Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Bäume - Unterrichtsmaterialien | Seite 5 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Bäume. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Bäume in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Zwei glückliche Weihnachtsabäume 08.10.2018, 09:00 Uhr

https://mitherzundschere.blogspot.com/2018/10/zwei-gluckliche-weihnachtsabaume.html

Guten Morgen Ihr lieben :-)Die Woche beginnt mit zwei freien Tagen (jedenfalls für mich) und endet mit den neuen Create a smile-Release der Freitag kommt ;-) Könnte also gut werden...Ich lass euch heute schon mal luschern und zeige euch eine Karte mit einem der kommenden Sets.. es ist ein kleines Set mit diesen süßen und sehr glücklichen Weihnachtsbäumchen :-)Koloriert hab ich die mit Buntstiften, und im Hintergrund ein wenig Aquarell :-)Diese Stanzen sind übrigens auch neu. Und zwar ...

Sachtexte Laubbäume 28.09.2018, 17:34 Uhr

https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/09/28/sachtexte-laubb%C3%A4ume/

Passend zur Jahreszeit (und weil ich grad ein bisschen Luft habe) habe ich noch eine neue Reihe Sachtexte erstellt. Thema sind Laubbäume. Die Infos habe ich wie meistens aus dem "klexikon" - und dann halt gekürzt, geändert und mit Fragen versehen.   Download //

Katzen lieben Weihnachtsbäume 10.01.2018, 09:00 Uhr

http://mitherzundschere.blogspot.com/2018/01/katzen-lieben-weihnachtsbaume.html

Hallo hallo :-)Heute gibts wieder mal Weihnachtskarten ;-) bin ich dann jetzt eigentlich spät dran oder eher die erste? ;-) hihi....Diesen Katzenstempel hab ich fast vergessen, ich glaub Wiebke hat mich erst dran erinnert ;-) und auf dem Markt gingen die Karten echt gut weg ;-)Die Stempel sind übrigens aus der Stempelbar ;-)Bleibt fröhlich, bis morgen, eure



Weihnachtsbäume einmal anders 18.12.2017, 21:13 Uhr

http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/12/weihnachtsbaume-einmal-anders.html

und wie ich finde sind sie so bunt wirklich gut gelungendie Idee habe ich hier gefundenmit Jaxonkreide auf rotem Tonpapier selbst einmal ausprobiert und die Kinder dann machen lassenvielleicht sucht der eine oder andere ja noch nach einer Ideefür den Kunstunterricht LG Gille

Jede Menge Weihnachtsbäume 26.11.2017, 09:00 Uhr

http://mitherzundschere.blogspot.com/2017/11/jede-menge-weihnachtsbaume.html

Hallo Ihr Lieben :-)Da mir, wie schon ein paar mal erwähnt, mein blöder Rücken letztens 2 Wochen geklaut hat, muss ich jede Menge Weihnachtskarten aufholen.Dafür ist das neue Mixed Media Stempel-Set (HIER) von Dani Preuss toll, um gleich mehrere Karten in einem Schwung zu machen.. dafür habe ich die Baume mal silber, mal weiß embossed, mit Distress-Ink drüber und dann nur noch ein Sentiment :-) Fertig sind vier klassische Weihnachtskarten :-)Morgen zeige ich euch noch weitere Karten aus ...

Lernhefte für alle: Mein Baumheft 04.05.2024, 09:01 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/05/04/ernhefte-fuer-alle-mein-baumheft

Schon im Kindergarten werden unsere Mädchen und Jungen mit der Natur vertraut gemacht. Besonders die einheimischen Bäume lernen die Kinder kennen und das Sammeln der Früchte im Herbst ist für alle ein tolles Erlebnis. Das Lernheft zeigt mit einfachen Bildern die wichtigsten Bäume unserer Umgebung. ?Das Thema Bäume und Wald ist für die Schülerinnen und Schüler sehr interessant. Hier lernen sie die einheimische Bäume kennen. ? Zu Kastanie, Eiche, Ahorn, Buche, Linde, Birke, Erle ...



