Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Adventskalender - Unterrichtsmaterialien | Seite 23 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Adventskalender. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Adventskalender in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Spiel: Baumschmuck links und Baumschmuck rechts

14.12.2017, 02:28 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3458-spiel-baumschmuck-links-und-baumschmuck-rechts.html

  Mit diesem originellen Weihnachtsspiel werden einfache geometrische Formen und die Richtungen Rechts und Links geübt. Die Kinder bewegen ihre Spielfiguren nach Anweisung auf der Spielstrasse nach rechts oder links. Download: Baumschmuck li und re FreitagsGedanken-Adventskalender 2017 von WeBa.    

Rechnen im Zahlenraum 1 Million: Aufgabenkarten

13.12.2017, 02:19 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3451-rechnen-im-zahlenraum-1-million-aufgabenkarten.html

     Die neu erstellten 204  Aufgabenkarten Rechnen im Zahlenraum bis 1 Million sind eine Ergänzung zum  Lernzieltraining Rechnen im erweiterten Zahlenraum, zum  Lernzieltraining Orientierung im erweiterten Zahlenraum sowie zu den Aufgabenkarten Orientierung im erweiterten Zahlenraum. Wie alle Aufgabenkarten zu den Lernzieltrainings können sie zur Differenzierung individuell an einzelne Schülerinnen und Schüler abgegeben oder unabhängig davon als reichhaltige ...

12 Perlen am 12. Dezember 2017

12.12.2017, 02:53 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3453-12-perlen-am-12-dezember-2017.html

  1. Schneemänner aus Konservendosen   2. Tanzt alle mit! Kurzer Unterbruch mit dem Weihnachtsmann   3. Lesetheater zum Neujahr  4. Malen nach Anleitung   5. Glasglocken   6. Rechnen und spielen zum Jahresbeginn 2018  7. Geschichten für alle, die gerne lesen  8. Als Idee: Neujahrs-Countdown   9. Rentiere - in zwei Schwierigkeitsstufen10. Rechnen und malen zum Jahresbeginn 201811. Weihnachtsgeschenke, hübsch verpackt12. 2 Stunden Kaminfeuer und ...



Weihnachtsideen in Perlen und Boutique (2)

11.12.2017, 02:17 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3444-weihnachtsideen-in-perlen-und-boutique-2.html

1. Kurzweil vor Weihnachten2. Entscheiden und Rechnen: Die schönste Weihnachtskrippe3. Weihnachtslieder (DAZ und Musik)4. Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzchen (Märchen von H. Ch. Andersen)5. Die Weihnachtsgeschichte (Lehrmittel Boutique)6. Die Weihnachtsstern-Karteikarten7. Weihnachts-Countdown8. Der Nussknacker (Werk von P. J. Tschaikowski)9. Dramakreis Weihnachten FreitagsGedanken-Adventskalender 2017 von WeBa.  

Leise rieselt der Schnee

10.12.2017, 02:01 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3457-leise-rieselt-der-schnee.html

Das neue Kinderlieder-Video von Markus Sosnowski. FreitagsGedanken-Adventskalender 2017 von WeBa.

Knacknuss 365

09.12.2017, 02:19 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3448-knacknuss-365.html

Antworten bitte im Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur eine Antwort erlaubt. Viel Glück! FreitagsGedanken-Adventskalender 2017 von WeBa.    



Unser Rundbrief im Dezember

08.12.2017, 07:30 Uhr
https://alphaprof.de/2017/12/rundbrief-dezember-2017/

Von wegen beschaulicher Advent! Bei LegaKids und alphaPROF geht es im Dezember noch einmal richtig rund! Davon können Sie sich selbst in unserem aktuellen Rundbrief überzeugen.   Nachteilsausgleich, schulische Förderung und Vorlesetool Wenn ein Kind Schwierigkeiten mit dem Lesen und/oder Schreiben hat, kann für die Schule ein so genannter Nachteilsausgleich beantragt werden. Wie sinnvoll das ist und was es zu beachten gibt, lesen Sie in unserem Beitrag „Nachteilsausgleich bei ...

#Legasthenie #Aktuelles #alphaPROF #LegaKids #LRS #Newsletter #Rundbrief #Kooperation #Praxisreader

Wenn ...

08.12.2017, 02:01 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3446-wenn.html

  Das Gedicht „If“ von Rudyard Kipling („Letter to the son“) wurde vor 100 Jahren veröffentlich. Die deutsche Übersetzung stammt von Anja Hauptmann, der Enkelin von Gerhart Hauptmann. Wenn... Wenn du den Kopf behältst und alle anderenverlieren ihn und sagen: Du bist schuld!Wenn keiner dir mehr glaubt, nur du vertraust dirund du erträgst ihr Misstrauen in Geduld.Und wenn du warten kannst und wirst nicht müdeund die dich hassen dennoch weiter liebst,die dich belügen strafst du ...

