Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Abschreiben - Unterrichtsmaterialien | Seite 22 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Abschreiben. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 490 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Abschreiben in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Frühlingszeit: Lesen und Malen I

02.03.2021, 22:21 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/03/02/fr%C3%BChlingszeit-lesen-und-malen-i/

// Bei diesem Material steht das Lesen im Vordergrund. Zuerst werden die Mädchen und Jungen aufgefordert, genau zu lesen. Danach können die Kinder das Gelesene malen. Es wird der Frühling thematisiert. 🌷Durch die einfache Struktur und den übersichtlichen Umfang können die Kinder hier auch selbstständig arbeiten. Auch zum Abschreiben eignet sich der Text.   Viel Spaß damit! Konstantin Frühlingserwachen - Lesen ...

Der Rechtschreibgrundwortschatz in NRW – mit Niko kein Problem!

03.11.2020, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/niko-rechtschreibgrundwortschatz-nrw/

Seit diesem Schuljahr gibt es in NRW die Handreichungen zum Rechtschreibgrundwortschatz. Wie kommt dieser/ diese bei uns Grundschullehrerinnen und -lehrern an? Wie arbeiten wir damit und gleichzeitig mit dem eingeführten Schulbuch? Am Beispiel „Niko“ zeige ich es euch. [[Update]] Die Synopse zum Niko Grundschulwortschatz gibt es auch für die Neubearbeitung Niko 2020 für die Klasse 1/2. Jetzt dirket hier downloaden: Synopse Niko 2020 Grundschulwortschatz NRW Klasse 1/2 Öfter mal ...

#Grundwortschatz #Deutsch #Grundschule #Rechtschreibung #Unterrichten #Nordrhein-Westfalen #Niko #Rechtschreibwortschatz #Spielerische Methoden #Wörter üben #Wörterkartei #Wörterliste

Visuelle Wahrnehmung bei LRS Teil 2: Gestaltung von Tafelbildern

30.10.2020, 05:09 Uhr
https://alphaprof.de/2020/10/visuelle-wahrnehmung-bei-lrs-teil-2-gestaltung-von-tafelbildern/

Reihe „Visuelle Wahrnehmung bei LRS“ In den nächsten Wochen veröffentlichen wir in lockerer Folge vier Beiträge zum Themenkreis visuelle Wahrnehmung und Verarbeitung bei LRS. Heute lesen Sie „Gestaltung von Tafelbildern“. Die weiteren Beiträge behandeln folgende Themen: 1: Schwierigkeiten erkennen 3: Gestaltung von Tests, Arbeitsblättern und Materialien 4: Lesehilfen Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS) / Legasthenie haben manchmal eine andere ...

#Lesen #Aktuelles #LRS #visuelle Verarbeitung #Visuelle Wahrnehmung #Gestaltung Tafelbilder #Schrift



Planeten im Vergleich

23.10.2020, 17:16 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78884

Bei dem Material handelt es sich um ein Tafelbild, was von den SuS abgeschrieben wird. Das Abschreiben tut den jüngeren SuS meistens gut :). Es gibt eine blanko-Vorlage, falls ihr SuS habt, die noch Schwierigkeiten mit Tabellen zeichnen haben. Zu guter letzt werden Fragen mit Hilfe der Tabelle beantwortet.

Rechentrainer für den digitalen Schulunterricht

15.10.2020, 11:29 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61981&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Der Rechentrainer deckt alle Aufgabentypen bis hin zu den Exponentialfunktionen ab. Alle Aufgaben werden mit Zufallszahlen erzeugt und sind so angelegt, dass man sie grundsätzlich im Kopf rechnen kann. Es gibt 35 Aufgabentypen, die in Gruppen für die einzelnen Jahrgänge unterteilt sind. Die Lehrkraft kann zudem Tests erstellen und festlegen, welche Aufgaben gemacht werden müssen. Da die Aufgaben zufällig erzeugt werden, kann niemand beim Nachbarn abschreiben. Es gibt ein Zeitlimit, und die ...

Herbst: Deutschübungen VIII

09.10.2020, 23:15 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/10/09/herbst-deutsch%C3%BCbungen-viii/

// Mit Unfugsätzen können viele Schwerpunkte geübt werden und machen den Mädchen und Jungen viel Spaß. So kann hier das Lesen, richtige Abschreiben und auch die Wortarten und Satzglieder geübt werden. Das herbstliche Material 🍂 habe ich euch schon im letzten Jahr vorgestellt.   Viel Spaß! Eure Beate 😊  Herbst - Unfugsätze I Unfugsätze 1 - Herbst.pdf Adobe Acrobat Dokument 190.2 KB Download // ...



