In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Vertretung. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 70 Materialien für Deinen Unterricht zum Thema Vertretung in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
12.08.2018, 02:16 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3700-hilfe-fuer-kurzfristige-vertretungen-ad-hoc.html
Rechtzeitig zum Schulbeginn habe ich die fünf hilfreichen "Überlebenspakete" überarbeitet. Sie sind gedacht für Kolleginnen und Kollegen, die unerwartet und kurzfristig Ihre Klasse übernehmen müssen, und nicht genügend Zeit für eine Vorbereitung haben. Ich habe sie Ad Hoc genannt - „ohne Vorbereitung, speziell für einen Zweck oder spontan aus einer Situation heraus entstanden“ (Wiktionary) Als Klassenlehrperson kopieren Sie im Voraus von den ausgewählten Vorlagen je ...
6 Klasse
3 Vertretung
3 Vertretung
16.07.2017, 09:12 Uhr
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/07/lehrerkalender-listen-vertretung-und.html
Heute gibt es noch zwei weitere Listen.Ich hab sie als Doppelseite bei mir im Kalender. Vorne Vertretungsstunden und hintendrauf die Liste für verliehene und geliehene Materialien.Die beiden Listen bekommt ihr hier:- Vertretungsstunden- Verliehen/GeliehenGrüße Tanja
3 Vertretung
3 Vertretung
2 Kalender
15.08.2017, 21:19 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74759
Zur Auswertung von Erst- und Zweitstimmen bei der Bundestagswahl. Die SuS bekommen den Auftrag, das Wahlergebnis unter Berücksichtigung von Erst- und Zweitstimmen in die Kästchen einzutragen. Es ist ein relativ niedriges Niveau und berücksichtigt nicht die Überhang- und Ausgleichsmandate.
4 Wahl
27.08.2019, 12:17 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60731&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Die Landesschülervertretung Saarland begreift sich als Interessenvertretung aller saarländischen Schülerinnen und Schüler.
3 Vertretung
3 Vertretung
08.11.2017, 19:52 Uhr
http://sonnigesklassenzimmer.blogspot.com/2017/11/mein-lehrerkalender-ubersicht.html
Da bei uns momentan vermehrt Vertretungsstunden anfallen, wir aber für die Dokumentation der damit gemachten Überstunden selbst verantwortlich sind (um dann Geld für eine bestimmte Anzahl an mehr gemachten Überstunden einfordern zu können), habe ich mir für meinen Lehrerkalender noch eine Übersicht gemacht.Sonnige Grüße!Ann © Copyright 2017 – All rights reserved BlognameSonnigesKlassenzimmer
2 Vertretung
2 Vertretung
2 Kalender
27.08.2019, 12:04 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60730&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Die GSV ist die Gesamtschüler*innenvertretung in Bremen. Als Institution haben wir den Auftrag, die Schüler*innen Bremens zu vertreten. Einmal pro Jahr wird der der Vorstand der GSV von den GSV-Delegierten aller stadtbremischen Schulen gewählt. Anschließend ist der Vorstand ein Jahr lang berechtigt, im Namen der GSV zu agieren. Der Vorstand trifft sich jeden Dienstag um 17:30 Uhr in den Räumlichkeiten der GSV (Kleine Helle 8) zu einer offenen Vorstandssitzung. Zu dieser Sitzung sind alle ...
2 Vertretung
2 Vertretung
3 Bremen
2 Jahr
18.07.2019, 12:23 Uhr
https://emrich.in/untstat-wochenmeldung-2019-2020/
Auch im kommenden Schuljahr muss die Unterrichtsausfallstatistik UntStat geführt werden. Mein im letzten Jahr entwickeltes Excel-System hat sich (zumindest für mich) als enorm große Hilfe erwiesen. Mit Hilfe der Tabelle und den Ausdrucken der täglichen Vertretungspläne konnte ich die Wochenmeldungen innerhalb weniger Minuten zusammenstellen und in die Software eintragen. Für die Wochenauswertung habe ich daher die Tabelle mit den aktuellen Daten des kommenden Schuljahres erstellt und ...
