In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Addition. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 450 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Addition in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
19.06.2023, 02:05 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-spass-rechnen-spiel-1-2klasse-von-speedymind-llc/
Spaß Rechnen Spiel: 1-2Klasse (von Speedymind LLC) Diesmal stellen wir wieder eine lustige Mathematik Lern-App vor. Dabei wird unter anderem auch das wichtige Kopfrechnen geübt. Das Spiel bietet verschiedene Schwierigkeitsgrade. Diese App ist vom Kindergartenkind bis zum Schüler der vierten Klasse gut nutzbar. Es gibt Addition und Subtraktion bis 10 oder bis 20, zweistellige Addition und Subtraktion, Einmaleins, Multiplikation und Division, Addition und Subtraktion bis 100 sowie ...
#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #Lerntraining #rechenkompetenz #Android #Rechnen #Zahlentraining #Schule!?!
12.09.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/interaktive-tafelmodule-mathematikunterricht-teil-2/
Demnächst auf allen neuen Digitalen Unterrichtsassistenten .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : ...
#Mathematik #Grundschule #Smartboard #Unterrichten #Tablet #Einführung #Mengen #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Digitaler Unterrichtsassistent #Plättchen #DUA #Demonstration #digitale Tafel #interaktive Tafel #Tafelbild #Tafelmodul #Whiteboard
29.06.2022, 02:14 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4989-mathematik-%C3%BCben-mit-himmel-und-h%C3%B6lle.html
Das Himmel-oder-Hölle Spiel oder Cootie Catcher kann auch spielerisch zur Wiederholung von Mathe-Einheiten eingesetzt werden. Dieses Heft enthält 12 verschiedene Vorlagen mit insgesamt 96 unterschiedlich schwierigen mathematischen Aufgaben im Zahlenraum 20. Dazu finden Sie ein blanko Feld, auf dem die Schülerinnen und Schüler einen eigenen „Cootie Catcher“ erstellen können.Themen sind: Stellenwerte (Dienes Blöcke), Stellenwerte (Zehner und Einer), Addition + 3, Subtraktion -2, ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
14.07.2021, 00:00 Uhr
https://www.riecken.de/2021/07/greatest-relationship-websites-for-2021/
In 2021, you will discover more lonely people than ever trying to find love. There are many superior dating sites and relationship software out there, making it feel uncomplicated to meet an individual great. No matter what the pursuits are, there is a brilliant on-line going out with site that will allow you to locate a quality match. These hookup sites enable you to enter in things have an interest in or drawn to similar to fetishes, age differ, and romance standing. This kind of opens up ...
#best dating sites
12.01.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/die-minimax-app-ergaenzung-zu-den-rechenuebungen/
Die MiniMax-App ist eine App für die Klasse 1 bis 4 für das Fach Mathematik. Die Klassen 1 und 2 sind bereits verfügbar. MiniMax hat sich bereits seit einigen Jahren als Lehrwerk etabliert. MiniMax App – eine bewährte Reihe Bereits vor einigen Jahren hat sich meine damalige Schule aktiv für die sehr übersichtlichen und unaufgeregten Hefte von MiniMax entschieden. Sie gaben Möglichkeiten der Differenzierung und sie unterteilten sich in einzelne Themenhefte, sodass die Schülerinnen und ...
#Mathematik #Klasse 1 #Klasse 2 #Zahlenraum bis 10 #Diagnose #zahlenraum bis 20 #Unterrichten #Einmaleins #Strategien #Mathematikunterricht #Kopfrechnen #MiniMax #Halbschriftliches Rechnen #Hunderterfeld #Rechenstrategien #Rechnen bis 10 #Rechnen bis 100 #Strategietraining #Zahlbegriffserwerb #Zahlenraum bis 100
26.06.2020, 05:49 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2020/06/26/sachrechnen-subtraktion-klasse-1/
Heute beginne ich mit meiner Klasse mit dem letzten großen Rechenthema (im Buch haben wir noch das Kapitel Längen und die Vorschau aufs nächste Jahr mit Zehnern und Einern übrig), die ich häppchenweise einstreuen werde. Corona hat seinen Tribut gefordert, die ursprüngliche Jahresplanung wurde mehrfach über den Haufen geworfen und schlussendlich blieb einfach nichts anderes übrig, als einiges zu kürzen oder nur zu streifen, das im nächsten ...
27.04.2020, 09:22 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/04/plusaufgaben-im-zr-10-mit-den_27.html
hier jetzt noch einmal Plusaufgabenzum gezielten Üben,wenn der Zahlenraum bis 10 in kleinen Schritten erweitert wird...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenIllustration: www.martinalengers.de hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 11. Addition ZR 10Kopfrechnen"Plus mit den Ergebnissen 6 7 8 9" und hier die nächste Sammlung und einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 11. Addition ZR 10Kopfrechnen"Plus mit den ...
