In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Logical. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 20 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Logical in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
14.06.2018, 15:18 Uhr
https://www.grundschul-ideenbox.de/fussball-wm-gastmaterial-logicals/
Heute gibt es ein paar Logicals inklusive Lösungen passend zur Fußball-WM. Erstellt hat sie Susanne Ruppert, die sie uns allen zur Verfügung stellt. Ganz herzlichen Dank liebe Susanne für dein tolles Material und dafür, dass du es teilst! Hier bekommt ihr das Material: Logicals zur Fußball-WM Grüße Tanja Quellenhinweise: (C) Susanne Ruppert 2018 Bilder von Kate Hadfield (www.teacherspayteachers.com/store/Kate-Hadfield-Designs) Schrift von Kimberly Gesswein Continue reading ...
#Uncategorized
20.08.2017, 08:52 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74772
Dieses Logical ist für die zweite Klasse geeignet und dient der Kontrolle des Leseverständnisses. Die SchülerInnen lesen den Text und malen dementsprechend das Bild aus.
19.02.2020, 08:58 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77966
BaWü Werkrealschule Klasse 8 Deutsches Original veröffentlicht bei den 4teachers, by indidi Translated version published by klexel Modified version for Valentine's Day by ramsamam
23.10.2017, 08:57 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75024
Eine Knobelaufgabe für Schülerinnen und Schüler zum Thema: Die Römer.
14.02.2020, 13:51 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61294&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
The Department Bioresources for Bioeconomy and Health Research investigates the potential of biological material for its application in human medicine and biotechnology. We study the biosynthetic potential of diverse natural compound producers, investigate the anti-infective properties of secondary metabolites against clinical pathogens and examine the antibacterial potential of bacteriophages. We use different biotechnological strategies, including Genome Mining, Synthetic Biology and ...
21.05.2018, 02:09 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3621-fussball-lehrmittel-bei-den-perlen.html
Neben den in der vergangenen Woche vorgestellten neuen Fussball-Heften habe ich natürlich auch die bestehenden Materialien aktualisiert und auf die bevorstehende WM 2018 ausgerichtet: 1. Glossar Fussballbegriffe2. Thema Fussball für die Unterstufe3. Fussball-WM 2018 für Erstleser4. Fussball-WM 2018 Aufgabenkarten für die 3.-6. Kl.5. Fussball-WM 2018 Zuhören und antworten oder Lesen und recherchieren6. Miniperlen Fussball-WM 20187. Ampelhefte Fussball8. Ampelhefte Fussball-WM 20189. ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
10.01.2021, 02:59 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4492-merk-wuerdiges-allerlei-12.html
1. Was man aus Streichholzschachteln alles basteln kann 2. Schneemänner aus Wellkarton 3. Schneemann aus geschreddertem Papier 4. Schwarz-Weiss-Collage 5. Stein-Geschichten: Nimm einen Stein und schreibe eine Geschichte 6. Wimmel-Ausmalbild 7. Welche Temperatur ist zu sehen? 8. Bemalte Steine: grosse Auswahl 9. Malen nach Zahlen, malen nach Buchstaben10. Kalender: Welcher Tag ist ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
19.03.2020, 02:04 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4226-perlen-lehrmittel-fuer-selbstaendiges-lernen-waehrend-der-corona-krise-3.html
Heute finden sie die dritte Auswahl von Lehrmitteln, mit denen sich die Schüler länger und int ensiver selbständig beschäftigen und Lernfortschritte gewährleistet sind. Sachhefte mit aktuellen Themen, mit fächerübergreifenden Aufgaben - Ampelhefte Frühling, dreistufig differenziert- Frühling (für die 1.-3. Kl.)- Infos zum Welttag zur Beseitigung der Rassendiskriminierung am 21. März- Forscherkarten März, April, Mai - Osterheft- Ostergeschichte (1.-3. Kl.)- Ostern: ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
20.12.2018, 18:43 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/12/weihnachtliche-matheaufgaben.html
In meinem ganz persönlichen Vorweihnachtschaos habe ich total vergessen die gemischten Aufgaben fuer Mathe in der dritten Klasse hochzuladen. Ich hatte eine interessante Übersetzung eines kleinen Büchleins über Sternenkunde auf dem Tisch. Das ganze aus dem Jahr 1900... super spannend und irgendwie auch anspruchsvoll, weil ich meist von Spanisch nach Deutsch übersetze und nicht andersherum. Dieses Projekt aber ist für einen Sternen-Liebhaber und eine guatemaltekische Universität gedacht ...
14.03.2018, 02:45 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3548-neue-und-bisherige-osterperlen.html
Mittelstufe: 3.-5. Klasse 1. Mein Osterheft: Was ist Ostern? - Die Ostergeschichte in der Bibel - Wann findet das Osterfest statt? - Osterbräuche (Ostereier, Osterhase) - ein Osterlamm basteln - Osterspiele - Ostergedicht - Osterwörter - Osterrätsel2. Ostergedicht von Heinrich Hoffmann3. Spiel: Ich habe - wer hat ( Osterwörter) Unterstufe: 1. bis 3. Klasse 1. Die Ostergeschichte in der Bibel2. Wortschatz: Osterheft3. Lesen und verstehen: Osterhase Buona4. Lesen: Die Hasenfamilie5. ...
