Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Deutsch - Unterrichtsmaterialien | Seite 23 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Deutsch. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



200 wichtige deutsche Verben | Bedeutungen, Beispiele, Synonyme, Zusammensetzungen

28.03.2020, 18:31 Uhr
https://deutschlernerblog.de/200-wichtige-deutsche-verben-bedeutungen-beispiele-synonyme-zusammensetzungen/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Ohne Verb kein Satz! Das Verb steht im Zentrum eines jeden Satzes. Wer sprechen und sich mitteilen will, muss sehr viele Verben kennen. Es gibt einfache und zusammengesetzte Verben, Modalverben, Hilfsverben, trennbare und untrennbare Verben, schwache, starke und unregelmäßige Verben. Bei uns lernt ihr die 200 wichtigsten deutschen Verben von A wie anbieten bis Z wie zumachen. Es geht um die Verben, die wir am häufigsten gebrauchen und die ihr auf jeden ...

#Verben #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Deutsch lernen B1 #Deutsch lernen A1 #Wortschatz Deutsch A1 #Deutsch lernen #Wortschatz Deutsch A2 #Wortschatz Deutsch B1 #Deutsch lernen A2 #200 wichtige deutsche Verben

Wetter | Wortschatz & ganze Sätze | Deutsch A1 nach Themen /20

01.02.2020, 18:45 Uhr
https://deutschlernerblog.de/wetter-wortschatz-ganze-saetze-deutsch-a1-nach-themen/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Wetter und Jahreszeiten Im 20. Teil der Reihe Deutsch lernen A1 nach Themen lernt ihr alle wichtigen Sätze und den Wortschatz zum Thema Wetter. Lest alle wichtigen Sätze, die ihr schon im Sprachniveau A1 wissen müsst, und macht die Online-Übungen zum Wortschatz Wetter. Natürlich könnt ihr auch wieder ein PDF mit allen Sätzen und einer Wortschatzliste kostenlos herunterladen. Wie ist das Wetter? Ist es warm oder kalt? Regnet es oder scheint die Sonne? ...

#Online-Übungen Wortschatz #Online-Übungen Deutsch #Prüfungsvorbereitung Deutsch #Grammatik Deutsch A1 #Online-Übungen Deutsch Grammatik #Deutsch lernen A1 #Deutsch A1 online lernen #Deutsch für Anfänger #Deutsch für Flüchtlinge #Deutsch lernen A1 Themen #Deutsch lernen gratis #Deutsch lernen kostenlos #Deutsch lernen online #Deutschkurs A1 #Deutschkurs online #Wortschatz Deutsch A1 #Deutsch lernen #Thema Wetter

Verkehrsmittel | Wortschatz & ganze Sätze | Deutsch A1 nach Themen /19

25.01.2020, 18:52 Uhr
https://deutschlernerblog.de/verkehrsmittel-wortschatz-ganze-saetze-deutsch-a1-nach-themen-19/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Verkehrsmittel und Verkehr Im 19. Teil der Reihe Deutsch lernen A1 nach Themen lernt ihr alle wichtigen Sätze zum Thema Verkehrsmittel und Verkehr. Hast du ein Auto? Brauchst du ein Auto? Wohin fährst du mit dem Auto? Hast du ein Fahrrad oder ein Motorrad? Fährst du mit dem Zug oder mit dem Bus? Wie oft fährst du mit der Straßenbahn? Gibt es in deiner Stadt eine U-Bahn? Bist du schon einmal mit dem Flugzeug geflogen? Fährst du lieber mit dem Auto oder ...

