Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Aktiv - Unterrichtsmaterialien | Seite 25 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Aktiv. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Aktiv in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



QR-Code Lesespur Unterwasser 08.06.2022, 15:53 Uhr

https://materialwiese.de/2022/06/qr-code-lesespur-unterwasser.html

Meine Lesespur “Abenteuer in der Unterwasserwelt” gibt es seit heute auch in Form von Textstreifen und QR-Codes. Diese Version ergänzt das bereits bestehende Material, sodass ihr es möglichst flexibel einsetzen und an die technischen Voraussetzungen eurer Grundschule anpassen könnt. Folgende Versionen sind von dieser Lesespur nun erhältlich: Lesetext, Textstreifen, QR-Codes und interaktive Lesespur für das Tablet. Solltet ihr die Lesespur bereits besitzen, könnt ihr das ...

#Deutsch #Verlag #interaktiv #Sommer #Alle Beiträge #Lesespur #Matobe #Lesespur Unterwasser

Massive Probleme beim Handschreiben nach Corona 31.05.2022, 00:00 Uhr

https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2022/massive-probleme-beim-handschreiben-nach-corona

Jungen mit Schreibschwierigkeiten sind in der Pandemie weiter zurückgefallen. Das ist das Ergebnis der STEP-Umfrage 2022. Mehr als sieben von zehn Lehrkräften machen bei ihren Schülerinnen und Schülern nach dem Distanzunterricht deutlich größere Probleme bei Schreib-Struktur, Leserlichkeit sowie dem Schreibtempo aus. Das Schreibmotorik Institut und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) sehen deshalb die Notwendigkeit, das Schreiben von Hand über alle Klassenstufen hinweg gezielter zu ...

#Frühkindliche Bildung Gesundheit&Zufriedenheit

Der Potsdamer Lesetest (PLT) – Leseförderung bei Mehrsprachigkeit, Teil VI 14.04.2022, 07:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/der-potsdamer-lesetest-plt-lesefoerderung-bei-mehrsprachigkeit/

Worauf ist bei der Leseförderung mehrsprachiger Schüler:innen besonders zu achten? Grundsätzlich gelten die gleichen Prinzipien wie bei der Leseförderung einsprachig aufwachsender Schüler:innen, die ihr in Blog-Beitrag IV findet. Allerdings muss Leseförderung bei Mehrsprachigkeit noch mehr leisten: Leseförderung bei Mehrsprachigkeit ist immer auch integrierte Sprachförderung. Zu erfolgreichen didaktischen Ansatzpunkten erfahrt ihr gleich mehr im Kontext der Förderung des ...

#Deutsch #Leseförderung #Unterrichten #Diagnostik #Mehrsprachigkeit #Potsdamer Lesetest #Potsdamer Lesetest PLT



Ausschreibung Wettbewerb Technik Scouts 25.03.2022, 08:25 Uhr

https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=9580&cHash=7aae049b45cce30b3b15c1f15efb94af

Eine gute Möglichkeit für Jugendliche, sich neben dem Unterricht zu engagieren und wichtige überfachliche Kompetenzen zu erwerben, bietet die IT-Ausstattung von Schulen. Für die Wartung und Pflege von Laptops, Tablets, Smartboards und Beamern sind idealerweise professionelle Fachkräfte im Einsatz. In der Praxis der Nutzung sind jedoch auch Lehrkräfte auf verschiedene Weise in die Vorhaltung der Geräte involviert. Dabei werden sie vielerorts von Schülerinnen und Schülern unterstützt: ...

#bildung-rp.de

GASTARTIKEL: Ausstieg aus dem Lehrerberuf 19.01.2022, 12:00 Uhr

https://bobblume.de/2022/01/19/gastartikel-ausstieg-aus-dem-lehrerberuf/

Obwohl ich sehr gerne Lehrer bin, hat mich die Situation innerhalb dieses oftmals sturen Systems – gerade in Zeiten der Pandemie – oft an meine Grenzen gebracht. Insofern fand ich es spannend vom nun ehemaligen Lehrer Patrick Brauweiler, mit dem ich über Twitter schon länger vernetzt bin, über seinen Ausstieg zu erfahren. Einerseits als interessante Perspektive, andrerseits als Mahnung an jene Verantwortliche, die sich deutlich machen müssen, wie viele Menschen das System ...

