In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Musik. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.
29.03.2021, 07:39 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79698
Dieser Wochenplan / Arbeitsblatt wiederholt und erweitert die Tempobezeichnungen in der Musik. Arbeitsblatt und Lösung sind Bestandteil meines Musiktheorielehrgangs Band 2. Das Arbeitsblatt kann auch als Wochenplanaufgabe oder für das Homeschooling genutzt werden. Ein Ausdruck ist nicht notwendig, die Lösungen sollen in ein Noten(linien)heft eingetragen werden. So kann es dem Schüler/ der Schülerin auch als PDF zugesandt werden. Dieses Wochenplan-Arbeitsblatt ist sehr ...
25.03.2021, 21:52 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/03/25/m%C3%A4rchenreise-iv/
// Mit Kindern die Märchenwelt erkunden, ist immer wieder ein Erlebnis. Egal, ob die Mädchen und Jungen selbst lesen oder ihnen vorgelesen wird, sie haben Spaß an diesem alten Literaturgut. Viele Märchen sind den Kindern bekannt, andere kennen sie noch nicht so gut. Für diese Märchen findet ihr Fragesätze und auch wieder Bastelvorschläge. Viel Spaß beim Stöbern und eine märchenhaft schöne ...
17.03.2021, 12:21 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_das-barockzeitalter_125804.html
Kreuzworträtsel "Das Barockzeitalter" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Welchen Beruf übte Johann Sebastian Bach in Köthen aus? → HOFKAPELLENMEISTER Wie heißt der älteste Vorfahre von Johann Sebastian Bach?= → VEIT Wo nahm Georg Friedrich Händel britische Staatsbürgerschaft an? → LONDON An was litt Georg Friedrich Händel in seinen letzten Lebensjahren? → ERBLINDUNG Welcher Komponist wurde am 21.03.1685 geboren? → BACH Wo war ...
26.02.2021, 12:44 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/02/26/ein-online-konzert-fuer-die-schulgemeinschaft/
Meine 6. Klasse hat ein kleines Live-Konzert für die Schule ausgerichtet und obwohl ich nichts mit Vorbereitung und Organisation zu tun hatte, bin ich stolz wie ein Papa auf meine Kinder. Mein Herz schlägt höher und solche Events geben einen Einblick in das Potenzial und die Kreativität unserer Schüler:innengeneration. Freitags ist Klassenlehrer:innen-Stunde Die Woche wird bei uns von der KL-Stunde beschlossen. Da werden organisatorische Dinge besprochen und über Hochs und Tiefs der ...
#Schule!?! #Spezielles #event #Fernunterricht #Highlight #Konzert #Online-Konzert
04.02.2021, 09:40 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/389.html
Klassische Musik bewusst hören und selbst musizieren - unser Schwerpunkt lädt ein, spielerisch der Klassik zu begegnen. Wir begleiten ein Jugendsinfonieorchester, stellen große Komponist*innen vor und hören und sehen Konzerte mit Stücken von Mussorgsky bis Britten. Musiker*innen zeigen ihre Instrumente, erklären, wie sie gespielt werden und was sie daran fasziniert.
03.02.2021, 16:51 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_fasnet-fasching-karneval_109704.html
Kreuzworträtsel "Fasnet - Fasching - Karneval" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was aßen die Menschen früher am Dreikönigstag? → KOENIGSKUCHEN Fasching auf Mittelhochdeutsch → VASCHANC In welchem Tagesabstand finden viele christlichen Feste statt? → VIERZIG Anderes Wort für Karneval → FASTNACHT WeWelche Blume gibt dem Fastnachtsmontag einen besonderen Namen? → ROSE Zeit nach der Fasnet → FASTENZEIT Symbolzahl der Narren → ELF ...
22.11.2020, 17:08 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_das-orchester_85560.html
Kreuzworträtsel "Das Orchester" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was sammelt sich im Laufe des Spielens im Inneren einer Trompete? → WASSER Wie heisst der Teil des Cellos, der dafür verantwortlich ist, dass das Instrument nicht verrutscht? → STACHEL anderes Wort für → PIANO Welches Instrument darf der Moderator beim Konzert spielen? → TRIANGEL Name des Stückes, bei dem der Moderator am Abend mitspielen darf: Der ..... → SCHNEEMANN Vertiefung vor ...
