In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Geschichte. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.
16.04.2019, 17:25 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77022
Der Bogen listet die Kriterien auf, die beim Schreiben einer Kurzgeschichte beachtet werden sollten. Ich verwende ihn bei der Schularbeit einer fünften Klasse (14+) in Oberösterreich
03.03.2019, 20:43 Uhr
https://lehrermomente.wordpress.com/2019/03/03/einstiegsstunde-geschichte-jahrgang-7/
Der Geschichtsunterricht sollte in der Regel darauf ausgelegt sein, dass jede Stunde problemorientiert mit einer historischen Frage gerahmt wird. Leider ist dies manchmal bei einigen Themen gar nicht so leicht, sodass Schüler nicht sofort von selbst durch den Einstieg eine historische Frage entwickeln. Ihr kennt das sicherlich: Einige Themen sind da eher sperrig. Um diesem ein wenig vorzubeugen, habe ich meine Einstiegsstunde für meine siebte Klasse etwas anders gestaltet und die Ergebnisse ...
#Lernen #Schule!?! #Unterricht #Geschichte #Tipps #Fachliches #Geschichtsunterricht
18.02.2019, 14:26 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76800
Die Klassenarbeit behandelt die Themen Renaissance und Humanismus (Weltbilder, Buchdruck, ...). Ich habe sie in meiner 8. Klasse, 2. Lernjahr Geschichte am Gymnasium geschrieben. Plus Erwartungshorizont.
17.01.2019, 09:35 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76661
Erstellen von Fotostorys in Gruppenarbeit zur Erschließung literarischer Texten am Beispiel ausgewählter Kurzgeschichten Klasse 8 NRW
06.01.2019, 16:40 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76582
Eine kleine "wer bin ich"-Geschichte zum Thema Wetter. Eignet sich als Einstieg in die Unterrichtseinheit Wetter in der Grundschule :) Fachlich sicher nicht korrekt, aber für einen spielerische Einführung gut geeignet. Kann gerne abgewandelt werden :)
13.12.2018, 19:00 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76529
Für meine schulpraktische Übung anlässlich meines Lehramtsstudiums habe ich diese Übung für die Vertiefungsphase in einer 5. Klasse der Regionalschule erstellt. Die Weihnachtsgeschichten von Lukas und Matthäus wurden vorher besprochen, sowie allgemeine Daten zum Weihnachtsfest.
02.12.2018, 16:22 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76488
Dies ist eine kurze Wintergeschichte, in der einzelne Wörter mit dem Taschenrechner 'berechnet' werden müssen. Den Schülern macht das ziemlich Spaß. Ich habe es in der sechsten Klasse eingesetzt, aber es geht sicher auch in anderen Klassen.
25.11.2018, 11:30 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76461
Einführung der Schreibkonferenz in Klasse 3. Die Schüler gehen in Vierergruppen zusammen und präsentieren sich ihre Geschichten. Sie geben sich anhand der Checkliste Feedback
25.11.2018, 11:09 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/11/25/meine-advent-geschichte/
Ich bin letzthin über ein Buch gestolpert (beim ersten Weihnachtsshopping), das ich heuer als Vorlese-Geschichte verwenden werde. In meiner Klasse gibt es nur noch 50 % christliche Schüler, so fällt die Wahl etwas schwer, wenn man nichts allzu katholisches nehmen möchte. Im Buch geht es um eine Fliege, die in einem Spinnennetz landet. Die Spinne möchte sie bis zum Weihnachtsabend als Weihnachtsbraten aufheben. Die Fliege unternimmt alles mögliche ...
28.10.2018, 08:36 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76341
Die Geschichte eignet sich zum Einsatz im Unterricht wenn es um Gerüchte, Mobbing oder Suizid geht. Grob zusammengefasst stellt sie dar, wie Kommunikation in Schule und Elternhaus abläuft und was dabei schiefgehen kann.
25.10.2018, 08:20 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76328
Suchsel mit 12 versteckten Wörtern zum Abschluss eines Einstiegs in das Fach Geschichte. 4 auf einer Seite. Mit Lösung.
13.10.2018, 13:37 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76275
Im Rahmen eines Unterrichtsbesuchs zu einer Weiterqualifizierungsmaßnahme gezeigte Stunde in einer 9. Klasse Realschule. Die SuS verfassen aus Perspektive der namenlosen Frau einen Tagebucheintrag. Im Vorfeld erstellten die SuS zur Kurzgeschichte eine kleine Fotostory. Das Material enthält die Verlaufsskizze und ein Differenzierungsangebot.Das AB mit der Aufgabenstellung kann aus rechtlichen Gründen nicht hochgeladen werden, es kann aber aus dem Kontext der Skizze leicht selbst erstellt ...
12.10.2018, 07:14 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76267
Zur Wiederholung 8. Klasse Deutsch Thema Kurzgeschichte Bezieht sich auf den bekannten Text "Spaghetti für zwei"
06.09.2018, 10:05 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76121
Im ersten Buch Mose wird von den Herden Jakobs und Labans berichtet. In der einen Herde kommen nur homozygote Tiere vor, in der anderen homo- und heterozygote. Aus dieser einfachen Geschichte lassen sich die 1. und 2. Mendelsche Regel ableiten, geeignet für erste Schritte in der Genetik. Aus urheberrechtlichen Gründen fehlen die Cartoons.
11.08.2018, 16:29 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_raetsel-um-die-apostelgeschichte_15461.html
Kreuzworträtsel "Rätsel um die Apostelgeschichte" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Paulus war ein gutes Vorbild und ein guter Lehrer des? → GLAUBENSDie berühmteste und grösste Kirche steht in Rom und ist der St.? → PETERSDOMAuf der ganzen Welt verbreitet sich das? → CHRISTENTUMAus Saulus wird? → PAULUSAus dem Christenjäger wird selber ein? → ...
05.05.2018, 08:01 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75809
Checkliste zur Textsorte "Bildgeschichte", individuell anpassbar
19.04.2018, 22:24 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75761
In dier Reihe "Reich Gottes" (6. Klasse Rheinland-Pfalz) habe ich zum Gleichnis der Arbeiter im Weinberg eine kleine Geschichte geschrieben, die die Situation der Tagelöhner erläutert und auch auf die Bedeutung des einen Denar eingeht.
17.04.2018, 19:47 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75748
Kleine HÜ zum Thema "Geld - Funktion, Zahlungsmittel und Geschichte" in der neunten Klasse im Fach Wirtschaft und Verwaltung. Mit Lösungen.
22.03.2018, 21:32 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75656
Aufgabe zur Geschichte: Wo kommt Gewalt ins Spiel? SuS entdecken, dass die Wahrnehmung von Gewalt subjektiv ist. Klasse 5-6
24.02.2018, 10:28 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75499
Zur Erarbeitung des Malbegriffs habe ich eine eigene Geschichte geschrieben- in der Art eines Märchens. Ich habe sie in einer Familienklasse verwendet (1. und 2. Klasse)
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Geschichte haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de