In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Basteln. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Basteln in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
20.04.2022, 02:27 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4911-basteln-f%C3%BCr-muttertag.html
1. Armband aus Muttern2. Topfblumen aus Händen3. Blumestecker aus Bügelperlen4. Muttertagskarte aus Zeitungsblumen5. Karte mit Herzen (Seite aufgelassen)6. Glückwunschkarte Ballons7. Lesezeichen8. Box aus Zündholzschachteln9. Herz mit 3D-Rosen
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
07.04.2022, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2020/4/5/fqh3b0g3i6r0qo4kwjba2pknmah3bu-zs8b7
Mit Kindern eine Girlande zu basteln, ist immer eine tolle Sache. Alle Mädchen und Jungen können sich daran beteiligen und die Freude über die Länge der Girlande ist am Ende der Arbeitsphase groß. Und ein Platz ist im Klassenraum oder Schulhaus leicht zu finden. ?Die Eier werden mit Hilfe der Vorlage auf buntem Tonkarton vorgezeichnet und ausgeschnitten. Für das Küken werden auch die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Der Kükenkörper kommt dann zwischen ...
05.12.2021, 02:47 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4783-engeln-basteln.html
1. Engel aus Tüll und Bändern2. Engel aus Wolle3. Engel aus Wolle und Bändern4. Engel aus Muffinfomen5. Engel aus Notenpapier6. Engel aus Holzspatel und Tortenspitze7. Engel aus Korken8. Engel aus Biegedraht9. Engel aus Holzscheiten
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
22.11.2021, 12:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2020/12/1/61yyrwy47jpvgewl8cb82x3b99i4i4-grb3e
Hier sind kleine Sänger unterwegs. ? Diese Bastelarbeit ist etwas anspruchsvoll und für ältere Mädchen und Jungen geeignet. Und so geht es:Eine kleine Holzspule wird mit Wolle umwickelt, das Fadenende wird angeklebt. Ein Strickschlauch wird an einem Ende verknotet, das andere Ende wird an einer Styroporkugel als Mütze angeklebt. Das Gesicht des kleinen Sängers kann nun angemalt werden. ✏️ Jetzt wird das Buch zurecht geschnitten. Hier kann Notenpapier verwendet werden, ...
17.03.2021, 21:44 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/03/17/fr%C3%BChlingsbasteln-tulpengru%C3%9F/
// Eine ganz schlichte Bastelei können hier die Kinder ausprobieren. Mit feinmotorischem Geschick entsteht ein frühlingshaftes Fensterbild. Die Vorlage wird zunächst auf Tonkarton übertragen. Dann kann ausgeschnitten werden. Vielen Mädchen und Jungen fällt es leichter, zu prickeln. Auch so entstehen tolle Ergebnisse. 🌷 Viel Spaß beim Ausprobieren! Eure Beate 😊 Vorlage Tulpengruß Tulpengruß.pdf Adobe ...
25.02.2021, 20:07 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/02/25/fr%C3%BChlingsbasteln-kleine-tulpen/
// Diese Fensterbild ist total einfach, so dass es sogar schon junge Mädchen und Jungen herstellen können. Auch ist es gut in einer Unterrichtsstunde zu schaffen. 🌷 Später passen dann auch zwischen die Tulpen noch Häschen, Eier, Gänse oder Hühner. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Das Kleben ist einfach, zwischen die beiden Tulpenblätter wird die Tulpenblüte geklebt. ...
19.02.2021, 10:47 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/02/19/fr%C3%BChlingsbasteleien-erste-fr%C3%BChlingsboten/
// Nach dem Schnee und der frostigen Kälte der letzten Wochen sehnen wir uns nun schon sehr nach Sonne. 🌞 Dort, wo der Schnee taut, zeigen sich auch schon die ersten Frühlingsblumen. Schneeglöckchen gehören dazu. Auch ins Zimmer können wir uns diese zarten Blumen holen. Und sogar jüngere Kinder schaffen diese Bastelarbeit gut. Auf Tonkarton werden die Vorlagen übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Besonders schön sieht das ...
