Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Adjektive - Unterrichtsmaterialien | Seite 11 von 17

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Adjektive. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 330 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Adjektive in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Im Advent: Kleine Übung 7 14.12.2022, 10:00 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/14/im-advent-kleine-uebung-7

Die Adventszeit mit all ihren bunten Facetten gehört mit zu der schönsten Zeit im Jahr. ?? Auch in der Schule wird jetzt gebastelt, gebacken, gesungen und getanzt. Aber auch fächerübergreifend auf den Deutschunterricht kann natürlich das Thema Weihnachten und Winter aufgegriffen werden.Besonders für Klasse 2 sind diese kleinen Übungen zu Deutschschwerpunkten interessant. Sie sind einfach strukturiert und können so auch gut von den Mädchen und Jungen selbstständig bearbeitet werden. ...

Kalender 2023 zum Deutschlernen – kostenlos herunterladen 15.11.2022, 12:03 Uhr

https://deutschlernerblog.de/kalender-2023-zum-deutschlernen/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Kostenlose Kalender zum Deutschlernen für den Klassenraum und zu Hause Habt ihr schon einen Wandkalender für das Jahr 2023? Mit Bildern von unseren Seiten Deutschlernerblog und Deutschwortschatz haben wir für euch drei Kalender zum Deutschlernen bzw. zur Dekoration eures Klassenraums erstellt. Diese könnt ihr als PDF kostenlos in unserem Shop herunterladen und dann im Format Din A4 oder Din A3 ausdrucken (lassen). Natürlich könnt ihr die Kalender auch ...

#Kalender #Shop

Unregelmäßige Steigerung 22.10.2022, 17:23 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=80968

Beispielsätze mit unregelmäßiger Steigerung von Adjektiven (Wortänderung, Umlaut, Einfügen von -e) eignet sich auch für den DaF/DaZ-Unterricht und für höhere Klassenstufen



Für sich und andere schreiben: Knopfgeschichten 19.10.2022, 09:01 Uhr

https://www.schulimpulse.de/fuer-sich-und-andere-schreiben-knopfgeschichten/

Einordnung des Themas Fach Deutsch – Lernbereich Für sich und andere schreiben Idee Die Schülerinnen und Schüler schreiben anhand eines Gegenstandes eine Geschichte (vgl. → Bildergeschichten, → Wolkengeschichten, → Fantasiegeschichten) siehe auch: Vorgehensweise Einstieg Impulsfrage: „Wer hat diesen Knopf hier verloren?“, die Schüler vermuten und wollen helfen, den Besitzer zu findenLehrkraft nimmt Ideen der Kinder auf und erfindet eine kurze Geschichte ...

#Blog #Deutsch

Übungen zur Grammatik für die sprachliche Routine 11.10.2022, 01:39 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5092-%C3%BCbungen-zur-grammatik-f%C3%BCr-die-sprachliche-routine.html

Bei den Lehrmittelperlen gibt es Streifen zur Grammatik, mit denenWORTARTEN (Nomen, Verben, Adjektive, Pronomen), SÄTZE, SATZARTEN, und SATZBAU (Subjekt, Prädikat)gründlich trainiert werden können. Fähigkeiten, die etwas Mühe machen, werden nachhaltig geübt, indem die Schülerinnen und Schüler intensiv mit gezielten Aufgaben daran arbeiten. Die Satzstreifen zur Grammatik werden nach Themen auf farbiges Papier kopiert, laminiert und ausgeschnitten und können so nach Bedarf eingesetzt ...

Spontan sprechen: TV Commercial 07.10.2022, 23:11 Uhr

https://herrmess.de/2022/10/07/spontan-sprechen-tv-commercial/

Hier mal ganz kurz eine kleine Idee, die wir jüngst im Konversationskurs ausprobiert und für gut befunden haben, um spontanes Sprechen zu üben. Die Kinder werden mit ihrem Handy bewaffnet auf das Schulgelände geschickt, um mit ihrer Kamera ein Objekt auf dem Schulhof zu fotografieren, das sie aus welchem Grund auch immer bemerkenswert finden (Objekt, keine Leute!). Die geschossenen Fotos werden im Anschluss auf einer Taskcards-Pinnwand gesammelt. Nun muss jeder aus der Gruppe sein Foto ...

#Lernen #Englisch #Technik #Unterricht #Anekdote #Experiment #TaskCards



„So langsam solltest du das Wort mal richtig schreiben können“ – Dysorthographie im Unterricht erkennen 30.09.2022, 12:57 Uhr

https://www.lehrer24.net/unterricht/so-langsam-solltest-du-das-wort-mal-richtig-schreiben-koennen-dysorthographie-im-unterricht-erkennen/

Auch wenn beispielsweise Eltern oder Psychologen massive Rechtschreibprobleme aufgrund von Dysorthographie entdecken können, wird in der Hauptsache der (Sprach-)Lehrer die Symptome dieser Teilleistungsschwäche entdecken – immerhin verbringen die Schüler viel Zeit in seinem Unterricht. Ob in Leseverstehenstest, Interpretationen oder Grammatikübungen, überall können sich massive Rechtschreibprobleme manifestieren. Um zu wissen, ob es sich dabei um Dysorthographie oder eine andere ...

