Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Mathe - Unterrichtsmaterialien | Seite 4 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Mathe. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



Nachwuchs im Lama-Gehege: Die Kopiervorlagen Klasse 1 + 2 sind da! (mit Verlosung!) 27.11.2023, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/nachwuchs-im-lama-gehege-die-kopiervorlagen-klasse-1-2-sind-da/

Hallo liebe Lama-Fans, es gibt Neuigkeiten! Nachdem die Mathe-Übungshefte Einzug ins Lamagehege genommen haben, werden sie nun durch passende Kopiervorlagen verstärkt. Passend zu den motivierenden Aufgaben aus den Übungsheften, können Inhalte so nochmals aufgegriffen und wiederholt werden. Das Besondere: Alle Materialien der COOLLAMA-Serie sind lehrwerksunabhängig und so universell einsetzbar. COOLLAMA-Fans wissen: Dreh- und Angelpunkt ist nach wie vor das digitale Matheportal mit lustigen ...

#Mathematik #Unterrichten #Kopiervorlagen #Blitzrechnen #Coollama #Lama #Blitzrechen-Aufgaben #Pups-Pässe

Begeistern für Mathematik: Wie mache ich – oder besser das Zahlenbuch – das? 09.08.2023, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/begeistern-fuer-mathematik-das-zahlenbuch/

Verstehen statt „nur“ Ausrechnen Heute möchte ich euch beschreiben, warum ich seit nun 23 Jahren so begeistert vom Zahlenbuch bin und dies für mich das beste Mathebuch für die Grundschule ist. Der wichtigste Punkt für mich ist, dass im Mittelpunkt von Klasse 1 bis 4 in allen Themen das „Verstehen statt nur Ausrechnen“ steht, das Begeistern für Mathematik. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > ...

#Mathematik #Klasse 4 #Unterrichten #schriftliche Multiplikation #Kopfrechnen #natürliche Differenzierung #Zahlenbuch #Sachsituation

Lernwege durch die Mathematik dokumentieren: Das Lerntagebuch zum neuen Nussknacker 08.09.2021, 07:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/das-lerntagebuch-zum-neuen-nussknacker-mathematikbuch/

Mein Lerntagebuch – Das kann ich schon! .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...

#Mathematik #Grundschule #Lernerfolg #Unterrichten #Lernstand #Lernprozess #Rabe #Nussknacker #Lerndokumentation #Lerntagebuch #Lernweg



Der „Matheschmerz“ – weshalb die Lernkultur in Mathematik einer Reform bedarf 09.04.2021, 13:35 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/diskussion/matheunterricht-philippe-wampfler-der-matheschmerz-weshalb-die-lernkultur-in-mathematik-einer-reform-bedarf/

Über Matheunterricht wird oft kontrovers diskutiert. Viele Schülerinnen und Schüler scheitern schon in unteren Klassenstufen an dem Fach. Pädagoginnen und Pädagogen aus Wissenschaft und Praxis suchen nach Ursachen, wieso Mathematik vielen Probleme bereitet und häufig Frustration auslöst. Dabei werden Gründe mitunter auch außerhalb des Unterrichts ausgemacht. Der Mathematiklehrer Michael Felten hat kürzlich in einem Gastbeitrag auf dem Schulportal die These aufgestellt: „Je ...

#digitale Medien #Netzwerke #Schulkultur #Deutscher Schulpreis #Teamarbeit #Robert Bosch Stiftung #Corona-Krise #Deutsche Schulakademie

Mathematik: Das Einmaleins -Mix 06.04.2021, 13:32 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/04/06/mathematik-das-einmaleins-mix/

// Mit diesem Material wird den Mädchen und Jungen ein bunter Mix an Malaufgaben angeboten. Das Material kann als zusätzliche Übung eingesetzt werden, aber auch für den Förderunterricht kann es hilfreich sein. Durch Laminieren schafft ihr euch ein dauerhaftes haltbares Material für viele Anwendungen. Den Kindern werden Holzklammern mit Zahlen angeboten. So können sie das Einmaleins üben. 🔢   Viel Spaß beim ...

Mathematik-Spiele bei "Mathe im Leben" 12.10.2020, 10:55 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61969&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Mathematik ist Faszination, Liebe, Vielfalt, Alltag, Wissenschaft und Notwendigkeit. Mathematische Fähigkeiten wie das Erkennen von Mustern, kreatives Problemlösen und logisches Argumentieren bilden die Grundlage unserer Zukunft in Arbeit und Gesellschaft. Mathe im Leben bietet jährlich den Online-Adventskalender „Mathe im Advent“ für Schüler*innen und ganze Klassen der Kl. 4-6 und 7-9 an. Zudem können interessierte Mathematik-Lehrkräfte, -Didaktiker*innen und andere Personen eine ...



