In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Alphabet. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Alphabet in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
03.09.2024, 10:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/03/diktate-schreiben-ohne-angst-in-klasse-4-ein-wochentraining
Ab Klasse 1 werden unsere Mädchen und Jungen mit der richtigen Schreibweise von Wörtern vertraut gemacht. Das fällt bekanntlich sehr vielen Kindern nicht leicht und sie entwickeln eine regelrechte Angst vor dem Schreiben von Diktaten und Aufsätzen. ?️ Das Material Wochentraining-Diktate schreiben verfolgt das Ziel, die Kinder behutsam und zugleich intensiv an das Schreiben von Diktaten heranzuführen.Das Paket beinhaltet 5 Diktate für Klasse 4. In den fünf Diktaten ...
02.09.2024, 19:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/02/begleitmaterial-vernetzt-gehetzt
Der Umgang mit sozialen Medien ist ein äußerst sensibles Thema auch schon bei unseren Mädchen und Jungen. Meistens gehen die Kinder sehr unbedarft mit den Medien um. Die Aufklärung der Kinder über mögliche Gefahren nimmt daher eine sehr wichtige Rolle auch in der Schule ein. Die Verbindung mit einer passenden Klassenlektüre macht das Thema spannend und interessant. ?Durch das Lesen von Vernetzt–gehetzt! macht die Mädchen und Jungen mit den Folgen vom falschen Umgang mit ...
02.09.2024, 18:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/02/begleitmaterial-emil-und-die-detektive
Das Lesen von Büchern im Unterricht ist nicht nur spannend, es fördert auch die Lesekompetenz. Und so beginnen wir schon in den ersten Schuljahren damit, die Kinder für Bücher mit unterschiedlichen Themen zu begeistern. „Emil und die Detektive“ von Erich Kästner gehört zu den Lektüren, die über viele Jahrzehnte hinweg Anhänger und Freunde gefunden hat und nach wie vor sehr gerne gelesen wird. ??Der Autor versteht es mit seiner einfachen Sprache sehr geschickt, die ...
02.09.2024, 16:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/02/begleitmaterial-die-kleine-eule
Mit Mädchen und Jungen eine Gesamtlektüre im Klassenverband zu lesen, ist immer eine Bereicherung für alle Beteiligten. Meistens fällt die Auswahl der Bücher auf Themen aus dem naturwissenschaftlichen oder gesellschaftlichen Bereich. So können auch Inhalte aus dem Unterricht anderer Fächer vertieft und gefestigt werden. Mit dem Buch Die kleine Eule werden die Kinder mit Themen wie Freundschaft, Mut, Angst und Freude konfrontiert und dabei angeregt, ihr eigenes Verhalten ...
01.09.2024, 12:04 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/01/diktate-schreiben-ohne-angst-in-klasse-3-ein-wochentraining
Rechtschreibung und Grammatik sind für viele Mädchen und Jungen ein schwieriges Thema. Manche Kinder entwickeln sogar eine Angst vor jedem Diktat. Das ist natürlich wenig hilfreich, so entstehen erst recht Fehler. Es ist enorm wichtig, den Kindern diese Angst zu nehmen und sie langfristig auf das richtige Schreiben vorzubereiten. ?️Das Material Wochentraining-Diktate schreiben verfolgt das Ziel, die Kinder behutsam und zugleich intensiv und strukturiert an das Schreiben ...
12.06.2024, 20:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/06/12/begleitmaterial-zu-die-kleine-eule
Mit Mädchen und Jungen eine Gesamtlektüre im Klassenverband zu lesen, ist immer eine Bereicherung für alle Beteiligten. Meistens fällt die Auswahl der Bücher auf Themen aus dem naturwissenschaftlichen oder gesellschaftlichen Bereich. So können auch Inhalte aus dem Unterricht anderer Fächer vertieft und gefestigt werden. Mit dem Buch Die kleine Eule werden die Kinder mit Themen wie Freundschaft, Mut, Angst und Freude konfrontiert und dabei angeregt, ihr eigenes Verhalten ...
08.05.2024, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/05/08/lernhefte-fuer-alle-das-abc
Das Erlernen der Buchstaben ist für alle Mädchen und Jungen ein wunderbarer Einstieg in die Schulzeit. Endlich erlernen sie das Lesen und Schreiben, auf dass sie so lange gewartet haben. Das Alphabet muss dann auch gefestigt werden. Dieses Ziel verfolgt dieses Lernheft. Viele unterschiedliche Aufgaben zu jeden Buchstaben warten hier auf die Kinder. ?Das Lernheft ist eine nette Ergänzung zum Unterricht und fördert die selbstständige Arbeit. Es eignet sich aber auch bestens ...
