Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Mathe - Unterrichtsmaterialien | Seite 25 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Mathe. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.



Würfelspiele für Mathe

27.03.2022, 14:22 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80689

Sieben Würfelspiele Addieren, multiplizieren, teilen und genau schauen.

Begriffe aus der Mathematik - Suchsel (Wortsuchrätsel)

02.03.2022, 10:26 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_206343.html

Suchworträtsel "Begriffe aus der Mathematik" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SUBTRAHIEREN SUBTRAKTION SUBTRAHEND DIFFERENZ ADDITION ADDIEREN MINUEND SUMMAND SUMME PLUS Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde 10 Begriffe aus der MathematikDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_206343.html

Unterrichtsentwurf Mathematik Punkt- vor Strichrechnung

16.12.2021, 07:58 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80348

Erarbeitung der Punkt- vor Strichrechnung durch einen Darstellungswechsel von der graphischen zur symbolisch-numerischen Darstellung



Stoffverteilungsplan Mathe 8

07.12.2021, 14:24 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80308

basierend auf dem Formel 8 Buch von Buchner/Klett, Regelklasse Mittelschule Bayern

Mathematik anders - mit Punkten

11.08.2021, 12:04 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80048

Ist 12 +24 wirklich 36 oder doch 46? Beides stimmt, doch warum? Es kommt ganz einfach auf die Punkte(anzahl) an! Zählen ist angesagt, Addition und Subtraktion und auch Multiplikation. So „nebenbei“ lässt sich der Begriff Gleichung erfahren. Ein kurzer Satz schließt die Übung ab und dabei darf und kann man „um die Ecke denken“. --- Ein Kontrollblatt ermöglicht die Selbstkontrolle. --- Einsetzbar ab der 4. Schulstufe

Mathe-Bingo Lineare Gleichungen

22.07.2021, 11:05 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80016

Zuerst schreiben die SuS Zahlen von 0 bis 30 in ihre Bingo-Tabelle, dann lösen sie abwechselnd an der Tafel Gleichungen. Die Zahlen (x-Werte), die als Lösungen herauskommen, werden in der Bingo-Tabelle weggestrichen. Wer 5 in einer Reihe hat, ruft "Bingo" und hat gewonnen. Eingesetzt mit viel Spaß in einer 7. Klasse (Hauptschule) als Wiederholung und Übung. Liegt als pdf und docx-Datei vor.



Mathematik: Taschenrechner: Rechnen mit Grad DEG Degreees

30.06.2021, 18:28 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79979

Uuups, auf welchen Winkel-Berechnungs-Modus ist mein Taschenrechner eigentlich eingestellt? Ein Trick hilft, das zu erkennen. Und ein Hinweis, wie dies beim Texas Instrument TX 84 Plus geschieht, aber bei anderen Rechnern ist es ähnlich. Und eine Eselsbrücke für DEG und RAD. Und ein Link bezüglich sin,cos,tan,cot. Stichworte: Winkel, Degree, Grad, Radiant, Bogenmaß, RAD, Trigonometrie, Taschenrechner

Wie Kinder mathematisch denken lernen

11.05.2021, 10:21 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/kolumnen/wie-kinder-mathematisch-denken-lernen/

Vier Hände mit fünf Fingern – was wie eine einfache Malaufgabe aussieht, erregt in den sozialen Netzwerken regelmäßig die Gemüter. Grundschullehrerin Sabine Czerny erklärt in ihrer Kolumne, warum es nicht ausreicht, das Ergebnis zu kennen. Letztlich entscheidet sich an dieser Frage oft, ob Kindern Mathematik leichtfällt oder ob sie schnell zu der Überzeugung kommen, Mathe nie zu lernen

#digitale Medien #Schulkultur #Deutscher Schulpreis #Deutsche Schulakademie

Matheaufgabe zur Strichrechnung in Z

05.05.2021, 22:23 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79826

Ein paar Übungen zur Addition und Subtraktion mit den Ganzen Zahlen. Es wird geschaut, wo Klammern gesetzt werden müssen und wo man sie weglassen kann, wie sie aufgelöst werden.



Mathematische Vorlagen

18.04.2021, 15:28 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79779

für die Grundschule Klasse 1 - enthalten sind ein Flipchart mit Einspluseintabelle, Zahlenstrahl und weiteren Vorlagen für das interactiv Whiteboard -dazu .docx und .pdf mit Zahlenstrahl und Einspluseinstabelle Ich setze diese Materialien zur Einführung und zur Festigung ein. Weitere Hinweise sind im Memo der entsprechenden Seiten des Flipcharts

Schlauistwow - Matheportal

22.03.2021, 07:38 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62378&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Auf der Seite findet man Lernblätter zur Mathematik, über 130 anschauliche und leicht verständliche Lernvideos aus den Bereichen Mathematik, Informatik und Physik sowie Übungsaufgaben-Generatoren für viele mathematische Themenbereiche der Klassen 5-13. Bei den Aufgaben-Generatoren auf Excel-Basis lassen sich per Klick immer neue Aufgaben generieren. Außerdem werden für die Selbstkontrolle auch die Lösungen incl. der Lösungswege mit angezeigt.

