Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Geschichte - Unterrichtsmaterialien | Seite 23 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Geschichte. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



Sommerschnee Kurzgeschichte Musterinterpretation

30.10.2023, 08:15 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81517

Um meinen Schülern in Klasse 9 zu zeigen, wie ein Interpretationsaufsatz aussehen kann, habe ich selbst einen geschrieben. Vorab haben wir an einer Stationenarbeit die einzelnen Analysekriterien herausgearbeitet und eine Stoffsammlung angelegt. Dann habe ich die Vorarbeiten und den Aufbau einer Interpretation erklärt und Formulierungshilfen gegeben. Manchen fiel es schwer, ins Schreiben zu kommen. Als Basis soll ihnen der Aufsatz helfen, deswegen noch ein paar Fragen dazu.

Theoriegeschichte der Ökonomie

25.10.2023, 09:14 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81514

Eine vereinfachte Übersicht über einige grundlegende Wirtschaftstheorien und deren Beiträge zur modernen Volkswirtschaftslehre (Merkantilismus, Physiokratie, Liberalismus, Protektionismus, Keynesianismus, etc.)

Eine Lesespurgeschichte zu Zebras Wimmelbild Sommer für die Klassen 1–4

26.05.2023, 06:00 Uhr
https://zebrafanclub.de/zebras-wimmelbild-sommer-mit-lesespurgeschichte-fuer-den-deutsch-und-daz-unterricht-in-der-grundschule/

Die Reihe der Wimmelbilder geht in die nächste Runde: Endlich Sommer! Franz verbringt einen schönen Sommertag mit seinen Freunden im Freibad. Doch plötzlich verschwindet er. Eine spannende Lesespurgeschichte führt die Kinder durchs Wimmelbild auf der Suche nach Franz. The post Eine Lesespurgeschichte zu Zebras Wimmelbild Sommer für die Klassen 1–4 appeared first on Zebrafanclub - der Blog zum Lehrwerk.

#Lesen #Deutsch #Grundschule #Klasse 1 #Leseförderung #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #DAZ #schreiben #Erzählen #Leseverständnis #Sommer #Differenzierung #Schreibanlass #Sprechen #Wortschatz #Lesespur #Lernwörter #Wimmelbild #Erzählanlass #Lesespass #Zebra #Lesen Klasse 1/2 #Lesen Klasse 3/4 #Lesen in der Grundschule #Sprechanlass #Lesekompetenz fördern #Wimmelbild DaZ-Unterricht #Wimmelbild Grundschule #Arbeitsblatt Nomen #Arbeitsblatt Verben #kompetente Leser #Leseförderung in der Grundschule #niveaudifferenzierte Lesespurgeschichte #Wimmelbild Sommer



Ostertipp: Lukas und die Geschichte von Ostern

20.03.2023, 10:34 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/03/20/ostertipp-lukas-und-die-geschichte-von-ostern

Die Osterzeit ist für unsere Mädchen und Jungen immer auch die Zeit kleiner Überraschungen. Natürlich gibt es Ostereier in allen möglichen Variationen. ? Aber sich freuen sich die Kinder auch schon im Vorfeld über diese interessante Ostergeschichte. Auch ein Poster können sie hier gestalten. Das Buch wird auch als Geschenk oder Mitbringsel sicher Freude bereiten. Ihr findet die Geschenkidee unter >Lukas und die Geschichte von Ostern<. ?Viel Spaß beim Stöbern!Konstantin

Griechische Geschichte - Suchsel (Wortsuchrätsel)

02.03.2023, 15:56 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_265771.html

Suchworträtsel "Griechische Geschichte" mit folgenden versteckte Suchwörtern: VOLKSVERSAMMLUNG PARTHENONTEMPEL ARISTOKRATIE ARISTOTELES PHILOSOPHIE DEMOKRATIE ALEXANDER MONARCHIE GYMNASION MIGRATION METOEKEN OLYMPIA DELPHI ORAKEL ANTIKE EUROPA TROJA HOMER POLIS ZEUS Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde 20 Begriffe zur griechischen GeschichteDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_265771.html

Ödon von Horvath - Geschichten aus dem Wienerwald

22.02.2023, 14:44 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81174

verschiedene Themen des Stückes, die in Gruppen näher herausgearbeitet werden können. Abschließend Präsentation z.B. World Café etc. Gymnasium 8.Klasse Oberstufe SekII Österreich



Schreibwettbewerb: Gute Geschichten gesucht!