26.04.2020, 13:30 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/04/plusaufgaben-im-zr-10-mit-den.html
den Zahlenraum bis 10 jetzt schrittweise zu erweiternerscheint mir für manche Kinder sinnvoll und so gibt es neben den Zerlegungskärtchenund den Aufgabenmustern auch das schlichte Kopfrechnen...hier die ersten beiden ArbeitsblättersammlungenLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenIllustration: www.martinalengers.dehier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 11. Addition ZR 10Kopfrechnen"Plus mit den Ergebnissen 5 6 7"und hier die nächste ...
13.07.2018, 17:01 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/07/wer-wird-torschutzenkonig.html
Die WM ist fast vorbei und obwohl keine Mannschaften, die meine Schüler favorisiert haben, auch nur in die Nähe des Endspiels gekommen ist, sind alle noch im Fußballfieber.Meine Zweitklässler haben schon seit mehreren Wochen Spaß am Mathe Torschützenkönig. Dabei bekommen alle Schüler ein Kärtchen mit einem Fußballspieler und einem Pokal für ihren Tisch. Auf diesem Kärtchen können sie die Tagesergebnisse notieren, die sie beim Errechnen von Wiederholungsaufgaben erreichen. Für ...
16.01.2023, 01:05 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-mathe-spiele-fuer-kinder-von-rv-appstudios/
Mathe-Spiele für Kinder (von RV AppStudios) Wir stellen eine Mathematik Lern-App für Kindergarten-, Vorschul- und Volksschulkinder (1. Klasse) vor. Diese App hilft beim Kennenlernen der Zahlen. Es sind zahlreiche Minispiele enthalten. Die App Mathe-Kids hilft Kindern, Zahlen zu erkennen und Additions- und Subtraktionsaufgaben zu lösen. Die App enthält unter anderem: Zählen, Vergleichen (Bsp.: Mengen von Gegenständen), Additions- und Subtraktionsrätsel, Quiz (Addition od. Subtraktion) ...
#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #Lerntraining #rechenkompetenz #Android #Rechnen #Schule!?! #Lese- und Rechtschreibschwäche
26.10.2022, 02:14 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5100-online-fussball-mathematik-spielerisch-%C3%BCben.html
Wer noch zur Auflockerung im Unterricht Übungen für Mathematik sucht, der ist auf der Seite math-play.com goldrichtig. Es kann gewählt werden, ein Match mit Addition oder Subtraktion und dabei mit einstelligen oder zweistelligen Zahlen auszuführen oder man übt im Spiel die Multiplikation und die Division. Kinder höherer Klassen können sich im Bruchrechnen beweisen oder Rechnungen mit Dezimalzahlen lösen, um nur einiges aufzuzählen. Natürlich jubelt bei einem Erfolg das gesamte ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
15.09.2022, 18:52 Uhr
https://materialwiese.de/2022/09/plus-und-minus-pop-it.html
Heute folgt eine weitere Einsatzmöglichkeit der immer noch sehr beliebten bunten Pop-its, damit ihr sie sinnvoll in den Unterricht der Grundschule einbauen und so die hohe Motivation der Kinder aufgreifen könnt. Mit diesem Material können die Kinder in Einzel- oder Partnerarbeit Additions- und Subtraktionsaufgaben im Zahlenraum bis 10 oder 20 spielerisch üben und sich dabei selbst kontrollieren. Was sind Pop-its? Bei dem bunten Silikonteilchen handelt es sich ursprünglich um ein Fidget ...
#Mathe #schulstart #Alle Beiträge #Popit
20.10.2021, 08:17 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/granola-muesli-fuer-jeden-tag/
Am Morgen muss es meistens schnell gehen und ein Müsli ist für viele Kinder das liebste Frühstück: Einfach in ein Schüsselchen schütten, Milch oder Joghurt darauf, ein bisschen Obst hinein und fertig ist das gesunde erste Mahl des Tages. Leider enthalten aber die meisten Fertig-Müslis viel Zucker und daher machen sie auch nicht allzu lange satt. Anders sieht es bei einem selbst gemachten Granola aus. Es ist knusprig und ohne Zusatzstoffe und Ihr könnt Eure Lieblingsflocken, Nüsse ...