#Unterricht #Rechtschreibung #LRS #Inklusion #Lese-Rechtschreib-Schwäche #Pausengespräche #Dyslexie #Dysorthographie #Inklusiv #Dyslexiker

App der Woche für Android: „Deutsch Lernen – 11.000 Wörter (von FunEasyLearn)“ 12.09.2022, 21:19 Uhr

https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-deutsch-lernen-11-000-woerter-von-funeasylearn/

Deutsch Lernen – 11.000 Wörter (von FunEasyLearn) Diesmal stellen wir eine App vor, die beim Lernen der deutschen Sprache helfen soll. Diese App beinhaltet rund 6.000 deutsche Wörter (die häufigsten Substantive, Verben, Adjektive usw.) und ca. 5.000 deutsche Sätze. Es sind dies Sätze für tägliche Gespräche und Reisen. Die Wörter und Sätze sind in unterschiedliche Stufen und Themen kategorisiert. Die App ist für Schüler als auch für Erwachsene (z.B. auch auf Reisen) sehr ...

#Lernen #Lerntraining #Android #Smartphone #Legasthenie #lesekompetenz #Wörter #Deutsch #Dolch Wörter #Lese- und Rechtschreibschwäche

Rechtschreib-Alarm! 29.07.2022, 20:49 Uhr

https://alphaprof.de/2022/07/rechtschreib-alarm/

Fast jedes dritte Viertklässler-Kind scheitert bei der Rechtschreibung Das macht der aktuelle IQB-Bildungsbericht deutlich. Das zeigt, es muss sich grundsätzlich etwas ändern, um alle Kinder mitzunehmen! Aber bis dahin: Rechtschreibung zu üben kann man zumindest mit ein wenig Spielspaß verbinden. So werden auch Kinder angesprochen, die auf diesem Gebiet bisher vor allem Misserfolge erlebt haben. „Horch mal!“ – eine „musikalisches“ Rechtschreibtraining Rechtschreibung üben mal ...

#Rechtschreibung #LegaKids #Motivation #Rechtschreibförderung #Horch mal! #Rechtschreibspiel



Projekt Wiese: Kleine Übung 6 17.06.2022, 13:02 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/06/17/projekt-wiese-kleine-uebung-6

Das Verbinden von Deutschschwerpunkten mit Themen aus dem Sachunterricht macht den Unterricht interessanter. Auch haben die Mädchen und Jungen so in der Regel mehr Spaß an diesen Übungen. ?Mit dieser kleinen Übung können mehrere Schwerpunkte gefestigt werden. Besonders das richtige Abschreiben von Sätzen fällt vielen Kindern nicht leicht. Und auch das Erkennen und Beachten der Satzanfänge und der Satzschlusszeichen ist äußerst wichtig und bedarf stetiger Übung. Ein weiterer ...

Renommiert und ganz am Puls der Zeit: Informatik an der Hochschule Furtwangen 09.06.2022, 14:11 Uhr

Innovativ, persönlich und praxisnah – das sind die Adjektive, die die Hochschule Furtwangen (HFU) charakterisieren. Mit etwa 2.800 Studierenden am Standort Furtwangen, 1750 Studierenden in Villingen-Schwenningen und 496 Studierenden am Standort Tuttlingen zählt die Hochschule Furtwangen zwar nicht zu den großen Universitäten Deutschlands, allerdings durchaus zu den namhaften. Zu den Kompetenzfeldern der HFU zählen Ingenieurwissenschaften, Informatik, Wirtschaftsinformatik, ...

Iva, Samo und der geheime Hexensee 09.06.2022, 08:15 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=80821

Arbeitsblatt zum Buch "Iva, Samo und der geheime Hexensee" mit Berücksichtigung auf die Erkennung der Wortformen (Wiederholung und Festigung) sowie auf die individuelle Reflexion des Buches. Vielleicht noch ein Bild eines Mädchens einfügen und schon hast du eine abschließende Stunde zum Buch gefüllt. Die Kinder hatten richtig gute Ideen und meiner Erfahrung nach hat ihnen (Klasse 5) die Wiederholung zum Thema Nomen und Adjektive gut getan. Vielleicht ist es ja auch was für dich :)



Projekt Wiese: Wortgruppen 3 03.06.2022, 09:03 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/06/03/projekt-wiese-wortgruppen-3

Mit dieser Übung können die Mädchen und Jungen sich einerseits mit den Wortarten beschäftigen. Andrerseits ist es hier auch gut möglich, sich mit den Tieren und Pflanzen der Wiese tiefer auseinanderzusetzen. ?Die Nomen, zusammengesetzte Nomen, Verben und Adjektive zu einer Gruppe zu erfassen, ist das Ziel dieser kleinen Übung. Der Inhalt bezieht sich auf die Tiere und Pflanzen rund um die Wiese. ?Neben dem Übungstext beinhaltet das Material noch ein Lösungsblatt. So können die ...

