Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Bäume - Unterrichtsmaterialien | Seite 20 von 23

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Bäume. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 450 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Bäume in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Timon Meyer und Julian Meyer – Pauls Garten

12.04.2021, 12:13 Uhr
https://papillionisliest.com/2021/04/12/timon-meyer-und-julian-meyer-pauls-garten/

Die Meyer-Brüder konnten bereits mit ihrer Autoren- und Illustratoren-Kunst bei den Bilderbüchern „Heute nicht“ und „Rolf röhrt“ mehr als überzeugen und auch „Pauls Garten“ braucht sich hier nicht verstecken. Text und Bild ergänzen sich auf so eine natürliche symbiotische Art und Weise, dass das Eintauchen in die Geschichte ein Leichtes ist. Paul ist ein leidenschaftlicher Gärtner und sein Gemüsebeet strotzt nur so vor saftigen Tomaten, scharfen ...

#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Natur #Umwelt #Pflanzen #Diogenes Verlag #Gemüse #Gartenkreuzspinne #Gemüsebeet

Die 6 besten Zoom Spiele für Online-Stunden und Videokonferenzen

15.03.2021, 11:56 Uhr
https://ipad-klasse.org/2021/03/15/die-6-besten-zoom-spiele-fur-online-stunden-und-videokonferenzen/

In unserer hochmodernen Zeit spielen wir nicht mehr nur physische, sondern auch Online Spiele. Ich habe mir Online Quiz-Spiele und Plattformen zum Spielen ein wenig näher angesehen und ich möchte euch ein paar davon vorstellen, die mir sehr gut gefallen haben.Die 6 besten Zoom Spiele für Online-Stunden und Videokonferenzen1. Mit dem Wortgenerator Pictionary online spielenDas beliebte Spiel Pictionary kann auch als Onlineversion gespielt werden. Sinn des Spiels ist es, vorgegebene Wörter ...

#ohne Kategorie

Integriertes Lernen – Blended Learning mit dem Padlet

14.11.2020, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/integriertes-rnen-blended-learning-mit-dem-padlet/

Viele Lehrkräfte haben für ihre Klassen ein Padlet im Zuge des Unterrichts zu Hause angelegt. Dass dieses Tool sich auch gewinnbringend in den regulären Unterricht integrieren lässt und wie man es den Schülerinnen und Schüler näherbringt, zeige ich anhand einer Schritt-für-Schritt-Anleitung. Der Begriff Blended Learning Während der Hybridunterricht eine Mischung aus Präsenz- und Distanzunterricht beschreibt, der durch digitale Medien möglichst stufenlos ineinander übergeht, ...

#Grundschule #digitaler Unterricht #Digitalisierung #Tablet #Differenzierung #Padlet #Blended Learning #Homeschooling #lernen zu Hause #Digitales Klassenzimmer #Grundschule digital #Homeschooling Grundschule #Hybrid-Lernen #Hybrid-Unterricht #Medienkompetenz fördern #Digitalisierung in der Grundschule #Hybridlernen #Zuhause lernen #Hybridunterricht



Daniel Napp – Wie Fliegenpilz Henri das Laufen lernte, um einen Baum zu retten

04.10.2020, 18:39 Uhr
https://papillionisliest.com/2020/10/04/daniel-napp-wie-fliegenpilz-henri-das-laufen-lernte-um-einen-baum-zu-retten/

Pilze sind weder Tiere noch Pflanzen. Sie bilden mit ihrem riesigen, unterirdischen Geflecht eine ganz eigene Gattung. Der Fliegenpilz Henri nutzt das Geflecht der weißen Fäden als Kommunikationsmittel. Kilometerweite Botschaften werden so transportiert. So bekommt er auch die Nachricht, dass der Ahornbaum Jonathan dringend Hilfe benötigt. Er soll nämlich gefällt werden, nur weil die Stadt ein neues Einkaufszentrum plant. Henri trainiert daher seine Wurzeln wie ein Jogger, der seine ...

