In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Mathe. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.
26.07.2024, 09:14 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38018&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
18.09.2024. Die Bundesweiten Mathematik-Wettbewerbe laden zur digitalen Fortbildung "Spotlight Mathe – Einblicke in den Bundeswettbewerb Mathematik" ein. Im Mittelpunkt des einstündigen Livestreams steht die folgende Frage, die anhand der Aufgaben der zweiten Runde des Wettbewerbs 2024 aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet wird. Welche Gedankenprozesse durchlaufen Jugendliche, um kreative Lösungsansätze für mathematische Aufgaben zu entwickeln? Im Gespräch mit Teilnehmenden werden ...
01.05.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/gamification-im-mathematikunterricht-eine-unterrichtsreihe-als-digitale-schnitzeljagd/
Spiele im Unterricht sorgen für Abwechslung und bereiten eine Menge Freude. Mit der immer weiter zunehmenden Digitalisierung kann der Unterricht auf verschiedenen Ebenen weiter gamifiziert werden. Hier im Beitrag findet ihr eine Übersicht über das Thema und ein paar Anregungen für euren Unterricht. Spiele im Unterricht .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px ...
#Spielen #Mathematik #Unterrichten #storytelling #Gamification #MiniMax
26.04.2021, 19:54 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/04/26/mathematik-teilen-mix/
// Mit diesem Material können die Mädchen und Jungen die verschiedenen Divisionsaufgaben noch einmal üben. Das Material ist dauerhaft einsetzbar, wenn ihr es laminiert. Die Rechenstreifen werden dann passend ausgeschnitten und Holzklammern werden mit den Ergebnissen vorbereitet. Dann kann das Rechnen beginnen. Viel Spaß! Eure Beate 😊 Teilen Mix Mathematik - Teilen Mix.pdf Adobe Acrobat Dokument 23.6 KB Download ...
15.11.2020, 21:41 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/11/15/mathematik-zahlenraum-bis-10-plus-und-minusaufgaben-xii/
// Jetzt wird es wieder schwierig. Durch die Mischung von Plus- und Minusaufgaben ist hier große Aufmerksamkeit von den Mädchen und Jungen gefordert. Das Material bietet sich zum Fordern an. Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Plus- und Minusaufgaben bis 10 - XII Mathematik - Zahlenraum bis 10 - XII.pdf Adobe Acrobat Dokument 68.2 KB Download // Passende Beiträge: Rechnen bis 10 - I Rechnen bis 10 - II Rechnen bis 10 - ...
05.05.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/mathematik-ecourse-fuer-klasse-4-ist-da-nussknacker-rechenrabe/
Neugierig auf den neuen eCourse? Der Blick ins Produkt liegt nur einen Klick entfernt: Mit der kostenlosen Demoversion habt ihr jetzt die Möglichkeit, den eCourse kennenzulernen und die Inhalte und Funktionen selbst auszuprobieren. Los geht’s! Hier geht es zur Nussknacker-Demoversion Hier geht es zur Rechenrabe-Demoversion Wie ist der eCourse aufgebaut? Wenn ihr euch noch einmal ausführlich über den Aufbau und die Funktionsweisen unserer eCourses informieren wollt, haben wir alles ...
#Mathematik #Grundschule #digitale Medien #Unterricht #Klasse 4 #Medienkompetenz #Unterrichten #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Nussknacker #Rechenrabe #digital unterrichten #eCourse
12.02.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/lasst-uns-hamstern/
Heute möchten wir euch an ein Spiel erinnern, das ihr bestimmt schon mal gespielt oder im Mathematikunterricht eingesetzt habt und euch ermutigen dies wieder zu tun: „Hamstern“. Beim Spiel „Hamstern“ geht es darum, Anzahlen miteinander zu vergleichen, festzustellen wer mehr oder weniger hat und den Unterschied zwischen beiden Zahlen zu ermitteln. Dieser Vergleich von Anzahlen ist ein wichtiger Schritt bei der Entwicklung des Zahlbegriffs. Zahlbeziehungen werden analysiert. Der ...
#Mathematik #Grundschule #Unterrichten #Zahlenbuch #Lehrwerksunabhängig #Zahlbeziehungen #Anfangsunterricht Mathematik #Aufbau von Zahlvorstellung #Hamstern #mehr #Unterschied #weniger
15.09.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/die-zahlenkarten-bis-20-aufbau-einer-tragfaehigen-zahlvorstellung/
Uns Lehrkräften ist klar, dass die Lernenden vor allem im Anfangsunterricht – und manche auch weit darüber hinaus – intensive Übungen zum Aufbau einer tragfähigen Zahlvorstellung im Zahlenraum bis 20 benötigen. Sie müssen lernen… … Zahlen schnell im Zehner- und Zwanzigerraum zu erfassen, … Zahlen in der Zahlenreihe bis 10 / 20 zu verorten sowie … strukturelle Besonderheiten der Zahlen und deren Beziehungen zu nutzen. .fusion-body ...