#Allgemein

QR-Code Lesespur Fasching 13.01.2022, 16:13 Uhr

https://materialwiese.de/2022/01/qr-code-lesespur-fasching.html

Meine Lesespur “Schabernack beim Kinderfasching” gibt es seit heute auch in Form von Textstreifen und QR-Codes. Diese Version ergänzt das bereits bestehende Material, sodass ihr es möglichst flexibel einsetzen und an die technischen Voraussetzungen eurer Grundschule anpassen könnt. Folgende Versionen sind von dieser Lesespur nun erhältlich: Lesetext, Textstreifen, QR-Codes und interaktive Lesespur für das Tablet. Alle Versionen findet ihr gesammelt hier: KLICK Einsatz mit ...

#Deutsch #Verlag #interaktiv #Alle Beiträge #Lesespur #Fasching #Matobe #Lesespur Fasching



das digitale Arbeitsblatt mit tutory.de 12.12.2021, 05:49 Uhr

https://kms-b.de/2021/12/12/das-digitale-arbeitsblatt-mit-tutory-de/

Wer mir schon länger folgt weiß, dass ich all meine Arbeitsblätter für den Unterricht mit tutory.de erstelle. Bereits vor über einem hab ich in einem Blogpost die Anwendung erstmals vorgestellt. Seitdem ist das Tool aus meinem Lehreralltag nicht mehr wegzudenken und erleichtert mir diesen enorm. Egal ob Arbeitsblätter für den Unterricht, Exen oder andere Leistungsnachweise, erstellt wird es alles mit tutory.de. Umso mehr hat es mich gefreut, dass am vergangenen Donnerstag eine weitere ...

#digital #Arbeitsblätter

Rubbel-Adventskalender 14.11.2021, 14:28 Uhr

https://diegrundschultante.blogspot.com/2021/11/rubbel-adventskalender.html

In meiner Klasse gibt es dieses Jahr einen Rubbel-Adventskalender mit gemeinsamen Aktivitäten. Dafür habe ich diese Rubbelaufkleber gekauft und passende Felder dahinter gebastelt. Es gibt den Adventskalender in drei Versionen. Einmal so wie bei mir, mit Zahlen und Aktivitäten gefüllt. Dann einmal ohne Zahlen, damit man sich die Aktivitäten passend auf die Tage legen kann. Und die letzte Variante ist komplett leer.    Rubbel-Adventskalender gefülltRubbel-Adventskalender ohne ...

Neues für Nordrhein-Westfalen: Ihr bekommt Post vom Rechenraben 05.11.2021, 07:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/neues-fuer-nordrhein-westfalen-rechenrabe/

In Kürze flattert ein Angebot ins Haus – zum neuen Rechenrabe ab 2022. Höchste Zeit, um hinter die Kulissen der Neubearbeitung zu schauen. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) ...

#Mathematik #Unterrichten #Rechenrabe



UNTERRICHT: Musterinterpretation: Franz Kafka “Vor dem Gesetz” (1914) 16.10.2021, 11:48 Uhr

https://bobblume.de/2021/10/16/unterricht-musterinterpretation-franz-kafka-vor-dem-gesetz-1914/

Franz Kafkas Parabel “Vor dem Gesetz” aus dem Jahr 1914 ist einer der bekanntesten Texte des deutschsprachigen Ausnahmeschriftstellers. Dies impliziert zunächst einmal, dass eine Interpretation ohne Recherche, wie ich sie hier (zunächst) vornehmen möchte, nicht ohne eine gewisse Ignoranz der Forschungsliteratur und bestehender Interpretationsansätze geschrieben werden kann. Kurz: Eine solche Interpretation muss Stückwerk bleiben. Dennoch möchte ich meinem Kurs eine solche ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler

Herbstbasteleien: Kürbis 02.10.2021, 12:00 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2018/9/19/szxj6yvhsgxhnwwdcc36yxwem2l1rq-rga3a

Eine herbstliche und etwas andere Bastelidee habe ich heute für euch: ein Kürbis ?, hergestellt aus einfachen Materialien.Kinder lieben das Weben, warum dann nicht ein Kürbis. Fächerübergreifend mit Textilunterricht ist dies eine nette Idee. ?Ein runder Pappkarton wird orange eingetuscht. Nach dem Trocknen werden reihum kleine ca. 0,5 cm lange Einschnitte eingeschnitten(mindestens 11, besser noch 13) Nun wird mir Wolle das Grundgerüst gefädelt, immer diagonal den Faden spannen. ...

Herbstbasteleien: Igel am Fliegenpilz 14.09.2021, 10:00 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2018/9/16/ud17lxnfdbphj0x5ytzz62kb85bh9m-5brxc

Dieses süße Fensterbild möchte ich euch heute vorstellen:Der Igel schläft an den Fliegenpilzen. Alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Unter den Pilzhut wird die gefaltete Lamelle geklebt und dann auf den Stil gesetzt.Dann wird der kleine Pilz an den großen Pilz geklebt.Das Stachelkleid des Igels wird an den Körper geklebt und danach werden die Füße aufgeklebt. Ein roter Pompon ist die Nase, der Rest wird aufgemalt. Nun kann der Igel an die Pilze geklebt ...



Projekt Waldtiere: Der Dachs 10.09.2021, 12:03 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/27/projekt-waldtiere-basteln-dachs-cg4aa

Auch der Dachs ? gehört zu den Waldtieren und die Kinder haben sicher viel Spaß beim Basteln.Und so geht er zu basteln:Es werden wieder alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️Der Kopf wird auf den Körper geklebt und der Schwanz zwischen die zwei Körperteile. Nun können das Gesichtsteil, das Schwanzende und die Pfoten platziert und aufgeklebt werden. Zum Schluss werden noch die Wackelaugen aufgeklebt und die Konturen aufgemalt.Fertig ist der kleine Bursche. ...

Projekt Waldtiere: Der Fuchs 07.09.2021, 08:01 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/27/pctphk95g7jz5jch6wu5b0kpp4fujd-fwfnl

Zum Thema Waldtiere wird es den Mädchen und Jungen sicher viel Spaß machen, Tiere auch zu basteln. Den Anfang macht der Fuchs ?:Im Vorfeld müsst ihr überlegen, welchen Zweck das Füchslein erfüllen soll und ob ihr es ein- oder beidseitig basteln wollt.Alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Der Schwanz wird zwischen die Körperteile geklebt, der Kopf auf den Körper, ebenso die Pfoten. Nun kann das Schwanzende, die Schnauze und die Innenohren platziert und ...

Mit einem Klick die neue Online-Welt von PLAYWAY betreten … 29.01.2021, 08:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/mit-einem-klick-die-neue-online-welt-betreten-und-allerhand-nuetzliches-entdecken/

… und allerhand Nützliches entdecken! Die Online-Welt ist ein neuer digitaler Baustein von PLAYWAY. Für euch ist sie hervorragend geeignet zum zeitsparenden Testen und Bewerten, für eure Klasse zum selbstständigen Üben und Wiederholen. Ein kleiner Film nimmt euch mit in die Online-Welt. Der Film zur Online-Welt Bekommt hier einen 1. Blick in die Online-Welt. Im Film zeigen wir euch, wie ihr mit Show what you know und dem Activity Book mit Lernsoftware online arbeiten könnt. Für ...