05.05.2020, 23:36 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/05/05/muttertagsideen-vase-basteln/
// Eine weitere Bastelidee zum Muttertag ❤️ habe ich hier für euch, eine kleine Vase für Blumen. Aber auch für Stifte oder Küchengeräte wir Quirle und co eignet sich die Box. Und so geht es: Zwei Toilettenpapierrollen werden aufgeschnitten und zu einer größeren Rolle zusammengeklebt. Sie sollte so groß werden, dass ein Glas darin Platz findet. An die Rolle werden nun Eisstiele angeklebt. Diese ...
15.04.2020, 21:19 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/04/15/projekt-haustiere-stirnband-katze-basteln/
// Heute basteln wir ein Stirnband. Sicher werden die Mädchen und Jungen damit viel Freude haben. Und schwer zu basteln ist es auch nicht. 😸 Die Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. An den Katzenkopf kommen dann die Augen, das Maul und die Nase mit Schnurrbart. Nun werden noch die Konturen aufgemalt. Ein ca. 2 bis 3 cm breiter Kartonstreifen (auch Wellkarton eignet sich gut) wird passend für einen Kinderkopf zurecht geschnitten. Die ...
24.11.2019, 17:18 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/11/24/lesezeichen-basteln-nikolaus/
// Dieser Nikolaus möchte gerne mit in dem Buch "Die Klasse 3a im Weihnachtstrubel" mitlesen. Er ist leicht zu basteln: Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Nun können an das Gesicht der Bart und die Mütze geklebt werden. Jetzt kommen noch passend der Schnauzer, der Mützenabschluss und die Bommel an das Teil. Wackelaugen und die Nase (Pompon) werden ergänzt. Jetzt muss nur noch der Mund aufgemalt und der Nikolaus ...
20.10.2019, 23:12 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/10/20/herbst-basteln-tischdeko-fliegenpilz/
// Eine herbstliche Dekoration passt auf jeden Tisch. Diese hier können die Kinder selbst basteln. Zuerst wird der Pilz hergestellt, dazu benötigt ihr Vogelsand und Gips zum Anrühren. In ein Gefäß wird der Vogelsand gefüllt. Dieser wird mit etwas Wasser befeuchtet. Nun wird eine "Musterdeko" (Pilz) in den Sand gedrückt, so dass ein Abdruck entsteht. In einem zweiten Gefäß wird auch so vorgegangen, hier wird nun der Stiel des Pilzes ...
19.08.2019, 20:02 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/08/19/lesezeichen-basteln-pirat/
// Zu dem Buch "Piratengeschichten" passt natürlich ein kleiner Pirat als Lesezeichen. Diesen habe ich hier für euch: Die drei Vorlagen werden von der Vorlage auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Zuerst werden dann die Haare auf das Gesicht und darauf dann passend das Kopftuch geklebt. Jetzt kann das Gesicht gemalt werden. Das Piratengesicht kann nun auf die gefaltete Unterlage geklebt werden. Diese geht so zu falten: // ...
05.07.2019, 02:09 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/07/05/sommer-basteln-fensterbild-zwerg-mit-blume/
// Dieser kleine Zwerg freut sich über den Sommer. Das Fensterbild geht so: Alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Die Strümpfe werden an die Schuhe und die Hose geklebt. Zwischen die beiden Hemdteile kommt die linke Hand, dann kann das Hemd zwischen die Hosenteile und auf diese die kleine Tasche. Jetzt kann der Stiel der Blume passend aufgeklebt werden und darauf die rechte Hand. Die Blüte kann nun an den Stiel geklebt werden und ...
