Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Addition - Unterrichtsmaterialien | Seite 10 von 23

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Addition. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 450 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Addition in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Die „Zahl des Tages“ und die „Aufgabe des Tages“ als ritualisierte Methode zum Aufbau eines tragfähigen Zahl- und Operationsverständnisses

31.10.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/die-zahl-des-tages-und-die-aufgabe-des-tages/

Heterogenität im Klassenzimmer .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...

#Mathematik #Rituale #Unterrichten #kostenlose Downloads #Heterogenität #Lehrwerksunabhängig #Zahlverständnis #Aufgabe des Tages #gemeinsames Lernen #Operationsverständnis #Zahl des Tages

Die RabenApp gibt es jetzt für die Klassen 1 bis 4

07.10.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/rabenapp-klasse-1-bis-4/

.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {margin-right : ...

#Mathematik #Unterrichten #Lern-App #Digitales Lernen #Lernapp #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Grundschul-App #Nussknacker #Rechenrabe #Bildungs-App #Bildungsapp #Grundschulapp

MatheLursi: Rechnen üben? Kein Problem!

09.09.2022, 17:30 Uhr
https://alphaprof.de/2022/09/mathelursi-rechnen-ueben-kein-problem/

Grundrechenarten üben mit Spaß Das Üben und damit Automatisieren des Kopfrechnens macht manchen Kindern wenig Spaß. MatheLursi bringt Abwechslung ins Üben! Beim kostenlosen Online-Spiel MatheLursi steuert man ein Lürslein durch verschiedene Level. Dabei muss man Abenteuer bestehen und Lurs-Schranken überwinden. Wenn man innerhalb der vorgegebenen Zeit das Ende eines Levels erreicht, erhält man Punkte und kann das nächste Level spielen. Immer wieder tauchen Schranken mit einem Lurskopf ...

#Mathematik #Rechnen #Mathe #Aktuelles #Rechenschwäche #Matheschwäche #Matheschwierigkeiten #Kopfrechnen #MatheLursi #Online-Lernspiel



Die neuen Anoki-Übungshefte Mathematik – Den Zahlenraum bis 1000 trainieren: kein Problem mit Richtig rechnen 3

05.04.2022, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/anoki_richtig_rechnen_3/

Aufbau und Struktur der Richtig rechnen Hefte .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...

#Mathematik #Klasse 3 #Unterrichten #Mathematikunterricht #Grundrechenarten #Online-Seminar #Meine Anoki-Übungshefte #Anoki #Förderheft #Lehrwerksunabhängig #Mathematik in der Grundschule #3. Klasse Mathematik #Basisheft #Fördermaterialien #Mathe fördern #Richtig Rechnen 3 #Übungsseiten #Zahlenraum bis 1000 #Zuhause üben

Tenth Pan-Commonwealth Forum on Open Learning

25.02.2022, 09:24 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34140&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Covid-19 has had a significant impact on education and training. If we want to build resilient education systems, issues of learning loss due to school closures and lack of access to technology for teaching and learning need to be addressed. A gender-sensitive system focusing on the social, emotional, and economic contexts of learners is required. Additional support for vulnerable groups, such as persons with disabilities and girls who have faced additional challenges, is needed to bring them ...

ESPAnet 2022 Vienna Conference "Social Policy Change between Path Dependency and Innovation"

21.01.2022, 12:07 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33923&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

The pandemic, the crisis in many geopolitically diverse areas and the resulting migration flows, environmental and economic changes extend the range of social challenges to be faced by  welfare states. We can observe several paths of change and adaptations that differ across countries, territories and policy fields. How do welfare states navigate these troubled times? How do they embrace change and pursue a balance between path dependency and innovation?The 20th ESPAnet Anniversary Conference ...



App der Woche für iPhone und iPad: “Math Makers (von Ululab)”

07.09.2021, 21:39 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-iphone-und-ipad-math-makers-von-ululab/

Math Makers (von Ululab) Math Makers ist ein tolles Mathematikspiel für die Altersgruppe von 4 bis 10 Jahren. Mit viel Spiel und Spaß werden Aufgaben wie Bruchrechnen, Addition, Subtraktion und vieles mehr geübt. Witzige Tierfiguren helfen den Kindern bei den Mathematiklektion. Bei dieser App ist die Mathematik im Spiel verborgen. Die Kinder lernen Addition, Subtraktion, Bruchrechnung und andere rechnerische Fähigkeiten ohne das Gefühl zu haben, dass sie lernen. Da keine Lesefähigkeit ...