Mathematik: Zahlen 1 bis 10 - XIII 30.09.2020, 21:54 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/09/30/mathematik-zahlen-1-bis-10-xiii/

// Nun fehlt in meiner kleinen Reihe der Zahlen noch die 0. Auch hier können die Mädchen und Jungen selbstständig arbeiten. ✏️    Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Zahlen 1 - 10 - XIII Zahlen 1 bis 10 - XIII.pdf Adobe Acrobat Dokument 66.0 KB Download // Passende Beiträge:   Zahlen 1 - 10 - I Zahlen 1 - 10 - II Zahlen 1 - 10 - III Zahlen 1 - 10 - IV Zahlen 1 - 10 - V Zahlen 1 - 10 - VI Zahlen ...

Mathematik: Mengen erfassen VII + VIII 29.09.2020, 21:54 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/09/29/mathematik-mengen-erfassen-vii-viii/

// Und weiter geht es mit dem Festigen der Mengen. Die visuelle Wahrnehmung ist für viele Mädchen und Jungen sehr wichtig. Es schafft die Grundlage für das weitere Rechnen.    Viel Spaß beim Ausprobieren! Eure Beate 😊 Mengen erfassen VII Mathematik - Mengen erfassen VII.pdf Adobe Acrobat Dokument 43.8 KB Download // Mengen erfassen VIII Mathematik - Mengen erfassen VIII.pdf Adobe Acrobat Dokument 65.5 ...

Mathematik: Zahlen 1 bis 10 - XII 28.09.2020, 21:54 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/09/28/mathematik-zahlen-1-bis-10-xii/

// Auch für die Zahl 10 habe ich nun heute das passende Material für euch. Es hat wieder die gleiche Struktur wie bei den vorangegangenen Zahlen. Die Mädchen und Jungen können so selbstständig arbeiten. ✏️   Viel Spaß! Eure Beate 😊 Zahlen 1 - 10 - XII Zahlen 1 bis 10 - XII.pdf Adobe Acrobat Dokument 75.3 KB Download // Passende Beiträge:   Zahlen 1 - 10 - I Zahlen 1 - 10 - II Zahlen 1 - ...



Modulsammlung zur Mathematik und Informatik - von matheprisma.de 21.03.2024, 07:46 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65081&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

MathePrisma ist ein interaktives Multimedia-Projekt der Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften, Fachgruppe Mathematik und Informatik der Bergischen Universität. Wir bieten gerne Informations- und Fortbildungsveranstaltungen für Schüler, Lehrer und andere Interessierte an. MathePrisma enthält Lernmodule zu verschiedenen Themenstellungen der Mathematik und der Informatik. Anhand der jeweiligen Fragestellung werden Methoden und Arbeitsformen des Fachs erläutert.

Mathematik: Teilen mit 9 22.04.2021, 19:54 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/04/22/mathematik-teilen-mit-9/

// Weiter geht es mit dem Teilen. Auch hier können wieder die Mädchen und Jungen die Divisionsaufgaben üben, das Teilen mit 9 fällt vielen Kindern nicht leicht. Das Material ist dauerhaft einsetzbar, wenn ihr es laminiert. Die Rechenstreifen werden dann passend ausgeschnitten und Holzklammern werden mit den Ergebnissen vorbereitet. Dann kann das Rechnen beginnen.   Viel Spaß! Eure Beate 😊 Teilen mit 9 Mathematik - ...

Mathematik: Zahlenraum bis 10 - Minusaufgaben X 11.11.2020, 21:32 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/11/11/mathematik-zahlenraum-bis-10-minusaufgaben-x/

// Rechnen üben und fächerübergreifend arbeiten. Hier kann wieder das Thema Obst und Gemüse und gesunde Ernährung besprochen werden. Als zusätzliche kleine Übung zur Subtraktion eignet sich das Material gut.   Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Minusrechnen bis 10 - X Mathematik - Zahlenraum bis 10 - X.pdf Adobe Acrobat Dokument 67.7 KB Download // Passende Beiträge:   Rechnen bis 10 - I Rechnen ...



Frühling Mathe-Detektive (2./3. Kl.) 02.03.2020, 02:27 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4206-fruehling-mathe-detektive-2-3-kl.html

Die Frühlings-Hefte zum Üben der Grundoperationen im Zahlenraum 100 stehen bereit. Auch mit den neuen Aufgaben rechnen und lösen die Schülerinnen und Schüler Rätsel - diesmal zu Frühlingsthemen. Jedes Heft enthält 10 Arbeitsblätter mit Mathe-Aufgaben, Informationen über Schmetterlinge, Blumen und Feste im Frühling sowie Lösungen zur Selbstkontrolle. Die drei Hefte stehen auch als Schwarz-Weiss-Version zur Verfügung.  Blumen im Frühling: Addieren und subtrahieren im ...

