Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Abschreiben - Unterrichtsmaterialien | Seite 22 von 24

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Abschreiben. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 470 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Abschreiben in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Wörterschlange zum Jj und Lesequiz zur Karibufibel

07.03.2020, 09:05 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78050

Die Kinder sollen Wortgrenzen erkennen und die Sätze richtig abschreiben.-> Schlangen können noch bildnerisch gestaltet werden;-) Weiterhin wieder ein paar Quizfragen zum Fibeltext Karibu S. 60/61 und ein Schreibanlass gestellt.

Leseblatt zum G und Lesequiz zur Karibufibel S. 58 / 59 G

01.03.2020, 08:56 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78019

Leseblatt zum G: Die Kinder sollen zusammengestezte Nomen markieren und lernen durch Silbenmarkierung lange Worter zu lesen. Außerdem Satzteile sinngemäß verbinden . Zur Fibelseite habe ich ein Lesequiz zur Sinnerfassung erstellt ( Ankreuzen, verbinden, abschreiben, freier Schreibanlass).

Fasching: Wortarten Klasse 4

23.02.2020, 22:02 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/02/23/fasching-wortarten-klasse-4/

// Nun habe ich auch noch für Klasse 4 Material für diesen Deutschschwerpunkt für euch. Das Kennen und Erkennen der Wortarten ist für das richtige Schreiben sehr wichtig. Mit dem Material können weitere Schwerpunkte geübt werden: Lesen, Sinnerfassung, Satzglieder, das Abschreiben. Auch dieses Material thematisiert den Fasching. 🤡   Viel Spaß damit! Eure Beate 😊   Fasching - Wortarten Klasse 4 Fasching - ...



Schreiben in Linien Schreibkärtchen

10.12.2019, 21:43 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/12/schreiben-in-linien-schreibkartchen.html

um gut erkennbare Vorbilder zu haben,habe ich die kleinen Silbenwörter als Wortkärtchen erstellt....die Kinder sind recht motiviert,da auch der Umfang des Abschreibens übersichtlich ist...LG GilleIllustration: www.martinalengers.deSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterDeutsch 1Buchstabenschreiben"Silbenwörter Schreibkärtchen"

Advent: Lückentext Klasse 2

25.11.2019, 18:18 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/11/25/advent-l%C3%BCckentext-klasse-2/

// Immer wieder stelle ich fest, dass Lückentexte den Kindern sehr schwer fallen. Zum einen müssen sie hier gut lesen und auch den Inhalt der Geschichte erfassen, zum anderen gelingt das vorausschauende Lesen nur wenigen Kindern. Das bedeutet für uns, diesen Übungsschwerpunkt möglichst oft in den Unterricht einzubauen. Das Material umfasst zwei kleine übersichtliche Texte. Leistungsstarke Kinder können im zweiten Teil den Text abschreiben. Passend ...

Herbst: Unfugsätze 3

05.11.2019, 16:32 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/11/05/herbst-unfugs%C3%A4tze-3/

// Gleich mehrere Übungen sind mit diesem Arbeitsmaterial möglich. Das Umstellen der Satzteile, das Erkennen von Wortarten, das Lesen, das Abschreiben und auch das Erkennen von Satzgliedern - all dies kann hiermit geübt werden.  Das Material ist übersichtlich und herbstlich thematisiert. 🍁   Viel Spaß beim Ausprobieren! Eure Beate 😊 Herbst - Unfugsätze 3 Unfugsätze 3 - Herbst.pdf Adobe Acrobat Dokument 163.6 ...



Warum Zoos? Formatierung in Word

31.10.2019, 15:08 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77570

Fehler richtigstellen: Tiergarten Schönbrunn aufrufen. https://www.zoovienna.at/schulen-und-kindergaerten/artenschutz-workshop/- Oder einen Zoo in Deutschland aufrufen. Bedrohte Tierarten abschreiben und Fotos dazu einfügen.

