In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Mathe. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.
11.01.2021, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/montagspakete-kostenlose-downloads-zum-lernen-zu-hause/
Wieder da – die Montagspakete! Ideal fürs Homeschooling und fürs Distanzlernen Erneut fährt Deutschland runter und durch den neuerlichen Lockdown unterrichtet Ihr wieder das Gros Eurer Klassen aus der Ferne. Um euch dabei zu unterstützen gibt es von uns noch einmal die beliebten Montagspakete – zusammengestellt aus den Anoki-Übungsheften zum kostenlosen Download. Die richtige Übungsmenge immer für eine Woche – für jede Klassenstufe und für alle Fächer. Die Übungsseiten können ...
#Mathematik #Englisch #Deutsch #Sachunterricht #Grundschule #Klasse 1 #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Unterrichten #Corona #Homeschooling #Homeschooling Grundschule #Montagspakete #Meine Anoki-Übungshefte #Deutsch kompakt #Homeschooling Unterrichtsmaterial #Mathematik kompakt #Mein Anoki-Übungsheft #Selbstlernhefte #Selbstlernhefte für zu Hause #Unterrichten von zuhause #zu Hause üben
21.09.2022, 07:13 Uhr
https://grundschul-blog.de/kardinal-und-ordinalzahlen-in-gebaerdensprache/
Euch oder eure Klasse fasziniert das Thema Gebärdensprache? Ihr wolltet schon immer mal ein paar Zeichen der Gebärdensprache lernen und eurer Klasse vorstellen? Dann findet ihr passend zum Internationalen Tag der Gebärdensprache in dieser Woche ein paar notwendige Informationen sowie Anleitungen und Aufgaben zum Zeigen der Kardinal- bzw. Ordinalzahlen. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > ...
#Mathematik #Unterrichtsideen #Unterrichten #Lehrwerksunabhängig #ASL #BSL #DGS #Gebärdensprache #Kardinalzahlen #Ordinalzahlen #Tag der Gebärdensprache
29.11.2017, 20:57 Uhr
http://www.lerninstitut.at/mathe-im-advent-von-der-mathe-im-leben-ggmbh-in-kooperation-mit-der-deutschen-mathematiker-vereinigung/
Mathe im Advent (von der Mathe im Leben gGmbH in Kooperation mit der Deutschen Mathematiker-Vereinigung) Mathe im Advent ist ein beliebter Wettbewerb für Kinder, Jugendliche und Schulklassen. Es werden jeden Tag Mathe-Aufgaben die wirklich Spaß machen gestellt. Es können Schüler als Einzelspieler oder ganze Klassen antreten. Aber auch ein Mitspielen nur zum Spaß, wenn man kein Schüler ist, ist möglich. Alle Details für die Teilnahme und den Ablauf gibt es auf der Webseite. Die ...
#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #rechenkompetenz #Bildung #Rechnen #Zahlen #Schule!?!
25.04.2020, 19:08 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/04/25/mathematik-abenteuer-zum-download/
Im Zuge der Schulschließungen durch das Corona-Virus kämpfe ich damit, meine Schülerinnen und Schüler für den Mathematikunterricht zu begeistern. Eine Einheit habe ich dazu in ein Abenteuerspiel verwandelt. Zahlreiche Anfragen und Kommentare haben dazu geführt, dass ich das gesamte Material in diesem Artikel aufgeschlüsselt zum Download anbiete. Seit einer Woche erkunden meine Schüler nun eine Fantasy-Welt auf der Suche nach einem Heilmittel für die Bürger der Stadt Goisweid. Einige ...
#Mathematik #Schule!?! #Methoden #Unterricht #Motivation #Schüler #Corona-Virus #Corona #Edubreakout #Gamification
31.07.2022, 12:18 Uhr
https://www.schulimpulse.de/bne-workshop-artenvielfalt-und-insektensterben-mit-mathematischen-mitteln-untersuchen/
#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...
#Projekte #Projekt #Fächerübergreifend #Kompetenzen #Bildung für nachhaltige Entwicklung #BNE #fachübergreifend #fächerverbindender Unterricht
13.07.2022, 14:53 Uhr
https://www.schulimpulse.de/gestaltung-mathematischer-lernumgebungen-durch-eine-lernwirksame-aufgabenkultur/
#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...
