Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Addition - Unterrichtsmaterialien | Seite 20 von 23

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Addition. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 450 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Addition in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Wörterbuchstreifen

03.04.2018, 09:59 Uhr
https://ideenreise.blogspot.com/2018/04/worterbuchstreifen.html

Wörterbuchstreifen für Freiarbeit und Co.Für die Freiarbeit gibt es heute ein neues Material, bei dem die Kinder gleich zwei Themenbereiche üben und festigen können.Die Wörterbuchstreifen trainieren das Nachschlagen im Wörterbuch und die schriftliche Addition.Und so gehts:Die Kinder suchen die drei vorgestellten Begriffe im Wörterbuch und notieren die entsprechenden Fundstellen (Seitenzahlen). Diese werden am Ende schriftlich addiert. Die Lösungszahl kann man auf der Rückseite ...

Geld - Kommabeträge schriftlich addieren und subtrahieren

02.04.2018, 18:10 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/04/geld-kommabetrage-schriftlich-addieren.html

das eine Thema, mit dem wir uns nach den Ferien beschäftigen werdenLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften und hier die Ansicht der Arbeitsblätter,die zur Wiederholung der schriftlichen Rechenverfahrenund zur Einführung der schriftlichen Rechnenverfahren von Kommabeträgen gedacht sind...  einsortiert sind die Arbeitsblätter im Archiv unterGeldZR 1000"Schriftliche Addition Kommabeträge""Schriftliche Subtraktion Kommabeträge"

Gruppenspiel: Escape the Room mit Mathematik für die 2./3. Klasse

28.03.2018, 02:50 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3563-gruppenspiel-escape-the-room-mit-mathematik-fuer-die-2-3-klasse.html

Aller guten Dinge sind vier: Beim vorerst letzten Gruppenspiel Escape the Room geht es für die Schülerinnen und Schüler der 1.-3. Klasse um das Addieren und Subtrahieren im Zahlenraum 100.      Die benötigten Materialien können hier ausgedruckt und nach Anleitung in Couverts verteilt werden. Sie werden im Klassenzimmer oder einem anderen Raum versteckt, die Schüler bewegen sich und finden mit Hilfe von Hinweisen die richtigen Mappen und Umschläge. Um sie zu öffnen, ...



Wie heißt die gesuchte Zahl? (Malreihen 2, 4, 5 und 10)

26.03.2018, 12:27 Uhr
https://faecheruebergreifendleichtgemacht.blogspot.com/2018/03/wie-heit-die-gesuchte-zahl-malreihen-2.html

Hier noch ein Angabeblatt mit den Malreihen / Divisionen 2, 4, 5 und 10. Addition und Subtraktion wird im ZR 1.000 gerechnet.Hier geht's zum AB ...Hier sind nochmal die 4 Grundrechnungsarten (ZR 100.000 / 1.000 mit schriftlicher Multiplikation) ... Hier geht's zu den ABs

Kopfrechentraining ZR bis 100

21.03.2018, 20:41 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/03/kopfrechentraining-zr-bis-100.html

36 Plus- und Minusaufgaben mit Übergangzum Trainieren des Kopfrechnens (und diesmal sind es auch tatsächlich 36...die letzten Arbeitsblätter hatten nur 32 und das ist dort jetzt auch richtig angegeben...)LG GillePabst RechenblattgeneratorSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenIllustration: www.martinalengers.de hier die Ansichtund einsortiert sind die Arbeitsblätter im Archiv unter Mathe 23. Addition und SubtraktionKopfrechenblätter"Kopfrechnen 36 Plus- und ...

Dies und das zur Osterzeit

18.03.2018, 11:26 Uhr
http://grundschulimpulse.blogspot.com/2018/03/dies-und-das-zur-osterzeit.html

 Blätter zur Schriftlichen DivisionUnd aus älteren Beständen...   ...entweder mit Hasenpaar oder als Blancovorlage zum Bemalen. Bei dem Hasenpaar sind auf zwei Seiten der Junge und das Mädchen zu sehen und auf den anderen Seiten je eine Figur spiegelverkehrt. Die Blancovorlage enthält verschiedene Größen.Am Ende noch einen Faden durchziehen und aufhängen.Die Illustration stammt von Fotolia.Illustriertes EiOsterei zum Bemalen...zum Lesen  und ...



