Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Alphabet - Unterrichtsmaterialien | Seite 13 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Alphabet. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Alphabet in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Zehner und Einer, Stellenwert und die schwere deutsche Sprache 24.02.2018, 19:01 Uhr

http://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/02/zehner-und-einer-stellenwert-und-die.html

Wenn ich mit meinen Schülern den Zahlenraum erweitere und wir auf den Stellenwert zu sprechen kommen, gibt es regelmäßig Sprachprobleme. Neben dem mathematischen Grundverständnis von Zehnern und Einern gilt es für die Schüler auch die Aussprache Reihenfolge der Zahlen zu beachten.Zehner und Einer Erkennen in der Zahl und als WortIm Spanischen heißt es zum Beispiel cincuenta y nueve (50und9), genauso verhält es sich im Englischen. Aber auf Deutsch spricht man die Zahl eben nicht in der ...

Quicktipps – Korrekturen 02.02.2018, 18:00 Uhr

https://lehrermomente.wordpress.com/2018/02/02/quicktipps-korrekturen/

Jaja, die lieben Korrekturen. Wir alle kennen sie und nicht alle mögen sie. Dies betrifft vor allem diejenigen von uns, die besonders viel Text lesen müssen. Deswegen möchte ich euch heute meine Tipps mit auf den Weg geben, welche mir das Korrigieren erleichtern. Dies muss nicht auf jeden von euch zutreffen, aber vielleicht sind doch nette Anregungen dabei 1. Arbeiten komplett entwerfen Nicht selten dauert es manchmal schon lange, geeignete Texte und Aufgabenformate zu diesen Texten zu ...

#Unterricht #Organisation #Tipps #Fachliches #Planung #Korrekturen

App der Woche für iPhone und iPad: „Super ABC (von Bini Bambini)“ 15.01.2018, 20:25 Uhr

http://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-iphone-und-ipad-super-abc-von-bini-bambini/

Super ABC (von Bini Bambini) Diesmal stellen wir eine App vor, die dem Kind dabei helfen soll, das Alphabet zu erlernen. Bei dieser App spielt man mit den witzigen Figuren und lernt dabei alle Buchstaben des Alphabets kennen. Man lernt dabei auch das Schreiben der Buchstaben und die entsprechenden Laute. Mehrere lustige Mini-Lernspiele sind enthalten, wie z.B.: Seifenblasen mit Buchstaben platzen lassen, passenden Buchstaben in einen Farbeimer sammeln, Buchstaben mit Zauberfarben schreiben, ...

#Lernen #IOS Apple iPhone iPad #Buchstaben #Grundwortschatz #Legasthenie #lesekompetenz #Lesen #Wörter #Deutsch #Worterkennung



Quicktipps für das neue Jahr 03.01.2018, 21:10 Uhr

https://lehrermomente.wordpress.com/2018/01/03/quicktipps-fuer-das-neue-jahr/

Liebe Leserinnen und Leser, ich wünsche euch allen zunächst einmal ein frohes und gesundes neues Jahr *2018*. Ich möchte mit euch heute ein paar Tipps durchgehen, die vielleicht den ein oder anderen interessieren könnten. 1. Vorlagen erstellen Wer kennt es nicht? Man möchte mal eben schnell ein Arbeitsblatt erstellen und muss zuvor diverse Einstellungen vornehmen, bevor man überhaupt starten kann. Damit euch das nicht mehr passiert und ihr dort vor allem Zeit sparen könnt, erstellt euch ...

#Unterricht #Organisation #Tipps #Ideen #Planung #Selbstorganisation #Vorbereitung

Feiertags Rabatt Aktion. 23.12.2017, 18:52 Uhr

http://drachenstuebchen.blogspot.com/2017/12/feiertags-rabatt-aktion.html

Vom 24.12. bis 26.12. biete ich euch einen 20% Rabatt Gutschein auf alle Materialien aus meinem kreativ lernen Shop an.Das wird die letzte Gutschein-Aktion in diesem Jahr, denn jetzt machen meine kleine Tochter und ich erst einmal eine Weihnachtspause...Unterrichtsmaterialien bei denen sich der Gutschein richtig lohnt...Arbeitsblätter für die Alphabetisierung: Komplettpaket fast 200 Arbeitsblätter von A-ZArbeitsblätter zum Kinderbuch der Regenbogenfisch (Lap Book geeignet)Mathematik: ...