#Mathematik #Dyskalkulie #rechenkompetenz #Zahlentraining #IOS Apple iPhone iPad #Problemlösungskompetenz

„MatheLursi“-Beta ist da!

03.09.2021, 06:38 Uhr
https://alphaprof.de/2021/09/mathelursi-beta-ist-da/

Es ist vollbracht: Sie und Ihre Kinder können ab heute unser neues Lernspiel MatheLursi ausprobieren! Immer wieder wurden wir gefragt, wann es endlich ein neues Spiel rund ums Rechnen gibt. Und da die Spielidee des Rechtschreib-Spiels „SuperPutzig“ so gut ankommt, haben wir sie aufs Rechnen übertragen. Bei MatheLursi gilt es, das Lürslein namens Lursi über diverse Hindernisse sowie durch zahlreiche Lurs-Schranken (kleine Übungsaufgaben) zum jeweiligen Ziel zu manövrieren. Auf ...

#Lernspiel #Rechnen #Division #Aktuelles #Lernfreude #Addition #Multiplikation #Impulskontrolle #Automatisierung #Lernspaß #Online-Übung #Spielspaß #Subtraktion #MatheLursi

Die sieben meistgelesenen Artikel im Perlen Blog - August 2021

31.08.2021, 02:01 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4696-die-sieben-meistgelesenen-artikel-im-perlen-blog-august-2021.html

Das ist ein Rückblick auf die im vergangenen Monat veröffentlichten Artikel im Perlen Blog, die am meisten Beachtung erhielten. Auch diesmal enthalten sie eine breite Palette von Themen: von neuen Perlen-Lehrmitteln, Basteltipps über Denksport bis zur Rubrik „Nachdenkliches“. 1. Zwei Lapbooks: Addition und Subtraktion2. Rechenzickzack3. Merk-würdiges Allerlei 184. Regenbogen5. Zwei Dinge, die wir weglassen sollten6. Tiergeschichten zum ABC7. Knacknuss 548

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Down load Betwinner App For Android Apk

16.07.2021, 00:00 Uhr
https://www.riecken.de/2021/07/down-load-betwinner-app-for-android-apk/

The functionality of the application, it is capabilities will be wide, but access to BetWinner is wide open only to adults. Since Betwinner is more centered on sports betting and casino choices, they have opted to not include Syndicates as part of the web based lottery encounter. So although Betwinner allows you to buy cheaper personal tickets, you would not find Association tickets to get. There are daily tournaments available with prizes with regards to participants. Competitions result in ...

#betwinner

Igel-Übungshefte zum Zahlenbuch: Hier kommt die Klasse 3

15.03.2021, 09:36 Uhr
https://grundschul-blog.de/zahlenbuch-nebenwerk-igelhefte-vorstellen-klasse-3/

Die idealen Begleiter zum Zahlenbuch In diesen Beiträgen haben wir euch die Igelhefte von Klasse 1 und von Klasse 2 ausführlich vorgestellt. Die Reihe wird natürlich fortgesetzt. Heute stellen wir euch die Hefte für Klasse 3 vor: Sicher rechnen Forschen und Finden Der Umfang des Heftes „Sicher rechnen“ wurde erhöht auf 80 Seiten, dafür finden sich nun alle Themen des Schuljahres in einem Heft. Am Ende des Beitrages könnt ihr euch alle hier abgebildeten Seiten ...

#Mathematik #Grundschule #Unterrichten #Zahlenbuch #Automatisierung #Igel-Übungshefte #offene Aufgaben #produktives Üben #selbstständiges Arbeiten

Neuheiten für den Jahresanfang

27.12.2020, 02:00 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1469-neuheiten-fuer-den-jahresanfang.html

  Für die ersten Tage nach dem Jahreswechsel: Wir repetieren spielerisch die Addition und die Multiplikation und gleichzeitig auch die geraden und ungeraden Zahlen. Drei witzige   Mathespiele zum Jahresbeginn, die Sie mit sehr kleinem Aufwand bereitstellen und durchführen können. Als Freiarbeit können die Kinder das    Hunderterblatt rechnen und malen und erhalten als Lösung die Jahreszahl. Zwar nicht auf den Jahreswechsel bezogen, aber alleweil beliebt ist das ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Einmaleins und viel mehr

08.12.2020, 02:00 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1416-einmaleins-und-viel-mehr.html

    Zur Einführung des Einmaleins kann man nie genug Arbeitsblätter brauchen. Und wenn sie so hübsch gemacht sind, freuen sich bestimmt auch die Kinder darüber. Zum Beispiel das Zählen in Schritten, von der Addition zur Multiplikation und die Einmaleins-Reihen. Auf Worksheetfun gibt es eine immense Auswahl an guten Arbeitsblättern zur Mathematik und zu anderen Fächern (nach Stufen aufgeteilt). Hier der Link zu den Einmaleinsseiten der Perlen.

