche Wörter mit Bildern / 175-176

26.10.2018, 09:21 Uhr
https://deutschlernerblog.de/rampensau-allerhand-schoene-deutsche-woerter-mit-bildern-175-176/

Die schönsten deutschen Wörter mit Bildern In der Reihe Die schönsten deutschen Wörter – Wortschatz lernen mit Bildern lernt ihr besondere und schöne deutsche Wörter mit Definitionen, Bildern und Beispielen. In diesem Beitrag lernt ihr die Wörter Rampensau und allerhand. die Rampensau leidenschaftlicher und mitreißender Bühnenkünstler, der gern auf der Bühne steht; eine Person, die versucht, immer im Mittelpunkt zu stehen und andere in den Hintergrund zu drängen Beispiele ...

#Wortschatz Deutsch #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #die schönsten deutschen Wörter

Freiheitsdrang, Spielball – schöne deutsche Wörter mit Bildern / 169-170

14.09.2018, 08:41 Uhr
https://deutschlernerblog.de/freiheitsdrang-spielball-schoene-deutsche-woerter-mit-bildern-169-170/

Die schönsten deutschen Wörter mit Bildern In der Reihe Die schönsten deutschen Wörter – Wortschatz lernen mit Bildern lernt ihr besondere und schöne deutsche Wörter mit Definitionen, Bildern und Beispielen. In diesem Beitrag lernt ihr die Wörter Freiheitsdrang und Spielball. der Freiheitsdrang die Sehnsucht nach Freiheit; das Bedürfnis, sich nicht einengen zu lassen Beispiele Sie gab ihrem starken Freiheitsdrang nach und begann ein neues Leben. Die gemeinsame Familienplanung ...

#Wortschatz Deutsch #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #die schönsten deutschen Wörter

Zeitgeist, Habseligkeiten – schöne deutsche Wörter mit Bildern / 167-168

31.08.2018, 09:11 Uhr
https://deutschlernerblog.de/zeitgeist-habseligkeiten-schoene-deutsche-woerter-167-168/

Die schönsten deutschen Wörter mit Bildern In der Reihe Die schönsten deutschen Wörter – Wortschatz lernen mit Bildern lernt ihr besondere und schöne deutsche Wörter mit Definitionen, Bildern und Beispielen. In diesem Beitrag lernt ihr die Wörter Zeitgeist und Habseligkeiten. der Zeitgeist allgemeine Gesinnung oder geistige Haltung, die für eine bestimmte Zeit charakteristisch ist Beispiele Diese Tradition entspricht nicht dem Zeitgeist. Was Experten in Sachen Kindererziehung ...

#Wortschatz Deutsch #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #die schönsten deutschen Wörter



Dasein, beherzt, Fingerhut- schöne deutsche Wörter / 155-157

06.07.2018, 08:32 Uhr
https://deutschlernerblog.de/dasein-beherzt-fingerhut-schoene-deutsche-woerter-155-157/

Die schönsten deutschen Wörter mit Bildern In der Reihe Die schönsten deutschen Wörter – Wortschatz lernen mit Bildern lernt ihr besondere und schöne deutsche Wörter mit Definitionen, Bildern und Beispielen. In diesem Beitrag lernt ihr die Wörter Dasein, beherzt und Fingerhut. das Dasein das menschliche Leben; die menschliche Existenz; die Anwesenheit Beispiele Er führte jahrelang ein trauriges und menschenunwürdiges Dasein. Ihr bloßes Dasein machte die anderen ...

#Wortschatz Deutsch #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #die schönsten deutschen Wörter

lecker, Lebenskünstler, Zusammenhalt – schöne deutsche Wörter / 152-154

23.06.2018, 08:32 Uhr
https://deutschlernerblog.de/lecker-lebenskuenstler-zusammenhalt-schoene-deutsche-woerter-152-154/

Die schönsten deutschen Wörter mit Bildern In der Reihe Die schönsten deutschen Wörter – Wortschatz lernen mit Bildern lernt ihr besondere und schöne deutsche Wörter mit Definitionen, Bildern und Beispielen. In diesem Beitrag lernt ihr die Wörter lecker, Lebenskünstler und Zusammenhalt. lecker ganz besonders gut schmeckend Beispiele Das ist wirklich lecker. Das musst du unbedingt probieren. Wir haben uns ein leckeres Essen gekocht. Und, schmeckt’s? – Ja, lecker! ...

#Wortschatz Deutsch #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #die schönsten deutschen Wörter

Freiarbeit-Kärtchen: Fit für Fünf - Deutsch

13.06.2017, 09:27 Uhr
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/06/freiarbeit-kartchen-fit-fur-funf-deutsch.html

In der 2. Woche nach den Pfingstferien darf ich in einer 5. Klasse in Deutsch am Gymi hospitieren und bekomme am Tag danach Besuch der Kollegin vom Gymnasium, die wiederum zum Hospitieren in Deutsch zu mir kommt. Ich freue mich sehr über diesen gegenseitigen Besuch, da ich diese Art von Austausch als sehr wichtig erachte und immer bestrebt bin, solche Kooperationen voranzubringen.Es geht ja in keiner Weise darum, MEINEN Unterricht, sondern den "IST-Zustand" der Schüler Ende Klasse 4 zu sehen, ...