13.03.2024, 20:26 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/schule-in-thailand-als-pfadfinder-das-land-entdecken/
Thailand fasziniert viele Menschen aus den verschiedensten Gründen: Das Land, die Leute, das Essen oder die Kultur sind nur einige Dinge, die jährlich zahlreiche Touristen nach Thailand ziehen. Feststeht, dass das Land eine ganz andere Lebensweise praktiziert als wir es aus Europa kennen. Auch der Schulalltag gestaltet sich dabei völlig anders: Eine Besonderheit ist zum Beispiel der Pfadfindertag, an dem die Kinder in Pfadfinderkleidung zur Schule erscheinen und statt Unterricht die Natur ...
#Unterricht #Schulsystem #Vergleich #Länder #weltweit #International #Staaten #Schule in anderen Ländern #Thailand
07.03.2024, 16:23 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65063&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Verschwörungsmythen erklären die Welt vermeintlich einfach. Sie schüren Ängste. Sie suggerieren falsche Sicherheit. Und sie bringen Menschen gegeneinander auf, sie spalten die Gesellschaft. Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) und Aktion Jugendschutz Landesarbeitsstelle Bayern e.V. haben die Broschüre "Von der flachen Erde bis zur Lügenpresse" zu Verschwörungserzählungen in verschiedenen Sprachen herausgebracht. Da die Frage des Umgangs mit Desinformation, ...
17.02.2024, 16:36 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/schule-in-argentinien-ein-kuss-auf-die-wange-zur-begruessung/
Innerhalb Lateinamerikas besitzt Argentinien die niedrigste Analphabetenrate. 98% der Einwohner können lesen und schreiben. Der wichtigste Grund hierfür ist das argentinische Bildungssystem, das in diesem Artikel vorgestellt wird. Argentinische Kinder werden offiziell mit 6 Jahren eingeschult. Zuvor wird die Vorschule besucht, welche mindestens 1 Jahr dauert und ebenfalls verpflichtend ist. Die darauffolgende Grundschule dauert 6 Jahre. Während dieser Zeit tragen die Schüler[1] einen ...
#Bildung #Schule!?! #Unterricht #Schulsystem #Vergleich #International #Schule in anderen Ländern #Argentinien
23.01.2024, 14:42 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64910&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Auf der Website von Yomma findet sich ein umfangreiches Glossar mit verschiedenen alphabetisch geordneteten Begriffen aus dem Themenbereich Hörbehinderung. Von A wie Altersschwerhörigkeit bis Z wie Zeichensprache.
18.01.2024, 10:34 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/01/18/bastelheft-lustiges-tier-abc
Bastelfreunde unter euch werden begeistert sein, ihr findet jetzt auch Bastelhefte hier in meinem Blog. So wird das Nachbasteln einfach. Im Bastelheft Tier-ABC findet ihr Anleitungen für lustige Tiere im ABC für das Kinderzimmer oder den Klassenraum. ✂️Alle Buchstaben des Alphabets werden in diesem Heft vorgestellt. Für jeden Buchstaben gibt es ein passendes Tier dazu. Von A wie Affe über M wie Maus bis zum Z wie Zebra. So entsteht ein lustiges Tier-ABC. Die Vorlagen beinhalten ...
12.01.2024, 20:36 Uhr
https://www.lehrer24.net/schulgeschichte/schulgeschichten-lernen-im-antiken-griechenland-und-rom/
Schulen existieren bereits so lange wie wir Menschen. Über die Jahre hat sich, das, was wir unter diesem Begriff verstehen, jedoch immer wieder verändert, sodass es interessant ist, einen Blick in die Vergangenheit zu werfen. Denn daraus lassen sich viele Rückschlüsse ziehen, warum Schule heute so ist, wie sie ist. Die ersten Aufzeichnungen über Schule als Institution finden sich in der Antike. So vielseitig wie diese Epoche sind auch die Schularten, die in dieser Zeit auf der Welt ...
