In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Mathe. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.
29.09.2020, 21:54 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/09/29/mathematik-mengen-erfassen-vii-viii/
// Und weiter geht es mit dem Festigen der Mengen. Die visuelle Wahrnehmung ist für viele Mädchen und Jungen sehr wichtig. Es schafft die Grundlage für das weitere Rechnen. Viel Spaß beim Ausprobieren! Eure Beate 😊 Mengen erfassen VII Mathematik - Mengen erfassen VII.pdf Adobe Acrobat Dokument 43.8 KB Download // Mengen erfassen VIII Mathematik - Mengen erfassen VIII.pdf Adobe Acrobat Dokument 65.5 ...
28.09.2020, 21:54 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/09/28/mathematik-zahlen-1-bis-10-xii/
// Auch für die Zahl 10 habe ich nun heute das passende Material für euch. Es hat wieder die gleiche Struktur wie bei den vorangegangenen Zahlen. Die Mädchen und Jungen können so selbstständig arbeiten. ✏️ Viel Spaß! Eure Beate 😊 Zahlen 1 - 10 - XII Zahlen 1 bis 10 - XII.pdf Adobe Acrobat Dokument 75.3 KB Download // Passende Beiträge: Zahlen 1 - 10 - I Zahlen 1 - 10 - II Zahlen 1 - ...
21.03.2024, 07:46 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65081&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
MathePrisma ist ein interaktives Multimedia-Projekt der Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften, Fachgruppe Mathematik und Informatik der Bergischen Universität. Wir bieten gerne Informations- und Fortbildungsveranstaltungen für Schüler, Lehrer und andere Interessierte an. MathePrisma enthält Lernmodule zu verschiedenen Themenstellungen der Mathematik und der Informatik. Anhand der jeweiligen Fragestellung werden Methoden und Arbeitsformen des Fachs erläutert.
22.04.2021, 19:54 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/04/22/mathematik-teilen-mit-9/
// Weiter geht es mit dem Teilen. Auch hier können wieder die Mädchen und Jungen die Divisionsaufgaben üben, das Teilen mit 9 fällt vielen Kindern nicht leicht. Das Material ist dauerhaft einsetzbar, wenn ihr es laminiert. Die Rechenstreifen werden dann passend ausgeschnitten und Holzklammern werden mit den Ergebnissen vorbereitet. Dann kann das Rechnen beginnen. Viel Spaß! Eure Beate 😊 Teilen mit 9 Mathematik - ...
11.11.2020, 21:32 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/11/11/mathematik-zahlenraum-bis-10-minusaufgaben-x/
// Rechnen üben und fächerübergreifend arbeiten. Hier kann wieder das Thema Obst und Gemüse und gesunde Ernährung besprochen werden. Als zusätzliche kleine Übung zur Subtraktion eignet sich das Material gut. Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Minusrechnen bis 10 - X Mathematik - Zahlenraum bis 10 - X.pdf Adobe Acrobat Dokument 67.7 KB Download // Passende Beiträge: Rechnen bis 10 - I Rechnen ...
02.03.2020, 02:27 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4206-fruehling-mathe-detektive-2-3-kl.html
Die Frühlings-Hefte zum Üben der Grundoperationen im Zahlenraum 100 stehen bereit. Auch mit den neuen Aufgaben rechnen und lösen die Schülerinnen und Schüler Rätsel - diesmal zu Frühlingsthemen. Jedes Heft enthält 10 Arbeitsblätter mit Mathe-Aufgaben, Informationen über Schmetterlinge, Blumen und Feste im Frühling sowie Lösungen zur Selbstkontrolle. Die drei Hefte stehen auch als Schwarz-Weiss-Version zur Verfügung. Blumen im Frühling: Addieren und subtrahieren im ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
03.04.2021, 13:31 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/04/03/mathematik-malnehmen-mit-10/
// Das Malnehmen geht weiter: Das Material kann als zusätzliche Übung eingesetzt werden, aber auch für den Förderunterricht kann es hilfreich sein. Durch Laminieren schafft ihr euch ein dauerhaftes haltbares Material für viele Anwendungen. Den Kindern werden Holzklammern mit Zahlen angeboten. So können sie das Einmaleins üben. 🔢 Viel Spaß beim Ausprobieren! Eure Beate 😊 Malnehmen mit 10 ...
26.09.2020, 21:54 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/09/26/mathematik-zahlen-1-bis-10-xi/
// Es geht weiter mit der Zahl 9. Die Mädchen und Jungen können auch hier wieder das Mengenverständnis, das Erkennen der Zahl und das richtige schreiben üben. ✏️ Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Zahlen 1 - 10 - XI Zahlen 1 bis 10 - XI.pdf Adobe Acrobat Dokument 73.3 KB Download // Passende Beiträge: Zahlen 1 - 10 - I Zahlen 1 - 10 - II Zahlen 1 - 10 - III Zahlen 1 - 10 - IV Zahlen 1 - ...
06.10.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/spiele-mit-koepfchen-zum-zehnersystem-teil-1/
Kinder lieben große Zahlen! .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...
#Mathematik #Unterrichten #Zehner #kostenlose Downloads #MiniMax #Dienes #Tausender #Dienesblöcke #Einer #große Zahlen #Hunderter #Mehrsystemblöcke #Stellenwertsysteme #Zehnersystem
14.12.2022, 10:07 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63902&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Jeder vierte Neuntklässler scheitert an den Grundkompetenzen im Fach Mathematik. Für viele Kinder und Jugendliche ist Mathe ein ungeliebtes Fach und für einige ist es sogar mit Angst verbunden. Warum ist das so? Brauchen Schülerinnen und Schüler einen anderen Mathe-Unterricht, und welche neuen Ansätze gibt es da? Das Schulportal hat dazu Expertinnen und Experten aus der Wissenschaft befragt, zeigt, wie forschendes Lernen an einer Grundschule aussieht und stößt Diskussionen an.