#Kinderbuch #ab 6 Jahren #Natur #Umwelt #ab 7 Jahren #Wald #Bäume #Umweltschutz #Sauerländer Verlag #Pilze

Vogel des Monats: Fischadler

24.09.2020, 00:01 Uhr
https://www.lehrmittelboutique.net/971-vogel-des-monats-fischadler.html

Der Fischadler wurde in der Schweiz vor über 100 Jahren ausgerottet, sprich bis auf das letzte Individuum abgeschossen. Ein unrühmliches Kapitel, das leider auch andere Vögel und Tierarten betraf. Abschüsse wurden damals sogar mit Prämien belohnt. Im Jahr 1926 wurde der Fischadler unter Schutz gestellt, trotzdem konnte er sich bis heute nicht aus eigener Kraft wiederansiedeln. In Deutschland brüteten 2016 etwa 550 Fischadlerpaare. Neue Technologien wie die Satellitentelemetrie ...

Ziffernschreibkurs: Geschichten und Merksprüche zu den Ziffern 0 – 9

19.09.2020, 06:17 Uhr
https://www.schulimpulse.de/ziffernschreibkurs-geschichten-und-merksprueche-zu-den-ziffern-0-9/

Die Erarbeitung des Bewegungsablaufs der Ziffern ist für die Schülerinnen und Schüler im Anfangsunterricht einprägsam und motivierend, wenn sie in kurze Geschichten eingebettet und mit Merksprüchen verbunden wird. Die Nutzung von Chenilledraht macht die Ziffern vor dem eigentlichen Schreiben der Ziffern haptisch erfahrbar. Die Kinder werden beim Biegen des Drahts für die „schwierigen Stellen“ der Ziffern sensibilisiert: Die Kreuzung bei der 8, die Spitze bei der 2, das ...

#Mathematik #Klasse 1 #Anfangsunterricht #schreiben #Reime #Ziffern #Ziffernschreibkurs #enaktiv #Merksprüche #Reim #Spruch #Sprüche #Verse #Zahl #Ziffer #Ziffernkurs



Einfache Baumposter zum Lapbook

14.09.2020, 14:22 Uhr
http://abc-katze.blogspot.com/2020/09/einfache-baumposter-zum-lapbook.html

 Hallöchen,für die Gestaltung des Lapbooks zum Thema Laub- und Nadelbäume habe ich meinen Kids noch diese einfachen Baumposter an die Tafel gehängt. So konnten die Kinder selbstständig den Bildern die passenden Baumnamen zuordnen. Erstellt habe ich sie mit dem Worksheet Crafter.Herunterladen könnt ihr sie hier. Liebe Grüße,Steffi

Mit der Schule in den Wald und den Wald in die Schule bringen

31.08.2020, 13:28 Uhr
https://moderne-schulen.blogspot.com/2020/08/mit-der-schule-in-den-wald-und-den-wald.html

Anfangs Schuljahr unternehmen wir jeweils einen Sternmarsch in ein nahegelegenes Bachtobel. Je nach Altersstufe ist der Weg natürlich eher ein Spaziergang oder eine mittlere Wanderung. Spätestens um Mittag treffen alle am gleichen Ort ein, wo es Würste und ein reichhaltiges Salatbuffett gibt. Für die Kinder ist dies oft das erste Mal, dass sie mit Kindern anderer Klassen in Kontakt treten.Dieses Jahr habe ich diesen Ausflug in den Wald zum Anlass genommen, im Sachunterricht den Wald etwas ...

#Lernmaterial #Computerunterstützter Unterricht #individualisierter Unterricht #Lehrmittel #Themenlernen

022 - "Wer lehren will, muss reisen." // Interview mit Bildungsenthusiastin & Fragestellerin Clara Schaksmeier

17.08.2020, 10:00 Uhr

Heute im Interview: Clara Schaksmeier - im Ursprung Lehrerin für Englisch und Wirtschaft.* Clara hat bereits in Kanada, Georgien, Österreich, Vietnam und Indien unterrichtet. Und dann hatte sie nach ihrem Lehramts-Referendariat den Mut, doch keine Laufbahn im Lehrerzimmer einzuschlagen. Dafür hat sie dann internationale Projektkoordinationen durchgeführt (u.a. ein Digitalisierungsprojekt in Kairo) und ist heute Bildungsreferentin für mehr Sicherheit im Internet. Im Gespräch erklärt ...



