In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Französisch. Aktuell befinden sich über 340 Materialien/Linktipps in der Sammlung.
30.03.2024, 11:27 Uhr
https://herrmess.de/2024/03/30/blogparade-2024-runde-4/
Es ist Zeit für Runde 4 der Edublogparade 2024. Das Thema: Lehrkräfte, die Teenager beeindrucken – jaja, sowas kommt vor. Und für jeden passiert das aus anderen Gründen. Die einen fahren durch ihr schieres Sachwissen Respekt ein, andere überzeugen durch ihre Art. Mein Exemplar hatte beides. Und auch wenn ich ihn nur kurz als Sprachenlehrer hatte, ist er mir bis heute in Erinnerung geblieben. Es ist 1996… Wir bekamen ihn in der zehnten Klasse in Englisch und Französisch (und ...
#Lernen #Lehrer #Unterricht #Allgemeines #Schüler #Nostalgie #Alltag #Blogparade
03.10.2022, 21:39 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/schule-in-frankreich-hier-darf-jeder-das-abitur-ablegen/
Tatsächlich ist es vielleicht schwer vorstellbar, aber schon innerhalb Europas unterscheiden sich die Schulsysteme zum Teil drastisch voneinander. Nimmt man Deutschland als Maßstab, ist die französische Bildungssystem wohl sehr exotisch. Die Unterschiede sind gravierend, weshalb es sich durchaus lohnt, einen Blick darauf zu werfen. Die Schullaufbahn kann in Frankreich bereits mit 3 Jahren beginnen. In diesem Alter kann die Vorschule Ecole maternelle freiwillig und kostenlos besucht werden. ...
#Schule!?! #Unterricht #Schulsystem #Vergleich #Frankreich #Länder
10.04.2023, 18:22 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/04/10/erst-der-urlaub-dann-die-erholung/
Meine Frau liebt Südfrankreich. Sie liebt die Gegend, französische Weine, französisches Essen, sie liebt mich noch ein bisschen mehr, wenn ich uns dort mit meinem (schiefen) französisch durch die Dörfer bringe. Kurzum: Wenn es die Umstände ermöglichen (und das Auto keine Zicken macht), verschlägt es uns nach Frankreich. Ich dagegen bin gar kein Urlaubsmensch. Als Kinder sind wir nie irgendwohin gefahren, Reisen bedeuten mir wenig. In der Praxis heißt Urlaub mit Kindern ja oft: Der ...
#Erziehung & Familie #Urlaub #Erholung
19.07.2023, 09:14 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64340&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die kostenpflichtige Sprachzeitung "Revue de la Presse" enthält Pressetexte aus renommierten französischsprachigen Zeitungen und Artikel in leichtem Französisch. Sie bietet Ihnen einmal im Monat auf 16 Seiten interessante Nachrichten, Reportagen, Interviews und Meinungsartikel zu Themen aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur. Die Inhalte orientieren sich an den Lehrplänen der Bundesländer. Zu jedem Artikel finden Sie ausführliche französisch-deutsche Vokabelangaben zu ...
09.10.2022, 07:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/10/09/vertretungsstunde/
In der vergangenen Woche stand ich vor der Herausforderung, zwei Stunden Vertretung für Französisch zu planen. Mehr als die romanische Sprache habe ich leider als Lateinlehrerin mit dem Fach nicht gemeinsam und spreche ehrlich gesagt außer ein paar Floskeln kein Wort Französisch. Ein Plan musste also her, wie ich diese zwei Stunden möglich gewinnbringend für die Schülerinnen gestalten konnte. In einer vergangenen Vertretung in Englisch hatte ich schon einmal mit den Mädchen eigene ...
#Edubreakout #Vertretungsstunde #Vertretung
23.06.2022, 15:49 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34595&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Lehrer*innen, die Französisch in der Grundschule oder in Klasse 5/6 unterrichten können am Online-Seminar des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW) teilnehmen und von aktuellen Teilnehmenden und institutionellen Vertreter*innen erfahren, wie man mit dem Élysée-Prim-Programm in französischen Grundschulen unterrichten kann. Alle Fragen sind willkommen!
23.06.2022, 13:40 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34592&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
"Schulaustausch in der beruflichen Bildung: erste Schritte!" ist eine dreiteilige Online-Fortbildung für Lehrkräfte, die zum ersten Mal einen Gruppenaustausch organisieren wollen. Sie findet an drei Dienstagen, am 8.11., 15.11. und 22.11. jeweils von 17 bis 19 Uhr statt:Kennenlernen, Sprachanimation und ErfahrungsberichteDeutsch-französische Projekte: Formate und MethodenProjektschmiede für eigene IdeenDie interaktive Fortbildung wird von einem deutsch-französischen Berufsschullehrertandem ...