#Blog #Rezepte
06.10.2021, 17:59 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/fantasiereisen-zur-entspannung/
Geht es Euch auch häufig so? Nach dem hektischen und lauten Vormittag in der Schule, dem Mittagessen und einer Spielpause fällt der Start in die Hausaufgabenzeit manchmal unendlich schwer. Wie lenkt man nur einfach und ohne langwierige Diskussionen den Fokus wieder auf das Lernen und kann dadurch eventuell sogar die Hausaufgabenzeit verkürzen? Gerade bei verträumten Kindern kann es ja oft gefühlte Ewigkeiten dauern, bis alles erledigt ist. Wir haben mit unseren Kindern die Erfahrung ...
#Blog #Freizeit #Jahreszeiten
01.10.2021, 09:03 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/wir-sind-ackerpate/
2000qm. Nicht einmal ein Drittel eines Fußballfelds. Diese Fläche stünde jedem Menschen zur Versorgung zu, wenn wir die weltweite Ackerfläche gerecht aufteilen würden. Auf diesem Bereich müssten alle Lebensmittel genauso wie Tierfutter, Baumwolle oder Leinen für Kleidung, Ölpflanzen für Biodiesel etc. wachsen. Das Projekt Weltacker zeigt, dass genau das möglich und auch richtig ist: Weltweit sprießen immer mehr symbolische Ackerflächen aus dem Boden, die nachhaltig mit all dem ...
#Blog #Nachhaltigkeit
27.06.2021, 02:53 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4631-die-lernzieltrainings-im-fach-mathematik-3-4.html
Ob zu Hause oder beim Präsenzunterricht: Mit den Lernzieltrainings üben die Schülerinnen und Schüler ein Thema, bis sie ihr Wissen im Test überprüfen oder zeigen können. Die Lernzieltrainings der Lehrmittel Perlen sind nach einem einfachen Prinzip aufgebaut.Die Lernenden starten mit Vortests zu allen Teil-Lernzielen, um so ihren individuellen Übungsbedarf zu entdecken. Mit gezielten Aufgaben trainieren sie die festgestellten Lücken, um ihre persönlichen Schwachstellen zu ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
22.06.2021, 02:40 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4639-wandplakate-mathematik.html
Die wichtigsten mathematischen Regeln als ansprechende Wandplakate mit Tafeln, Tabellen und Grafiken. Nach den Wandplakaten zu den Zahlen von 1 bis 100 (Zahlengerade und Zahlenlinie - Zweier-, Fünfer-, Zehnerschritte -gerade und ungerade Zahlen - Primzahlen und zusammengesetzte Zahlen - negative und positive Zahlen - Quadratzahlen - römische Zahlen - Zahlenreihen - Stellenwerte - Runden, ganze Zahlen und mit Dezimaltrennzeichen) gibt es nun neue Wandplakate zu den Grundoperationen Addition ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
18.06.2021, 10:29 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/handyknigge-sind-smartphones-in-der-grundschule-notwendig/
Für die meisten Grundschüler zählt ein eigenes Handy mittlerweile zur üblichen Grundausstattung. Spätestens, wenn der Nachwuchs eingeschult wird, überlegen viele Eltern, ob ein Mobiltelefon notwendig ist, damit die Kinder jederzeit erreichen werden können und ihrerseits die Möglichkeit haben, Mutter oder Vater anzurufen. Können Schüler einen Handyvertrag abschließen? Heutzutage sind moderne Smartphones mit zahlreichen Zusatz-Funktionen ausgestattet, sodass neben dem Telefonieren ...
#Blog
15.06.2021, 16:34 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/sicherheit-im-internet-wo-lauern-die-risiken-und-gefahren-fuer-kinder-im-online-bereich/
Wir leben in einem digitalen Zeitalter, so dass auch schon die jüngste Generation an die modernen und digitalen Medien herangeführt werden sollte. Allerdings kommt es hier für Eltern vor allem auf das ‘Wie’ an. Denn das moderne und digitale Zeitalter hält nicht nur eine Reihe von Annehmlichkeiten und Erleichterungen im Alltag bereit, sondern auch eine Menge Gefahren. Vor allem Kinder und Jugendliche sind sehr neugierig und werden von den vielseitigen Möglichkeiten des ...
#Blog
10.06.2021, 10:30 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/die-herausforderung-des-homeschoolings-als-folge-der-coronapandemie/
Die Coronapandemie betrifft in ihren Facetten jedermann – unabhängig von Alter, Geschlecht, Beruf und sozialem Stand. Selbstverständlich erlebt nicht jeder die Pandemie gleich. Ganz im Gegenteil: Die Unterschiede der Auswirkungen des Virus auf den Einzelnen können gravierend sein. Trotzdem lässt sich sicher sagen, dass die Pandemie an niemandem spurlos vorbeigeht, wie auch immer die individuelle Realität auch aussehen mag. Manch einer muss mit Existenzängsten kämpfen, ein anderer ...
#Blog
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Addition haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de