Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Geschichte - Unterrichtsmaterialien | Seite 22 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Geschichte. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



Lernspiele zur Schöpfungsgeschichte

30.06.2017, 17:42 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2017/06/lernspiele-zur-schopfungsgeschichte.html

Gratis in meinem Tpt Shop, Lernspiele zum Thema Schöpfungsgeschichte. Für alle diejenigen, die sie brauchen können.Über ein Feedback freue ich mich natürlich sehr.Religion, Schöpfungsgeschichte, Grundschule

Neue Lesespurgeschichte

03.03.2017, 17:49 Uhr
http://materialwiese.blogspot.com/2017/03/neue-lesespurgeschichte.html

Heute möchte ich euch meine neueste Lesespurgeschichte vorstellen, die ab sofort bei Matobe erhältlich ist. Dieses Mal geht es auf große Schnorcheltour in eine farbenfrohe Unterwasserwelt.Die Datei enthält:* eine anschauliche Lesespurkarte mit detaillierten Bildern* dreifach differenzierte Lesetexte auf unterschiedlichen Niveaus* eine Zusatzaufgabe für besonders schnelle Lesedetektive* Lösungswort und Lösungsbild für die Selbstkontrolle* zusätzliches Bildmaterial für eine anschauliche ...

Geschichte des Reisens/Entwicklung des Tourismus

31.03.2014, 16:24 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=69025

Berichte von drei Zeitreisenden, anhand derer die Geschichte des Reisens erarbeitet werden kann zur Einführung in das Thema Tourismus. Zusätzlich können Bilder aufgelegt werden. Aktualisierung Dez 2023 von wasserlily, nun ist beides in einem Zip-Ordner zu finden: "Ich habe mir als DaF-Lehrerin erlaubt, sie noch mit Aufgaben zu Inhaltsverständnis und Grammatikanalyse sowie eine Übersetzungsaufgabe hinzuzufügen. Außerdem habe ich den Text noch etwas geändert. Das beigefügte Dokument (mit ...



Stark-mach-Geschichten Schreibwettbewerb

05.05.2025, 14:40 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3988&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Stark-mach-Geschichten handeln von Kindern, die ein Problem haben – zu Hause oder in der Schule – und die dieses Problem erfolgreich lösen. Es kann zwischen zwei Schreibwettbewerben gewählt werden: 1. Ein Ende zu einer Stark-mach-Geschichte schreiben. 2. Eine eigene Stark-mach-Geschichte schreiben. Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler bis einschließlich Klasse 6.

Aus dem Leben eines Osterhasen (Dialoggeschichte/Vorlesetheater für Grundschulkinder)

06.04.2025, 07:02 Uhr
https://ideenreise-blog.de/2025/04/aus-dem-leben-eines-osterhasen-dialoggeschichte-vorlesetheater-fuer-grundschulkinder.html

Mittlerweile gibt es ja ganz viele tolle und abwechslungsreiche Angebote und Ideen, um das laute Lesen mit den Kindern in der Schule zu üben. Neben eigenen Texten und den Angeboten von Filby und Co. nutze ich sehr gerne Dialoggeschichten. Dabei handelt es sich um Texte,...

#Lesen #Deutsch #Ostern #Frühling #Kopiervorlagen #Jahreskreis #Übungsmaterial #Filby

Grenzgänger – die Geschichte des Berlin Sounds – Hörtipp

23.03.2025, 07:01 Uhr
https://deutschlernerblog.de/grenzgaenger-die-geschichte-des-berlin-sounds-hoertipp/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Heute möchten wir euch eine ganz besondere Podcastreihe aus der Audiothek der ARD ans Herz legen: Grenzgänger – die Geschichte des Berlin Sounds. Der Beitrag Grenzgänger – die Geschichte des Berlin Sounds – Hörtipp erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.

#Hörverstehen Deutsch B2 #Hörverstehen Deutsch C1 #Tipps zum Deutschlernen #Hörtexte #Hörtipps #Deutsch hören #Deutsch hören B2 #Deutsch hören C1 #Deutsch hören C2 #Hörverstehen C2 #Podcasts



Bildergeschichten zur Demokratiebildung in Kindertageseinrichtungen

05.02.2025, 18:40 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65749&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Im Forschungsprojekt DeiKi (Demokratiebildung in Kindertageseinrichtungen) der Universität Hamburg sind im Zeitraum 2013-2016 vier Bildergeschichten entstanden. Die Zeichnungen wurden von der Bielefelder Illustratorin Vera Brüggemann angefertigt. Die Bildergeschichten und die zugehörigen Texte stehen auf der Webseite der Uni Hamburg zum Download zur Verfügung. Die Themen der Bildergeschichten sind: Gründung einer Arbeitsgruppe "Cafeteria-Polizei" in einer Kita, demokratische Mitbestimmung ...