31.07.2021, 11:14 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/07/31/ein-urlaub-und-seine-folgen/
Wir sind zurück aus Frankreich, man könnte sagen, geflohen. Ich hoffe nicht, dass wir polizeilich gesucht werden – aber wundern täte es mich nicht. Urlaub in Frankreich Unser familiäres Lieblingsland ist Frankreich. Ich liebe die alten, französischen Dörfer. Die französische Küche ist schlicht magnifique und meine Sprachkenntnisse reichen soeben aus, um meine Frau zu beeindrucken und bei den Franzosen einen positiven Eindruck von „Was auch immer dieses Kauderwelch sein ...
#Familie #Urlaub #Reisetagebuch #Frankreich
07.06.2021, 09:25 Uhr
https://grundschul-blog.de/fussball-fieber-unterrichtsmaterialien/
In den nächsten Wochen wird das Thema Fußball wieder eine große Rolle spielen. Pünktlich zur Fußball-Europameisterschaft haben wir euch passende Beiträge und Materialien für die Fächer Deutsch, Mathematik, Englisch, Französisch und Musik zusammengestellt. Vielleicht habt ihr ja Lust diese mit eurer Klasse auszuprobieren? Das Duett-EM-Special: Musik und Fußball im Einklang Musik und Fußball – passt das zusammen? In unserem Duett-EM-Special schon. Frohes Lernen – Endspurt im ...
#Mathematik #Englisch #Deutsch #Fussball #Sommer #Musik #Französisch #Das Grundschuljahr #Duett #Frohes Lernen #Fussball-EM
06.07.2019, 18:01 Uhr
https://ipad-klasse.org/2019/07/06/oer-auf-bairisch/
Die aufklärerische Idee der „Open Educational Resources“ (OER) ist bestechend: So wie Wikipedia das Wissen der Welt für alle Menschen der Erde bereitstellt, so könnten freie Schulmaterialien weltweit für mehr Chancengleichheit beim Erwerb von Wissen sorgen. Ziele dieser hehren Idee ist natürlich mehr Gerechtigkeit beim Zugang zu Bildung, somit die Förderung der wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung und schließlich eine bessere Zukunft für Regionen dieser Welt, die nicht über ...
#Bildungsdiskussion
08.11.2024, 14:16 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38553&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
14.11.2024. Obwohl oft von der Macht ausgeschlossen, gelang es Frauen in Spätantike und Frühmittelalter, in verschiedenen Bereichen Autorität auszuüben, sei es in Gemeinschaft mit Männern, mit anderen Frauen oder allein. Die Frauen- und Geschlechtergeschichte hat zwar bereits verschiedene Formen weiblicher agency in dieser Epoche ans Licht gebracht. Es bedarf jedoch weiterer Forschung, um das ganze Spektrum der Handlungsfähigkeit von Frauen innerhalb unterschiedlicher sozialer, ...
08.08.2024, 15:47 Uhr
https://bobblume.de/2024/08/08/ueber-meine-beratertaetigkeit/
"Vielen Dank, Bob Blume, für die erstklassige Beratung zu den Lernbereichen digitales Arbeiten und künstliche Intelligenz für eines unserer Französisch-Lehrwerke. Damit wird der Fremdsprachenunterricht noch besser dazu beitragen, den Schülerinnen und Schülern die Schlüsselkompetenzen des 21. Jahrhunderts zu vermitteln." Dr. Christa Weck, Abteilungsleiterin Französisch, Ernst Klett Verlag Beratungen verlangen mehr als eine kurze Rückmeldung. Man muss die Zielsetzung eines Projekts, ...
#Allgemein #Nicht auf Startseite anzeigen
01.06.2024, 08:27 Uhr
https://halbtagsblog.de/2024/06/01/blogparade-6-antifaschistische-politik-in-die-schule/
Vorbemerkung: Eine Reihe von bildungsaffinen Bloggern hat sich zum Ziel gesetzt, 2024 häufiger thematisch gemeinsam zu bloggen. Die Themenvorschläge werden an dieser Stelle gesammelt, alle Beiträge zum aktuellen Thema sind unter dem Beitrag zu finden. Wer sich beteiligen möchte, aber keinen Blog hat, kann gerne einen Beitrag einreichen – er wird dann als Gastbeitrag publiziert. Früher war ich der Ansicht, dass die Vermittlung von Fachinhalten das Kernelement von Schule sei: Ich ...
#Schule!?! #Politik #Schulleitung #Uncategorized #Blogparade
06.05.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/fussballfieber-im-grundschul-blog-kostenlose-materialien-zur-fussball-em-fuer-den-unterricht/
Die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland steht vor der Tür, und das bedeutet nicht nur spannende Spiele, sondern auch eine fantastische Gelegenheit, Fußball in den Unterricht zu integrieren. Die beliebte Sportart bietet unzählige Möglichkeiten, wichtige Lerninhalte auf spielerische Weise zu vermitteln und Schülerinnen und Schüler für verschiedene Themen zu begeistern. In diesem Blogbeitrag möchten wir euch einige Ideen und kostenlose Arbeitsblätter rund um das Thema ...