#Online-Übungen Wortschatz #Online-Übungen Deutsch #Prüfungsvorbereitung Deutsch #Grammatik Deutsch A1 #Online-Übungen Deutsch Grammatik #Deutsch lernen A1 #Deutsch A1 online lernen #Deutsch für Anfänger #Deutsch für Flüchtlinge #Deutsch lernen A1 Themen #Deutsch lernen gratis #Deutsch lernen kostenlos #Deutsch lernen online #Deutschkurs A1 #Deutschkurs online #Thema Verkehr und Verkehrsmittel #Wortschatz Deutsch A1 #Deutsch lernen



Dreiundzwanzigstes Türchen | Adventskalender für alle, die Deutsch lernen und lieben

23.12.2019, 00:01 Uhr
https://deutschlernerblog.de/dreiundzwanzigstes-tuerchen-adventskalender-fuer-alle-die-deutsch-lernen-und-lieben/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Dreiundzwanzigstes Türchen Was verbirgt sich wohl hinter dem dreiundzwanzigsten Türchen des Adventskalenders für alle, die Deutsch lernen? Ihr werdet es euch schon denken können. Auch am dreiundzwanzigsten Dezember gibt es wieder eine Postkarte, dieses Mal mit einem weiteren typischen Satz, den man an den Festtagen sehr häufig hört. Außerdem könnt ihr eine ganz besondere Version des Weihnachtslieds „Stille Nacht, heilige Nacht“ hören. ...

#Adventskalender #Deutsch lernen #Online-Adventskalender

Einundzwanzigstes Türchen | Adventskalender für alle, die Deutsch lernen und lieben

21.12.2019, 00:01 Uhr
https://deutschlernerblog.de/einundzwanzigstes-tuerchen-adventskalender-fuer-alle-die-deutsch-lernen-und-lieben/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Einundzwanzigstes Türchen Noch vier Türchen, dann ist Weihnachten. Öffnet heute das einundzwanzigste Türchen des Adventskalenders für alle, die Deutsch lernen und lieben. Heute könnt ihr eine Postkarte zur Redewendung „Hand aufs Herz!“ herunterladen. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, eine Kolumne von Jan Weiler zu lesen und zu hören. POSTKARTE | Redewendungen | Hand aufs Herz! Wollt ihr, dass jemand ehrlich zu euch ist und ...

#Adventskalender #Deutsch lernen #Online-Adventskalender

Achtzehntes Türchen | Adventskalender für alle, die Deutsch lernen und lieben

18.12.2019, 00:01 Uhr
https://deutschlernerblog.de/achtzehntes-tuerchen-adventskalender-fuer-alle-die-deutsch-lernen-und-lieben/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Achtzehntes Türchen Wird euch der Trubel Weihnachten/an Weihnachten/zu Weihnachten manchmal auch zu viel? Dann gibt es hinter dem achtzehnten Türchen des Adventskalenders für alle die Deutsch lernen und lieben, die passende Postkarte zum Herunterladen und Ausdrucken. Außerdem seht ihr den zweiten Teil der Komödie „Zwei Weihnachtsmänner“. POSTKARTE | Ich bin froh, wenn der ganze Trubel vorüber ist. Die Weihnachtszeit ist oft nicht ...

#Adventskalender #Deutsch lernen #Online-Adventskalender



Dreizehntes Türchen | Adventskalender für alle, die Deutsch lernen und lieben

13.12.2019, 00:01 Uhr
https://deutschlernerblog.de/dreizehntes-tuerchen-adventskalender-fuer-alle-die-deutsch-lernen-und-lieben/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Dreizehntes Türchen Am Freitag, dem 13. Dezember, habt ihr Glück, denn auch hinter dem dreizehnten Türchen des Adventskalenders für alle, die Deutsch lernen und lieben, warten wieder Überraschungen auf euch. Diesmal gibt es eine Postkarte zum Herunterladen und Ausdrucken für alle, die verliebt sind. Wer Schmetterlinge im Bauch hat, kann diese Postkarte der Person schicken, in die er verliebt ist. Und für alle, die gern basteln, gibt es ein paar ...

#Adventskalender #Deutsch lernen #Online-Adventskalender

Elftes Türchen | Adventskalender für alle, die Deutsch lernen und lieben

11.12.2019, 00:01 Uhr
https://deutschlernerblog.de/elftes-tuerchen-adventskalender-fuer-alle-die-deutsch-lernen-und-lieben/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Elftes Türchen Öffnet heute das elfte Türchen unseres Adventskalenders für alle die Deutsch lernen und lieben! Habt ihr einen Menschen ganz besonders lieb und ins Herz geschlossen? Heute könnt ihr eine Postkarte herunterladen, die ihr diesem Menschen schicken könnt. Und wer wissen möchte, woher viele Weihnachtstraditionen kommen, kann sich einen kurzen Film zu diesem Thema ansehen. POSTKARTE | Redewendungen | jemanden ins Herz schließen ...