#Mathematik #Anfangsunterricht #zahlenraum bis 20 #Unterrichten #Zahlenbuch #Rechenstrategien #Zahlbeziehungen #Zahlenkarten bis 20 #Zahlvorstellungen aufbauen #Zehnerfelder #Zwanzigerfelder
13.02.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/alaaf-und-helau-im-matheunterricht/
Wenn die fünfte Jahreszeit beginnt, ziehen nicht nur die Kinder verkleidet und mit Kamellen bestückt durch das Klassenzimmer, sondern auch die Aufgaben im Matheunterricht können an dieses feierliche Ereignis angepasst werden. Gleichzeitig fordert diese Zeit von euch als Lehrkraft aber oftmals auch organisatorisches Talent, starke Nerven und die Fähigkeit, eure Klasse neben Kostümen und Schminke einmal mehr für Mathematik zu begeistern. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% ...
#Mathematik #Dies und Das #Winter #Größen #Knobelaufgaben #Fasching #Karneval #Das Grundschuljahr #Lehrwerksunabhängig #Messen #Knobelaufgabe #Daten und Zufall #Größen und Messen
05.11.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/neues-fuer-nordrhein-westfalen-rechenrabe/
In Kürze flattert ein Angebot ins Haus – zum neuen Rechenrabe ab 2022. Höchste Zeit, um hinter die Kulissen der Neubearbeitung zu schauen. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) ...
#Mathematik #Unterrichten #Rechenrabe
12.02.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/lesefoerderung-und-mathematik-klingt-nach-einer-coolen-kombination/
In immer mehr Bundesländern gibt es eine verbindliche Lesezeit, die die Lesetechnik als auch das Leseverständnis der Schülerinnen und Schüler nachhaltig verbessern soll. Analog dazu fällt es den Kindern oftmals schwer, Sachaufgaben in Mathe sinnerfassend zu lesen, zu verstehen und die Problemstellung darin auf mathematische Operationen zu übertragen. Warum also nicht die beiden Übungsfelder miteinander kombinieren? Neues Material von COOLLAMA: Lesen + Rechnen Unser neues Format ...
#Mathematik #Rechnen #Lesen #Deutsch #Grundschule #Leseförderung #Unterricht #Abenteuer #Unterrichten #Lernmaterial #Lesemotivation #Sachaufgaben #Coollama #Lesetechnik #Leseband #sinnerfassend lesen
24.04.2021, 19:54 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/04/24/mathematik-teilen-mit-10/
// Nun fehlt noch das Teilen mit 10. Auch hier können wieder die Mädchen und Jungen die Divisionsaufgaben üben. Das Material ist dauerhaft einsetzbar, wenn ihr es laminiert. Die Rechenstreifen werden dann passend ausgeschnitten und Holzklammern werden mit den Ergebnissen vorbereitet. Und dann kann das Rechnen beginnen. Viel Spaß! Eure Beate 😊 Teilen mit 10 Mathematik - Teilen mit 10.pdf Adobe Acrobat Dokument 23.5 ...
13.11.2020, 21:32 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/11/13/mathematik-zahlenraum-bis-10-plus-und-minusaufgaben-xi/
// Und auch hier können die Mädchen und Jungen wieder Obst/Gemüse und gesunde Ernährung üben. Konzentriertes Arbeiten ist dann notwendig, denn es sind Plus- und Minusaufgaben gemischt. Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Plus- und Minusrechnen bis 10 - XI Mathematik - Zahlenraum bis 10 - XI.pdf Adobe Acrobat Dokument 68.5 KB Download // Passende Beiträge: Rechnen bis 10 - I Rechnen bis 10 - II Rechnen ...
13.06.2019, 02:00 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1120-mathematik-erforschen-und-mathematik-ueben.html
Es braucht in unserem Mathematikunterricht beides: die offenen Aufträge und Forschungsaufgaben wie auch genügend Übungsmaterial. Eine fantastische Seite mit Anregungen, ganzen Unterrichtsreihen und vielen zusätzlichen Materialien gibt es von der Technischen Universität Dortmund. Für uns Lehrpersonen lohnt es sich, genügend Zeit zum Entdecken der unzähligen Trouvaillen einzusetzen. Dazu können Sie sich Übungsstoff zu allen Themen aus den folgenden reichhaltigen Sammlungen ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
27.11.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/nachwuchs-im-lama-gehege-die-kopiervorlagen-klasse-1-2-sind-da/
Hallo liebe Lama-Fans, es gibt Neuigkeiten! Nachdem die Mathe-Übungshefte Einzug ins Lamagehege genommen haben, werden sie nun durch passende Kopiervorlagen verstärkt. Passend zu den motivierenden Aufgaben aus den Übungsheften, können Inhalte so nochmals aufgegriffen und wiederholt werden. Das Besondere: Alle Materialien der COOLLAMA-Serie sind lehrwerksunabhängig und so universell einsetzbar. COOLLAMA-Fans wissen: Dreh- und Angelpunkt ist nach wie vor das digitale Matheportal mit lustigen ...