Alexandra Helmig und Stefanie Harjes – Der Stein und das Meer

20.07.2020, 09:36 Uhr
https://papillionisliest.com/2020/07/20/alexandra-helmig-und-stefanie-harjes-der-stein-und-das-meer/

In einem Meer, wo die Wellen hohe Purzelbäume schlagen. An einem Strand, wo der Wind mit den Sandkörnern spielt. Mit diesen poetischen Zeilen beginnt und endet das Bilderbuch, das vom Leben und der Zeit erzählt. Ein grüner Stein, der auf den Namen Sören getauft wurde und somit personalisiert für den Menschen steht, liegt seit einer Ewigkeit auf einem hohen Felsen. Dort beobachtet er die Vögel und die Wellen und fühlt sich vom wirklichen Leben ausgeschlossen, ganz und gar unberührt. ...

#Kinderbuch #Meer #Veränderung #Wünsche #Abschied #ab 3 Jahren #Sehnsucht #Zeit #Philosophieren #mixtvision

Sommerferien-Schulprojekte

09.07.2020, 17:27 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/07/09/sommerferien-schulprojekte/

In den letzten Unterrichtsstunden vor den Ferien habe ich mit den Schülern (und einer anwesenden Lehramtsanwärterin) meinen Unterricht ausgewertet. Das habe ich früher mit Feedbackbögen oder Onlinetools gemacht (Artikel dazu), aber ich bin lieber direkt im Gespräch mit meinen Klassen. So lassen sich Wünsche oder Kritikpunkte direkt (und sachlich) erklären. Insbesondere hat mich natürlich eine Auswertung des Distanzlernens interessiert: Was lief gut? Welche Tools waren hilfreich? Was ...

#Schule!?! #Methoden #DIY #Erziehung & Familie #Familie #Buch #Projekte #Sommerferien #Umbau

Zeichnen mit Word

27.04.2020, 10:14 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78312

Mit den Formen (Einfügen- Formen- Fülleffekt-Farbe) von Word kann man einiges zeichnen: Bäume, Häuser, Tiere, Landschaften, Logos usw.



Virtual Choir in Cloppenburg

11.04.2020, 16:29 Uhr
https://www.riecken.de/2020/04/virtual-choir-in-cloppenburg/

Vor einiger Zeit habe ich bei Eric Whitacre und seinen „Virtual Choir“ mitgemacht. Es gibt jetzt eine „light Version“ mit meinem Chor hier in Cloppenburg. Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.https://youtu.be/GCnk8Syyuew Hübsch hat das der Niko Bäumer, unser Chorleiter hinbekommen – finde ich. Ich bemühe den Virtual Choir als „Projektidee“ in meinen Vorträgen oft. Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.https://www.youtube.com/watch?v=D7o7BrlbaDs Man ...

#Allgemein #Methoden #Gesellschaft #Ostern #Corona #Choir #Chor #Cloppenburg #Gesang #vitual #Whitacre

Vogel des Monats: Zilpzalp

26.03.2020, 02:59 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4234-vogel-des-monats-zilpzalp.html

Ein kleiner Vogel huscht im Blattwerk eines Baumes umher. Nicht so winzig wie ein Goldhähnchen, aber doch ein Leichtgewicht von nicht einmal 10 Gramm. Es ist ein Zilpzalp, ein farblich unscheinbarer Vogel. Er fällt vor allem durch seinen Gesang auf. Als einer der ersten Zugvögel kehrt er im März zu uns zurück und gehört somit zu den Frühlingsboten im Vogelreich. Rastlos hüpft er von Zweig zu Zweig und lässt sich im März gut beobachten, da die Blätter an den Bäumen noch nicht ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Géraldine Elschner und Lucie Vandevelde – Hundertwasser: Ein Haus für dunkelbunte Träume