27.06.2019, 21:34 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/06/27/sommer-basteln-fensterbild-k%C3%A4fer/
// Dieses lustige Fensterbild habe ich heute für euch: Der Marienkäfer hält stolz seine Margerite in der Hand. Und so geht es: Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Nun werden der Körper auf das Gras und darauf die Füße geklebt. Zwischen die Flügel wird erst der eine Arm gelegt und dann der Flügel auf den Körper gelegt. Jetzt kann der Kopf mit dem Halstuch und dem Flügel verbunden werden. ...
20.06.2019, 20:18 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/06/20/sommer-basteln-bunte-spinnen/
// Diese lustigen bunten Spinnen sind leicht zu basteln. Auch jüngere Kinder schaffen das schon. Ein Stück Papierrolle wird mit buntem Tonpapier umrollt und fest geklebt. An den Seiten wird das Papier etwas eingeschlagen. Pfeifenreiniger werden nun in acht gleich lange Abschnitte geschnitten und im Inneren der Rolle angeklebt. Jetzt fehlen noch die Augen und der Mund. Fertig sind die Spinnentiere. 🕷 Viel Spaß beim Basteln! Eure Beate 😊 ...
21.05.2019, 13:10 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/05/21/basteln-eines-lesezeichens-schwein/
// Vor ein paar Tagen habe ich euch das Buch "Das Schwein Berta" empfohlen. Bevor ich euch nun meine Fragesätze zu der Gesamtlektüre vorstelle, gibt es heute erst einmal einen Bastelvorschlag für ein Lesezeichen. Dies ist einfach in der Herstellung und geht so: // Die Grundlage ist erst einmal ein gefaltetes 20x20 cm großes Tonkartonpapier. // Das Quadrat wird zweimal gefaltet, dann auch zweimal diagonal. (Bild 1) ...
05.05.2019, 23:05 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/05/05/basteln-eines-lesezeichens-igel/
// Bevor ich euch das Material zum Buch "Igel zu Besuch" vorstelle, möchte ich euch ein passendes Lesezeichen vorschlagen. Der kleine Igel wird von der Vorlage ausgeschnitten und angemalt. Dann kann er an eine große Büroklammer an-geklebt werden. Jetzt kann er fleißig mitlesen! Viel Spaß beim Ausprobieren! Eure Beate 😊 // // Lesezeichen Igel Lesezeichen Igel.pdf Adobe Acrobat Dokument 319.3 KB ...
31.10.2018, 12:03 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2018/10/31/basteln-mit-bunten-bl%C3%A4ttern-zwerge/
// Heute habe ich noch eine nette Bastelidee für euch 🍁: // Die Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Dann können die kleinen Wichtelköpfe auf ein schönes Herbstblatt passend geklebt werden. Unter das Gesicht wird der Schal und auf das Gesicht die Mütze geklebt. Nun wird das Gesicht noch aufgemalt. Die Wichtelblätter eignen sich auch zum Aufhängen. Viel ...
29.10.2018, 12:00 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2018/10/29/basteln-mit-bunten-bl%C3%A4ttern-m%C3%A4nnchen/
// Eine weitere Idee für das Basteln mit bunten Blättern habe ich hier für euch: // Diese lustigen Männchen können das Fenster oder das Zimmer schmücken. Zunächst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Dann wird ein schönes Herbstblatt ausgesucht und gepresst. Nach ein paar Tagen kann dann der Kopf, dann die Mütze und der Schal aufgeklebt werden. Zum Abschluss wird das Gesicht aufgemalt. Auch ...
21.10.2018, 19:13 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2018/10/21/laternen-basteln-fu%C3%9Fballer/
// Heute habe ich eine Laterne für euch, die bestimmt besonders die Jungen ansprechen wird: ein Fußballer ⚽️ // Grundlage ist wieder der stabile Laternenkörper, entweder aus Tonkarton oder alternativ gekauft. Zum Basteln brauchen jüngere Kinder auf jedem Fall Hilfe. Das Transparentpapier wird dann mittig von innen aufgeklebt. Danach werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Die Haare werden auf den Kopf ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Basteln haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de