12 Perlen am 12. November 2017 12.11.2017, 02:26 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3426-12-perlen-am-12-november-2017.html

  1. Perlen-Lehrmittel zum Weltaidstag am 1. Dezember  2. Aids-Quiz (englisch) / Richtig oder falsch (englisch)  3. einfach und verblüffend: Igel basteln  4. Englisch: How Mona Lisa got her Smile (hören und mitlesen)  5. Englisch: The Kings Breakfast (hören und mitlesen)  6. Adventskränze  7. Weihnachtsalphabet zum Ausmalen  8. Christbaumschmuck basteln  9. Weihnachtskarten gestalten 10. Die Schildkröte – Spiel zur Förderung der ...



Wie kann ich die „Think-Pair-Share-Struktur“ in meinen Unterricht einbauen? 31.10.2017, 19:37 Uhr

https://lehrermomente.wordpress.com/2017/10/31/wie-kann-ich-die-think-pair-share-struktur-in-meinen-unterricht-einbauen/

Think-Pair-Share ist eines der wichtigsten Grundmuster des kooperativen Unterrichts. Dabei wird der Unterrichtsverlauf in eine Einzelarbeitsphase, eine Phase des Austausches zwischen Partnern und der Vorstellung in Gruppen oder im Plenum unterteilt.  Welche Vorteile hat diese Struktur? Denken, austauschen, vorstellen – Ein Grundmodell, welches vor allem eines hat: Die Schüler im Blick. Es geht darum, dass es den Schülern dabei hilft, ihren Aneignungsweg eigenverantwortlich zu gestalten ...

#Lernen #Unterricht #Fachliches #eigenverantwortlich #Kooperation #kooperativer Unterricht

Klassenspiele für die ersten Schultage (2) 09.08.2017, 02:22 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3317-klassenspiele-fuer-die-ersten-schultage-2.html

2. Stille Reihenfolge Die Schüler stellen sich in Reihen auf, die die Lehrperson bekannt gibt.Einzige Bedingung: Es darf nicht gesprochen werden. Mögliche Reihenfolgen: • alphabetisch nach Vornamen• alphabetisch nach Nachnamen• nach Alter: vom Ältesten zum Jüngsten• nach Körpergrösse• nach Schuhgrösse• nach Grösse der Hände• nach Anzahl Buchstaben ihres Vornamens• usw. Die Klassenspiele, die ich hier im Perlen Blog vorstelle, eignen sich zum Kennenlernen und zur ...

App der Woche für Android: „Sprechendes ABC (von Hey Clay)“ 13.03.2017, 02:05 Uhr

http://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-sprechendes-abc-von-hey-clay/

Sprechendes ABC (von Hey Clay) Dies Woche stellen wir ein interaktives Alphabet zum Üben von Buchstaben vor. Lustige Tiere mit witzigen Ton-Animation helfen beim Erlernen und Üben der einzelnen Buchstaben. Jedes Tier hat einen eigenen Sprechmodus und man hört wie die Buchstaben und Tiere klingen. Die App enthält 6 Spiele und sie ist in unterschiedlichen Sprachen verfügbar. Sie enthält ein lustiges Alphabet Lied, mit dem man sich die Buchstaben leichter merken kann. Ebenfalls gibt es ...

