In dieser Link- und Materialsammlung findest Du Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Ideen und Anregungen sowie komplette Unterrichtsentwürfe für das Fach Musik. Aktuell befinden sich über 500 Materialien/Linktipps in der Sammlung.
17.03.2020, 08:31 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_91876.html
Suchworträtsel "Der Karneval der Tiere von Camille Saint-Säens " mit folgenden versteckte Suchwörtern: PROGRAMMMUSIK SCHILDKROETE SAINTSAENS PIANISTEN VOGELHAUS FOSSILIEN KAENGURU KARNEVAL AQUARIUM CAMILLE HUEHNER KUCKUCK ELEFANT SCHWAN LOEWE TIERE ESEL UHU Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Höre dir die Musik an und finde die Wörter in dem Buchstabenfeld. Die Wörter können übrigens in allen Richtungen (auch rückwärts) versteckt seinDownload-Link ...
27.01.2020, 10:31 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/01/27/m%C3%A4rchenstunde/
// Immer wieder sehr beliebt bei den Mädchen und Jungen, aber auch bei Erwachsenen sind die guten alten Märchen. Im Laufe der letzten beiden Jahre habe ich zu einigen Märchen Bastelvorschläge gemacht. Mit einem Klick kommt ihr direkt zu dem gewünschten Märchen. Beim Stöbern werden ihr auch passendes Arbeitsmaterial für den Unterricht vorfinden, ...
06.01.2020, 11:05 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_der-nussknacker_43347.html
Kreuzworträtsel "Der Nussknacker" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Welches Instrument erklingt beim Blumenwalzer? → HARFE Zu welchem Lied tanzen Klara und der Prinz? → BLUMENWALZER Welches Instrument wird beim Tanz der Zuckerfee verwendet? → CELESTA Vor wem rettet Klara den Nussknacker? → MAUSEKOENIG Wird in einem Ballett getanzt oder gesungen? → GETANZT Welche Art Musikstück ist "Der Nussknacker"? → BALLETT Wer schrieb die Geschichte ...
03.01.2020, 07:28 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77782
Mit Hilfe eines Hörtagebuchs können wichtige Stationen in der Geschichte der Popularmusik festgehalten werden. Ziele: – Förderung der Konzentration (aktives Zuhören) – Etablierung von Verhaltensregeln beim Musikhören – Erweiterung der bekannten Genres und Stilbereiche
29.12.2019, 21:43 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/12/29/jahresr%C3%BCckblick-5/
Zwischen den Jahren möchte ich euch eine Sammlung meiner schönsten Beiträge aus den vergangenen zwölf Monaten zeigen. Viele Themen wurden von mir in der letzten Zeit aufgegriffen und es ist tolles Material zum Basteln und auch Materialien für den Deutsch- und Sachkundeunterricht entstanden. Beim Stöbern findet ihr sicherlich auch fächerübergreifendes Arbeitsmaterial für einen interessanten Unterricht. Um zum jeweiligen Beitrag ...
25.12.2019, 21:38 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/12/25/jahresr%C3%BCckblick-1/
Zwischen den Jahren möchte ich euch eine Sammlung meiner schönsten Beiträge aus den vergangenen zwölf Monaten zeigen. Viele Themen wurden von mir in der letzten Zeit aufgegriffen und es ist tolles Material zum Basteln und auch Materialien für den Deutsch- und Sachkundeunterricht entstanden. Beim Stöbern findet ihr sicherlich auch fächerübergreifendes Arbeitsmaterial für einen interessanten Unterricht. Um zum jeweiligen Beitrag ...
22.12.2019, 02:24 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1873-weihnachtsengel-im-advent-4.html
Wir wollen in jeder der vier Adventwochen einem Engel begegnen, der uns einen Auftrag bringt, um unser Herz für die Geburt Christi vorzubereiten. In der letzten Adventwoche besucht uns ein grüner Engel, der süsse Melodien mitbringt, um die Natur zu erwecken, damit alle daran denken, dass bald das Christkind geboren wird. Der Engel schenkt jedem Kind eine Musiknote und die Kinder kleben sie wieder auf die Zeichnung, damit wir den schönen Augenblick nicht mehr vergessen, den wir ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
22.12.2019, 01:01 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/adventskalender-2019/der-wettstreit-um-das-hohe-d/
Hinter dem heutigen Adventstürchen verbirgt sich ein berührender Film: „Der Chor – Stimmen des Herzens“ erzählt die Geschichte eines schwierigen Zwölfjährigen, der alles verliert und sich gegen viele Widerstände über die Musik neu findet. Ein Muss vor allem für alle, die barocke Knabenchor-Musik lieben.