#Mathematik #Inklusion #Differenzierung #natürliche Differenzierung #Bildungsstandards #offene Aufgaben #Übungsformat #Adaption #ergiebige Aufgaben #gute Aufgaben #Variation
09.12.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/das-coollama-weihnachtsferienheft-ist-da/
Ja, ist denn schon Weihnachten? Noch nicht ganz, aber höchste Zeit für ein Warm-Up, denn: Die druckfrischen Weihnachtsferienhefte mit dem COOLLAMA sind jetzt erhältlich! Altbekannte wie auch neue Aufgabenformate, inhaltlich auf Weihnachten angepasst, regen zum selbstständigen Arbeiten an. Dies ist besonders in pandemischen Zeiten wichtig. Leider sind viele Klassen teilweise oder ganz in Quarantäne. Da braucht es Arbeitsmaterial, welches selbsterklärend bearbeitet werden kann und ...
#Mathematik #Mathe #Unterrichten #Weihnachtsferien #Einmaleins #Homeschooling Grundschule #Distanzlernen #Übungen #Lehrwerksunabhängig #Coollama #Lama #Ferienheft #Online-Übungen
29.06.2020, 02:05 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-mathex-mathetraining-2-0-von-stefan-neuber/
MatheX – Mathetraining 2.0 (von Stefan Neuber) Wir stellen eine Mathematik Lern-App vor, mit der man alle wichtigen mathematischen Basiskompetenzen der ersten und zweiten Klasse trainiert. Die App funktioniert mit Sprachein- und ausgabe. Das Smartphone liest eine Aufgabe vor und der Schüler muss nur das Ergebnis sagen. Daraufhin erhält man ein Feedback und es wird einem die richtige Lösung gesagt, wenn man falsch geantwortet hat. Es gibt zu dieser App auch eine Version für Lehrer ...
#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #rechenkompetenz #Android #Bildung #Rechnen #Zahlen #Zahlentraining #Schule!?!
06.04.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/unsere-mathe-apps-im-ueberblick/
Liebe Lehrerinnen und Lehrer, bis zum 30.04.2021 gibt es unsere Mathe-Apps für die Grundschule zum reduzierten Preis von 2,29 € (der reduzierte Preis wird nur in den jeweiligen Stores angezeigt). Jetzt hier auswählen und downloaden. Ihr wollt die Apps erst besser kennen lernen? Dann haben wir euch hier die wichtigsten Beiträge zu den Apps zusammengestellt: .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > ...
#Mathematik #Klett Grundschule digital #MiniMax #MiniMax-App #Zahlenbuch #Nussknacker #Meine Anoki-Übungshefte #Richtig rechnen #Rechenrabe #Nussknacker-App #RabenApp
28.10.2020, 12:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/minimax-app-mathematik-mit-allen-lerninhalten-selbststaendig-ueben/
Für alle, die mit Mini und Max ihren Mathematikunterricht gestalten, gibt es eine tolle neue Erweiterung: In der MiniMax-App sind nun auch nach Klasse 1 die Inhalte für Klasse 2 verfügbar und ihr könnt auch mit euren Zweitklässlern passend zu den Inhalten von Zahlen und Rechnen Teil A und B digital üben. Wir stellen euch hier einmal die grundsätzlichen Funktionen der App vor und zeigen euch dann, wie ihr die App passend zu den anderen Unterrichtsmaterialen von MiniMax verwenden ...
#Mathematik #Klasse 1 #Klasse 2 #Motivation #App #Unterrichten #Differenzierung #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #MiniMax #Grundschul-App #Grundschule digital #MiniMax-App #Unterricht digital gestalten
03.09.2021, 06:38 Uhr
https://alphaprof.de/2021/09/mathelursi-beta-ist-da/
Es ist vollbracht: Sie und Ihre Kinder können ab heute unser neues Lernspiel MatheLursi ausprobieren! Immer wieder wurden wir gefragt, wann es endlich ein neues Spiel rund ums Rechnen gibt. Und da die Spielidee des Rechtschreib-Spiels „SuperPutzig“ so gut ankommt, haben wir sie aufs Rechnen übertragen. Bei MatheLursi gilt es, das Lürslein namens Lursi über diverse Hindernisse sowie durch zahlreiche Lurs-Schranken (kleine Übungsaufgaben) zum jeweiligen Ziel zu manövrieren. Auf ...