08.06.2022, 16:02 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63491&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
"Mathe sicher können" stellt die Förderung leistungsschwacher Schülerinnen und Schüler im Fach Mathematik in den Fokus. Hier finden Sie forschungsbasierte und praxiserprobte Diagnose- und Fördermaterialien zur Sicherung mathematischer Basiskompetenzen für den Unterricht in nicht-gymnasialen Schulformen der Sekundarstufe I sowie der Primarstufe.
05.07.2021, 11:50 Uhr
https://grundschul-blog.de/mathe-in-klasse-1/
Vorbereitung für deinen handlungsorientierten Unterricht .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : ...
#Mathematik #Unterrichtsideen #Anfangsunterricht #Unterrichten #Lehrwerksunabhängig #handlungsorientierter Unterricht #Mathematik Klasse 1
20.04.2021, 19:54 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/04/20/mathematik-teilen-mit-8/
// Es geht weiter: Auch hier können wieder die Mädchen und Jungen die Divisionsaufgaben üben, das Teilen mit 8 fällt vielen Kindern nicht leicht. Das Material ist dauerhaft einsetzbar, wenn ihr es laminiert. Die Rechenstreifen werden dann passend ausgeschnitten und Holzklammern werden mit den Ergebnissen vorbereitet. Dann kann das Rechnen beginnen. Viel Spaß! Eure Beate 😊 Teilen mit 8 Mathematik - Teilen mit ...
09.11.2020, 21:31 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/11/09/mathematik-zahlenraum-bis-10-plusaufgaben-ix/
// Mit diesem Material können die Mädchen und Jungen nicht nur das Rechnen üben, sondern es kann auf Obst und Gemüse und gesunde Ernährung eingegangen werden. Das Material eignet sich gut zum zusätzlichen Üben. Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Plusrechnen bis 10 - IX Mathematik - Zahlenraum bis 10 - IX.pdf Adobe Acrobat Dokument 67.7 KB Download // Passende Beiträge: Rechnen bis 10 - I ...
27.09.2020, 21:54 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/09/27/mathematik-mengen-erfassen-v-vi/
// Viele Kinder bringen schon viel Vorwissen mit in die Schule. So auch in Mathematik. Aber besonders bei der visuellen Wahrnehmung der Mengen ist Zeit wichtig, damit wirklich alle Mädchen und Jungen hier die Grundlage für das abstrakte Rechnen bekommen. Viel Spaß beim Ausprobieren! Eure Beate 😊 // Mengen erfassen V Mathematik - Mengen erfassen V.pdf Adobe Acrobat Dokument 67.3 KB Download // Mengen erfassen VI ...
17.01.2025, 10:25 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65682&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Onmathe.de bietet individuelle Online-Mathematik-Nachhilfe für Schülerinnen und Schüler sowie Studierende. Das interaktive Konzept verbindet erfahrene Tutoren, persönliche Lernpläne und innovative digitale Werkzeuge wie ein speziell entwickeltes Whiteboard. Die Lernangebote umfassen wöchentliche Intensivkurse, zusätzliche Fragestunden vor Prüfungen und maßgeschneiderte Vorbereitung auf Klausuren.
10.09.2024, 12:16 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65433&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
MatheAss ist ein Computerprogramm zur numerischen Lösung von vielen Problemen der Schulmathematik. Zielgruppen sind in erster Linie Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte am Gymnasium. Bei privater Nutzung ist das Programm kostenlos. Für den Einsatz in Schulen oder zur gewerblichen Nutzung ist eine Registrierung notwendig.
24.04.2024, 19:06 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65172&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
"Alles zählt! Mathe im Kita-Alltag" ist ein Materialpaket für Kitas in Baden-Württemberg, das zur Stärkung der frühen mathematischen Bildung bei Kindern innerhalb der Gesamtkonzeption "Kompetenzen verlässlich voranbringen" (Kolibri) angeboten wird. Auf der Seite des Kultusministeriums Baden-Württemberg stehen die einzelnen Bestandteile zum Download zur Verfügung – u.a. ein Begleitheft zum wissenschaftlichen Hintergrund, Impulskarten mit Praxisbeispielen und ein Praxisheft mit Material ...
24.01.2024, 09:50 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64919&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Das hier vorgestellte Projekt befasst sich mit der Entwicklung und Erprobung von in Deutscher Gebärdensprache (DGS) abgefassten mathematischen Aufgaben im Bonner Matheclub an der Universität Bonn. Die Studie fokussiert auf die qualitative Erprobung einer Lernumgebung in Form eines kleinen Wettbewerbs mit drei Aufgaben in DGS für hörende und taube Grundschulkinder.
16.01.2023, 01:05 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-mathe-spiele-fuer-kinder-von-rv-appstudios/
Mathe-Spiele für Kinder (von RV AppStudios) Wir stellen eine Mathematik Lern-App für Kindergarten-, Vorschul- und Volksschulkinder (1. Klasse) vor. Diese App hilft beim Kennenlernen der Zahlen. Es sind zahlreiche Minispiele enthalten. Die App Mathe-Kids hilft Kindern, Zahlen zu erkennen und Additions- und Subtraktionsaufgaben zu lösen. Die App enthält unter anderem: Zählen, Vergleichen (Bsp.: Mengen von Gegenständen), Additions- und Subtraktionsrätsel, Quiz (Addition od. Subtraktion) ...
#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #Lerntraining #rechenkompetenz #Android #Rechnen #Schule!?! #Lese- und Rechtschreibschwäche
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Mathe haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de