#Quiz #Primarstufe #Geschichte #Hamburg #Adventskalender #Berlin #Bayern #Baden-Württemberg #Brandenburg #Bremen #Hessen #Mecklenburg-Vorpommern #Niedersachsen #Nordrhein-Westfalen #Rheinland-Pfalz #Saarland #Sachsen #Sachsen-Anhalt #Schleswig-Holstein #Thüringen #Lehrer-Schüler-Verhältnis #Adventskalender 2019
11.12.2019, 01:01 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/adventskalender-2019/von-harten-jungs-und-zarten-klaengen/
Hinter dem elften Türchen verbirgt sich der französische Spielfilm „Die Kinder des Monsieur Mathieu“ aus dem Jahr 2004. Der Film erzählt die Geschichte eines engagierten Musiklehrers, der einen Chor gründet und so einen Zugang zu den Schülern findet. Die Kraft der Musik entfaltet ihre Wirkung.
#Hamburg #Adventskalender #Berlin #Bayern #Baden-Württemberg #Brandenburg #Bremen #Hessen #Mecklenburg-Vorpommern #Niedersachsen #Nordrhein-Westfalen #Rheinland-Pfalz #Saarland #Sachsen #Sachsen-Anhalt #Schleswig-Holstein #Thüringen #Adventskalender 2019
09.12.2019, 02:39 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4144-perlen-fuer-die-zeit-vor-weihnachten.html
Weihnachtsvorbereitung theatralisch. Der Dramakreis erfordert nicht nur gute Beobachtung und genaues Zuhören, sondern auch „dramatisches Geschick“. Das Weihnachtsspiel besteht aus 30 aufeinander folgenden Karten mit verschiedenen Anweisungen. Ein Schüler spricht theatralisch seine Rolle, während die anderen gut zuhören und darauf achten, ob ihre Karte die Folgeaufgabe enthält.Es gibt zwei unterschiedliche Versionen: Dramakreis für die 2.-4. Klasse und für die 4.-6. Klasse. ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
19.10.2019, 10:00 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2019/10/19/lily-murray-und-ana-albero-ausgezeichnet-50-preise-fuer-aussergewoehnliche-menschen/
Dieses Sachbuch für Kinder ab 7 Jahren lädt die Leser zu einer feierlichen Preisverleihung ein. Ausgezeichnet werden 50 bedeutende Persönlichkeiten, wie herausragende Wissenschaftler und Künstler, Sportler und Musiker, aber auch mutige Friedenskämpfer und grundsätzlich Menschen, die kein Risiko gescheut haben, um neue Welten und Ideen zu erforschen. Die Bezeichnungen der Preise haben es in sich. Da gibt es die Kategorien Alleskönner, Wissendurst, Tapferkeit, unbeirrte Malerei, ...
#Kinderbuch #ab 7 Jahren #Prestel Verlag #Literatur #Forscher #Allgemeinbildung #Biografien #Entdecker #Lebenslauf #Persönlichkeiten #Prominente #Wissen
25.09.2019, 08:26 Uhr
https://deutschlernerblog.de/radio-poesie-mit-philipp-scharrenberg-uebung-zum-hoerverstehen-b2/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Radio-Poesie mit Philipp Scharrenberger Im Podcast RadioPoeten von detektor.fm hört ihr Slam-Poeten aus ganz Deutschland und erfahrt aktuelle Termine und wichtige Infos aus der deutschen Poetry-Slam-Szene. Hier hört ihr den Beginn einer Podcastfolge, in der ihr den Slam-Poeten Philipp Scharrenberger kennenlernt. Hörverstehen-Training B1-C1 / 36: Radio-Poesie Die folgende Übung zum Hörverstehen ist für Deutschlernende ab Sprachniveau B2 geeignet. ...
#Deutsch lernen B2 #Hörverstehen Deutsch #Hörverstehen Training #Hörverstehen Deutsch B2 #Online-Übung Hörverstehen #Online-Übungen Deutsch #Prüfungsvorbereitung Deutsch #Deutsch lernen
08.08.2019, 01:12 Uhr
https://schulkater.de/unsere-zweite-rundreise-durch-suedschweden-von-malmoe-bis-kalmar/
Wie auch damals sind wir mit dem Zug von Norddeutschland aus über Kopenhagen/Dänemark über die Öresundbrücke nach Malmö gefahren. Und auch alle Zwischenstationen haben wir mit dem Zug oder Schiff zurückgelegt. Mit wenig Gepäck und viel Zeit haben wir viel vom Land gesehen. 15 Tage ging unsere Rundreise. Vor zwei Jahren bin ich mit meinem kleinen Sohn (heute 7) allein gefahren. Diesmal hatten wir die Oma dabei, die sonst nur in den Süden fliegt und eher den Norden scheut. Selbst sie ...
