Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Mathe - Unterrichtsmaterialien | Seite 25 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Mathe. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



Mathematik: Ein Lapbook Malnehmen mit 10

19.04.2023, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/19/mathematik-ein-lapbook-malnehmen-mit-10

Das Erlernen des Einmaleins ist ein wichtiger Bestandteil des Mathematikunterrichts in der Grundschule. Es ist eine wichtige Grundlage für das weitere Rechnen und bedarf besonderer Aufmerksamkeit. Vielen Mädchen und Jungen fällt das Verinnerlichen der Aufgaben nicht so leicht und so sind viele Übungen dazu notwendig. ?Nach dem Einführen der Zehnerreihe des kleinen Einmaleins können sich die Mädchen und Jungen in Form eines Lapbooks mit den Aufgaben beschäftigen. Auf diese Weise ...

Mathematik: Ein Lapbook - Malnehmen mit 5

15.04.2023, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/15/mathematik-ein-lapbook-malnehmen-mit-5

Das Erlernen des Einmaleins ist ein wichtiger Bestandteil des Mathematikunterrichts in der Grundschule. Es ist eine wichtige Grundlage für das weitere Rechnen und bedarf besonderer Aufmerksamkeit. Vielen Mädchen und Jungen fällt das Verinnerlichen der Aufgaben nicht so leicht und so sind viele Übungen dazu notwendig. ?Nach dem Einführen der Fünferreihe des kleinen Einmaleins können sich die Mädchen und Jungen in Form eines Lapbooks mit den Aufgaben beschäftigen. Auf diese Weise ...

Mathematik: Ein Lapbook - Malnehmen mit 2

13.04.2023, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/13/mathematik-ein-lapbook-malnehmen-mir-2

Das Erlernen des Einmaleins ist ein wichtiger Bestandteil des Mathematikunterrichts in der Grundschule. Es ist eine wichtige Grundlage für das weitere Rechnen und bedarf besonderer Aufmerksamkeit. Vielen Mädchen und Jungen fällt das Verinnerlichen der Aufgaben nicht so leicht und so sind viele Übungen dazu notwendig. ?Nach dem Einführen der Zweierreihe des kleinen Einmaleins können sich die Mädchen und Jungen in Form eines Lapbooks mit den Aufgaben beschäftigen. Auf diese Weise ...



Mathematik online üben

29.03.2023, 02:14 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5237-mathematik-online-%C3%BCben.html

Eine Übungseite, wo fast jedes Unterrichtsfach vertreten ist: In der Grundschule von Mathematik über Deutsch und DAZ zu Sachunterricht, bis hin zu den Unterrichtsfächern der unterschiedlichen höheren Schulen - z.B. AHS - kann hier nach Herzenslust online geübt und das Wissen überprüft werden. Zusätzlich gibt es auch die Länderauswahl für Deutschland, Schweiz und Österreich auf Schlaukopf.

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Digital Labs Toolbox: Virtuelle Arbeitsmittel (VAM) für den Mathematikunterricht gemeinsam ausprobieren, diskutieren und mitgestalten

10.11.2022, 09:41 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35238&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Arbeitsgruppe Mathematikdidaktik an der Universität Potsdam entwickelt im Rahmen des Deutschen Zentrums für Lehrkräftebildung Mathematik (dzlm.de) diverse virtuelle Arbeitsmittel (VAM). Unter diesen Sammelbegriff fallen Apps, die von Schüler*innen eigenständig benutzt werden können, um Aufgaben im Mathematikunterricht zu bearbeiten. Damit dienen sie einem anderen Zweck als übliche digitale Tools, die zum Beispiel für das Üben oder die Diagnose von Lernfortschritten verwendet ...

Mathematik "Stadt-Land-Fluss"

01.09.2022, 11:48 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80901

Für Supplierstunden, als Weihnachtsstunde oder einfach mal so zum Kopfrechnen. Zwei Ausgangszahlen nennen und dann wie bei Stadt- Land-Fluss die Tabelle ausfüllen. Event. sich im Vorhinein schon Zahlen und Lösungen richten



Startklar mit MiniMax

11.08.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/anfangsunterricht-mit-minimax/

Spielerisch in den Anfangsunterricht starten .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...

#Mathematik #Spiel #Anfangsunterricht #Schulanfang #Unterrichten #MiniMax #Das Grundschuljahr #Blitzsehen #Mengen vergleichen #Simultanerfassung #Zahl-Mengen Verständnis

Mathematik: Lapbook Malnehmen mit 9

06.06.2022, 12:04 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/06/06/mathematik-lapbook-malnehmen-mit-9

Mathematik geht auch so. Die Darstellung der Aufgaben der Neunerreihe des kleinen Einmaleins auf einem Lapbook wird den Mädchen und Jungen sicher gefallen. So können sie die Reihe üben und sich mit den Aufgaben beschäftigen. Die Ergebnisse können sich die Kinder dann gegenseitig präsentieren und auch hier kann wieder geübt werden, indem die Aufgaben im Klassenverband überprüft werden.Ich wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren!Eure Beate ? Herunterladen Literaturliste:Das ...