Mit WAS IST WAS den Wald entdecken und Lesefreude wecken 12.11.2024, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/mit-was-ist-was-den-wald-entdecken-und-lesefreude-wecken/

Den Wald vor lauter Bäumen sehen, erlesen und erleben: Mit WAS IST WAS in den Wald und mit Sachtexten das Lesen fördern Mit WAS IST WAS bekommen Sachtexte einen ganz neuen Stellenwert in Bezug auf die Leseförderung in der Grundschule, im Deutschunterricht und im Sachunterricht. Kinder, die vielleicht schwieriger einen Zugang zu Büchern und Texten in linearer Erzählform finden, kommen hier voll und ganz auf den Genuss des Lesens und des Waldes. Die Kinder werden sozusagen an die Hand ...

#lesekompetenz #Deutsch #Sachunterricht #Grundschule #Leseförderung #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Sachtext #Unterrichten #Differenzierung #Kopiervorlagen #Wald #Bäume #Fächerübergreifend #erstes Lesen #Lehrwerksunabhängig #Lesetraining #Unterrichtshinweise #Basiskompetenz Lesen #WAS IST WAS

Mit Lernheften arbeiten: Mein Baumheft 05.08.2023, 17:03 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/08/05/mit-lernheften-arbeiten-mein-baumheft

Schon frühzeitig beginnen wir, unsere Schüler*innen zum selbstständigen Arbeiten zu erziehen. Dabei helfen uns strukturierte Arbeitsmaterialien, die für die Kinder verständlich und möglichst einfach umzusetzen sind. Das können Lernhefte sein, die die Arbeit zu unterschiedlichen Themen unterstützen und auch für einen fächerübergreifenden Unterricht hilfreich sind. Hier wird das Thema Laubbäume thematisiert. ?Das Thema Bäume und Wald ist für die Schüler*innen sehr ...

Im Wald: Mein Baumheft 02.09.2022, 17:01 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/02/im-wald-mein-baumheft

Das Thema Bäume und Wald ist für die Schüler*innen sehr interessant. Schon in Klasse 1 lernen sie einheimische Bäume kennen. ? Dieses Ziel verfolgt auch dieses kleine Lernheft.Die Schüler*innen lernen hier acht verschiedene einheimische Baumarten kennen. Zu Kastanie, Eiche, Ahorn, Buche, Linde, Birke, Erle und Hasel werden die Bäume, Blätter und Früchte dargestellt. Für jeden Baum ist Platz, hier können die Kinder ein passendes Blatt einkleben oder auch malen. ?So entsteht ein ...



Jahreszeiten-Paket 1. Klasse 07.01.2021, 20:05 Uhr

https://fraulocke-grundschultante.de/2021/01/jahreszeiten-paket-1-klasse/

Normalerweise habe ich das Jahreszeiten-Thema mit allerlei Legekreisen und Kärtchen bestritten, in diesem Jahr braucht es dann vielleicht doch das ein oder andere Arbeitsblatt mehr. Von daher habe ich meine Cliparts noch ein bissl ergänzt und ein kleines Paket zusammengestellt. In einem Anfall von „Ich will auch wissen, wie das funktioniert“ ? ist dann letzten Montag noch ein kleines Jahreszeiten Quiz entstanden. Da könnt ihr gerne den Link an eure SchülerInnen weiter leiten. ...

#1. Klasse #Jahreszeiten #HSU #1./2. Klasse

Freya Blackwood – Der Junge und der Elefant 15.07.2023, 18:53 Uhr

https://papillionisliest.com/2023/07/15/freya-blackwood-der-junge-und-der-elefant/

Dieses Bilderbuch lässt einzig und allein die Illustrationen sprechen, denn es kommt gänzlich ohne Worte aus. Beim Thema „Abholzung“ und „Rodung von Wäldern“ fehlen einem oft tatsächlich die Worte. Genau davon handelt schließlich dieses Bilderbuch. Es ist ein Plädoyer an die Menschheit, welches in seiner Stille regelrecht schreit: „Wir brauchen Bäume zum Leben“! Der Protagonist begibt sich nach seiner Morgenroutine in die Schule und taucht in der ...