#Lernspiel #Rechnen #Division #Aktuelles #Lernfreude #Addition #Multiplikation #Impulskontrolle #Automatisierung #Lernspaß #Online-Übung #Spielspaß #Subtraktion #MatheLursi
26.11.2019, 20:52 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-iphone-und-ipad-mathematik-spiele-fuer-2-mathe-fight-von-peaksel/
Mathematik Spiele für 2 Mathe Fight (von Peaksel) Diesmal stellen wir wieder eine tolle Mathematik-App für Schulkinder vor. Spiele für 2 Mathe Fight Pro ist eines lustiges Lernspiel für Kinder. Das Spiel ist ein Mathe-Duell für schnelle Kopfrechner bzw. für die, die es noch werden wollen. Man kann zwischen unterschiedlichen Rechenarten (Addition und Subtraktion, Multiplikation und Division) und vier Schwierigkeitsstufen wählen. Es treten immer zwei Schüler gegeneinander an und wer ...
#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #Lerntraining #rechenkompetenz #Rechnen #Zahlentraining #IOS Apple iPhone iPad #Lese- und Rechtschreibschwäche
07.01.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/anoki-uebungshefte-mathematik-ziffernschreibkurs-1/
Das richtige Ziffernschreiben ist in der ersten Klasse gar nicht so leicht. Alle Ziffern müssen in einer richtigen Schreibweise notiert werden, damit die Ziffern schnell und leserlich zu Papier gebracht werden. Dann ist es für die Kinder gar nicht so einfach, die richtige Hand- und Körperposition einzunehmen, um körperschonend zu arbeiten. Des Weiteren müssen die Kinder erst ein Gefühl dafür entwickeln, wie viel Krafteinsatz zum Schreiben notwendig ist. Schlussendlich kommen die Kinder ...
#Mathematik #Grundschule #Klasse 1 #Anfangsunterricht #schreiben #Unterrichten #Üben #Meine Anoki-Übungshefte #Anoki #Nachspuren
23.08.2021, 17:07 Uhr
https://www.schulimpulse.de/ungeloeste-mathematische-probleme-als-uebungsformate/
Im Jahr 2000 veröffentlichte das „Clay Mathematics Institute“ (CMI) in den USA eine Übersicht über sieben bisher ungelöste Probleme der Mathematik. Diese Millenium-Probleme basieren u.a. auf Überlegungen des Mathematikers David Hilbert aus dem Jahr 1900, der 23 zum damaligen Zeitpunkt ungelöste mathematische Problemstellungen zusammengestellt hat. Die Auseinandersetzung mit diesen „Hilbertschen Problemen“ hat die Mathematik als Wissenschaft im 20. Jahrhundert geprägt. ...
#Mathematik #Klasse 3 #Klasse 4 #Differenzierung #Zahldarstellung #Bildungsstandards #Problemlösen #Übungsformat #Gesetzmäßigkeiten #Muster und Strukturen #Probieren #systematisches Probieren #Zahlen und Operationen #Anforderungsbereiche #allgemeine mathematische Kompetenzen #inhaltsbezogene mathematische Kompetenzen #Muster #Zahlbeziehungen #Knobeln #Begründen #Arbeitsauftrag #Beschreiben #Collatz-Problem #gerade Zahl #Goldbachsche Vermutung #Millenium-Probleme #Primzahl #Primzahlen #ungerade Zahl #Zahlenfolge
06.08.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/so-gelingt-mathematik-im-anfangsunterricht/
Ihr übernehmt eine erste Klasse und seid auf der Suche nach interessanten Anregungen für die Gestaltung des mathematischen Anfangsunterrichts? Dann seid ihr hier genau richtig! Im folgenden Beitrag fasse ich für euch einige Aspekte des Artikels von C. Anduleit und K. Winkler zum Mathematikunterricht in den ersten Schulwochen zusammen. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper ...