16.11.2020, 21:41 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/11/16/sch%C3%B6ne-m%C3%A4rchenwelt-iii/
// Es geht weiter mit meinem Rückblick in die Märchenwelt. Vielleicht habt ihr ja Spaß und Interesse an diesen Märchen. Auch für diese findet ihr wieder Übungsmaterial und Bastelvorschläge. Mit einem Klick kommt ihr direkt zu dem Märchen. Viel Spaß und ein märchenhaftes Vergnügen. Eure Beate 😊 Literaturliste: So leben sie noch heute 1/2 So leben sie noch heute 3/4 Ach ...
01.11.2020, 10:58 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78929
Die fächerübergreifende Lernwerkstatt für Musik, Mathe und Deutsch in Klassenstufe 2. Die Themenfelder Hunderterfeld, Hundertertafel und das Einmaleins werden homeschooling-tauglich aus Perspektive der Musik einmal ganz anders beleuchtet und erklärt. Die Datei gibt es auch als Flip-Book unter www.hansemusical.eu/teil-156-beta . Das Gesamtkonzept mit den korrespondierenden vorangehenden und nachfolgenden Lernwerkstätten ist zu finden auf: www.hansemusical.eu/all-konzept.pdf .
27.10.2020, 15:08 Uhr
https://www.schulimpulse.de/zukunft-ohne-kunst-das-futur-im-deutsch-ethik-und-kunstunterricht/
Ein Gedankenexperiment (→ Ethik) und das Betrachten von Kunstwerken (→ Kunst) bilden das fachübergreifende Fundament für die Untersuchungen an Verben beim Thematisieren der Zeitform Futur im Deutschunterricht. Einordnung Lernbereich: Für sich und andere schreibenLernbereich: Sprache untersuchen Einstieg Vergleich der Sätze an der Tafel (unterschiedliche Bedeutung, Rolle des Verbs) Ich male ein Bild.Ich werde ein Bild malen. Erarbeitung der Bildungsvorschrift für das Futur (I): werden ...
#Deutsch #Werken #Klasse 4 #Kunstunterricht #Musik #Ethik #Sprache untersuchen #Texte von Kindern #Bildung für nachhaltige Entwicklung #BNE #fachübergreifend #Für sich und andere schreiben
19.09.2020, 06:17 Uhr
https://www.schulimpulse.de/ziffernschreibkurs-geschichten-und-merksprueche-zu-den-ziffern-0-9/
Die Erarbeitung des Bewegungsablaufs der Ziffern ist für die Schülerinnen und Schüler im Anfangsunterricht einprägsam und motivierend, wenn sie in kurze Geschichten eingebettet und mit Merksprüchen verbunden wird. Die Nutzung von Chenilledraht macht die Ziffern vor dem eigentlichen Schreiben der Ziffern haptisch erfahrbar. Die Kinder werden beim Biegen des Drahts für die „schwierigen Stellen“ der Ziffern sensibilisiert: Die Kreuzung bei der 8, die Spitze bei der 2, das ...
#Mathematik #Klasse 1 #Anfangsunterricht #schreiben #Reime #Ziffern #Ziffernschreibkurs #enaktiv #Merksprüche #Reim #Spruch #Sprüche #Verse #Zahl #Ziffer #Ziffernkurs
14.09.2020, 20:00 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78718
Die fächerübergreifende Lernwerkstatt für Sachunterricht, Musik und Deutsch in Klassenstufe 4. Die Themenfelder Interkulturelle Kompetenz, Geschichte Europas und Landkartenarbeit werden fernlern-tauglich aus Perspektive der Musik einmal ganz anders beleuchtet und erklärt. Die Datei gibt es auch als Flip-Book unter www.hansemusical.eu/teil-145-beta . Das Gesamtkonzept mit den korrespondierenden vorangehenden und nachfolgenden Lernwerkstätten ist zu finden auf: ...
14.09.2020, 19:59 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78715
Die fächerübergreifende Lernwerkstatt für Sachunterricht, Mathe und Musik in Klassenstufe 4. Die Themenfelder Interkulturelle Kompetenz, Landkartenarbeit und Rechnen mit großen Zahlen werden an einem konkreten Beispiel homeschooling-tauglich und mit Musik unterstützt einmal ganz anders beleuchtet. Die Datei gibt es auch als Flip-Book unter www.hansemusical.eu/teil-123-beta . Das Gesamtkonzept mit den korrespondierenden vorangehenden und nachfolgenden Lernwerkstätten ist zu finden auf: ...