#Mathematik #Unterrichten #Kopiervorlagen #Blitzrechnen #Coollama #Lama #Blitzrechen-Aufgaben #Pups-Pässe
09.08.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/begeistern-fuer-mathematik-das-zahlenbuch/
Verstehen statt „nur“ Ausrechnen Heute möchte ich euch beschreiben, warum ich seit nun 23 Jahren so begeistert vom Zahlenbuch bin und dies für mich das beste Mathebuch für die Grundschule ist. Der wichtigste Punkt für mich ist, dass im Mittelpunkt von Klasse 1 bis 4 in allen Themen das „Verstehen statt nur Ausrechnen“ steht, das Begeistern für Mathematik. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > ...
#Mathematik #Klasse 4 #Unterrichten #schriftliche Multiplikation #Kopfrechnen #natürliche Differenzierung #Zahlenbuch #Sachsituation
08.09.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/das-lerntagebuch-zum-neuen-nussknacker-mathematikbuch/
Mein Lerntagebuch – Das kann ich schon! .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...
#Mathematik #Grundschule #Lernerfolg #Unterrichten #Lernstand #Lernprozess #Rabe #Nussknacker #Lerndokumentation #Lerntagebuch #Lernweg
09.04.2021, 13:35 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/diskussion/matheunterricht-philippe-wampfler-der-matheschmerz-weshalb-die-lernkultur-in-mathematik-einer-reform-bedarf/
Über Matheunterricht wird oft kontrovers diskutiert. Viele Schülerinnen und Schüler scheitern schon in unteren Klassenstufen an dem Fach. Pädagoginnen und Pädagogen aus Wissenschaft und Praxis suchen nach Ursachen, wieso Mathematik vielen Probleme bereitet und häufig Frustration auslöst. Dabei werden Gründe mitunter auch außerhalb des Unterrichts ausgemacht. Der Mathematiklehrer Michael Felten hat kürzlich in einem Gastbeitrag auf dem Schulportal die These aufgestellt: „Je ...
#digitale Medien #Netzwerke #Schulkultur #Deutscher Schulpreis #Teamarbeit #Robert Bosch Stiftung #Corona-Krise #Deutsche Schulakademie
06.04.2021, 13:32 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/04/06/mathematik-das-einmaleins-mix/
// Mit diesem Material wird den Mädchen und Jungen ein bunter Mix an Malaufgaben angeboten. Das Material kann als zusätzliche Übung eingesetzt werden, aber auch für den Förderunterricht kann es hilfreich sein. Durch Laminieren schafft ihr euch ein dauerhaftes haltbares Material für viele Anwendungen. Den Kindern werden Holzklammern mit Zahlen angeboten. So können sie das Einmaleins üben. 🔢 Viel Spaß beim ...
12.10.2020, 10:55 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61969&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Mathematik ist Faszination, Liebe, Vielfalt, Alltag, Wissenschaft und Notwendigkeit. Mathematische Fähigkeiten wie das Erkennen von Mustern, kreatives Problemlösen und logisches Argumentieren bilden die Grundlage unserer Zukunft in Arbeit und Gesellschaft. Mathe im Leben bietet jährlich den Online-Adventskalender „Mathe im Advent“ für Schüler*innen und ganze Klassen der Kl. 4-6 und 7-9 an. Zudem können interessierte Mathematik-Lehrkräfte, -Didaktiker*innen und andere Personen eine ...
30.09.2020, 21:54 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/09/30/mathematik-zahlen-1-bis-10-xiii/
// Nun fehlt in meiner kleinen Reihe der Zahlen noch die 0. Auch hier können die Mädchen und Jungen selbstständig arbeiten. ✏️ Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Zahlen 1 - 10 - XIII Zahlen 1 bis 10 - XIII.pdf Adobe Acrobat Dokument 66.0 KB Download // Passende Beiträge: Zahlen 1 - 10 - I Zahlen 1 - 10 - II Zahlen 1 - 10 - III Zahlen 1 - 10 - IV Zahlen 1 - 10 - V Zahlen 1 - 10 - VI Zahlen ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Mathe haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de