Zahlenraum 200 mit Überschreitung

12.03.2018, 15:17 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/03/12/zahlenraum-200-mit-%C3%BCberschreitung/

Das zweite Übepaket umfasst Additionen und Subtraktionen mit Überschreitung im Zahlenraum 200.   Download //

Kopfrechenblätter ZR 100

28.02.2018, 18:35 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/02/kopfrechenblatter-zr-100.html

für dieses 5 - Minutentraining sind es nur 36 Aufgaben(oft verlange ich den Kinder mehr Aufgaben ab)und ich hoffe, dass damit möglichst viele Kinder auch fertig werden...LG GilleBild: JoaSchrift: Will Software GrundschriftPabst Rechenblattgenerator hier die Ansichtund einsortiert ist es im Archiv unterMathe 23. Addition und SubtraktionKopfrechenblätter"Kopfrechnen 36 Aufaben plus und minus"

Mathematische Fachbegriffe - Kreuzworträtsel

15.02.2018, 21:33 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_mathematische-fachbegriffe_5859.html

Kreuzworträtsel "Mathematische Fachbegriffe" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: So heißt die kleinste vierstellige Zahl. → TAUSENDSo nennt man dieses Zeichen: „ % “ → PROZENTSo nennt man das Ergebnis einer Subtraktion. → DIFFERENZMaßeinheit für die Winkelmessung. → GRADEin geometrischer Körper mit 6 rechteckigen Flächen. → QUADEREin ...



Mathematik spielerisch online üben

14.02.2018, 02:58 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3518-mathematik-spielerisch-online-ueben.html

Setze das richtige Zeichen ein Einmaleins: Bewege das Männchen zur richtigen Lösung Einmaleins: Wenn du richtig multiplizierst, füllt sich das Aquarium mit vielen Fischen Division: Diamanten verteilen In 12 Schwierigkeitsstufen: Sudokus (4x4) Grosse Auswahl an Einmaleins-Spielen, zum Beispiel: Knochen für Dinosaurier  Zahlenmauern, Rechendreiecke, Rechenhäuser usw., auch als Arbeitsblätter zum Download   Umgang mit dem Taschenrechner

Begriffe in der Mathematik - Kreuzworträtsel

30.01.2018, 10:39 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_begriffe-in-der-mathematik_4921.html

Kreuzworträtsel "Begriffe in der Mathematik" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Wie nennt man den Strich zwischen Zähler und Nenner? → BRUCHSTRICHWenn man Zähler und Nenner durch die gleiche Zahl teilt, dann nennt man das ...... → KUERZENMan erweitert einen Bruch, indem man Zähler und Nenner mit derselben Zahl ...... → MULTIPLIZIERTWie nennt man die Zahl unter dem ...

„Jedes Kind kann lesen und schreiben und rechnen lernen!“

30.01.2018, 07:25 Uhr
https://alphaprof.de/2018/01/jedes-kind-kann-lesen-und-schreiben-und-rechnen-lernen/

Gemeinsam mit seinen Projektpartnern sammeln LegaKids und alphaPROF Empfehlungen für die Kooperation von Lerntherapie und Schule, um beide Bereiche enger miteinander zu verknüpfen. Langfristig sollen damit die Förder- und Unterstützungsstrukturen für Schülerinnen und Schüler verbessert werden. Erfahrungsbericht aus einem Fortbildungs- und Coaching-Projekt in der Grundschule von Andrea Schulz & Astrid Schröder (Duden Institute für Lerntherapie) In den 25 Jahren des Bestehens der ...

#Aktuelles #Gastbeiträge #Kooperation #Außerschulische Förderung #Lerntherapie #schulische Förderung



es reißt nicht ab....

29.01.2018, 21:21 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/01/es-reit-nicht-ab.html

die Zeugnisse sind geschriebenund auch wenn einem nach Durchschnaufen wäre,so geht es weiter, denn das zweite Halbjahr will in Angriff genommen werden...und wenn ich ehrlich bin,dann bin ich nach der Zeugnisschreibphase nicht nur erschöpft,sondern auch immer motiviertich habe die Kinder wirklich alle gut im Blick,weiß, was sie können, weiß, wo es weitergehen sollte,kenne die Vorlieben und bin sicher, dass auch die Kinder motiviert sindund all das was liegen geblieben ist,auch ...