#Pädagogik #Griechenland #Rom #Schulgeschichte
05.01.2024, 20:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/01/05/begleitmaterial-zu-emil-und-die-detektive
Das Lesen von Büchern im Unterricht ist nicht nur spannend, es fördert auch die Lesekompetenz. Und so beginnen wir schon in den ersten Schuljahren damit, die Kinder für Bücher mit unterschiedlichen Themen zu begeistern. „Emil und die Detektive“ von Erich Kästner gehört zu den Lektüren, die über viele Jahrzehnte hinweg Anhänger und Freunde gefunden hat und nach wie vor sehr gerne gelesen wird. ??Der Autor versteht es mit seiner einfachen Sprache sehr geschickt, die ...
28.12.2023, 15:17 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81655
Vorlage zur schnellem beschriften von Silbenkärtchen in den Farben blau, rot, gelb und grau. Die blauen und roten Karten können dazu verwendet werden, um schnell Silbenkärtchen zu den aktuell bearbeiteten Seiten einer Lesefibel zu beschriften, die gelben Kärtchen können für die Königsbuchstaben verwendet werden. Die grauen Kärtchen können individuell eingesetzt werden. Einzelne Buchstaben, Alphabet, Merkwörter o.Ä. Die Seite 3 braucht für einen Satz Kärtchen nur einmal gedruckt ...
18.12.2023, 10:00 Uhr
/aktuelles/detailseite/herausforderungen-fuer-die-grundbildung-nehmen-zu
Am 29. und 30. November fand in Berlin die diejährige Konferenz der „Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung“ statt. Zahlreiche Expertinnen und Experten diskutierten, wie sich Forschungsergebnisse besser und nachhaltiger in der Grundbildungspraxis umsetzen lassen.
#Schule!?! #Gesundheit #Artikel #Weiterbildung #Berufliche Bildung #Migration #LehrerInnenbildung #Hauptvorstand #Bildungssystem #GEW
04.12.2023, 14:45 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/12/04/begleitmaterial-zu-baeckerei-engel
Die vorweihnachtliche Zeit verbringen wir immer gern mit unseren Mädchen und Jungen mit Lesen und Vorlesen. Und auch für Erstleser gibt es mit den Büchern mit Silbenhilfe wunderbare Lektüren, mit denen die Kinder Freude am Lesen entwickeln können. Für die Adventszeit passt „Bäckerei Engel“ wunderbar und bringt die entsprechende Stimmung zu den Leser*innen. Bäcker Engel backt in der Weihnachtszeit seit vierzig Jahren die besten Hefeteigmänner, Stutenkerle. Doch in diesem ...
17.11.2023, 08:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/17/erstlesen-in-klasse-1-buchstaben-lernen-x
Das erste Schuljahr ist für die Schüler*innen in vielerlei Hinsicht spannend. Zum einen lernen sie neue Freunde kennen, die Schule mit allen Strukturen und Regeln ist neu für sie und natürlich wollen die Kinder auch das Lesen, Schreiben und Rechnen erlernen. ?Für den Leseprozess steht zuerst das Erlernen der Buchstaben im Mittelpunkt. Der Reihe nach erlernen die Mädchen und Jungen das Alphabet und können dann behutsam an das Lesen von Wörtern und Sätzen herangeführt werden. Mit ...
14.11.2023, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/14/erstlesen-in-klasse-1-buchstaben-lernen-q
Das erste Schuljahr ist für die Schüler*innen in vielerlei Hinsicht spannend. Zum einen lernen sie neue Freunde kennen, die Schule mit allen Strukturen und Regeln ist neu für sie und natürlich wollen die Kinder auch das Lesen, Schreiben und Rechnen erlernen. ?Für den Leseprozess steht zuerst das Erlernen der Buchstaben im Mittelpunkt. Der Reihe nach erlernen die Mädchen und Jungen das Alphabet und können dann behutsam an das Lesen von Wörtern und Sätzen herangeführt werden. Mit ...
11.11.2023, 12:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/11/erstlesen-in-klasse-1-buchstaben-lernen-y
Das erste Schuljahr ist für die Schüler*innen in vielerlei Hinsicht spannend. Zum einen lernen sie neue Freunde kennen, die Schule mit allen Strukturen und Regeln ist neu für sie und natürlich wollen die Kinder auch das Lesen, Schreiben und Rechnen erlernen. ?Für den Leseprozess steht zuerst das Erlernen der Buchstaben im Mittelpunkt. Der Reihe nach erlernen die Mädchen und Jungen das Alphabet und können dann behutsam an das Lesen von Wörtern und Sätzen herangeführt werden. Mit ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Alphabet haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de