Mathematik – eine Crux für Verwöhnte?

01.02.2021, 13:56 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/expertenstimmen/mathematik-eine-crux-fuer-verwoehnte/

Mathe ist für viele Kinder ein Problemfach. Jedem vierten Kind droht hierzulande die Gefahr, beim Wechsel in die Sekundarstufe den Anschluss zu verlieren. Das hat einmal mehr die Studie TIMSS 2019 gezeigt. In Deutschland erreichten 25,4 Prozent der Viertklässlerinnen und Viertklässler nur die unteren zwei von insgesamt fünf Kompetenzstufen. Warum scheitern so viele Kinder am Fach Mathe? Weil sie es nicht gewohnt sind, Probleme hartnäckig zu lösen, wenn sich Erfolge nicht im Handumdrehen ...

#Unterricht #außerschulischer Lernort #Recht #Corona-Krise



Lustige Mathe-Rechnungen

30.01.2021, 19:15 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79398

Grundrechnungen mit nat. Zahlen. Primzahlen Augenzahlen bei Spielwürfel

Wie sieht ein guter Mathematikunterricht aus?

10.12.2020, 12:35 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/expertenstimmen/talis-videostudie-wie-sieht-ein-guter-mathematikunterricht-aus/

Wie sieht erfolgreicher Mathematikunterricht im internationalen Vergleich in unterschiedlichen Lernkulturen aus? Um diese Frage beantworten zu können, wurde in der TALIS-Videostudie der Mathematikunterricht in den teilnehmenden Staaten zum selben Unterrichtsthema „Quadratische Gleichungen“ durch Videoaufzeichnungen untersucht. Zusätzlich wurden Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler befragt und Unterrichtsmaterialien ausgewertet. Für Deutschland zeigt die Studie neben erfreulichen ...

#Quiz #Referendariat #Bildungswesen #Bildungsföderalismus #Lehramtsstudium

Wie schneiden Viertklässler in Mathe und Naturwissenschaften ab?

08.12.2020, 18:35 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/timss-2019-wie-schneiden-viertklaessler-in-mathe-und-naturwissenschaften-ab/

Am 8. Dezember 2020 wurden die Ergebnisse der internationalen Vergleichsstudie TIMSS 2019 (Trends in International Mathematics and Science Study) veröffentlicht. Alle vier Jahre werden die Leistungen von Schülerinnen und Schülern der vierten Jahrgangsstufe in den Bereichen Mathematik und Naturwissenschaften im internationalen Vergleich untersucht. Deutschland beteiligte sich 2019 zum vierten Mal an der Grundschuluntersuchung TIMSS. Hier sind die wichtigsten Ergebnisse.

#Wer hat’s gesagt? 24 Zitate über das Lernen und Lehren



Trends in International Mathematics and Science Study (TIMSS) 2019

08.12.2020, 11:25 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62133&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Ergebnisse und Hintergründe zur TIMS-Studie 2019. Die TIMSS-Untersuchung (Trends in International Mathematics and Science Study) ist eine international vergleichende Schulleistungsuntersuchung, die das Ziel hat, längerfristige Entwicklungen in Bildungssystemen der teilnehmenden Staaten anzuzeigen und zu untersuchen. Dabei richtet sich die TIMSS-Untersuchung inhaltlich auf die Erfassung mathematischer und naturwissenschaftlicher Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern. Für die ...

„Mathe im Leben"- Rundmail

21.10.2020, 06:11 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61995&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die gemeinnützige GmbH Mathe im Leben bietet Mathematiklehrkräften aller Schulformen 2-3 Mal im Jahr eine Rundmail mit einem breit gefächerten Angebot rund um die Mathematik. Geboten wird eine spannende Sammlung von Tipps mit Links für Ihren Unterricht aus der Lehrer-Community, von Vereinen, aus der Wissenschaft & Forschung, Stiftungen sowie MINT-Schülerwettbewerben und Fortbildungen.

Bewertungstabelle für das Regelheft in Mathe

14.10.2020, 18:58 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78845

eingesetzt in Klasse 5 und 6 (R und G Zweig, in den SuS-Heften schreibe ich an den entsprechenden Stellen kurze Kommentare, die die abschließende Bewertung in der Tabelle erläutern.



Domino "Grundbegriffe der Mathematik"

17.09.2020, 18:32 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78743

Die Bekannten Begriffe der vier Grundrechenarten, wie Summe, Differenz, Produkt und Quotient werden in Aufgaben verpackt und spielerisch als Domino angeboten. Eine Aufgabe führt zur Lösung und damit zur nächsten Aufgabe. Die Karten können ausgeschnitten, laminiert und in Plastik-Kartenboxen dauerhaft gelagert werden.

Stoffverteilungsplan Mathe Kl. 3/4

17.09.2020, 18:27 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78741

nach dem Lehrwerk Flex und Flo


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Mathe haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

ZahlenSpieleBingo