Worauf stehst du? Was kannst du nicht ausstehen? – Deutsch querbeet /19

20.04.2025, 17:49 Uhr
https://deutschlernerblog.de/worauf-stehst-du-was-kannst-du-nicht-ausstehen-deutsch-querbeet-19/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Die einen stehen darauf, die anderen können es nicht ausstehen So ist das oft im Leben. Man kann es halt manchmal nicht allen gleichzeitig recht machen, besonders, wenn man stets einsteht, wofür man steht. Das versteht sich von selbst. Der Beitrag Worauf stehst du? Was kannst du nicht ausstehen? – Deutsch querbeet /19 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.

#Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Deutsch B2 #Deutsch C1 #Deutsch C2 #Wortschatz C1 #Wortschatz B2 #Wortschatz C2 #Deutsch querbeet

Versprechen und Versprecher – Deutsch querbeet /18

16.03.2025, 09:22 Uhr
https://deutschlernerblog.de/versprechen-und-versprecher-deutsch-querbeet-18/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Versprochen ist versprochen und wird nicht gebrochen Oder war es vielleicht gar kein Versprechen, das man da gegeben hat, sondern einfach nur ein Versprecher, der zu einem Missverständnis führte? Der Beitrag Versprechen und Versprecher – Deutsch querbeet /18 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.

#Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Deutsch B2 #Deutsch C1 #Deutsch C2 #Wortschatz C1 #Wortschatz B2 #Wortschatz C2 #Deutsch querbeet

Total daneben: danebengehen, danebenliegen, danebenbenehmen – Deutsch querbeet /16

19.01.2025, 17:58 Uhr
https://deutschlernerblog.de/total-daneben-danebengehen-danebenliegen-danebenbenehmen-deutsch-querbeet-16/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Autsch, das ging daneben, es hat nicht geklappt, ist völlig misslungen. Hauptsache, jetzt benimmt sich niemand daneben, denn das wäre völlig daneben. Und wir hoffen, wir liegen da nicht daneben. Der Beitrag Total daneben: danebengehen, danebenliegen, danebenbenehmen – Deutsch querbeet /16 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.

#Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Deutsch B2 #Deutsch C1 #Deutsch C2 #Wortschatz C1 #Wortschatz B2 #Wortschatz C2 #Deutsch querbeet



Deutsch Plakate zur WH - Klasse2

16.01.2025, 16:36 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2025/01/16/deutsch-plakate-zur-wh-klasse2/

Derzeit wiederholen wir noch fleißig. Für unsere Klassen-Pinnwand sind vier kleine Plakate entstanden. // // merkplakate klasse 2.pdf Adobe Acrobat Dokument 2.5 MB Download //

Krallen, krallen, Krallen ausfahren, abgreifen, in jemandes Fänge geraten – Deutsch querbeet /15

09.12.2024, 05:09 Uhr
https://deutschlernerblog.de/krallen-krallen-krallen-ausfahren-abgreifen-in-jemandes-faenge-geraten-deutsch-querbeet-15/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Habt ihr schon einmal die Krallen ausgefahren oder euch etwas unter den Nagel gerissen? Seid ihr schon einmal in jemandes Fänge geraten? Der Beitrag Krallen, krallen, Krallen ausfahren, abgreifen, in jemandes Fänge geraten – Deutsch querbeet /15 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.

#Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Deutsch B2 #Deutsch C1 #Deutsch C2 #Wortschatz C1 #Wortschatz B2 #Wortschatz C2 #Deutsch querbeet

Kratzen und jucken – Deutsch querbeet /14

11.11.2024, 05:20 Uhr
https://deutschlernerblog.de/kratzen-und-jucken-deutsch-querbeet-14/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Achtung, es wird verwirrend! Wenn euch das weder kratzt noch juckt, könnt ihr weiterlesen. Wenn es juckt, muss man sich kratzen. Kommt man selbst nicht an die juckende Körperstelle, kann man sich diese auch von jemandem kratzen lassen, damit es aufhört, zu jucken. Kratzt allerdings ein Pullover oder die Hose, fängt es an zu jucken. Dann verspürt man das Bedürfnis, sich zu kratzen (oder in der Umgangssprache auch zu jucken). Aber es wird noch ...

#Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Deutsch B2 #Deutsch C1 #Deutsch C2 #Wortschatz C1 #Wortschatz B2 #Wortschatz C2 #Deutsch querbeet



Gewillt und gewollt – Deutsch querbeet /13

16.09.2024, 05:02 Uhr
https://deutschlernerblog.de/gewillt-und-gewollt-deutsch-querbeet-13/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Manchmal ist man gewillt, erreicht aber am Ende nicht, was man gewollt hat. Der Beitrag Gewillt und gewollt – Deutsch querbeet /13 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.

#Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Deutsch B2 #Deutsch C1 #Deutsch C2 #Wortschatz C1 #Wortschatz B2 #Wortschatz C2 #Deutsch querbeet

Zusehen statt zuzusehen – Deutsch querbeet /12

24.06.2024, 05:34 Uhr
https://deutschlernerblog.de/zusehen-statt-zuzusehen-deutsch-querbeet-12/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Statt einfach nur zuzusehen und zu hoffen, dass die Dinge sich ändern, muss man auch mal zusehen, dass sich wirklich etwas ändert. Oft ist es schön und entspannend, die Hände in den Schoß zu legen und den anderen bei ihrem Tun und Schaffen zuzusehen? Manchmal könnte man den anderen stundenlang zusehen. Der Beitrag Zusehen statt zuzusehen – Deutsch querbeet /12 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.

#Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Deutsch B2 #Deutsch C1 #Deutsch C2 #Wortschatz C1 #Wortschatz B2 #Wortschatz C2 #Deutsch querbeet


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Deutsch haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

SpieleWörterBilderAdventWortschatzMalAdventskalenderKalenderFreiheitAdjektive