2 Schuljahr
2 Klasse
6 Mal
2 Schuljahr
3 Vertretung
3 Vertretung
4 Excel
2 Aktiv
4 Jahr
10.08.2019, 10:55 Uhr
https://riecken.de/index.php/2019/08/das-ich-als-marke-im-netz-unterrichtsideen-zur-netzidentitaet/
Überblick
Klassenstufe: ab Klasse 9
Fächer: Politik, Religion, Werte und Normen
Zeitbedarf: je Übung ca. 45 Minuten
technische Ausstattung: Smartphones, ggf. WLAN, PC-Raum
Aufwand: mittel
fachliche Kompetenzen: Identität als Konzept demokratischer Gesellschaften
allgemeine Kompetenzen und Medienkompetenz: Internetrecherche, Umgang mit Quellen
Das Ich als Marke im Netz –
wie und warum wir das Bild, welches im Internet von uns entsteht ausgestalten und nicht ignorieren sollten
Nahezu jeder ...
3 Klasse
4 Bild
4 Eis
5 Mal
4 Tiere
2 Einheit
2 Handy
5 Smartphone
2 Mensch
2 Vertretung
2 Vertretung
2 Facebook
4 Tiere
13.01.2019, 11:58 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/01/13/loriots-jodelschule/
„Man, mit deiner Klasse kann man ja gut arbeiten“, spricht mir Herr Buhren ein Lob zu. „War eine gute Vertretungsstunde und ich glaube, die kommen jetzt besser miteinander aus!“
Ich nicke nur und lasse mir meine Irritation nicht anmerken. Wovon redet er?
Ich habe in meinem Berufsleben das Glück gehabt, eigentlich nur liebenswürdigen Kindern begegnet zu sein. Nicht immer einfachen – und viele hatten es faustdick hinter den Ohren. So sehr, dass ich viele ...
3 Klasse
2 Vertretung
2 Vertretung
05.09.2018, 20:52 Uhr
https://emrich.in/arbeitshilfe-zur-untstat-wochenmeldung/
Seit dieser Woche müssen die ersten UntStat-Wochenmeldungen in NRW eingetragen werden. Ich habe mich erst recht spät mit der Eingabe beschäftigt, da ich noch eine Veranstaltung in unserem Schulamt abwarten wollte. Für die alte UntStat-Fassung, die jetzt der neuen Detail-Meldung entspricht, hatte ich vor einem Jahr schon eine Excel-Tabelle veröffentlicht. Diese Datei behält für die Detailauswertung ihre Gültigkeit, wird aber demnächst ggf. noch einmal leicht modifiziert.
Für die ...
7 Mal
2 Vertretung
2 Vertretung
4 Excel
2 Aktiv
05.03.2018, 14:07 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/03/arbeitsblatter-zum-einstieg-in-die.html
Am Wochenende habe ich Arbeitsblätter gebastelt, wie man von Plusaufgaben zu den Malaufgaben kommt und direkt Übungsaufgaben für die 2er Reihe angehängt.Ein Arbeitsblatt zum Übergang von Additionsaufgaben zu MalaufgabenIch werde die Aufgaben teilweise im Stationenbetrieb einsetzen und teilweise in unseren Vertretungsordner legen, so dass die Schüler auch Material haben, wenn sie mal wieder eine Vertretungsstunde trifft.Arbeitsblätter für die anderen Malreihen folgen in nächster ...
2 Eis
4 Mal
2 Vertretung
2 Vertretung
28.01.2018, 05:11 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/01/ziffernschreibkurs-die-neun.html
Heute sind die Arbeitsblätter zur 9 fertig geworden, wieder mit einer spannenden Knobelaufgabe und Übungsblättern zur Schreibrichtung, Raumlage der Ziffern, zur Mengenwahrnehmung, Mengen Erfassung. Außerdem bieten die Arbeitsblätter Möglichkeiten über Zahlen im Alltag zu sprechen, zu Argumentieren, zu Modellieren und selbst Zahlen darzustellen.So decken die Übungen die Kompetenzbereiche ab, die in den Bildungsplänen gefordert werden.Ich nutze nicht alle Aufgaben für jeden Schüler, ...
2 Vertretung
2 Vertretung
2 Zahlen
2 Ziffern
2 Heute
04.10.2017, 18:43 Uhr
https://fraustreng.wordpress.com/2017/10/04/nur-die-harten/
Szene: Klassenzimmer / Kurz vor der Pause
Bingbong, knatter, rausch, knister: „Achtung, eine Durchsage. Alle heute anwesenden Lehrerinnen und Lehrer finden sich in der Pause bitte zu einer kurzen Dienstbesprechung im Lehrerzimmer ein!“
Szenenwechsel: 2. Szene
Pause /Lehrerzimmer:
Rektor: „Nachdem heute das halbe Kollegium erkrankt ist und es auch aus den ersten Klassen alle 7 Lehrer dahingerafft hat, gilt heute folgender Aufteilungsplan….“ (Rektor liest für mich ...