Dramakreis Weihnachten für die 2.-4. Kl.

07.12.2017, 02:28 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3452-dramakreis-weihnachten-fuer-die-2-4-kl.html

  Der am Sonntag vorgestellte  Dramakreis Weihnachten für die 4.-6. Klasse steht nun auch in einer einfacheren Version für Schülerinnen und Schüler der 2.-4. Klasse zur Verfügung. Ähnlich wie beim Spiel Ich habe - wer hat, müssen alle konzentriert aufeinander hören und beobachten. Beim Dramakreis ist zusätzlich „dramatisches Geschick“ gefragt. Das Spiel besteht aus 30 aufeinander folgenden Karten mit verschiedenen Anweisungen und eignet sich für die 2.- 4. Klasse. ...



Weihnachtsideen in Perlen und Boutique (1)

06.12.2017, 02:07 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3443-weihnachtsideen-in-perlen-und-boutique-1.html

1. Legekreis Weihnachtsgeschichte (in Lehrmittel Boutique)2. Weihnachtsbräuche (in Boutique / von Dietlind Steuer)3. Weihnachtswörter (in Boutique)4. Spiel mit Weihnachtswörtern5. Weihnachtssterne basteln6. Weihnachtliche Mandalas7. Weihnachten rund um die Welt8. Lesedomino zu Weihnachten9. Adventsgeschichte (in Boutique) FreitagsGedanken-Adventskalender 2017 von WeBa.

Die Weihnachtsgeschichte als Stern und als Kugel

05.12.2017, 02:21 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3456-die-weihnachtsgeschichte-als-stern-und-als-kugel.html

Lesen, schreiben, gestalten, basteln - und am Ende haben wir eine ganz besondere weihnachtliche Dekoration mit hübschen Sternen und Kugeln. Die Schüler lesen die Weihnachtsgeschichte und fertigen dann - nach Anleitungen und mit Vorlagen - den Stern oder die Weihnachtskugel. Download: Weihnachtsgeschichte Stern / Kugel  FreitagsGedanken-Adventskalender 2017 von WeBa.  

Rechnen im Tausenderraum: Aufgabenkarten

04.12.2017, 02:19 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3441-rechnen-im-tausenderraum-aufgabenkarten.html

  Die neu erstellten 216  Aufgabenkarten Rechnen im Zahlenraum 1000 sind eine Ergänzung zum  Lernzieltraining Rechnen im Zahlenraum 1000,  zum Lernzieltraining Orientierung im Zahlenraum 1000 sowie zu den Aufgabenkarten Orientierung im Zahlenraum 1000. Wie alle Aufgabenkarten zu den Lernzieltrainings können sie zur Differenzierung individuell an einzelne Schülerinnen und Schüler abgegeben oder unabhängig davon als reichhaltige und attraktive Übungsvariante in ...



Dramakreis Weihnachten für die 4.- 6. Kl.

03.12.2017, 02:19 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3440-dramakreis-weihnachten-fuer-die-4-6-kl.html

  Zum ersten Advent ein Dramakreis, den Sie mit Ihrer Klasse aufführen können: Der grösste und schönste Weihnachtsbaum. Der Dramakreis ist ein ähnliches Spiel wie Ich habe - wer hat, es erfordert jedoch nicht nur gute Beobachtung und genaues Zuhören, sondern auch „dramatisches Geschick“. Es besteht aus 30 aufeinander folgenden Karten mit verschiedenen Anweisungen und eignet sich für die 4.-6. Klasse. Gespielt wird in einem grossen Sitzkreis. Ein Schüler spricht theatralisch ...

Knacknuss 364

02.12.2017, 08:19 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3438-knacknuss-364.html

Antworten bitte im Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur eine Antwort erlaubt. Viel Glück! FreitagsGedanken-Adventskalender 2017 von WeBa.    

Optimismus kultivieren

01.12.2017, 02:30 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3431-optimismus-kultivieren.html

„Zeigt euch glücklich“, lehrt uns Sonja Lyubomirsky, eine russische Psychologin an der Stanford University und an der Harvard University. „Ich habe erkannt, dass wir den Grad unseres Glücklichseins beeinflussen können durch unsere Art zu handeln und zu denken. Ich habe 12 Anleitungen ausgemacht, die zum Glück führen. Es sind lauter Dinge, die zufriedene Menschen ganz spontan tun.“   1. Sei dankbar – ganz bewusst.  2. Kultiviere den Optimismus.  3. Vermeide jede ...