#Kinderbuch #Knesebeck Verlag #Naturschutz #ab 3 Jahren #Wald #Bäume #Umweltschutz #Abholzung #Bäume fällen #Bilderbuch ohne Worte

Zeit- und endlose Umarmung 03.04.2020, 02:59 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1649-zeit-und-endlose-umarmung.html

Zwei verliebte Kirschbäume, nur wenig entfernt voneinander gewachsen, schauen sich an, ohne einander berühren zu können. Eine Wolke sah die beiden, fühlte tiefes Mitleid, weinte vor Schmerz und bewegte ihre Blüten ...Doch es reichte nicht, die Kirschbäume berührten einander nicht.Ein Gewitter sah die beiden, fühlte tiefes Mitleid, schrie vor Schmerz und bewegte ihre Zweige ...Doch es reichte nicht, die Kirschbäume berührten einander nicht.Ein Berg sah die beiden, fühlte tiefes ...



Julian Gough und Jim Field – Rotzhase & Schnarchnase: Das Tal wird kahl (Band 4) 27.09.2019, 13:50 Uhr

https://papillionisliest.wordpress.com/2019/09/27/julian-gough-und-jim-field-rotzhase-schnarchnase-das-tal-wird-kahl-band-4/

Aber dieses Jahr fliegen auch Bäume in den Süden, Bär. Im vierten Band der „Rotzhase & Schnarchnase“-Reihe dreht sich alles um die Abholzung der Bäume. Zur Herbstzeit müssen Bär und Hase feststellen, dass nicht nur die Vögel zum Überwintern wegfliegen, sondern auch die Bäume von heute auf morgen verschwunden sind. Rotzhase macht sich große Sorgen, denn sein Bau ist in Gefahr von dem nun aufsteigenden Fluss überflutet zu werden. Die Auswirkungen der nicht mehr ...

#Kinderbuch #ab 6 Jahren #Entwicklung #Magellan Verlag #Umweltschutz #Lebensraum #technischer Fortschritt #Winterschlaf

Anna Linstadt – Blüten und Blätter entdecken und sammeln 25.10.2018, 19:05 Uhr

https://papillionisliest.wordpress.com/2018/10/25/anna-linstadt-blueten-und-blaetter-entdecken-und-sammeln/

Das Herbarium-Ringbuch animiert Naturforscher Blätter und Blüten zu entdecken, zu pressen und sie anschließend richtig einzuordnen. Eine kurze Pflanzenkunde führt die Naturforscher in die Pflanzenkunde ein und thematisiert Pflanzengattungen und wissenschaftliche Bezeichnungen. Das richtige Pressen wird ausführlich erklärt und Stolperfallen aufgezeigt. In dieser Vorlage in Herbarium-Form wird nicht nur Bäumen Platz eingeräumt, sondern auch Gräsern und Wiesenblumen. Pädagogisch ...

#Wiese #Uncategorized #Wald #ars edition #Bäume #Blätter #Herbarium #Naturforscher #Steckbriefe

HERBARIUM – Blätter-Sammelbuch im Herbst 21.10.2025, 12:02 Uhr

https://papillionisliest.com/2025/10/21/herbarium-blatter-sammelbuch-im-herbst/

Das Material „Mein Herbarium“ ist ein kindgerechtes Unterrichtspaket für die Grundschule, das die Schülerinnen und Schüler beim Entdecken, Bestimmen und Dokumentieren heimischer Bäume und Blätter unterstützt. Zu Beginn bietet eine Einführung altersgerechtes Sachwissen rund um den Herbst, die Blätterverfärbung und die Fotosynthese. Die Kinder erfahren, warum Blätter ihre Farbe ändern und weshalb sie abfallen. Im Anschluss gestalten die Kinder ihr eigenes Herbarium. Dafür stehen ...