#Mathematik #Spiele #Klasse 1 #Methoden #Material #Rituale #Anfangsunterricht #Schulanfang #handlungsorientiert #Unterrichten #Frühförderung #Struktur #kostenlose Downloads #Zahlenbuch #Lehrwerksunabhängig #Arbeitsmittel #Anschauungsmittel #Zahlerfassung
18.11.2020, 21:41 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/11/18/mathematik-zahlenraum-bis-10-plus-und-minusaufgaben-xiv/
// Und auch dieses Material ist wieder gut zum Fordern geeignet. Da bekanntlich das Minusrechnen den Mädchen und Jungen schwerer fällt, müssen sie hier besonders aufmerksam arbeiten. Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Minusrechnen bis 10 - XIV Mathematik - Zahlenraum bis 10 - XIV.pdf Adobe Acrobat Dokument 67.7 KB Download // Passende Beiträge: Rechnen bis 10 - I Rechnen bis 10 - II Rechnen bis 10 - III Rechnen ...
12.04.2021, 13:30 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/mint-wissen-gewinnt-das-mitmachbuch-fuer-nachwuchsmathematiker/
Mathecracks aufgepasst! Ihr habt Spaß am Rätseln und Tüfteln, denkt gerne logisch und Mathe jagt euch keinen Schrecken ein? Dann habe ich hier das richtige Buch für euch: Das Mitmachbuch für Nachwuchsmathematiker* von Alice James, Eddie Reynolds und Darran Stobbart, erschienen im Usborne Verlag. Erster Eindruck: Schon am quietschbunten Cover sieht man, dass es nicht um graue Theorie geht, sondern Mathe hier Spaß macht. Die Aufforderungen in den Comicsprechblasen, einen Geheimcode zu ...
#Blog #Lesen und Lernen
09.09.2022, 17:30 Uhr
https://alphaprof.de/2022/09/mathelursi-rechnen-ueben-kein-problem/
Grundrechenarten üben mit Spaß Das Üben und damit Automatisieren des Kopfrechnens macht manchen Kindern wenig Spaß. MatheLursi bringt Abwechslung ins Üben! Beim kostenlosen Online-Spiel MatheLursi steuert man ein Lürslein durch verschiedene Level. Dabei muss man Abenteuer bestehen und Lurs-Schranken überwinden. Wenn man innerhalb der vorgegebenen Zeit das Ende eines Levels erreicht, erhält man Punkte und kann das nächste Level spielen. Immer wieder tauchen Schranken mit einem Lurskopf ...
#Mathematik #Rechnen #Mathe #Aktuelles #Rechenschwäche #Matheschwäche #Matheschwierigkeiten #Kopfrechnen #MatheLursi #Online-Lernspiel
05.04.2022, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/anoki_richtig_rechnen_3/
Aufbau und Struktur der Richtig rechnen Hefte .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...
#Mathematik #Klasse 3 #Unterrichten #Mathematikunterricht #Grundrechenarten #Online-Seminar #Meine Anoki-Übungshefte #Anoki #Förderheft #Lehrwerksunabhängig #Mathematik in der Grundschule #3. Klasse Mathematik #Basisheft #Fördermaterialien #Mathe fördern #Richtig Rechnen 3 #Übungsseiten #Zahlenraum bis 1000 #Zuhause üben
17.11.2020, 21:41 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/11/17/mathematik-zahlenraum-bis-10-plus-und-minusaufgaben-xiii/
// Und auch dieses Arbeitsmaterial kann gut zum Fordern eingesetzt werden. Große Aufmerksamkeit wird den Mädchen und Jungen abverlangt, da es drei Summanden gibt. Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Plus- und Minusrechnen bis 10 - XIII Mathematik - Zahlenraum bis 10 - XIII.pd Adobe Acrobat Dokument 67.2 KB Download // Passende Beiträge: Rechnen bis 10 - I Rechnen bis 10 - II Rechnen bis 10 - III Rechnen bis 10 - IV ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Mathe haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
AppZahlenFerienSpieleTiereZahlenraumZiffernZiffernschreibkursMalSchuljahr