#Blog
10.03.2019, 15:15 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2019/03/orff-instrumente.html
Ich bin ja die totale Antimusikerin :-) aber nun habe ich doch mal Material für den Musikunterricht hergestellt. Wir behandeln zur Zeit Carl Orff und die Orff-Instrumente. Dazu haben wir etwas aus dem Leben von Carl Orff erfahren und zu Beginn einige Instrumente kennengelernt. Anschließend haben wir sie in Metallklinger, Fellklinger und Holzklinger unterteilt.Für das Heft oder die Mappe der Schüler, gibt es auch noch die Bild- und Wortkarten in klein. Dabei sollen die Kinder zuerst die ...
27.02.2019, 17:27 Uhr
https://www.teacherslife.de/2019/02/karneval-in-venedig/
Eine musikalische Reise in die Stadt des Karnevals mit Antonio Vivaldi - Musikhören in der Grundschule.
#Kreatives #Musik #Fasching #Tanz
02.02.2019, 09:41 Uhr
https://buntesklassenzimmer.de/kennenlernen-der-instrumente-klasse-1-und-2/
Ihr unterrichtet Musik in der ersten oder zweiten Klasse? Für das Kennenlernen von Instrumenten habe ich heute einen Linktipp für euch. Und zwar findet ihr auf der Seite musikalische-früherziehung.info zwei schöne, einfache Lieder, die man mit Kindern singen kann und die zum Der Beitrag Kennenlernen der Instrumente Klasse 1 und 2 erschien zuerst auf buntes Klassenzimmer.
#Grundschule #Material #Musik #Instrumente
29.01.2019, 09:48 Uhr
https://riecken.de/index.php/2019/01/beobachtungen-aus-digitalien/
Einleitung Mich machen aktuelle Entwicklungen rund um das Thema Digitalisierung von Schulen nachdenklich. Es sind Themen, die mich in meiner Arbeit unmittelbar betreffen und auch viel Zeit in der Kommunikation kosten. Das Fach Informatik Ich habe mich schon mehrfach an diesem Thema abgearbeitet. Ich bin relativ verwundert, wie das Fach Informatik von vielen immer wieder geframed wird. Die mildeste Variante ist die Gleichsetzung von Informatik und Programmieren („Es muss ja nicht jeder ...
#Allgemein #Schule!?! #Gesellschaft #Kritik #digital #Entwicklung #Medium #neu
28.01.2019, 11:12 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_teile-der-gitarre_25806.html
Kreuzworträtsel "Teile der Gitarre" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wird eine Saite gezupft, beginnt sie zu ... → SCHWINGEN Was wird durch das Schallloch verstärkt? → KLANG Hier legt der Musiker seine Finger auf. → GRIFFBRETT An diesem Teil kann man die Saiten spannen. → WIRBEL Wie heißt der größte Teil der Gitarre? → HOLZKORPUS Wie nennt man das Loch in der Gitarre? → SCHALLLOCH Das kann der Musiker zupfen. → SAITEN Zu dieser ...
12.12.2018, 09:17 Uhr
https://deutschlernerblog.de/schroedingers-katze-eine-band-aus-leipzig-hoerverstehen-training-b1-c1-23/
Schrödingers Katze Im Straßenmusik-Podcast von detektor.fm werden Straßenmusiker und ihre Geschichten vorgestellt. Im vierten Teil des Podcasts spricht Louisa Noack mit der Leipziger Band Schrödingers Katze über Vorbilder, Inspiration und Zukunftspläne. Zum ersten Abschnitt des Beitrags, in dem es um die Bandgeschichte und ihre Mitglieder geht, haben wir für euch eine kurze Übung zum Hörverstehen erstellt. Hörverstehen Training: Schrödingers Katze Diese Übung zum Hörverstehen ist ...
#Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Hörverstehen Deutsch #Hörverstehen Training #Deutsch lernen B1 #Hörverstehen Deutsch B1 #Hörverstehen Deutsch B2 #Hörverstehen Deutsch C1 #Online-Übung Hörverstehen #Online-Übungen Deutsch #Prüfungsvorbereitung Deutsch #Deutsch lernen
15.11.2018, 17:20 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76425
Diese UE ist für Kl. 4-7 geeignet. Die Kinder lernen die Rockballade des im All verschollenen Astronauten kennen und gestalten selbst musikalisch einen Raketenstart in Gruppenarbeit.Die meisten Kinder sind fasziniert und betroffen von Major Toms ungewissem Schicksal. Die musikalische Aufgabe ist kleinschrittig und lässt sich auch in einer heterogenen Gruppe unkomliziert umsetzen. Viel Spaß damit.
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Musik haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
MalWeihnachtenInstrumenteKarnevalSpieleTiereSageKatzeHörverstehenJahr