Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Abschreiben - Unterrichtsmaterialien | Seite 24 von 24

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Abschreiben. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 470 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Abschreiben in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Nomen und Satzanfänge groß schreiben

05.10.2017, 10:23 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/10/nomen-und-satzanfange-gro-schreiben.html

hier noch einmal die gleiche Karteiauf die Satzanfänge muss man hier beim Abschreiben auch noch aufpassen...LG Gillehier die Ansichtund im Archiv findet man die Datei unterDeutsch 2Rechtschreiben"Nomen und Satzanfänge groß schreiben"Schrift: Grundschrift Will SoftwareBild und Hintergrund: katehadfielddesigns.com

Individuelles Leseprojekt in Klasse 4 (Elternbrief)

02.09.2017, 08:43 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74839

Bei diesem Projekt dürfen sich die Kinder aus einer Auswahl von Büchern, die ich auf einem "Bücherbüffet" präsentiert habe, ein Buch aussuchen. Ich habe bei der Auswahl drauf geachtet, dass keien zu teuren Bücher dabei waren und die Eltern natürlich vorab informiert und um ihr Einverständnis gebeten. Das Projekt kam auch bei Lesemuffeln sehr gut an. Die Kinder fanden es toll, viel selbst entscheiden zu können (welches Buch sie nehmen, welche 3 Aufgaben sie neben den beiden ...

Materialflut und #Mehrrealität

17.08.2017, 11:24 Uhr
http://grundschulteacher.blogspot.com/2017/08/materialflut-und-mehrrealitat.html

Je nach Bereitschaft, Ansicht und Intention lässt sich der Schulalltag vorbereiten.Einigen macht es Spaß alles einzurichten, herzustellen, auszustatten. Andere werden davon inspiriert, neue Ideen entstehen, das Engagement daran weiterzuarbeiten, ist geweckt.Gleichzeitig fühlen sich andere, die diese Bereitschaft nicht so extrem spüren (UND AUCH GAR NICHT SOLLEN) überfordert, haben ein schlechtes Gewissen, fühlen sich unvorbereitet, unkreativ, hinterherhinkend. Ich bin mir sicher, dass ...



Lesestern V/ Lesedreieck V

25.06.2017, 11:15 Uhr
https://logbuchinklusion.wordpress.com/2017/06/25/lesestern-v-lesedreieck-v/

Und ein weiterer Lesestern: Dieses Mal zum V! Zur Erweiterung – für die ganz fleißigen Leser – gibt es heute auch noch ein passendes Lesedreieck mit einfachen Sätzen. Hier können die Kinder Sätze zusammenpuzzeln und diese anschließend z.B. abschreiben. Und einmal der Link zum Stern und der Link zum Dreieck Erstellt wurde der Stern und das Dreieck mit dem Worksheetcrafter, die Bilder sind ebenfalls von da sowie von Nicole Trapp und vom Niedersächsischen Bildungsserver.

#Blog #Lernen #Buchstaben #Deutsch #Allgemein #Schule!?! #Material #Unterricht #Kinder #Erstklässler #Deutsch 1 Klasse #2017 #Freiarbeit #Materialerstellung #Monsterchen #buchstabenzeit #lesedreieck #lesestern

Ringbinder - meine neue Lieblingswaffe gegen Chaos

02.06.2017, 16:04 Uhr
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/06/ringbinder-meine-neue-lieblingswaffe.html

In den letzten Tagen habe ich in meinem Klassenzimmer etwas aufgeräumt und hauptsächlich das Freiarbeitsmaterial wieder sortiert. Momentan habe ich die Mini-Wissen (aus dem Zaubereinmaleins) noch im Postkartenvorhang, aber den wollte ich nun eigentlich mal neu bestücken, allerdings wollte ich die Mini-Wissen nicht alle extra verpacken oder Gummis darum machen. Ganz weg, sollten die Karten auch nicht, da sie sehr beliebt sind bei meinen Kids. Ich hatte dazu auch mal ein ganz einfaches ...

ZEUGNIS andersrum.... Ein Zeugnis für den Lehrer

21.05.2017, 20:07 Uhr
http://grundschulteacher.blogspot.com/2017/05/zeugnis-andersrum-ein-zeugnis-fur-den.html

Statt Zeugnisse für die Schüler zu bearbeiten, habe ich ein Zeugnis für mich erstellt. ?Mir ist es wichtig, dass die Schüler auch eine Möglichkeit erhalten, mir mitzuteilen, was sie denken, sie bewegt und sie grundsätzlich in meinem Unterricht empfinden. Nicht, um es ihnen vollständig recht zu machen, sondern einen Überblick zu erhalten.Eine positive, effektive und spannende Zusammenarbeit zwischen Lehrer und Schüler gelingt meiner Meinung nach nur, wenn ein Gleichgewicht zwischen ...



Lesetagebuch: 2.Teil

10.05.2017, 00:46 Uhr
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/05/lesetagebuch-2teil.html

Wie versprochen, hier der 2. Teil des Blanko-Lesetagebuchs:Fortsetzungsgeschichte - Was wohl in einem 2. Band stehen könnte?Aus der Sicht von... - Einen Teil der Geschichte aus der Sicht einer beteiligten Person schreibenBrief an eine Figur - Leserbrief an eine Figur schreiben Werbung - Werbesprüche und ein Plakat entwerfenOrtsbeschreibung/Wegskizze - Einen Ort oder den Weg dorthin malen oder beschreibenInterview - Der Lieblingsfigur Fragen stellenComic - Zeichne zu einer Stelle des Buches ...

Zeitangaben

23.04.2017, 08:52 Uhr
http://grundschulteacher.blogspot.com/2017/04/zeitangaben.html

⏰ZeitangabenVorgehen:1. auslegen2. kontrollieren3. abschreiben4. eigene Wörter hinzufügenHIER der Download.GrüßeZena?

Vorbereitungen und Geometrische Körper: Aktive Aufträge (Download)

12.04.2017, 20:39 Uhr
http://grundschulteacher.blogspot.com/2017/04/vorbereitungen-und-geometrische-korper.html

Was der Lehrer (oder nur ich) in den Ferien halt so macht…Vorbereitung für die kommende Zeit bis Pfingsten in der 2.-4. Klasse.Übersicht (prüfen, ob alle Materialien auch einen Ständer haben)Für Dosendikataet sortierenDosendiktate (erst die Streifen sortieren, dann abschreiben und kontrollieren)Gegensätzliche Bedeutungen 1-4Tausenderfeld, Addition und Subtraktion, Geometrische Körper in der NaturZu den üblichen geometrische Aufgaben (bestimmen, zuordnen, ein Heftchen erstellen) ...



Rechtschreibkiste: Auslautverhärtung d/t

11.04.2017, 12:17 Uhr
http://materialwiese.blogspot.com/2017/04/rechtschreibkiste-auslautverhartung-dt.html

Lange habe ich überlegt, wie ich den Inhalt der Rechtschreibkiste gestalten könnte, damit die Kinder tatsächlich nachdenken und Rechtschreibstrategien anwenden müssen und die Wörter nicht einfach nur abschreiben. Das macht meiner Meinung nach dann keinen Sinn, wenn sich in einer Schublade ausschließlich Wörter des jeweiligen Rechtschreibfalls befinden und eigentlich nicht wirklich überlegt werden muss.Heute kann ich euch endlich die erste Schublade zur Auslautverhärtung und ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Abschreiben haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

BriefFerienMalTagebuchJahrSpieleTiereZeugnisKörperDreieck