Herbst: Wortarten Klasse 2

25.10.2019, 23:25 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/10/25/herbst-wortarten-klasse-2/

// Mit diesem Arbeitsmaterial können viele Kompetenzbereiche gefestigt werden. Die herbstlichen kleinen Geschichte 🐿 bietet sich zum sinnerfassenden Lesen, zum Abschreiben und zum Üben der Wortarten und Satzglieder an. Das Übungsmaterial eignet sich für eine 2./3. Klasse.   Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Herbst - Wortarten Klasse 2 Herbst - Wortarten Klasse 2.pdf Adobe Acrobat Dokument 187.1 KB Download // ...

Herbst: Unfugsätze 2

12.10.2019, 23:07 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/10/12/herbst-unfugs%C3%A4tze-2/

// Dieses Übungsmaterial ist vielseitig einsetzbar. Es kann als zusätzliche Übung oder auch als Hausaufgabe im Unterricht Platz finden. Mit den herbstlichen Sätzen kann das Umstellen der Satzteile, das Lesen, Abschreiben, das Erkennen von Wortarten und Satzgliedern gefestigt werden. 🦔   Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Herbst - Unfugsätze 2 Unfugsätze 2 - Herbst.pdf Adobe Acrobat Dokument 301.4 KB Download // ...



Abschreibtexte Klasse 3

10.10.2019, 09:36 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77484

kurze Texte zum fehlerfreien Abschreiben mit Aufgaben

Herbst: Unfugsätze 1

09.10.2019, 23:03 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/10/09/herbst-unfugs%C3%A4tze-1/

// Das Arbeiten mit Unfugsätzen bereitet den Kindern immer wieder Spaß. Sie sind vielseitig einsetzbar, auch als zusätzliche kleine Übungen sind sie gut zu integrieren. Und nicht nur das Umstellen der beiden Satzteile kann hier gefestigt werden , sondern auch das Lesen, Abschreiben und das Erkennen der Wortarten und Satzglieder. Auch bei diesem Material ist der Herbst das Thema. 🍁   Viel Spaß! Eure Beate 😊   Herbst ...

Sommer: Unfugsätze 5

17.09.2019, 22:44 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/09/17/sommer-unfugs%C3%A4tze-5/

// Viele Übungen lassen sich mit diesem Arbeitsmaterial durchführen - Sätze umstellen, richtig abschreiben und auch Wortarten und Satzglieder erkennen. Hier dazu meine letzte Übung zum Thema Sommer.   Viel Spaß! Eure Beate 😊 Sommer - Unfugsätze 5 Unfugsätze 5 - Sommer.pdf Adobe Acrobat Dokument 199.7 KB Download // Passende Beiträge:   Unfugsätze 1 Unfugsätze 2 Unfugsätze 3 ...



Sommer: Unfugsätze 4

10.09.2019, 07:34 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/09/10/sommer-unfugs%C3%A4tze-4/

// Mit diesem Arbeitsmaterial können mehrere Schwerpunkte mit den Kindern geübt werden. Das richtige Umstellen der Sätze, aber auch das richtige Abschreiben und das Festigen der Wortarten und Satzglieder ist möglich. Es wird wieder der Sommer thematisiert.   Viel Spaß! Eure Beate 😊 Sommer - Unfugsätze 4 Unfugsätze 4 - Sommer.pdf Adobe Acrobat Dokument 133.7 KB Download // Passende Beiträge:   ...

Sommer: Unfugsätze 3

24.08.2019, 20:07 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/08/24/sommer-unfugs%C3%A4tze-3/

// Mit dieser Übung können mehrere Schwerpunkte gefestigt werden. In der Regel machen den Kindern Unfugsätze viel Spaß. Sie üben das sinnvolle Bilden von Sätzen und Satzteile richtig aneinander zu knüpfen. Auch das fehlerfreie Abschreiben kann geübt werden und schließlich auch das Erkennen von Wortarten und Satzgliedern.   Viel Spaß beim Ausprobieren! Eure Beate 😊  Sommer - Unfugsätze 3 ...