Mathematisches Lernen in der Vielfalt anregen und begleiten

19.04.2022, 14:37 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34363&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe „Den eigenen Unterricht reflektieren - Kompetenzen von Lehrkräften stärken“ spricht Prof. Dr. Rose Vogel, Professorin für Didaktik der Mathematik im Primarstufenbereich, Goethe-Universität Frankfurt am Main, zum Thema „Mathematisches Lernen in der Vielfalt anregen und begleiten“. Der Vortrag gibt Einblicke in mögliche Formen der Gestaltung von differenzierten mathematischen Lernangeboten und deren Reflexion.Die Vortragsreihe ist eine ...



Mahiko - Mathehilfe kompakt

06.04.2022, 11:12 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63332&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Mahiko - Mathehilfe kompakt - bietet Mathehelfenden und allen am Mathematiklernen beteiligte Personen in kurzen Videos, erklärenden Texten und Übungsmaterialien Anregungen, wie Kinder gefördert und unterstützt werden können. Durch Lernvideos für Kinder, die die Inhalte und Übungen kindgerecht und aktivierend erklären, wird das Angebot ergänzt.

Würfelspiele für Mathe

27.03.2022, 14:22 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80689

Sieben Würfelspiele Addieren, multiplizieren, teilen und genau schauen.

Begriffe aus der Mathematik - Suchsel (Wortsuchrätsel)

02.03.2022, 10:26 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_206343.html

Suchworträtsel "Begriffe aus der Mathematik" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SUBTRAHIEREN SUBTRAKTION SUBTRAHEND DIFFERENZ ADDITION ADDIEREN MINUEND SUMMAND SUMME PLUS Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde 10 Begriffe aus der MathematikDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_206343.html



Unterrichtsentwurf Mathematik Punkt- vor Strichrechnung

16.12.2021, 07:58 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80348

Erarbeitung der Punkt- vor Strichrechnung durch einen Darstellungswechsel von der graphischen zur symbolisch-numerischen Darstellung

Stoffverteilungsplan Mathe 8

07.12.2021, 14:24 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80308

basierend auf dem Formel 8 Buch von Buchner/Klett, Regelklasse Mittelschule Bayern

Mathematik anders - mit Punkten

11.08.2021, 12:04 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80048

Ist 12 +24 wirklich 36 oder doch 46? Beides stimmt, doch warum? Es kommt ganz einfach auf die Punkte(anzahl) an! Zählen ist angesagt, Addition und Subtraktion und auch Multiplikation. So „nebenbei“ lässt sich der Begriff Gleichung erfahren. Ein kurzer Satz schließt die Übung ab und dabei darf und kann man „um die Ecke denken“. --- Ein Kontrollblatt ermöglicht die Selbstkontrolle. --- Einsetzbar ab der 4. Schulstufe



Mathe-Bingo Lineare Gleichungen

22.07.2021, 11:05 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80016

Zuerst schreiben die SuS Zahlen von 0 bis 30 in ihre Bingo-Tabelle, dann lösen sie abwechselnd an der Tafel Gleichungen. Die Zahlen (x-Werte), die als Lösungen herauskommen, werden in der Bingo-Tabelle weggestrichen. Wer 5 in einer Reihe hat, ruft "Bingo" und hat gewonnen. Eingesetzt mit viel Spaß in einer 7. Klasse (Hauptschule) als Wiederholung und Übung. Liegt als pdf und docx-Datei vor.

Mathematik: Taschenrechner: Rechnen mit Grad DEG Degreees

30.06.2021, 18:28 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79979

Uuups, auf welchen Winkel-Berechnungs-Modus ist mein Taschenrechner eigentlich eingestellt? Ein Trick hilft, das zu erkennen. Und ein Hinweis, wie dies beim Texas Instrument TX 84 Plus geschieht, aber bei anderen Rechnern ist es ähnlich. Und eine Eselsbrücke für DEG und RAD. Und ein Link bezüglich sin,cos,tan,cot. Stichworte: Winkel, Degree, Grad, Radiant, Bogenmaß, RAD, Trigonometrie, Taschenrechner

Wie Kinder mathematisch denken lernen

11.05.2021, 10:21 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/kolumnen/wie-kinder-mathematisch-denken-lernen/

Vier Hände mit fünf Fingern – was wie eine einfache Malaufgabe aussieht, erregt in den sozialen Netzwerken regelmäßig die Gemüter. Grundschullehrerin Sabine Czerny erklärt in ihrer Kolumne, warum es nicht ausreicht, das Ergebnis zu kennen. Letztlich entscheidet sich an dieser Frage oft, ob Kindern Mathematik leichtfällt oder ob sie schnell zu der Überzeugung kommen, Mathe nie zu lernen

#digitale Medien #Schulkultur #Deutscher Schulpreis #Deutsche Schulakademie



Matheaufgabe zur Strichrechnung in Z

05.05.2021, 22:23 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79826

Ein paar Übungen zur Addition und Subtraktion mit den Ganzen Zahlen. Es wird geschaut, wo Klammern gesetzt werden müssen und wo man sie weglassen kann, wie sie aufgelöst werden.

Mathematische Vorlagen

18.04.2021, 15:28 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79779

für die Grundschule Klasse 1 - enthalten sind ein Flipchart mit Einspluseintabelle, Zahlenstrahl und weiteren Vorlagen für das interactiv Whiteboard -dazu .docx und .pdf mit Zahlenstrahl und Einspluseinstabelle Ich setze diese Materialien zur Einführung und zur Festigung ein. Weitere Hinweise sind im Memo der entsprechenden Seiten des Flipcharts


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Mathe haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppSpieleMalZahlenLapbookEinmaleinsBilderTiereBingo