09.09.2020, 09:41 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/743.html
Für Élise, die Mondschein-Sonate und Beethovens neunte Sinfonie – jeder kennt diese Werke, manch einer jedoch nur aus der Werbung. Beim Kinderkonzert laden Moderator Malte Arkona und das SWR Symphonieorchester ein zur Spurensuche durch das Leben und die Sinfonien des berühmten tauben Komponisten. Der Film "Die Akte Beethoven" erzählt seine Geschichte in einer Mischung aus Spielfilm, Musik-Doku und animierten Comics. Die WDR-App "Folge der Musik" bietet auch Klassik-Anfängern einen ...
09.07.2020, 09:10 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/773.html
Keine Konzerte in diesen Wochen? Hier gibt es ein schönes Ersatzangebot: KIKA-Moderator Malte Arkona lädt ein, Dvořáks berühmte Sinfonie "Aus der Neuen Welt" zu entdecken. Musikerinnen und Musiker der NDR Radiophilharmonie stellen ihre Instrumente vor und Malte führt durch das Stück. Auch wenn das Orchester leider nicht zusammenkommen darf, so gibt es doch eine sehr schöne, etwas ungewöhnliche Aufführung, bei der alle Kinder mitmachen können.Ein spannendes Angebot für die ...
09.06.2020, 15:26 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_carl-orff-instrumentenkunde_68140.html
Kreuzworträtsel "Carl Orff - Instrumentenkunde " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Carmina Burana ist ist Carl Orffs musikalisches ... → MEISTERWERK Bereits im Alter von fünf Jahren begann er, dieses Instrument zu spielen → KLAVIER Ein berühmter Komponist und Musikpädagoge heißt so → CARL ORFF Instrumente, die man schlägt, nennt man so → SCHLAGINSTRUMENTE Dieses Blechblasinstrument beginnt mit T und hat vier Buchstaben → TUBA Die ...
23.04.2020, 02:35 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4254-digitale-raeder-erstellen.html
Mit Wheelofnames erstellen Sie selber digitale Räder, mit denen Sie im Zufallsprinzip spannende Auswahlen treffen können. Die Räder haben gegenüber Würfeln den Vorteil, dass sie Wörter, Zahlen und/oder Bilder enthalten und aus „beliebig“ vielen Items bestehen. Sie sind sehr vielseitig einsetzbar, z.B. - zur Zufallsauswahl von Namen einzelner Kinder- als Vorlage zum kreativen Schreiben von (Fantasie-) Geschichten mit zufälligen Charakteren, Umgebungen oder Themen - als interessante ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
07.04.2020, 13:52 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_die-zauberfloete_54733.html
Kreuzworträtsel "Die Zauberflöte" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wer hat die Zauberflöte geschrieben (Nachname)? → MOZART Wie heißt das Textbuch einer Oper? → LIBRETTO Wer hat das Textbuch der Oper geschrieben (Nachname)? → SCHIKANEDER Eine Oper ist ein musikalisches... → BUEHNENWERK Land in dem die Oper entstanden ist → ITALIEN Wie nennt man die Eröffnungsmusik der Oper? → OUVERTUERE Name des Prinzen in der Zauberflöte → ...
25.03.2020, 18:53 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/03/25/schulen-geschlossen-besch%C3%A4ftigung-zu-hause-iv/
// Auch heute habe ich euch verschiedene Bastelideen zusammengestellt. Diesmal zum Thema Märchen. Hier können alle Geschwister beschäftigt werden und das alte Literaturgut rückt mal wieder in den Vordergrund. Mit einem Klick auf das gewünschte Märchen gelangt ihr direkt zur Bastelanleitung und den Vorlagen als Download. Auch eine entsprechende Materialliste findet ...
1. ANTON-App: ANTON läuft auf allen gängigen Betriebssystem wie Android, IOS und Windows und allen Geräten vom Handy, über das Tablet bis hin zum PC als Webseite (und offline mit Gebühr) verfügbar. Man kann Schulen und Klassen eintragen. Jeder Lehrer und jedes Kind bekommt einen eigenen Zugangscode. Als Lehrer kann man Inhalte gezielt pinnen. ANTON beinhaltet Deutsch und Mathe Klasse 1 bis 10, Sachunterricht, Musik, Biologie und Deutsch als Zweitsprache. ANTON ist leider momentan ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Musik haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de