11 Klasse
3 Mal
5 Geteilt
2 Vertretung
2 Vertretung
5 Geteilt
5 Heute
15.04.2013, 23:39 Uhr
http://wahnsinnsklasse.blogspot.com/2013/04/das-satzbauspiel.html
Dies Spiel lernte ich letztes Jahr in einer Vertretungsstunde kennen und habe es am Freitag spontan in einer Vertretungsstunde eingesetzt, als ich erfuhr, dass die Kinder sich momentan mit dem Thema Satzbau beschäftigten.Das Spiel funktioniert am besten mit einer geraden Zahl von 2 oder 4 Spielern. Ein Schüler trägt in der ersten Spalte eine Person/ein Tier/einen Gegentand (3. Person Singular) ein und knickt seine Spalte an der gestrichelten Linie nach hinten, so dass sein Mitschüler nicht ...
2 Vertretung
2 Vertretung
11.11.2019, 18:34 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77605
Kerzen zum Ausmalen, Selbstgestalten und Ausschneiden. z.B. als Wanddekoration, Fensterdeko (Transparente Fensterbilder mit Öl), verkleinert für Karten, usw. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Hauptschule, Klassenstufe 1-10, Weihnachtszeit, Freiarbeit, Vertretungsstunden
10.11.2019, 07:45 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2019/11/10/woche-9-planung/
In der kommenden Woche kommt der nächste neue Buchstabe dazu (Rr), wir lernen wieder jeden Tag unsere Lernwörter und werden versuchen jeden Tag fleißig zu lesen und Wörter zu legen. Manche Kinder arbeiten zwischendurch mit der Anlauttabelle.
In Mathematik üben wir die Ziffer 9 und die Zerlegung der dazu passenden Menge. Manche Kinder arbeiten differenziert an der Addition im Zahlenraum 10.
In Sachunterricht arbeiten wir noch eine Woche beim ...
2 Lesen
2 Lesen
24.09.2019, 14:41 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77413
Vier verschiedene Elfchen zum Thema London, die unterschiedliche Gefühle hinsichtlich der Stadt widerspiegeln; zusätzlich ein kleines AB, auf dem die SuS ihr eigenes London-Elfchen verfassen können. In sämtlichen Stufen (auch in der Vertretung) einsetzbar. Man kann eine Stunde damit ganz unterschiedlich gestalten: z.B. als Einführung oder Reflexion der Unit mit allen vier Elfern anhand der "4-Ecken-Methode", oder einfach nur ein für die Lerngruppe passendes Gedicht heraussuchen und ...
2 Klasse
2 Eis
24.09.2019, 14:21 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77412
Ich habe eben schnell eine Checkliste erstellt, mit der die Schülerchen jederzeit jeden Text auf diese Merkmale hin überprüfen können. In meinem Klassenzimmer liegen diese A5-Kärtchen immer aus, um auch Vertretungslehrern schnell eine Aufgabe geben zu können: Kurzgeschichte raussuchen, Checkliste hernehmen und los geht´s. Nichts Spektakuläres, aber schnell einsetzbar.
23.09.2019, 19:23 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77411
Selbsterstelltes Arbeitsblatt zum Oberthema: "Meine Pläne für Halloween", zum Verfassen einer E-Mail an einen Freund/eine Freundin. Das Material kann je nach Bedarf und Schulform von Klasse 5-7, ggf. auch noch in der Klasse 8, eingesetzt, und evt. durch ein paar themenbezogene Bilder ergänzt werden. Als Untersützung könnten zusätzlich ein paar Halloween-Vokabeln an der Tafel stehen. Auch gut für Vertretungsstunden geeignet. Die Struktur einer E-Mail sollte bekannt sein oder vorab ...
2 Klasse
4 Halloween
4 Halloween
23.09.2019, 19:16 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77410
Ihr findet hier einen Anfang einer selbst erfundenen englischen Geschichte zum Oberthema Halloween, den die Schüler/innen selbstständig und unter Berücksichtigung des Past tense sowie geeigneter beschreibender Wörter zu Ende schreiben sollen. Auch geeignet für Vertretungsstunden im Oktober/November oder einfach zur Förderung des kreativen Schreibens. Kann für die Klasse 8-10 in verschiedenen Schulformen eingesetzt werden. GGf. noch ein paar passende Bilder einfügen, diese habe ich hier ...
3 Halloween
3 Halloween
Solltest Du selbst Materialien, Arbeitsblätter oder Linktipps zum Thema Vertretung haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de