Mathematik: Malnehmen mit 10 03.04.2021, 13:31 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/04/03/mathematik-malnehmen-mit-10/

// Das Malnehmen geht weiter: Das Material kann als zusätzliche Übung eingesetzt werden, aber auch für den Förderunterricht kann es hilfreich sein. Durch Laminieren schafft ihr euch ein dauerhaftes haltbares Material für viele Anwendungen. Den Kindern werden Holzklammern mit Zahlen angeboten. So können sie das Einmaleins üben. 🔢   Viel Spaß beim Ausprobieren! Eure Beate 😊 Malnehmen mit 10 ...

Mathematik: Zahlen 1 bis 10 - XI 26.09.2020, 21:54 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/09/26/mathematik-zahlen-1-bis-10-xi/

// Es geht weiter mit der Zahl 9. Die Mädchen und Jungen können auch hier wieder das Mengenverständnis, das Erkennen der Zahl und das richtige schreiben üben. ✏️   Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Zahlen 1 - 10 - XI Zahlen 1 bis 10 - XI.pdf Adobe Acrobat Dokument 73.3 KB Download // Passende Beiträge:   Zahlen 1 - 10 - I Zahlen 1 - 10 - II Zahlen 1 - 10 - III Zahlen 1 - 10 - IV Zahlen 1 - ...



Spiele mit Köpfchen zum Zehnersystem – Teil 1 06.10.2023, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/spiele-mit-koepfchen-zum-zehnersystem-teil-1/

Kinder lieben große Zahlen! .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...

#Mathematik #Unterrichten #Zehner #kostenlose Downloads #MiniMax #Dienes #Tausender #Dienesblöcke #Einer #große Zahlen #Hunderter #Mehrsystemblöcke #Stellenwertsysteme #Zehnersystem

Die Mathe-Wende: Wie Kinder besser Mathe lernen - Dossier vom Deutschen Schulportal 14.12.2022, 10:07 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63902&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Jeder vierte Neuntklässler scheitert an den Grundkompetenzen im Fach Mathematik. Für viele Kinder und Jugendliche ist Mathe ein ungeliebtes Fach und für einige ist es sogar mit Angst verbunden. Warum ist das so? Brauchen Schülerinnen und Schüler einen anderen Mathe-Unterricht, und welche neuen Ansätze gibt es da? Das Schulportal hat dazu Expertinnen und Experten aus der Wissenschaft befragt, zeigt, wie forschendes Lernen an einer Grundschule aussieht und stößt Diskussionen an.

"Mathe sicher können": Forschungsbasierte und praxiserprobte Diagnose- und Fördermaterialien zur Sicherung mathematischer Basiskompetenzen für den Unterricht 08.06.2022, 16:02 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63491&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

"Mathe sicher können" stellt die Förderung leistungsschwacher Schülerinnen und Schüler im Fach Mathematik in den Fokus. Hier finden Sie forschungsbasierte und praxiserprobte Diagnose- und Fördermaterialien zur Sicherung mathematischer Basiskompetenzen für den Unterricht in nicht-gymnasialen Schulformen der Sekundarstufe I sowie der Primarstufe.



Mathe in Klasse 1 – Tipps und Ideen für einen gelungenen Start (Teil 1) 05.07.2021, 11:50 Uhr

https://grundschul-blog.de/mathe-in-klasse-1/

Vorbereitung für deinen handlungsorientierten Unterricht .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : ...

#Mathematik #Unterrichtsideen #Anfangsunterricht #Unterrichten #Lehrwerksunabhängig #handlungsorientierter Unterricht #Mathematik Klasse 1

Mathematik: Teilen mit 8 20.04.2021, 19:54 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/04/20/mathematik-teilen-mit-8/

// Es geht weiter: Auch hier können wieder die Mädchen und Jungen die Divisionsaufgaben üben, das Teilen mit 8 fällt vielen Kindern nicht leicht. Das Material ist dauerhaft einsetzbar, wenn ihr es laminiert. Die Rechenstreifen werden dann passend ausgeschnitten und Holzklammern werden mit den Ergebnissen vorbereitet. Dann kann das Rechnen beginnen.   Viel Spaß! Eure Beate 😊 Teilen mit 8 Mathematik - Teilen mit ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Mathe haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppZahlenMalTiereSpieleHolzTagebuchMultiplikationZahlenraumJahr