14.02.2023, 08:27 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3849&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Kinder bis 12 jahre aus der S-Bahn-Region München sind aufgerufen eine Geschichte zu schreiben, die mit einem der Sätze, die auf www.isarautoren.de zu finden sind, beginnt. Es sind die ersten Sätze aus dem großen Geschichtenband "Komm mit in die Berge" der Isarautoren, der am 21. März 2023 erscheint. Die Geschichte sollte nicht kürzer als 2000 und nicht länger als 4000 Zeichen sein (ohne Leerzeichen). Die Gewinner werden am Freitag, 17. März 2023, 16 Uhr bei einer Lesung der ...

Kinder erzählen Klimageschichten

20.12.2022, 12:08 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63909&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen, vor der alle Generationen unserer Gesellschaft stehen. Doch wie können wir auch den Jüngeren das Thema auf eine positive und kreative Art nahebringen und sie an Wissen teilhaben lassen, das ihre Zukunft beeinflussen wird? Eine Möglichkeit hat das Alfred-Wegener-Institut im Projekt "Und was kommt dann? Kinder erzählen Klimageschichten" im Rahmen des "Wissenschaftsjahres 2022 – Nachgefragt!" entwickelt. Gemeinsam mit Forschenden ...

Im Advent: Der Nikolaus – Legenden, Lieder und Geschichten

22.11.2022, 13:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/22/im-advent-der-nikolaus-legenden-lieder-und-geschichten

Der Nikolaus ?? kommt bald. Sicher freuen sich eure Kinder auch schon darauf. Und wie plant ihr den Tag? Die Mädchen und Jungen werden bestimmt von ihren kleinen Geschenken erzählen. Doch wer war der Nikolaus? Woher kommt dieser Brauch, seine Stiefel am Vorabend des 6. Dezember vor die Tür zu stellen? ?Mit diesem Buch können die Legende vom Nikolaus, aber auch Lieder und Geschichten passend dazu den Kindern näher gebracht und ihnen christliche Werte vermittelt werden. Die kleine ...



Zacharias Zauberstern auf geheimer Mission (Geschichten-Adventskalender 2022)

06.11.2022, 07:31 Uhr
https://ideenreise-blog.de/2022/11/zacharias-zauberstern-auf-geheimer-mission-geschichten-adventskalender-2022.html

Auch dieses Jahr gibt es wieder einen neuen Geschichten-Adventskalender für euch und eure Klassen. Ich habe mir dafür eine vorweihnachtliche Geschichte überlegt, die in 24 kleine Kapitel unterteilt ist. So kann man ab dem 1. Dezember jeden Tag einen Abschnitt vorlesen. Da die einzelnen Abschnitte...

#Deutsch #Sachunterricht #religion #Weihnachten #Adventskalender #lehreralltag #advent #Schulalltag #Kopiervorlagen #Classroom Management #Jahreskreis #Ethik #Matobe #Religion/Ethik #interaktives Material #Klassenorganisation

#Gedenkstättenkompetenz. Ein Lehrerbildungsprojekt zur DDR-Geschichte stellt sich zur Diskussion

01.09.2022, 10:14 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34930&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Online-Seminar „#Gedenkstättenkompetenz“ lädt Interessierte zu einer Diskussion über Herausforderungen und Wege der Lehrerbildung im Bereich Gedenkstätten und Archive zur DDR-Geschichte ein. Das Thema ist hochaktuell, denn in den vergangenen Dekaden haben sich Gedenkstätten, Erinnerungsorte und Archive zur SED-Diktatur zu attraktiven Lernorten entwickelt, die nicht nur vielfältigste thematische Zugänge zur DDR-Geschichte bieten. Sie bieten Raum für Quellen- und Zeitzeugenarbeit, ...

DDR-Geschichte in der Grundschule: zeithistorisches Lernen an einem außerschulischen Lernort

01.09.2022, 09:50 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34926&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Ein zentraler Bildungsauftrag der Grundschule ist, Kinder bei der Orientierung in der Welt zu unterstützen. Dies umfasst auch die “Gewordenheit” der Gegenwart. Seit gut 20 Jahren findet sich daher eine verstärkte Berücksichtigung von Zeitgeschichte als Zugang zum frühen schulischen historischen Lernen. War es zu Beginn insbesondere die Frage nach der Thematisierung von Holocaust/Nationalsozialismus in der Grundschule, so entwickelt sich zunehmend eine Diskussion, die darauf verweist, ...