#Lernen #interaktives #Kreativität #Android #Smartphone #Englisch #Buchstaben #Legasthenie #lesekompetenz #Lesen #Wörter #Deutsch #Buchstabieren



Mit Zebra Franz digital unterrichten 18.11.2025, 14:00 Uhr

https://zebrafanclub.de/digital-unterrichten-daz-zebra-franz/

Der digitale Unterrichtsassistent für das Zebra 1 DaZ Arbeitsheft Alphabetisierung enthält ab sofort das Update zum Zebra 1-4 DaZ Arbeitsheft Wortschatz, welches es in sich hat! Ein großes Paket an Kopiervorlagen mit vielfältigen Spielen, zahlreichen Ideen und praktischen Tools für euren DaZ-Unterricht.

#Digitales #Unterrichtsmaterial #Unterrichtsorganisation #Alphabetisierung #Lernspiele #Sprachförderung #DAZ #digitaler Unterricht #Wortschatz DaZ

Begleitmaterial zu Das kleine Gespenst 30.10.2025, 17:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/begleitmaterial-zu-das-kleine-gespenst

Eine besonders liebenswerte Geschichte für die dunkle Jahreszeit ist das Buch "Das kleine Gespenst" von dem bekannten Kinderbuchautor Ottfried Preußler. Die Leser werden in eine liebenswerte Geschichte mitgenommen, in der Freude, Freundschaft und Zusammenhalt eine große Rolle spielen. Mithilfe des Begleitmaterials können eure Kinder den Inhalt zum Buch vertiefen und auch Schwerpunkte im Bereich Rechtschreiben und Grammatik festigen. Lückentexte, Hüpfdiktat, Ordnen nach dem Alphabet, ...

Gesamtlektüren stärken die Sozialkompetenz 20.10.2025, 16:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/gesamtlektueren-staerken-die-sozialkompetenz

Mit Mädchen und Jungen eine Gesamtlektüre im Klassenverband zu lesen, ist immer eine Bereicherung für alle Beteiligten. Durch das Lesen können wichtige Kompetenzen im sozialen Umgang untereinander gestärkt werden.  Mit dem Buch Die kleine Eule werden die Kinder mit Themen wie Freundschaft, Mut, Angst und Freude konfrontiert und dabei angeregt, ihr eigenes Verhalten zu reflektieren. Mithilfe des Begleitmaterials können eure Kinder den Inhalt zum Buch vertiefen und auch Schwerpunkte im ...



Klassenfahrt in der Lernplattform organisieren 29.09.2025, 16:56 Uhr

https://herrmess.de/2025/09/29/klassenfahrt-in-der-lernplattform-organisieren/

Traditionell geht es bei uns an der Schule im letzten Jahr für die Oberstufe nach Griechenland. Die Fahrt existiert bei uns als Tradition an der Schule seit vermutlich 40 Jahren. Entsprechend haben sich viele Ab- und Verläufe aus den 80ern bis heute erhalten: Man teilt Anmeldungen aus, sammelt sie ein, bittet um Fotokopien von Pässen, ordnet sie in Klarsichthüllen alphabetisch von A-Z, gibt in Vollversammlungen Namenslisten durch und bittet um handschriftliches Eintragen der Telefonnummern ...

#Lernen #Allgemeines #Ordnung #Anekdote #Exkursion #Alltag #mebis #Experiment #bycs

Grundbildung für 10,6 Millionen Menschen sicherstellen 08.09.2025, 08:00 Uhr

/aktuelles/detailseite/grundbildung-fuer-106-millionen-menschen-sicherstellen

Zum Weltalphabetisierungstag macht die GEW auf die dramatische Lage von Menschen mit geringer Literalität aufmerksam. Die GEW fordert die Fortsetzung der Alpha-Dekade über 2026 hinaus und strukturelle Verbesserungen in der Grundbildung.

#Weiterbildung #Berufliche Bildung #Bildungssystem

Sonderanalyse LEO PIAAC 2023 – Level One im deutschsprachigen Raum 02.09.2025, 17:20 Uhr

https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=2300&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die LEO-Studie und das "Programme for the International Assessment of Adult Competencies (PIAAC)" erfassen die Literalität bei Erwachsenen. Forschende der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg haben nun in einer Sonderanalyse die aktuellen PIAAC-Daten zur Entwicklung der Lese- und Schreibkompetenzen Erwachsener in den Jahren 2012 bis 2023 analysiert. Zum Welt-Alphabetisierungstag am 8. September 2025 veröffentlichen Forschende der Universität Hamburg diese ...