Deutschübungen: Satzanfang und Satzende V

14.09.2020, 21:38 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/09/14/deutsch%C3%BCbungen-satzanfang-und-satzende-v/

// Dieser Bereich ist sehr wichtig und bedarf einer immer wiederkehrender Übung. Die Kinder tun sich hier oft schwer und vergessen auch schnell. Das Erkennen, wo ein Satz beginnt und wo er endet, das kann nur durch Üben gefestigt werden. Und auch das richtige Abschreiben kann gleich mit geübt werden.   Viel Spaß beim Ausprobieren! Eure Beate 😊 Deutschübung - Satzanfang und Satzende V Deutschübungen 5.pdf ...

Deutschübungen: Satzanfang und Satzende I

03.06.2020, 23:11 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/06/03/deutsch%C3%BCbungen-satzanfang-und-satzende-i/

// Immer wieder stellen wir fest, dass besonders in den ersten Schuljahren den Mädchen und Jungen dieser Schreibbereich schwer fällt. Die Kinder erkennen oft nur mit Hilfe, wo ein Satz endet und ein neuer Satz beginnt.   Das Übungsmaterial hat diesen Schwerpunkt zum Thema. Nach dem Markieren der Satzanfänge und dem Satzende kann das richtige Abschreiben geübt werden.   Viel Spaß beim Üben! Eure Beate 😊 ...

Fit in Deutsch: Unfugsätze

01.06.2020, 23:08 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/06/01/fit-in-deutsch-unfugs%C3%A4tze/

// Mit diesem Arbeitsmaterial können die Mädchen und Jungen viele Übungsschwerpunkte festigen. Das Umstellen der Sätze macht den Kindern immer viel Spaß, aber auch das Abschreiben, die Wortarten und Satzglieder können hiermit gefestigt werden.   Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Unfugsätze 1 Unfugsätze 1 - Sommer.pdf Adobe Acrobat Dokument 230.7 KB Download // Unfugsätze 2 Unfugsätze 2 - Sommer.pdf ...



Projekt Haustiere: Unfugsätze II

24.05.2020, 22:54 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/05/24/projekt-haustiere-unfugs%C3%A4tze-ii/

// Dieses Übungsmaterial ist vielseitig einsetzbar. Damit können die Satzbildung, das Lesen, das Abschreiben und auch die Wortarten und Satzglieder gefestigt werden. Das Material passt nicht nur zum Thema Haustiere 🐈, sondern kann in jeden Unterricht integriert werden.    Viel Spaß beim Ausprobieren! Eure Beate 😊 Haustiere - Unfugsätze II Haustiere - Unfugsätze II.pdf Adobe Acrobat Dokument 64.6 KB Download // ...

Projekt Haustiere: Unfugsätze I

14.05.2020, 23:50 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/05/14/projekt-haustiere-unfugs%C3%A4tze-i/

// Unfugsätze machen den Kindern in der Regel viel Spaß. Mit ihnen können mehrere Schwerpunkte geübt werden, das Lesen, die Satzbildung und auch das richtige Abschreiben. Auch hier habe ich die Haustiere 🦮 thematisiert.    Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Haustiere - Unfugsätze I Haustiere - Unfugsätze I.pdf Adobe Acrobat Dokument 64.0 KB Download // Literaturliste:   Themenheft Haustiere 1/2 ...

Selbstverstärkungsmechanismen und der Wunsch nach Sicherheit

19.04.2020, 00:19 Uhr
https://www.riecken.de/2020/04/selbstverstaerkungsmechanismen-und-der-wunsch-nach-sicherheit/

In Niedersachsen wurden vor den Osterferien Äußerungen des Kultusministers Tonne beklagt, nach denen Fernunterricht allein auf freiwilliger Basis stattfinden könnte. Die Lage hat sich mit der zerschlagenen Hoffnung, Unterricht könne wieder ganz normal beginnen, wieder ziemlich verändert. Die Lage wird sich weiter verändern, wenn sich die Coronafallzahlen durch die anstehenden Lockerungen nicht in die erhoffte Richtung entwickeln. Das System Schule ist verunsichert und es gibt eine Menge ...