#Adventskalender #Deutsch lernen #Online-Adventskalender

Zehntes Türchen | Adventskalender für alle, die Deutsch lernen und lieben

10.12.2019, 00:01 Uhr
https://deutschlernerblog.de/zehntes-tuerchen-adventskalender-fuer-alle-die-deutsch-lernen-und-lieben/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Zehntes Türchen Wer noch nicht alle Weihnachtsgeschenke gekauft hat, sollte sich langsam beeilen. Hinter dem zehnten Türchen warten auf euch ein Poster und eine Postkarte mit vielen deutschen Sätzen, die auf den ersten Blick richtig unlogisch erscheinen. Und für alle, die wissen möchten wie die Geschichte um Marias kleinen Esel endet, gibt es den vierten und letzten Teil des Films. POSTER & POSTKARTE | richtig unlogische Sätze Es gibt viele ...

#Adventskalender #Deutsch lernen #Online-Adventskalender



Zweites Türchen | Adventskalender für alle, die Deutsch lernen und lieben

02.12.2019, 00:01 Uhr
https://deutschlernerblog.de/zweites-tuerchen-adventskalender-fuer-alle-die-deutsch-lernen-und-lieben/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Zweites Türchen Heute öffnet ihr das zweite Türchen unseres Adventskalenders für alle, die Deutsch lernen und lieben. Heute gibt es wieder eine Postkarte zum Herunterladen, Ausdrucken, Schreiben und Versenden mit einem typischen Satz, den man in der Weihnachtszeit häufig hört oder sagt. Postkarte | Nächstes Jahr kaufe ich die Weihnachtsgeschenke früher. Jedes Jahr aufs Neue dieser Stress in der Vorweihnachtszeit! Überfüllte Innenstädte und ...

#Adventskalender #Deutsch lernen #Online-Adventskalender

Erstes Türchen | Adventskalender für alle, die Deutsch lernen und lieben

01.12.2019, 00:01 Uhr
https://deutschlernerblog.de/erstes-tuerchen-adventskalender-fuer-alle-die-deutsch-lernen-und-lieben/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Erstes Türchen Jetzt geht’s los mit unserem Adventskalender 2019 für alle, die Deutsch lernen und lieben. Hinter dem ersten Türchen verstecken sich ein interessanter Link und eine Postkarte zum Herunterladen, Ausdrucken, Schreiben und Verschicken. Postkarte | Diesmal schenken wir uns aber nichts Ein typischer Satz, den man vor Weihnachten recht häufig hört: „Diesmal schenken wir uns aber nichts“ als Postkarte mit Vorder- und ...

#Adventskalender #Deutsch lernen #Online-Adventskalender

das Eis brechen – Redewendungen mit Bildern /136 – Deutsch lernen

26.08.2019, 08:59 Uhr
https://deutschlernerblog.de/das-eis-brechen-redewendungen-mit-bildern-136-deutsch-lernen/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog das Eis brechen Bedeutung die Zurückhaltung überwinden; die Stimmung verbessern; die Beziehung verbessern Beispiele Am Anfang wurden ich nicht mit ihm warm, doch irgendwann ist das Eis gebrochen und jetzt verstehen wir uns gut. Das Lachen über ein Missgeschick half dabei, das Eis zu brechen. Wenn den Kunden nicht kennt, sollte man versuchen, mit einem Lächeln das Eis zu brechen. Wortschatz die Zurückhaltung die Skepsis; die Reserviertheit etwas ...