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Kopfrechnen Plus und Minus ZR 10

05.06.2020, 00:02 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/06/kopfrechnen-plus-und-minus-zr-10.html

und hier jetzt auch die Blätter zur Addition und Subtraktion...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenIllustration: www.martinalengers.dePabst Rechenblattgenerator hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 1 5. Addition u. Subtraktion"10 AB 24 Plus- und Minusaufgaben"

Kopfrechnen Plus ZR 10

04.06.2020, 23:55 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/06/kopfrechnen-plus-zr-10.html

hier jetzt noch einmal eine Kopfrechenzettelsammlungund auch wenn es sich fast doppeltund ähnliche Kopfrechenblätter schon vorhanden sind,so habe ich die Blätter für ein paar Kinder aktuell erstelltund gebe sie jetzt hier auch zur Auswahl weiter...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenIllustration: www.martinalengers.dePabst Rechenblattgenerator hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 11. Addition ZR 10Kopfrechnen"10 AB 24 Plusaufgaben"   ...



Kopfrechen im ZR bis 20 teilweise mit Übergang plus und minus

26.05.2020, 08:45 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/05/kopfrechen-im-zr-bis-20-teilweise-mit_79.html

und natürlich hier jetzt auch die Sammlungmit Plus- und MinusaufgabenLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenIllustration: www.martinalengers.de hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 15. Addition u. Subtraktion "48 Aufgaben plus und minus mit Ü"

Kopfrechen im ZR bis 20 teilweise mit Übergang plus

26.05.2020, 08:22 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/05/kopfrechen-im-zr-bis-20-teilweise-mit.html

hier jetzt noch die Kopfrechenblätter mit gemischten Aufgabentypen und schon ist es nicht mehr so einfach...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenIllustration: www.martinalengers.de hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 12. Addition ZR 20Kopfrechnen "48 Aufgaben plus mit ZÜ"

addieren über den Zehner mit Rechenweg bis zur 10

24.05.2020, 15:52 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/05/addieren-uber-den-zehner-mit-rechenweg.html

ich vermute, dass meine Kinder wirklich sehr individuelle Wegebeim Rechnen über die Zehn gehen und teilweise sehr ungewöhnliche Rechentricks nutzendas Rechnen bis zur 10 sollen sie aber möglichst verstanden habenund so werde ich zur Vertiefung diese Aufgabenblätter noch einsetzen...die Erfahrung hat gezeigt, dass das Zwanzigerfeld den wenigstens Kinder hilft,sie brauchen es schlicht nichtund so kann man es ja auch weglassen...hier habe ich auf 4 Arbeitsblättern alles möglichen ...



„Bewegtes“ Lernen für zu Hause: Mathematik (2)

14.05.2020, 02:12 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4270-bewegtes-lernen-fuer-zu-hause-mathematik-2.html

1. Rechnen mit Fliegenklatschen2. Gehüpfte Mathematik3. Zahlen (evtl. Summen) fischen4. Werfen und zählen (evtl. addieren)5. Wasserballon-Gleichungen 6. Addieren mit Wasserball

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

App der Woche für Android: “Mathe Land: Kopfrechnen für Kinder (von Didactoons)”

11.05.2020, 20:25 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-mathe-land-kopfrechnen-fuer-kinder-von-didactoons/

Mathe Land: Kopfrechnen für Kinder (von Didactoons) Diese Woche stellen wir wieder eine tolle Mathe-App vor. Man begleitet Ray den Piraten auf seine Abenteuern und hilft ihm seine Abenteuer mit Addition, Subtraktion, Einmaleins und Division zu bewältigen. Es gibt mehr als 25 Levels und man muss sich von Insel zu Insel kämpfen mit Treibsand, verhexten Papageien, Lava spuckende Vulkanen, Zaubertüren, lustigen Fleisch fressenden Pflanzen usw. Die App ist für Volksschüler gut geeignet. Der ...

#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #rechenkompetenz #Android #Rechnen #Zahlentraining #Schule!?!


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Addition haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppZahlenSpieleSubtraktionZahlenraumMalJahrIgelPlus