Ein Schneesturm mit Folgen (Geschichten-Adventskalender 2024)

10.11.2024, 06:50 Uhr
https://ideenreise-blog.de/2024/11/ein-schneesturm-mit-folgen-geschichten-adventskalender-2024.html

Auch dieses Jahr gibt es wieder einen neuen Geschichten-Adventskalender für euch und eure Klassen. Ich habe mir dafür dieses Mal eine winterliche Geschichte überlegt, die ganz ohne weihnachtlichen Bezug auskommt und somit (hoffentlich) noch vielfältiger eingesetzt werden kann. Der Kalender ist in 24 kleine Kapitel...

#Deutsch #Sachunterricht #Sonstiges #Weihnachten #Winter #Adventskalender #lehreralltag #advent #Schulalltag #Kopiervorlagen #Jahreskreis #Ethik #Matobe #Religion/Ethik #Digitale Dateien #interaktives Material

Kettengeschichte Anna aus der Ukraine - A1

16.03.2024, 13:07 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81802

Für erwachsene Deutschschüler Kettenspiel , das nach dem Start durch die Schüler automatisch weiterlaufen sollte. Geeignet für kleinere Gruppen mit Anfängerkenntnissen, *** Die Lösung ergibt sich durch das Original. Es ist sinnvoll, den Text doppelt auszudrucken und nur einen zu zerschneiden.



Kettengeschichte Tagesablauf

16.03.2024, 13:06 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81801

Für erwachsene Deutschschüler Kettenspiel , das nach dem Start durch die Schüler automatisch weiterlaufen sollte. Geeignet für kleinere Gruppen. *** Die Lösung ergibt sich durch das Original. Es ist sinnvoll, den Text doppelt auszudrucken und nur einen zu zerschneiden.

Workshop zur Walter Trier Ausstellung: Kurzgeschichten über Litfaßsäulen, Doppelgänger und Zukunftsträumel

11.03.2024, 16:22 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37253&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

In diesem Workshop werden die Schülerinnen und Schüler selbst zu Autoren und Autorinnen: Walter Trier zeichnet einzigartige Bilder – die Kinder und Jugendlichen schreiben die Geschichten dazu und wandeln so auf den Spuren Erich Kästners. Anhand ausgewählter Illustrationen von Walter Trier bietet dieser Workshop spannende und abwechslungsreiche Schreibspiele und kreative Textexperimente ab der 3. Klasse – aus denen richtige, kleine Geschichten entstehen. Mit Fokus auf die Bücher „Emil ...

Praxisorientierte Fortbildung für Lehrkräfte - „Global Stories – Geschichten nachhaltigen Handelns“

22.02.2024, 14:50 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37163&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

In der Fortbildung geht es um den Einsatz von Geschichten des nachhaltigen Handelns im Unterricht. Dabei erproben die Teilnehmenden vielfältige Materialien und Methoden und erhalten anschließend die Bildungstasche für ihre Schule. Nachrichten über die Klimakrise, Kriege, Armut, Überschwemmungen und Dürre prasseln täglich auf unsere Schüler*innen ein. Wie können wir im Rahmen der Bildung für Nachhaltige Entwicklung einen positiven und ermutigenden Blick in die Zukunft werfen und zum ...



Barbara Hoffmann – Alles, was gesagt werden muss

18.01.2024, 18:53 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/01/18/barbara-hoffmann-alles-was-gesagt-werden-muss/

Als er Flaubert noch immer dort sitzen sah,hüpfte auch sein Herz ein bisschenund er sagte zu ihm: „Es tut mir leid.“Und das war alles, was gesagt werden musste. Hin und wieder braucht es gar nicht so viele Worte. Manchmal wird zu viel oder gar das Falsche gesagt. Das betrifft vor allem Dinge, die sich um die Gefühlswelt drehen. Wie einfach es sein kann, zeigen diese drei kurze Geschichten, die in drei Kapitel eingeteilt wurden. Die Geschichte rund um den Löwen und die ...

#Kinderbuch #ab 5 Jahren

Unsere Demokratiegeschichte – wo alles begann. Demokratie und Freiheit.

14.12.2023, 07:48 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36760&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Stadt Frankfurt hat in der deutschen Demokratiegeschichte eine herausragende Rolle gespielt. Im Jahr 1848 trat das Frankfurter Parlament in der Paulskirche zusammen und verkündete die erste demokratische Verfassung Deutschlands, die Grundsätze wie Freiheit von Unterdrückung, Meinungsvielfalt und gleiche Rechte für alle Bürger festlegte. Dieses historische Ereignis markierte einen Wendepunkt in der deutschen Politik und politisierte die Stadt nachhaltig. Durch ihr Engagement für die ...