#Mathematik #Grundschule #Fussball #Arbeitsblatt #Dies und Das #Einmaleins #Kopiervorlagen #Lernwörter #kostenlose Downloads #Das Grundschuljahr #Fußballeuropameisterschaft #Fussball-EM #Einmaleins üben #Lernwörtertraining #Leporello
15.04.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/die-kathedrale-von-monet-im-panometer-leipzig-cest-magnifique/
Freiheit des Malens. Die Kathedrale von Monet Hier kommt der Tipp für eine kleine Auszeit: der Besuch im Panometer Leipzig. Ihr könnt euch zurückversetzen ins französische Rouen vor 150 Jahren und eintauchen in die Welt des Impressionisten Claude Monet. Es ist bereits das 9. Panoramabild im Panometer Leipzig, einem ehemaligen Gasspeicher in der Südvorstadt. Dieses Mal entführt Yadegar Asisi die Besucherinnen und Besucher in die Zeit des Impressionismus, nimmt sie mit in die französische ...
#Ferien #Dies und Das #Sommer #Exkursion #Das Grundschuljahr #Leipzig
07.08.2023, 09:42 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81400
Anbei eine Sammlung Kärtchen, die ich zum Thema "la famille" im Erstunterricht Französisch einsetze. Es gibt 3 französische Familien mit je 6 Mitgliedern. Benötigter Wortschatz grandpère, grandmère, père, mère, fils, fille, cousin, cousine. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig: Kärtchen verteilen und dann auf Zeit spielen lassen: Findet euch zusammen nach Familienname, nach Geschlecht, nach Kinder/Erw., nach gleichem Verwandtschaftsgrad usw. Bis max. 24 Pers. spielbar (ansonsten ...
13.05.2023, 21:39 Uhr
https://herrmess.de/2023/05/13/sprachen-lernen-online-im-selbstversuch-teil-1/
Ich muss mir auch immer die Zeit fressendsten Hobbies aussuchen. Wo sich andere in meinem Alter mit Modelleisenbahnen oder embroidery zufrieden geben, tue ich mir das Erlernen einer Fremdsprache an. Und nicht nur einer. Sondern drei parallel. Und das seit mittlerweile mehreren Jahren. Italienisch, Spanisch und Französisch lerne ich seit drei bis fünf Jahren nun komplett (wieder) online – frei von Kursen in einer Volkshochschule oder Privatunterricht. Nur die App(s) und ich – mit ...
#Lernen #Technik #Unterricht #Allgemeines #Fremdsprachen #Alltag #Prüfungen
05.04.2023, 16:21 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/04/05/kein-glueck-mit-autos-auch-nicht-im-urlaub/
Ich habe kein Glück mit Autos. Also nicht nur kein Glück, sondern regelrecht Pech. Egal ob Franzose, Rumäne, Japaner oder Deutscher, egal ob Neuwagen oder gebraucht. Und auch egal, ob wir die jährliche Inspektion machen lassen, oder nicht. Alle unsere Autos fallen über kurz oder lang auseinander: Defekte Steuerketten, auflösende Zahnriemen, kaputte Getriebe, ausgefallene Servolenkungen. Wenn es einen Namen hat, dann hatten wir es. Als ich vergangene Woche aus München zurückkam, meldete ...
#Erziehung & Familie #Glück #Auto
22.03.2023, 15:36 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81224
Erst Akzente, dann Buchstaben schreiben! a) Accent aigu ´: ohne Umschaltung b) Accent grave ` : mit Umschaltung c) Accent circonflexe ^: linker kleiner Finger weit nach oben 1)Anwendung durch eine kleine Französisch Übung: 2)Lernkontrolle durch französische Namen:
19.01.2023, 15:16 Uhr
https://moderne-schulen.blogspot.com/2023/01/wintersport-in-allen-sprachen.html
Wortschatz üben auf die spielerische Art und Weise, zum Beispiel mit einem Würfelspiel, einem Domino; je nach Ausstattung der Schule LÜK, Minilük, Logico oder Profax, ... und natürlich auch am Computer. Die folgenden elektronischen Übungen haben Kinder meiner Klasse im Rahmen des Fachs Medien und Informatik erstellt. Ich habe die Rechtschreibung überprüft und sie dann freigeschaltet.Zuerst einmal auf deutsch: https://learningapps.org/28560486Und dann noch auf ...
#Fremdsprachen #Fernunterricht #Computerunterstützter Unterricht
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Französisch haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de