#Englisch #Grundschule #digitale Medien #Klasse 3 #online #Unterrichten #Memory #Selbstständiges Lernen #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Playway #Neubearbeitung #Spielerische Methoden #digitale Lernwelt #Sprachen lernen #Sprachen online lernen #kognitive Fertigkeiten #Wortschatz einführen



065 - Digitale Tools erklärt: Clubhouse 21.01.2021, 12:00 Uhr

Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: Clubhaus. Clubhouse ist eine so genannte Audio-only-App, mit der Du Gesprächen wie bei einem Live-Podcast zuhören kannst oder Dich aktiv in die Diskussion einbringen kannst. Anders als bei Sozialen Netzwerken gibt es keine Möglichkeit für Kommentare, Likes oder private Nachrichten und auch die Kamera bleibt aus. Um bei Clubhouse mitmachen zu können, benötigst Du von einem aktiven Mitglied eine ...

Zahlen, Daten und stabile Verfügbarkeit der Lehr-Lernplattform moodle@RLP und des Videokonferenzsystems BigBlueButton 20.01.2021, 10:21 Uhr

https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=8022&cHash=9d6e0fb2f9a8b356764da8341cb848c6

Aufgrund der Probleme mit der Verfügbarkeit der Lehr-Lernplattform moodle@RLP zum Jahresbeginn sowie für kurze Zeit auch des Videokonferenzsystems BigBlueButton kam es zu intensiver Berichterstattung rund um die beiden Systeme. Ein transparenter Umgang mit Fehlern ist uns im Pädagogischen Landesinstitut sehr wichtig. Es ist aber ebenso wichtig, eine solche Diskussion daten- und faktenbasiert zu führen, um Lehrkräfte, Schülerinnen, Schüler und Eltern, die unter anderem diese digitalen ...

#bildung-rp.de

Konsumspuren@home 21.12.2020, 16:32 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=79184

Wie verändern wir mit unserem Konsum die Welt? Was bedeutet nachhaltiges Wirtschaften? Und wie können wir positive Spuren hinterlassen? Kurz: Wie geht Umwelt- und Klimaschutz im Alltag? - Selbstgesteuert und interaktiv mit PC, Tablets oder Smartphones von zu Hause aus, beschäftigt sich diese Unterrichtseinheit mit den Auswirkungen unseres Konsums auf Mensch und Umwelt und mit möglichen Lösungsansätzen. Im Greenpeace Bildungsmaterial „Konsumspuren @home“ nutzen die Schüler*innen ihre ...



Ganz viel Inspiration für euch! 10 Blogs mit tollen Tipps für die Grundschule 12.12.2020, 07:44 Uhr

https://grundschul-blog.de/ganz-viel-inspiration-fuer-euch-blogtipps/

In diesem Blogbeitrag erwarten euch vielfältige Möglichkeiten den Unterricht spannend und auf erfrischende Art und Weise vorzubereiten. Dafür haben wir für euch 10 unterschiedliche Blogs und Instagram Kanäle zusammengetragen, welche mit einzigartigen Ideen hervorstechen. Ob fächerspezifische und kreative Unterrichtsideen oder weitgestreute Tipps rund um das Grundschulleben – auf diesen Blogs und Instagram-Kanälen werdet ihr fündig! Inspiration in Listenform Mama schreibt `ne ...

#Blog #Grundschule #Unterricht #Grundschulblog #Inklusion #Ideen #Dies und Das #Buchtipps #Unterrichtsgestaltung #Schulalltag #Bastelideen #Kinderbücher #Schuljahr #Das Grundschuljahr #Inspiration #Lernlandschaft

Buchtipp: Hanno malt sich einen Drachen 02.11.2020, 20:58 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/11/02/buchtipp-hanno-malt-sich-einen-drachen/

// Viele Generationen von Kindern haben schon dieses Kinderbuch gelesen. Und immer wieder kommt es bei den Mädchen und Jungen gut an. Es ist immer wieder toll, es mit den Kindern zu lesen.    Die Autorin versteht es auf sehr kindgerechte und liebevolle Weise, die sozialen Probleme von Kindern zu beleuchten. Sie spricht Themen wie sozialer Umgang, gesunde Ernährung, Gefühle und Freundschaft an. Mit diesem Buch könnt ihr also einen weit ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Aktiv haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppMalTiereLesenSpieleJahrProblemMenschWald