„Wörter systematisch prüfen“ bedeutet „Wörter strategiegeleitet prüfen“ 02.06.2022, 07:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/hsp-foerderkonzept-handbuch/

Im Dschungel der Rechtschreibregeln einen sicheren Weg finden .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : ...

#Grundwortschatz #Deutsch #Rechtschreibung #Silben #Unterrichten #Silbenstruktur #Üben #Hamburger Schreib-Probe HSP #HSP #alphabetische Strategie #Prüfstrategie

Die neue Lern-App Frohes Lernen ist da! 18.05.2022, 07:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/lernapp-frohes-lernen/

%%% Jetzt testen! %%% Bis zum 05.06.2022 gibt es die Frohes Lernen Lern-App (In-App-Käufe und Einzelapps) zum reduzierten Preis von 0,99 € (der reduzierte Preis wird nur in den jeweiligen Stores angezeigt). .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px ...

#Grundwortschatz #Deutsch #Deutschunterricht #Klasse 1 #Rechtschreibung #Klasse 2 #App #Grammatik #Unterrichten #Digitalisierung #Lernstand #Auswertung #Lernapp #Erklärfilm #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Übungen #Frohes Lernen #Deutsch in der Grundschule #Lernstandskontrolle



Projekt Wiese: Wortgruppen 2 17.05.2022, 11:00 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/17/projekt-wiese-wortgruppen-2

Mit dieser Übung können die Mädchen und Jungen sich einerseits mit den Wortarten beschäftigen. Andrerseits ist es hier auch gut möglich, sich mit den Tieren und Pflanzen der Wiese tiefer auseinanderzusetzen. ?Die Nomen, zusammengesetzte Nomen, Verben und Adjektive zu einer Gruppe zu erfassen, ist das Ziel dieser kleinen Übung. Der Inhalt bezieht sich auf die Tiere und Pflanzen rund um die Wiese. ?Neben dem Übungstext beinhaltet das Material noch ein Lösungsblatt. So können die ...

Projekt Hecke: Fehlerdiktate 04.05.2022, 13:02 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/04/projekt-hecke-fehlerdiktat

Auch fächerübergreifend kann das Thema Hecke aufgegriffen und vertieft werden. Das Anwenden von Rechtschreibstrategien beginnt schon frühzeitig und bedarf vieler Übungen. Das Erkennen der Nomen, Verben, Adjektive und das Erkennen des Satzanfangs steht hier im Vordergrund. Der Umfang der Fehlerdiktate ist an die jeweiligen Klassenstufen angepasst. Das Diktat kann im Anschluss von den Kindern aufgeschrieben werden. ?Viel Spaß damit!Eure Beate ?Hier lernen die Kinder auch viele ...

Projekt Wiese: Wortgruppen 1 02.05.2022, 19:00 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/4/11/projekt-wiese-hpfdiktat-1-7we7l-h4lwm-a7djn-wgcmr-rr6tm-hhc2j-ftd8c-m42yg

Mit dieser Übung können die Mädchen und Jungen sich einerseits mit den Wortarten beschäftigen. Andrerseits ist es hier auch gut möglich, sich mit den Tieren und Pflanzen der Wiese tiefer auseinanderzusetzen. ?Die Nomen, zusammengesetzte Nomen, Verben und Adjektive zu einer Gruppe zu erfassen, ist das Ziel dieser kleinen Übung. Der Inhalt bezieht sich auf die Tiere und Pflanzen rund um die Wiese. ?Neben dem Übungstext beinhaltet das Material noch ein Lösungsblatt. So können die ...



Schreibanlass: Neue Karten zum Osterfest 22.03.2022, 02:39 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4895-schreibanlass-karten-zum-osterfest.html

Ostern naht und ich nehme dies als Schreibanlass für Grußkarten, die die Kinder in meiner Klasse dann auch versenden werden. Wir haben in der Nähe ein Postamt und so können wir die Karten auch selbst hinbringen und aufgeben. Ich habe neue Karten erstellt - die Kinder können aus farbigen Karten oder welchen zum Ausmalen wählen. Mich hat dazu eine Geschichte im Hintergrund nachdenklich gestimmt und ganz bewusst möchte ich da gegensteuern: In der Firma meiner Tochter gibt es eine AZUBI, ...

Suchsel für das Soziale Lernen "Zusammenhalt in der Klasse" 07.03.2022, 10:40 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=80612

Die SuS können 20 Begriffe (Nomen oder Adjektive) finden, die für den Zusammenhalt in der Klasse wichtig sind. Achtung: Umlaute wie ö,ü,ä sind im Rätsel oe,ue,ae


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Adjektive haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppWörterWieseSilbenTiereMalNomenOsternVerbenGrammatik