#Schule!?! #Gesellschaft #Unterricht #Aus der Schule #Umgang #Schulsystem #Prüfung #Fernunterricht #Aufgabe #Vorgaben



Im Frühling: Wortarten Klasse 4

29.03.2020, 16:41 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/03/29/im-fr%C3%BChling-wortarten-klasse-4/

// Die Groß- und Kleinschreibung und das Erkennen der Wortarten ist für die richtige Schreibung sehr wichtig.  Mit meinem frühlingshaften Material 🌷können verschiedene Übungsschwerpunkte gefestigt werden, das Lesen, das Abschreiben, Wortarten und Satzglieder erkennen.   Viel Spaß damit! Konstantin Frühling - Wortarten Klasse 4 Frühling - Wortarten Klasse 4 .pdf Adobe Acrobat Dokument 104.9 KB Download // ...

Wörterschlange zum Jj und Lesequiz zur Karibufibel

07.03.2020, 09:05 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78050

Die Kinder sollen Wortgrenzen erkennen und die Sätze richtig abschreiben.-> Schlangen können noch bildnerisch gestaltet werden;-) Weiterhin wieder ein paar Quizfragen zum Fibeltext Karibu S. 60/61 und ein Schreibanlass gestellt.

Leseblatt zum G und Lesequiz zur Karibufibel S. 58 / 59 G

01.03.2020, 08:56 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78019

Leseblatt zum G: Die Kinder sollen zusammengestezte Nomen markieren und lernen durch Silbenmarkierung lange Worter zu lesen. Außerdem Satzteile sinngemäß verbinden . Zur Fibelseite habe ich ein Lesequiz zur Sinnerfassung erstellt ( Ankreuzen, verbinden, abschreiben, freier Schreibanlass).



Fasching: Wortarten Klasse 4

23.02.2020, 22:02 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/02/23/fasching-wortarten-klasse-4/

// Nun habe ich auch noch für Klasse 4 Material für diesen Deutschschwerpunkt für euch. Das Kennen und Erkennen der Wortarten ist für das richtige Schreiben sehr wichtig. Mit dem Material können weitere Schwerpunkte geübt werden: Lesen, Sinnerfassung, Satzglieder, das Abschreiben. Auch dieses Material thematisiert den Fasching. 🤡   Viel Spaß damit! Eure Beate 😊   Fasching - Wortarten Klasse 4 Fasching - ...

Schreiben in Linien Schreibkärtchen

10.12.2019, 21:43 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/12/schreiben-in-linien-schreibkartchen.html

um gut erkennbare Vorbilder zu haben,habe ich die kleinen Silbenwörter als Wortkärtchen erstellt....die Kinder sind recht motiviert,da auch der Umfang des Abschreibens übersichtlich ist...LG GilleIllustration: www.martinalengers.deSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterDeutsch 1Buchstabenschreiben"Silbenwörter Schreibkärtchen"

Advent: Lückentext Klasse 2

25.11.2019, 18:18 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/11/25/advent-l%C3%BCckentext-klasse-2/

// Immer wieder stelle ich fest, dass Lückentexte den Kindern sehr schwer fallen. Zum einen müssen sie hier gut lesen und auch den Inhalt der Geschichte erfassen, zum anderen gelingt das vorausschauende Lesen nur wenigen Kindern. Das bedeutet für uns, diesen Übungsschwerpunkt möglichst oft in den Unterricht einzubauen. Das Material umfasst zwei kleine übersichtliche Texte. Leistungsstarke Kinder können im zweiten Teil den Text abschreiben. Passend ...



Herbst: Unfugsätze 3

05.11.2019, 16:32 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/11/05/herbst-unfugs%C3%A4tze-3/

// Gleich mehrere Übungen sind mit diesem Arbeitsmaterial möglich. Das Umstellen der Satzteile, das Erkennen von Wortarten, das Lesen, das Abschreiben und auch das Erkennen von Satzgliedern - all dies kann hiermit geübt werden.  Das Material ist übersichtlich und herbstlich thematisiert. 🍁   Viel Spaß beim Ausprobieren! Eure Beate 😊 Herbst - Unfugsätze 3 Unfugsätze 3 - Herbst.pdf Adobe Acrobat Dokument 163.6 ...

Warum Zoos? Formatierung in Word

31.10.2019, 15:08 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77570

Fehler richtigstellen: Tiergarten Schönbrunn aufrufen. https://www.zoovienna.at/schulen-und-kindergaerten/artenschutz-workshop/- Oder einen Zoo in Deutschland aufrufen. Bedrohte Tierarten abschreiben und Fotos dazu einfügen.


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Abschreiben haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

TiereLesenWörterHerbstWortartenHaustiereWortschatzFaschingWeihnachtenThemenheft