„Mathe im Advent” (von der Mathe im Leben gGmbH in Kooperation mit der Deutschen Mathematiker-Vereinigung)

29.11.2017, 20:57 Uhr
http://www.lerninstitut.at/mathe-im-advent-von-der-mathe-im-leben-ggmbh-in-kooperation-mit-der-deutschen-mathematiker-vereinigung/

Mathe im Advent (von der Mathe im Leben gGmbH in Kooperation mit der Deutschen Mathematiker-Vereinigung) Mathe im Advent ist ein beliebter Wettbewerb für Kinder, Jugendliche und Schulklassen. Es werden jeden Tag Mathe-Aufgaben die wirklich Spaß machen gestellt. Es können Schüler als Einzelspieler oder ganze Klassen antreten. Aber auch ein Mitspielen nur zum Spaß, wenn man kein Schüler ist, ist möglich. Alle Details für die Teilnahme und den Ablauf gibt es auf der Webseite. Die ...

#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #rechenkompetenz #Bildung #Rechnen #Zahlen #Schule!?!

Adventsvorbereitungen (Teil 3)

22.11.2017, 08:34 Uhr
http://ideenreise.blogspot.com/2017/11/adventsvorbereitungen-teil-3.html

Adventsvorbereitungen (Wundertüten)Neben dem Knobeladventskalender, der ja für die ganze Klasse gedacht ist, gibt es bei mir auch immer eine kleine Überraschung für jedes einzelne Kind.Dieses Jahr habe ich dafür "Adventswundertüten" gebastelt, die ihr auf dem Foto sehen könnt. Die Wundertüten eignen sich prima, um allerlei Kleinigkeiten gesammelt zu verschenken und auch der Bastelaufwand hält sich in Grenzen. Die Tütchen habe ich mit einem weihnachtlichen Mini-Rätselblock, einem ...

Rezension: „Grimm und Möhrchen und die Weihnachtswette“

22.12.2024, 10:50 Uhr
https://primar.blog/2024/12/22/rezension-grimm-und-mohrchen-und-die-weihnachtswette/

Titel: „Grimm und Möhrchen und die Weihnachtswette – 24 Geschichten, Lieder und Ideen zum Advent“Verlag: dtv (hier klicken)Autorin: Stephanie SchneiderIllustrationen: Stefanie ScharnbergISBN: 978-3-423-76493-3 Zum Inhalt:Buchhändler Grimm und sein Zesel Möhrchen durfte ich euch schon einmal vorstellen. Dieses Mal begleiten wir die beiden Freunde durch die Adventszeit. In der gewohnt verspielten, etwas eigentümlichen Art wollen sie sich an keinem der 24 Tage langweilen, was auch ...

#Klassenleitungskram #Rezensionen #Rezension #Vorlesen #Adventskalender #advent #Weihnachtsbaum #Suchbilder



Türchen 16: Interaktive Weihnachts-Arbeitsblätter warten! ??

16.12.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/tuerchen-16-ein-interaktives-weihnachts-arbeitsblatt-wartet/

Die Adventszeit ist nicht nur für unsere Schülerinnen und Schüler eine magische Zeit voller Überraschungen, sondern auch für uns Lehrkräfte! Besonders spannend wird es, wenn wir gemeinsam auf den Klett Social Media Adventskalender blicken, der jeden Tag kleine Highlights für den Schulalltag bereithält. Pssst, behaltet den Insta-Account ruhig im Blick, es kommen noch viele weitere tolle Türchen! Heute öffnet sich das nächste Türchen, und es verbirgt sich etwas ganz Besonderes ...

#Winter #Das Grundschuljahr

Ein Schneesturm mit Folgen (kostenlose Hörversion Teil 2)

12.12.2024, 16:58 Uhr
https://ideenreise-blog.de/2024/12/ein-schneesturm-mit-folgen-kostenlose-hoerversion-teil-2.html

Ich freue mich sehr, dass euch die Hörversion der diesjährigen Adventskalendergeschichte so gut gefällt. Danke für all die lieben Nachrichten und Kommentare, die mich diesbezüglich erreicht haben. Heute kann ich euch auch schon die Teile 13 bis 24 zur Verfügung stellen. Somit sind dann alle...

#Deutsch #religion #Sonstiges #Weihnachten #Winter #Adventskalender #lehreralltag #advent #Schulalltag #Jahreskreis #Ethik #Matobe #Religion/Ethik


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Adventskalender haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AdventZahlenLesenWeihnachtenZahlenraumBriefMalAktivSpieleKalender