Sommer: Unfugsätze 2

18.08.2019, 20:02 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/08/18/sommer-unfugs%C3%A4tze-2/

// Dieses Übungsmaterial kann vielseitig verwendet werden. Die Kinder üben damit, Sätze sinnvoll zu bilden und somit zwei Satzteile richtig umzustellen. Auch das richtige Abschreiben kann hiermit dann geübt werden. Und auch für das Erkennen von Wortarten und der Satzglieder Subjekt und Prädikat ist es eine Übungsmöglichkeit. Ich habe wieder den Sommer thematisiert. Das Arbeitsblatt ist an kein Lehrwerk gebunden und kann somit gut als ...



Sommer: Unfugsätze 1

09.08.2019, 19:53 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/08/09/sommer-unfugs%C3%A4tze-1/

// Mit Unfugsätzen lassen sich gleich mehrere Übungen durchführen. Zum einen haben Kinder Spaß daran, die Sätze richtig zu bilden und umzustellen. Hier ist es für schwächere Kinder ratsam, die Satzteile farbig zu markieren. So kommen sie schneller zum Erfolg. Das richtige Abschreiben stellt dann eine weitere Herausforderung dar. In Klasse 3 können dann auch noch die Satzglieder Subjekt und Prädikat erfragt und unterstrichen werden. Ich ...

Wiese: Unfugsätze 1

11.06.2019, 15:25 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/06/11/wiese-unfugs%C3%A4tze-1/

// Unfugsätze machen den Kindern viel Spaß und sie üben das Umstellen von Satzgliedern. Auch das richtige Abschreiben von Wörtern und Sätzen wird hier gefestigt. Passend zum Thema Wiese habe ich hier die erste Übung, sie ist an kein Lehrwerk gebunden und flexibel einsetzbar.   Viel Spaß! Eure Beate 😊 Wiese - Unfugsätze 1 Wiese - Unfugsätze 1.pdf Adobe Acrobat Dokument 144.4 KB Download // Literaturliste: ...

Bauernhof: Lückentext Klasse 2

29.05.2019, 03:39 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/05/29/bauernhof-l%C3%BCckentext-klasse-2/

// Ich habe für euch zum Thema Bauernhof auch Lückentexte erarbeitet. Heute habe ich Material für Klasse 2 für euch. Lückentexte sind nicht nur für das richtige Abschreiben von Wörtern wichtig, sie fördern auch das vorausschauende Lesen. Dies fällt bekanntlich den Kindern schwer.   Mein Material ist wieder an kein Lehrwerk gebunden und somit als Zusatzübungen gut einsetzbar. Auch steigert sich in den drei Lückentext die ...



Bauernhof: Unfugsätze 1

19.05.2019, 12:48 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/05/19/bauernhof-unfugs%C3%A4tze-1/

// Unfugsätze machen den Kindern viel Spaß. Und nicht nur das Lesen und Kombinieren wird geübt, sondern auch das richtige Abschreiben.  Zum Thema Bauernhof nun hier mein erstes Material dazu. Es ist an kein Lehrwerk gebunden und flexibel einsetzbar.   Viel Spaß damit! Eure Beate 😊   Bauernhof - Unfugsätze 1 Bauernhof - Unfugsätze 1 .pdf Adobe Acrobat Dokument 141.1 KB Download // Literaturliste:   ...

Schönschreibkärtchen

14.05.2019, 22:44 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/05/schonschreibkartchen.html

ein Material, das man variabel einsetzen kann,zum Abschreiben, Schönschreiben,zum Lesen, zum Bilden der Mehrzahl...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenBilder: designritterhier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterDeutsch 1lesen und schreiben"schreiben in Linien LS"


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Abschreiben haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

HerbstThemenheftWieseWortartenFaschingWeihnachtenAdventLesenSilben