Wichtelweihnacht in Gefahr (Geschichten-Adventskalender 2023)

05.11.2023, 07:20 Uhr
https://ideenreise-blog.de/2023/11/wichtelweihnacht-in-gefahr-geschichten-adventskalender-2023.html

Auch dieses Jahr gibt es wieder einen neuen Geschichten-Adventskalender für euch und eure Klassen. Ich habe mir dafür eine vorweihnachtliche Geschichte überlegt, die in 24 kleine Kapitel unterteilt ist. So kann man ab dem 1. Dezember jeden Tag einen Abschnitt vorlesen. Da die einzelnen Abschnitte...

#Lesen #Deutsch #Sachunterricht #religion #Sonstiges #Weihnachten #Winter #Adventskalender #lehreralltag #advent #Schulalltag #Kopiervorlagen #Classroom Management #Jahreskreis #Ethik #Matobe #Religion/Ethik #interaktives Material



Sommerschnee Kurzgeschichte Musterinterpretation

30.10.2023, 08:15 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81517

Um meinen Schülern in Klasse 9 zu zeigen, wie ein Interpretationsaufsatz aussehen kann, habe ich selbst einen geschrieben. Vorab haben wir an einer Stationenarbeit die einzelnen Analysekriterien herausgearbeitet und eine Stoffsammlung angelegt. Dann habe ich die Vorarbeiten und den Aufbau einer Interpretation erklärt und Formulierungshilfen gegeben. Manchen fiel es schwer, ins Schreiben zu kommen. Als Basis soll ihnen der Aufsatz helfen, deswegen noch ein paar Fragen dazu.

Theoriegeschichte der Ökonomie

25.10.2023, 09:14 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81514

Eine vereinfachte Übersicht über einige grundlegende Wirtschaftstheorien und deren Beiträge zur modernen Volkswirtschaftslehre (Merkantilismus, Physiokratie, Liberalismus, Protektionismus, Keynesianismus, etc.)

Eine Lesespurgeschichte zu Zebras Wimmelbild Sommer für die Klassen 1–4

26.05.2023, 06:00 Uhr
https://zebrafanclub.de/zebras-wimmelbild-sommer-mit-lesespurgeschichte-fuer-den-deutsch-und-daz-unterricht-in-der-grundschule/

Die Reihe der Wimmelbilder geht in die nächste Runde: Endlich Sommer! Franz verbringt einen schönen Sommertag mit seinen Freunden im Freibad. Doch plötzlich verschwindet er. Eine spannende Lesespurgeschichte führt die Kinder durchs Wimmelbild auf der Suche nach Franz. The post Eine Lesespurgeschichte zu Zebras Wimmelbild Sommer für die Klassen 1–4 appeared first on Zebrafanclub - der Blog zum Lehrwerk.

#Lesen #Deutsch #Grundschule #Klasse 1 #Leseförderung #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #DAZ #schreiben #Erzählen #Leseverständnis #Sommer #Differenzierung #Schreibanlass #Sprechen #Wortschatz #Lesespur #Lernwörter #Wimmelbild #Erzählanlass #Lesespass #Zebra #Lesen Klasse 1/2 #Lesen Klasse 3/4 #Lesen in der Grundschule #Sprechanlass #Lesekompetenz fördern #Wimmelbild DaZ-Unterricht #Wimmelbild Grundschule #Arbeitsblatt Nomen #Arbeitsblatt Verben #kompetente Leser #Leseförderung in der Grundschule #niveaudifferenzierte Lesespurgeschichte #Wimmelbild Sommer



Ostertipp: Lukas und die Geschichte von Ostern

20.03.2023, 10:34 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/03/20/ostertipp-lukas-und-die-geschichte-von-ostern

Die Osterzeit ist für unsere Mädchen und Jungen immer auch die Zeit kleiner Überraschungen. Natürlich gibt es Ostereier in allen möglichen Variationen. ? Aber sich freuen sich die Kinder auch schon im Vorfeld über diese interessante Ostergeschichte. Auch ein Poster können sie hier gestalten. Das Buch wird auch als Geschenk oder Mitbringsel sicher Freude bereiten. Ihr findet die Geschenkidee unter >Lukas und die Geschichte von Ostern<. ?Viel Spaß beim Stöbern!Konstantin

Griechische Geschichte - Suchsel (Wortsuchrätsel)

02.03.2023, 15:56 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_265771.html

Suchworträtsel "Griechische Geschichte" mit folgenden versteckte Suchwörtern: VOLKSVERSAMMLUNG PARTHENONTEMPEL ARISTOKRATIE ARISTOTELES PHILOSOPHIE DEMOKRATIE ALEXANDER MONARCHIE GYMNASION MIGRATION METOEKEN OLYMPIA DELPHI ORAKEL ANTIKE EUROPA TROJA HOMER POLIS ZEUS Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde 20 Begriffe zur griechischen GeschichteDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_265771.html


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Geschichte haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

SpieleAdventOsternDemokratieTiereWasserKalenderAdventskalenderAufsatzBilder