#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Thema Essen und Trinken #besondere deutsche Wörter



Aussehen, Charakter & Eigenschaften – Deutsch A1 nach Themen /16

07.08.2019, 08:50 Uhr
https://deutschlernerblog.de/aussehen-charakter-eigenschaften-deutsch-a1-nach-themen-16/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Thema: Aussehen, Charakter und Eigenschaften Wie siehst du aus? Wie sieht er aus? Ist sie groß? Wie groß ist er? Hat er schwarze Haare? Ist sie blond? Wie findest du sie? Wie ist er? Im sechzehnten Teil unserer Reihe Deutsch lernen A1 nach Themen lernt ihr alles, was ihr in diesem Sprachniveau zum Thema „Aussehen, Charakter und Eigenschaften“ wissen müsst. Ihr lernt, wie ihr Fragen zum Aussehen und zu den Eigenschaften einer Person stellt und ...

#Online-Übungen Wortschatz #Online-Übungen Deutsch #Prüfungsvorbereitung Deutsch #Grammatik Deutsch A1 #Online-Übungen Deutsch Grammatik #Deutsch lernen A1 #Deutsch A1 online lernen #Deutsch für Anfänger #Deutsch für Flüchtlinge #Deutsch lernen A1 Themen #Deutsch lernen gratis #Deutsch lernen kostenlos #Deutsch lernen online #Deutschkurs A1 #Deutschkurs online #Wortschatz Deutsch A1 #Deutsch lernen #Thema Kleidung und Mode #Thema Kleidung

Adjektivdeklination Deutsch A1-A2: Erklärungen, Tabellen, Beispiele und Übungen

16.12.2018, 21:01 Uhr
https://deutschlernerblog.de/adjektivdeklination-deutsch-a1-a2/

Adjektivdeklination – Deklination der Adjektive Ihr lernt Deutsch und findet die Adjektivdeklination schwer? Das ist normal. Bevor wir hier versuchen, euch die Deklination der Adjektive ein bisschen leichter zu machen, wollen wir euch das Wichtigste sagen: Schon im Niveau Deutsch A1 beginnt ihr mit der Deklination und es ist überhaupt nicht schlimm, wenn ihr Fehler macht. Freut euch einfach, wenn ihr etwas richtig macht und seht die Fehler als etwas Normales an. Auch wenn ihr in ...

#Adjektive #Online-Übungen Deutsch #Grammatik Deutsch #Grammatik Deutsch A1 #Grammatik Deutsch A2 #Deutsch lernen A1 #Deutsch lernen A2 #Adjektivdeklination #Adjektivendungen #Deklination der Adjektive #Deklination Deutsch #Deutsch lernen mit Videos #Grammatik lernen mit Videos

Heimweg, Weitblick – schöne deutsche Wörter mit Bildern / 179-180

14.12.2018, 08:58 Uhr
https://deutschlernerblog.de/heimweg-weitblick-schoene-deutsche-woerter-mit-bildern-179-180/

Die schönsten deutschen Wörter mit Bildern In der Reihe Die schönsten deutschen Wörter – Wortschatz lernen mit Bildern lernt ihr besondere und schöne deutsche Wörter mit Definitionen, Bildern und Beispielen. In diesem Beitrag lernt ihr die Wörter Heimweg und Weitblick. der Heimweg der Weg nach Hause; der Nachhauseweg Beispiele Wir machen uns jetzt auf dem Heimweg. Wir waren schon auf dem Heimweg, als uns der Anruf erreichte. Auf dem Heimweg von der Schule haben die beiden Kinder ...

#Wortschatz Deutsch #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #die schönsten deutschen Wörter



Rampensau, allerhand – schöne deutsche Wörter mit Bildern / 175-176

26.10.2018, 09:21 Uhr
https://deutschlernerblog.de/rampensau-allerhand-schoene-deutsche-woerter-mit-bildern-175-176/

Die schönsten deutschen Wörter mit Bildern In der Reihe Die schönsten deutschen Wörter – Wortschatz lernen mit Bildern lernt ihr besondere und schöne deutsche Wörter mit Definitionen, Bildern und Beispielen. In diesem Beitrag lernt ihr die Wörter Rampensau und allerhand. die Rampensau leidenschaftlicher und mitreißender Bühnenkünstler, der gern auf der Bühne steht; eine Person, die versucht, immer im Mittelpunkt zu stehen und andere in den Hintergrund zu drängen Beispiele ...