LEO PIAAC 2023 – Level One im deutschsprachigen Raum 02.09.2025, 14:33 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66339&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die LEO-Studie und das "Programme for the International Assessment of Adult Competencies (PIAAC)" erfassen die Literalität bei Erwachsenen. Forschende der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg haben nun in einer Sonderanalyse die aktuellen PIAAC-Daten zur Entwicklung der Lese- und Schreibkompetenzen Erwachsener in den Jahren 2012 bis 2023 analysiert. Zum Welt-Alphabetisierungstag am 8. September 2025 veröffentlichen Forschende der Universität Hamburg diese  ...

ALFA-Mobil: Lernchancen für Erwachsene 19.07.2025, 12:23 Uhr

https://alphaprof.de/2025/07/alfa-mobil-lernchancen-fuer-erwachsene/

Millionen Menschen können kaum lesen und schreiben Rund 6,2 Millionen Erwachsene in Deutschland sind gering literalisiert – sie können höchstens einfache Sätze lesen und schreiben. Das erschwert die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und führt oft zu Scham, Abhängigkeit und Isolation. Lesen und Schreiben lernen auch im Erwachsenenalter Viele Betroffene finden erst durch Lebenskrisen oder berufliche Ziele den Weg in einen Alphabetisierungskurs. Volkshochschulen und andere Träger ...

#Erwachsene mit Legasthenie #Erwachsene mit LRS #lesen und schreiben lernen #Diagnostik LRS #gering literalisiert #ALFA-Mobil

Häppchenweise deutsch - Deutsch lernen mit den Themen Ernährung und Bewegung 17.07.2025, 09:46 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66236&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Mit dem Handbuch können Kursleitende Deutsch als Zweitsprache mit alltagsnahen Themen vermitteln. Es dient als Ergänzung für bestehende Kursformate und kann variabel eingesetzt werden. Deutschlernende mit den Sprachniveaus A1, A2 und B1 erhalten Hilfestellungen für ihren Ernährungs- und Bewegungsalltag in Deutschland. Wo kaufe ich welche Lebensmittel? Wie funktioniert Mülltrennung in Deutschland? Welches ist der richtige Sportverein für mich und meine Kinder? Gemäß dem didaktischen ...



Begleitmaterial: Der wütende Zauberer 01.07.2025, 10:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/begleitmaterial-der-wuetende-zauberer

Nach dem Erlernen des Alphabets und dem Lesen erster kurzer Texte macht es nun auch Freude, unsere Mädchen und Jungen an das Lesen von Büchern heranzuführen. Eine heitere, aber auch nachdenkliche Geschichte ist Der wütende Zauberer. Auf sehr anschauliche Weise thematisiert die Autorin den Umgang mit Gefühlen und auch das Thema Freundschaft wird in einer überaus liebenswerten Geschichte vertieft. Pepito ist ein junger Zauberer, er lebt mit seinem Onkel zusammen. Leider kann Pepito mit ...

Diktate schreiben: Ein Wochentraining für Klasse 4 19.05.2025, 13:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/diktate-schreiben-ein-wochentraining-fuer-klasse-4

Der Deutschunterricht ist umfangreich und intensiv. Ein breites Feld nimmt darin der Bereich des richtigen Schreibens ein. Dieser hat jedoch auch fächerübergreifend eine wichtige Stellung und bedarf intensiver Übung.  Viele Mädchen und Jungen sind beim Schreiben von Diktaten sehr unsicher und sogar ängstlich. Dieser Unsicherheit kann nur mit Bedacht und der Festigung von Rechtschreibstrategien entgegengewirkt werden. Das Material „Wochentraining Diktate schreiben“ verfolgt das Ziel, ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Alphabet haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

LesenBriefTiereDiktatZahlenAppBuchstabenAktivJahr