Olympische Winterspiele- Materialien

29.01.2018, 15:44 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/01/29/olympische-winterspiele-materialien/

Im Internet finden sich bereits tolle Materialien, die ich für meine Werkstatt benutze - selber mache ich dann das, was mir zur Ergänzung/Vervollständigung noch fehlt.   Tolle Materialien findet ihr bei www.doa-info.de/publikationen/unterrichtsmaterialien www.olympia.at   wobei uns die deutschen Kollegen mal wieder einen ziemlichen Schritt voraus sind! // Für meine Klasse habe ich mir alle 105 österreichischen Sportler/innen ...

Tabellenrechnen ZR 100

28.01.2018, 17:34 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/01/tabellenrechnen-zr-100.html

das Tabellenrechnen ist noch nicht vollständigund ich bin heute mal wieder dazu gekommen weiterzumachen...hier die Ansicht wie es weitergehtund einsortiert ist es im Archiv unterMathe 23. Addition und SubtraktionTabellenrechnen"plus und minus mit ZE und ZE mit Ü"



Rechenwege im Zahlenraum bis 100

21.01.2018, 00:56 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/01/rechenwege-im-zahlenraum-bis-100.html

Jetzt sind auch die Rechenwege im Zahlenraum bis 100 fertig und als Komplettpaket zu haben. Ähnlich wie beim Komplettpaket zu Rechenwegen im Zahlenraum bis 20, gibt es auch dieses Paket heute (21.1.) zum Vorteilspreis!Die vier Einzelpakete würden zusammen 12,20€ kosten. Im Komplettpaket gibt es sie für 7,50€. Und nur heute gilt der Einführungspreis von 6,00€Im Paket sind 5 verschiedene, leere Rechenpisten enthalten, 30 Aufgabenblätter und 15 Lösungsschlüssel. Immer 2 ...

Rechenwege mit Käfer...

20.01.2018, 09:00 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/01/rechenwege-mit-kafer.html

Derzeit hilft mein Mann ja mit, Mathe Arbeitsblätter zu gestalten, die optisch auch mal für Jungs ansprechend sind. Meine haben sich nämlich unlängst beklagt, dass in der Grundschule alles Herzchen und Schmetterlinge und Blümchen habe und nichts für Jungen dabei sei.Ein wenig haben sie ja Recht...Deshalb haben wir beschlossen, die Rechenwege mal mit Autos zu gestalten... Und heute ist das vierte Set im Hunderter Raum fertig. Diesmal mit Käfer :) Heute gibt es das Set zum ...

Tabellenrechnen im ZR bis 100

09.01.2018, 21:58 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/01/tabellenrechnen-im-zr-bis-100.html

vielleicht tue ich dem einen oder anderen einen Gefallen,wenn ich zwischendurch ein bisschen Material für den ZR bis 100 erstelle...meine Kinder rechnen die Tabellen ganz gerne,die einen in Partnerarbeit im Kopf,andere halbschriftlich im Heftund manche für sich und mit Folienstift(und auch wenn die Tabellen für das dritte Schuljahr noch nicht ganz vollständig sind,kommen hier jetzt die ersten für das zweite Schuljahr)LG GilleSchrift: Will Software GrundschriftBild: andrea petrlik ...



App der Woche für Android: „SmartMath (von Stefan Neuber)“

08.01.2018, 01:05 Uhr
http://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-smartmath-von-steafn-neuber/

SmartMath – Kopfrechnen üben & Mathe lernen (von Stefan Neuber) Diesmal stellen wir eine interessante App vor, mit der das Kopfrechnen geübt und verbessert wird. Bei dieser App werden die Rechenaufgaben vorgelesen und man muss das Ergebnis nur laut sagen. Das Handy sagt dann, ob die Lösung richtig ist oder nicht. Der Lernerfolg wird protokolliert, die Anzahl der richtigen Antworten die man hintereinander gegeben hat werden gespeichert und so kann man versuchen seinen Highscore ...

#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #rechenkompetenz #Android #Rechnen #Zahlen #Zahlentraining

Kopfrechenblätter

07.01.2018, 20:15 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/01/kopfrechenblatter.html

ganz ähnliche Kopfrechenblätter gibt es schon,aber ich wollte sie noch einmal ein bisschen anspruchsvoller(überwiegend mit Übergang, aber nicht grundsätzlich)LG Gille hier die Ansicht(2 AB mit Plusaufgaben, 2 mit Minusaufgabenund 2 gemischt)einsortiert sind sie im Archiv unterMathe 33. Addition und Subtraktion" 6 AB plus und minus mit E Z H "


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Addition haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

ZahlenProjektMalLesenZahlenraumSchuljahrAppWörterJahrTabellen