#Wortschatz Deutsch #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #die schönsten deutschen Wörter

Freiheitsdrang, Spielball – schöne deutsche Wörter mit Bildern / 169-170

14.09.2018, 08:41 Uhr
https://deutschlernerblog.de/freiheitsdrang-spielball-schoene-deutsche-woerter-mit-bildern-169-170/

Die schönsten deutschen Wörter mit Bildern In der Reihe Die schönsten deutschen Wörter – Wortschatz lernen mit Bildern lernt ihr besondere und schöne deutsche Wörter mit Definitionen, Bildern und Beispielen. In diesem Beitrag lernt ihr die Wörter Freiheitsdrang und Spielball. der Freiheitsdrang die Sehnsucht nach Freiheit; das Bedürfnis, sich nicht einengen zu lassen Beispiele Sie gab ihrem starken Freiheitsdrang nach und begann ein neues Leben. Die gemeinsame Familienplanung ...

#Wortschatz Deutsch #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #die schönsten deutschen Wörter

Zeitgeist, Habseligkeiten – schöne deutsche Wörter mit Bildern / 167-168

31.08.2018, 09:11 Uhr
https://deutschlernerblog.de/zeitgeist-habseligkeiten-schoene-deutsche-woerter-167-168/

Die schönsten deutschen Wörter mit Bildern In der Reihe Die schönsten deutschen Wörter – Wortschatz lernen mit Bildern lernt ihr besondere und schöne deutsche Wörter mit Definitionen, Bildern und Beispielen. In diesem Beitrag lernt ihr die Wörter Zeitgeist und Habseligkeiten. der Zeitgeist allgemeine Gesinnung oder geistige Haltung, die für eine bestimmte Zeit charakteristisch ist Beispiele Diese Tradition entspricht nicht dem Zeitgeist. Was Experten in Sachen Kindererziehung ...

#Wortschatz Deutsch #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #die schönsten deutschen Wörter



Dasein, beherzt, Fingerhut- schöne deutsche Wörter / 155-157

06.07.2018, 08:32 Uhr
https://deutschlernerblog.de/dasein-beherzt-fingerhut-schoene-deutsche-woerter-155-157/

Die schönsten deutschen Wörter mit Bildern In der Reihe Die schönsten deutschen Wörter – Wortschatz lernen mit Bildern lernt ihr besondere und schöne deutsche Wörter mit Definitionen, Bildern und Beispielen. In diesem Beitrag lernt ihr die Wörter Dasein, beherzt und Fingerhut. das Dasein das menschliche Leben; die menschliche Existenz; die Anwesenheit Beispiele Er führte jahrelang ein trauriges und menschenunwürdiges Dasein. Ihr bloßes Dasein machte die anderen ...

#Wortschatz Deutsch #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #die schönsten deutschen Wörter

lecker, Lebenskünstler, Zusammenhalt – schöne deutsche Wörter / 152-154

23.06.2018, 08:32 Uhr
https://deutschlernerblog.de/lecker-lebenskuenstler-zusammenhalt-schoene-deutsche-woerter-152-154/

Die schönsten deutschen Wörter mit Bildern In der Reihe Die schönsten deutschen Wörter – Wortschatz lernen mit Bildern lernt ihr besondere und schöne deutsche Wörter mit Definitionen, Bildern und Beispielen. In diesem Beitrag lernt ihr die Wörter lecker, Lebenskünstler und Zusammenhalt. lecker ganz besonders gut schmeckend Beispiele Das ist wirklich lecker. Das musst du unbedingt probieren. Wir haben uns ein leckeres Essen gekocht. Und, schmeckt’s? – Ja, lecker! ...

#Wortschatz Deutsch #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #die schönsten deutschen Wörter


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Deutsch haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

SpieleAdventVerbenWörterBilderAdventskalenderKalenderWortschatzWeihnachtenMal