28.11.2019, 12:09 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=31134&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
The focus of the conference is research and practice that addresses relational and interactional aspects of learning and development with an emphasis on dialogical learning, collaborative and cooperative learning,and learning in social networks. Conference Themes: Theories, methodologies, and design for Networked LearningMethods, research design, data and analysis in Networked learning (e.g. phenomenography, social network analysis, ANT and post-ANT)Roles of learning analytics, big data, and ...
27.11.2019, 10:05 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77679
The work sheets contain material about the formation and classification of various types of deserts, both from the climate and the geomorphological perspective. The video “Desert of the Earth” shows the various desert types from the view of the International Space Station ISS. Pupils learn to classify those types with climate graphs and other materials. The topic of desertification is subsequently demonstrated by the example of the Aral Sea and the massive impact of the process both on ...
10.10.2019, 10:15 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=30980&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
"Recognizing that higher education is facing a number of challenges brought about by today’s complex societies, the IAU 2019 International Conference is set to discuss the future role of higher education against a backdrop of two major global phenomena: the impact of rapid technological advancements on higher education; and secondly, the urgent need to create more sustainable societies." [Abstract: Site editors information]
30.08.2019, 10:39 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=30873&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Through continuous theoretical, methodological and analytical advances in different research fields, cultures, environments, situations, and tasks have been identified as important sources of variation in developmental and educational processes. The joint paEpsy meeting provides a forum to promote cross talk among researchers working on these diverse topics. We welcome all fellow researchers, students and practitioners to contribute.
31.07.2019, 02:01 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/892-raetselspass.html
Zur Abwechslung in den Ferien:Auf raetselstunde.de finden Sie eine Menge Bilderrätsel, Foto-, Geräusch-, Kreuzworträtsel, Logicals, Quiz- und Scherzfragen, Sudokus, Streichholzrätsel und Denksportaufgaben.
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
13.12.2018, 02:25 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3849-mathematik-handelnd-ueben-4-klasse.html
Auf Wunsch habe ich die Reihe „Mathematik handelnd üben“ erweitert und auch für die 4. Klasse Aufgaben im erweiterten Zahlenraum erstellt, bei denen die Schülerinnen und Schüler handlungsorientiert Mathematik erfahren. Die Mathe-Aufgaben orientieren sich thematisch am Jahreslauf gemäss den Monatsperlen und sollen Ihnen dabei helfen, wenn Sie nach anschaulichen und greifbaren Wegen zur Klärung und Vertiefung der Mathematik für die 4. Klasse suchen. Zu folgenden Themen gibt es ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
19.11.2018, 14:09 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=30082&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
The deadline for abstract submission is 11 January 2019. The conference will take place from 04 to 07 July 2019.This is an international francophone conference that takes place every two years under the aegis of ATIEF (Association of Information Technologies for Education and Training). "The scientific theme of this year's EIAH conference (IT Environments for Human Learning) will address the issue of digital data and how it can be exploited to promote the consideration of learners in digital ...
24.04.2018, 19:56 Uhr
https://primar.blog/2018/04/24/leseverstaendnis-hoerverstehen/
Momentan bin ich gedanklich ein bisschen tiefer drin in der Frage, was genau ich von meinen Zweitklässlern eigentlich erwarte und verlange bzw. erwarten und verlangen kann*. Einerseits haben wir ja nun alle mehrer Faktoren, die wir dafür nutzen: > die Lehrpläne, Richtlinien, Curricula und sie sie alle heißen als Grundlage sowie > unsere beruflichen Erfahrungen und daraus gewonnene Vergleichswerte und > unsere privaten Erfahrungen (eigene / bekannte Kinder). Und dann gibt es ja da ...
#2. Klasse #Deutschunterricht #Grundschule #Hörübung #Hörverstehen
03.10.2017, 05:11 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2017/10/03/lernw%C3%B6rter-training/
Jeden Morgen machen meine Schüler Lesefrühstück ( eine kleine Seite mit Leselogical o.ä.) und Lernwörtertraining. Sie arbeiten etwa eine Viertelstunde lang selbständig und geben mir so Zeit für lästigen Papierkram (Hausaufgaben einsammeln, Unterschriften, Geld, ....) Teil davon ist das Lernwörterblatt. Download // Passend zu den Lernwörtern haben ich auch Blätter mit verschiedenen Übungen ...
30.05.2017, 19:55 Uhr
https://primar.blog/2017/05/30/deutsch-tiere-i-hoeruebung/
Hier kommt die erste Übung aus dem neuen Projekt „Tiere“ für meine Erstklässler in Deutsch: Es geht ums Hören. Ähnlich wie die bekannten Lausch-Logicals schneiden die Kinder die Tiere unten vom AB aus und legen sie beim Anhören einer kleinen Geschichte in ein Raster. Hier die Datei: AB TiereHörübung Beste Grüße, Katha
#1. Klasse #Tiere #Deutschunterricht #Grundschule #Hörübung
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Logical haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de