#Sachunterricht #Unterrichtsmaterialien #Herbst #Bäume #Blätter #Herbarium #Blattform



Das richtige Zuhören üben 07.10.2025, 17:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/das-richtige-zuhoeren-ueben

Aufmerksam und konzentriert arbeiten fällt bekanntlich viele Mädchen und Jungen nicht leicht. Deshalb sind zielgerichtete Übungen in diesem Bereich wichtig. Das Arbeitsmaterial dazu ist jetzt im Herbst eine gute Möglichkeit, das Thema Bäume zu vertiefen. Das Material ist so konzipiert, dass ihr schon ab Klasse 1 mit euren Mädchen und Jungen das aufmerksame Zuhören üben könnt. Für diese Klassenstufe sind es noch sehr einfache Aufgaben, die Schwierigkeiten steigern sich mit den ...

Weihnachts-Logicals für den Grundschulunterricht 11.11.2024, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/weihnachts-logicals-fuer-den-grundschulunterricht/

Logicals trainieren nicht nur das Leseverständnis und das logische Denken, sondern machen den meisten Kindern auch richtig viel Spaß. Passend zur Adventszeit habe ich wieder einige Weihnachts-Logicals entworfen. Was sind Logicals? Bei Logicals handelt es sich um Rätsel, deren Lösung durch logisches Erschließen und Schlussfolgern gefunden werden müssen. Mithilfe einer Reihe von Aussagen oder Hinweisen, die oft miteinander verbunden sind, sollen die Kinder eine Ordnung herstellen oder eine ...

#Deutsch #Grundschule #Rätsel #Leseverständnis #Unterrichten #Weihnachten #Winter #advent #Das Grundschuljahr #Knobeln #Bildkarte #Logik-Rätsel

Mit Lernheften selbstständig lernen: Mein Baumheft 26.08.2024, 15:00 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/08/26/mit-lernheften-selbststaendig-lernen-mein-baumheft

Der Wald mit seinen tierischen Bewohnern und den verschiedenen Pflanzen und Gehölzen ist ein wiederkehrendes Thema in der Schule. Für die Mädchen und Jungen ist es spannend, unsere einheimischen Bäume genauer kennenzulernen und sie an Merkmalen zu erkennen und zu unterscheiden. ?Mit dem Lernheft lernen die Schüler:innen 14 einheimische Laubbäume und 4 einheimische Nadelbäume mit Unterteilung in Baum, Blatt und Frucht genauer kennen. Sie können so die Bäume genau vergleichen ...



Orte, die ich mag, und Orte, die ich nicht mag – Lesetext A1 von Alice aus Frankreich 05.12.2021, 05:09 Uhr

https://deutschlernerblog.de/orte-die-ich-mag-und-orte-die-ich-nicht-mag-lesetext-a1-von-alice-aus-frankreich/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Ein Text aus der Reihe Deutschlerner aus aller Welt schreiben von Alice B. aus Châteaulin, Frankreich Ich mag die Inseln, weil es dort idyllisch ist und es viel Natur gibt. Ich höre die Vögel, ich sehe die Bäume. Ich mag mein Haus nicht, ich höre meinen Bruder, ich sehe meinen Bruder und das Fenster. Ich mag es nicht, weil mein Bruder da ist. Ich mag die großen Straßen nicht, weil es gefährlich ist. Ich sehe und ich höre Leute. Ich mag das Leben auf ...

#Deutschlerner schreiben #Deutsch lernen A1 #Thema Geschmack und Vorlieben #Lesetexte #Deutschlerner Frankreich #Deutschlerner schreiben A1 #Deutschlerner schreiben: Mein Lieblingsort

Projekt Wald: Baumspiel 09.09.2021, 14:02 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2020/10/15/wj57crnns3zs2pmepyr7wgdxiq9d2g-g9j4e

Immer wieder eine nette Idee sind kleine Spiele, um Themen für unterschiedliche Bereiche zu festigen. So bieten sich auch diese Karten zum Thema Bäume super an, um die einzelnen Bäume und deren Blätter und Früchte ? mit den Kindern zu üben. Jede Baumart hat eine andere Farbe als Kartenumrandung. So wird die Zuordnung den Kindern erleichtert. Ob nun  als Kartenspiel, als Memory oder Domino die Karten ihren Einsatz finden, die Mädchen und Jungen werden sicher ihren Spaß haben. Ob ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Bäume haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

WaldLesenLogicalGeschenkeJahrPflanzenMalWeihnachtenAdvent