08.03.2020, 12:25 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2020/03/08/geraldine-elschner-und-lucie-vandevelde-hundertwasser-ein-haus-fuer-dunkelbunte-traeume/

In der sonst ordentlichen Stadt geschehen seltsame Dinge. Zu den grauen und gleich aussehenden Gebäuden gesellen sich bunte und außergewöhnliche Wohnkomplexe. „Der Zauberer der Dächer“ wird wohl in der Stadt sein, mutmaßen die Protagonistinnen, die die Wandlung neugierig beobachten. Auf einem verwilderten Grundstück steht seit Jahrzenten ein alter Baum mit einer prächtigen Baumkrone. Als die ganzen Bagger anrücken, sorgen die Kinder sich um den „König der ...

#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Kunst #Umwelt #Kunstunterricht #Prestel Verlag #Kunstbuch #Ökologie #Künstler #Artenschutz #Hundertwasser



Die Blattverfärbung

12.12.2019, 16:57 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77735

KLasse 6 Baden-Württemberg Innerhalb einer Doppelstunde lernen die SUS das Verfahren der Chromatographie kennen und erfahren dadurch, warum Laubbäume im Hernst ihre Blätter abwerfen.

María Julia Díaz Garrido – Als die Vögel vergaßen, Vögel zu sein

10.12.2019, 06:00 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2019/12/10/maria-julia-diaz-garrido-als-die-voegel-vergassen-voegel-zu-sein/

„Als die Vögel vergaßen, Vögel zu sein“ ist ein besonderes Buch, das Türen zum Philosophieren mit Kindern öffnet. Die Gesellschaft der Vögel beschließt den Blick von den Zweigen und den Bäumen abzuwenden und sich ein neues Zeitalter vorzustellen. Sie bauen neue Nester, die Gefängnissen gleichen und die sie in ihrer Bewegungsfreiheit einschränken. Fortan sitzen sie dort einsam und alleine und werden immer gemütlicher, praktischer und bequemer. Ihre Vorstellungen gehen ...

#Kinderbuch #Gesellschaft #Leben #ab 7 Jahren #Aracari Verlag #Philosophieren #Weisheiten

Create your own Christmas tree – Cipart Bundle für eigenes Material

05.12.2019, 06:52 Uhr
https://schulkater.de/create-your-own-christmas-tree-cipart-bundle-fuer-eigenes-material/

Heute kannst Du selbst kreativ werden. Auf Wunsch stelle ich heute die einzelnen Cliparts vom Christmas Tree Game zur Verfügung. Das Spiel habe ich für den Englischunterricht gemacht und es enthält Karten mit unterschiedlich geschmückten Weihnachtsbäumen. Einige von Euch wollten den Schwierigkeitsgrad ändern oder das Set beliebig erweitern. Das kannst Du nun tun Die Cliparts findest Du direkt unter den Spielkarten (Klasse 4 – Englisch). Nachdem Du den den Link angeklickt hast, ...

#Blog



Weihnachtskarten, selbstgemacht

04.12.2019, 02:00 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1424-weihnachtskarten-selbstgemacht.html

1. verschneite Landschaft2. mit Christbaumschmuck3. 3D-Karte 4. originelle Karte 5. mit Trinkhalmen 6. mit Bäumen 1. Weihnachtssterne2. Karte mit goldenen Perlen3. „musikalische“ Karte 4. Pop-up Karte mit Vorlage: Weihnachtsbaum5. Pop-up Karte mit Vorlage: Engel 6. Pop-up Karte mit Vorlage: Rentier 

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Weihnachten - im Koordinatensystem

24.11.2019, 22:58 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77661

Figuren + Spiegelungen - positives Koordinatensystem: Sterne, Tannenbäume, Engel, Schlitten Koordinaten + Lösungen


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Bäume haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

SpieleWasserWaldMalVogelJahrPadletMedienZiffernVögel