Kriminalgeschichte: Schlagworte / ABC-Liste

03.06.2022, 11:31 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80809

Kann für verschiedene Unterrichtssituationen eingesetzt werden, z.B.: - als Ausdrucksbeispiele für Textproduktion Krimi - Inspiration für die Schüler - Erweiterungsmöglichkeit, daher ein Document und keine PDF, damit noch Ergänzungen gemacht werden können Kein Anspruch auf Vollständigkeit!

"Eins, Zwei oder Drei zur Geschichte Israels"

12.02.2022, 15:26 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80576

Angelehnt an die bekannte Fernsehshow spielen die Kinder in Teams oder einzeln. Am Boden der Klasse werden dazu mittels Klebestreifen drei Felder (1,2,3) markiert. Die Lehrkraft liest eine Frage vor, anschließend wählen die Spielenden ein Feld. Die jeweilige Lösung ist auf dem Blatt unterstrichen. Wer richtig steht, bekommt einen Punkt. (Der Übersicht wegen kann an die Kinder beispielsweise eine Holzperle oder ein Streichholz ausgeteilt werden. Diese Aufgabe kann ein Kind selbst ...

Paare in der Geschichte

12.02.2022, 10:08 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80573

Von manchen Personen hat man schon gehört, von manchen weiß man mehr und so es ist spannend, den Paaren die Lebensdaten zuzuordnen. Und es gibt noch eine Steigerung und Differenzierung: Mehr zu den Paaren und den Lebensdaten mit manchmal überraschenden Informationen. Auf diesem Blatt kann man – nicht nur zum Valentinstag – das diesbezügliche Wissen überprüfen. Kontrollblätter ermöglichen die Selbstkontrolle ---- Für Erwachsene ---- Niveau B1 / B2



Tatort Parkplatz – Wer ist der Täter? Eine Geschichte von Jameel Juratly

19.12.2021, 05:40 Uhr
https://deutschlernerblog.de/tatort-parkplatz-wer-ist-der-taeter-eine-geschichte-von-jameel-juratly/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Plötzlich Täter im Tatort. Lest in dieser Geschichte von Jameel Juratly, wie schnell das gehen kann. Der Beitrag Tatort Parkplatz – Wer ist der Täter? Eine Geschichte von Jameel Juratly erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.

#Deutschlerner schreiben #Deutschlerner schreiben B2 #Lesetexte B2 #Lesetexte C1 #Lesetexte C2 #Lesetexte #Deutschlerner schreiben C1 #Deutschlerner schreiben C2 #Deutschlerner schreiben: Mein Erlebnis #Deutschlerner Syrien #Jameel Juratly

Bilder erzählen Geschichten

13.12.2021, 18:16 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80342

Erzählanlass, zur persönlichen Meditation, einfach so

Die schönste Geschichte der Welt

10.12.2021, 02:53 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4772-die-schoenste-geschichte-der-welt.html

Die folgende Geschichte beruht auf einer wahren Begebenheit, die von Johann Peter Hebel 1811 im "Rheinländischen Volksfreund" veröffentlicht wurde. Sie passt wunderbar in die Adventzeit, in der sie sich auch kurz vor dem nordischen Lichterfest - dem Tag der Heiligen Lucia am 13. Dezember - zugetragen hat. Es heißt, dass diese Geschichte vom Philosophen Ernst Bloch als die schönste der Welt bezeichnet wurde, denn es ist berührend, wie stark Liebe ist und wie sehr sie harte ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Wie gesellschaftliche Umbrüche Lebensgeschichten verändern

09.12.2021, 01:14 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/adventskalender-2021/tag-9-wie-gesellschaftliche-umbrueche-lebensgeschichten-veraendern/

Die eindrückliche Geschichte von Mimi und ihrem Jugendfreund Oliver erschüttert durch ihre raue Art und zeigt unverklärt, wie das Ende der DDR die Leben zweier Freunde für immer verändert. „Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß“ von Manja Präkels ist eine gesellschaftlich relevante und wortgewaltige Geschichte.

#Deutsch #Adventskalender #Lese- und Schreibkompetenz #24 Bücher, die bei Kindern und Jugendlichen Leselust wecken

Geschichte Test über den ersten Weltkrieg

05.12.2021, 20:15 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80307

Dauer des Weltkrieges, Schlieffen-Plan, Zweibund, Attentat von Sarajevo, Fronten Deutschlands, Triple Entente


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Geschichte haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

KriegNikolausMalOsternSpieleAdventAufsatzHochzeitHolzJahr