In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Geschichte. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.
17.12.2020, 09:57 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79170
Lückentext zur Geschichte des Computers, lösbar mit verlinktem Erklärvideo.
16.12.2020, 09:53 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79159
Zusammenhängende Sätze (Tiergeschichte). Die Bilder sind der 4teachers Bilderdatenbank entnommen. Herzlichen Dank dafür!
08.12.2020, 17:11 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79124
Das Blatt ist einsetzbar, sobald der Buchstabe Dd erarbeitet wurde. Folgende Buchstaben sind bereits bekannt: Mm Aa Ii Oo Ll Tt Rr Ss Ee, Ww, Uu. Alle Bilder sind von 4teachers-Mitgliedern zur Verfügung gestellt. Die Sätze bieten zum ersten Mal eine in sich geschlossene Geschichte, nicht (wie bisher) voneinander unabhängige Sätze.
11.11.2020, 09:12 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78974
Fragen zur Geschichte des Internets, die mit Hilfe eines Onlinevideos beantwortet werden können.
29.10.2020, 06:29 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62020&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Schülerinnen und Schüler können die deutsche Nachkriegsgeschichte nur angemessen erarbeiten, wenn sie integriert und aufeinander bezogen vermittelt wird, mit einem Blick, der die Verflechtungen sichtbar macht ohne dabei die Gegensätze aus den Augen zu verlieren. Diesem Ziel sieht sich das Digitale Lehrwerk verpflichtet. Die sechs Themenmodule greifen jeweils einen thematischen Aspekt der deutsch-deutschen Geschichte auf, führen mit einem Modultext in das Thema ein und bieten vielfältige ...
17.08.2020, 09:47 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78630
Arbeitsblatt mit Lückentext und Rätsel zur Geschichte des Internets. Erklärvideo mit allen dazu benötigten Informationen sowie Onlineübungen sind verlinkt.
23.07.2020, 09:04 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78592
Interpretation der Kurzgeschichte "Die Tochter" (Peter Bichsel) mit Zwischenüberschriften, die zugleich Arbeitsanweisungen sind.
05.07.2020, 18:06 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78573
Anleitungen und Regeln, anhand derer Schritt für Schritt ein kompletter Kurzgeschichteninterpretationsaufsatz angefertigt werden kann. Realschule Klasse 9-10. Niveau: für Hauptschulabschluss Deutsch
08.06.2020, 17:27 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78475
Im Zuge von Corona und homeschooling habe ich für meine SuS Kl 8, Hauptschule ein AB entworfen, zur Wiederholung der röm. Geschichte. Sie schauen sich erst ein Video (15 Min) auf youtube an, um Hintergrundwissen neu zu erwerben bzw. sich wieder daran zu erinnern und müssen dann eine Ankreuzaufgabe lösen und zwei Fragen beantworten.
25.05.2020, 13:39 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78426
Kurzgeschichte zum Thema Beziehung, Trennung, Glück, Enttäuschung usw. Für die Analyse unter verschiedenen Aspekten geeignet, empfohlen für die Klassenstufen 8 bis 10.
16.05.2020, 22:18 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78402
Hier ist Köpfchen gefragt! 12 Bingokarten und eine Geschichte sind die Zutaten für die kombinierte Hör- und Leseaufgabe. Auf den Bingokarten sind alle Vokale verschwunden und doch sollen die Wörter durch Hören und Wortgerüst erkannt werden. Deutsch als Fremdsprache, ab Niveau B1 für Erwachsene
30.04.2020, 08:55 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78325
Als Unterstützung für die Schüler/innen sind hier einige Satzanfänge aufgelistet, die für eine Ich-Geschichte von Gegenständen geeignet sind.
08.02.2020, 18:54 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77930
Minimalpaare führen oft zu Verwirrung beim schnellen (Über)Lesen eines Textes. Besonders in der Fremdsprache/Zweitsprache Deutsch ist daher in diesem Fall Detailgenauigkeit – das Detailverstehen – gefordert. Eingebettet in eine kurze Geschichte wird zwischen Minimalpaaren unterschieden. Ein Lösungsblatt zur Selbstkontrolle ist angeschlossen.
04.02.2020, 18:36 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77905
Hier ist eine Kurzgeschichte, die unveröffentlicht ist und zu der die SuS daher keine Inhaltsangabe im Netz finden werden. Aufgrunddessen kann man sie gut als Hausaufgabe zum Verfassen einer Inhaltsangabe verwenden.
24.01.2020, 18:08 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2020/01/24/zoe-tucker-uns-zoe-persico-greta-und-die-grossen-inspiriert-von-greta-thunbergs-geschichte/
Das Bilderbuch beginnt wie ein Märchen mit den Worten „Es war einmal ein Mädchen…“ und thematisiert in einer für Kinder ab 4 Jahren vereinfachten Form die von der Klimaschutzaktivistin Greta Thunberg in Gang gesetzte Bewegung rund um den „Fridays for Future“-Protest. Die besorgten Tiere des Waldes suchen Greta auf, um sie um Hilfe zu bitten. Die großen Riesen zerstören rücksichtslos die wertvollen Ressourcen der Erde, um noch prächtigere Häuser und noch ...
#Natur #Umwelt #Uncategorized #ars edition #Umweltschutz #Recycling #Greta Thunberg #Klimawandel #arsedition #Fridays For Future #Umweltaktivismus
23.12.2019, 02:00 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4157-die-geschichte-des-lebkuchenmannes.html
Ein Märchen aus Nordamerika über den Lebkuchenmann, der aus dem Backofen einer kleinen alten Frau springt und seinen vielen Verfolgern entkommt, schliesslich aber von einem listigen Fuchs gefangen wird. Die Geschichte eignet sich für Leseanfänger, da das Lesen durch die vielen Wiederholungen vereinfacht wird. Wählen Sie aus den 3 verschiedenen Versionen „farbig“, „schwarz-weiss“ und „einfach“: Der Lebkuchenmann
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
24.09.2019, 14:21 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77412
Ich habe eben schnell eine Checkliste erstellt, mit der die Schülerchen jederzeit jeden Text auf diese Merkmale hin überprüfen können. In meinem Klassenzimmer liegen diese A5-Kärtchen immer aus, um auch Vertretungslehrern schnell eine Aufgabe geben zu können: Kurzgeschichte raussuchen, Checkliste hernehmen und los geht´s. Nichts Spektakuläres, aber schnell einsetzbar.
23.08.2019, 16:20 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77298
Kreuzworträtsel zur Geschichte der Schallaufzeichnung mit Lösung
18.08.2019, 21:28 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77291
Für den Sachunterricht in meiner 3.Klasse habe ich diese kurze Zeitleiste mit Ereignissen aus der neuesten Geschichte erstellt. Bei den dazugehörigen Aufgaben habe ich mich an der Zeitleiste von aehnchen orientiert.
19.06.2019, 02:00 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1123-5000-jahre-geschichte-in-90-sekunden.html
Beispiele: Während 90 Sekunden werden Eroberungen und Machtverhältnisse im Mittleren Osten seit 3000 v. Chr. bis zur Unabhängigkeit der afrikanischen Staaten die Ausbreitung der Weltreligionen von den Anfängen bis zum 21. Jahrhundert die Geschichte der Demokratie visualisiert.
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Geschichte haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de