In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Basteln. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Basteln in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
25.09.2019, 22:56 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/09/25/sommer-basteln-wollfische/
// Diese Fische sind mal etwas anderes. Auch als Fensterbild eignen sie sich gut. Und auch jüngere Kinder können sie gut basteln. // Zuerst wird die Fischvorlage auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Am Schwanzteil wird jetzt der Wollfaden mit Klebestreifen angeklebt. Jetzt wird versetzt in die kleinen Einbuchtungen der Wollfaden geführt, auch wieder rückwärts. Zum Schluss wird der Faden mehrfach um das Schwanzteil ...
06.08.2019, 19:50 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/08/06/sommer-basteln-traumf%C3%A4nger/
// Kinder lieben Traumfänger. Warum dann nicht selbst einen basteln? Aus einem Pappteller kann dieses schöne Objekt entstehen. Und so geht es: // Ein großer oder ein kleiner Pappteller wird farbig eingetuscht und danach der Mittelteil ausgeschnitten. Am Rand werden nun mit der Lochzange Löcher in etwa gleichem Abstand gelocht. Mit Wolle können jetzt Holzperlen durch die Löcher gefädelt werden. Zum Schluss wird ein ...
09.07.2019, 22:59 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/07/09/sommer-basteln-zwerg-mit-schaufel/
// Dieser lustige kleine Zwerg passt zum Sommer und auch zum Thema Wiese. Und so geht es: Alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Zwischen die Schuhe und die Hose werden die Socken geklebt. Auf die Hose kommt nun die Schürze. Bevor die Arme aufgeklebt werden, müssen die Hände zwischen die beiden Armteile und davor die Schaufel in die eine Hand und der Blumentopf in die andere Hand eingeklebt werden. Nun fehlt noch der ...
15.05.2019, 21:30 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/05/15/bauernhof-basteln-kaninchen/
// Hier habe ich eine weitere Bastelidee zu den Bauernhoftieren, das Kaninchen: Und so einfach geht es: Die Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Zunächst werden die Innenohren auf die Ohren geklebt und diese dann zwischen die Körperteile geklebt. Dann kommen passend die Pfoten an den Körper. Mit einem Pompon werden die Bastschnurrhaare festgeklebt. Jetzt fehlen noch die Augen, das Maul und die Zähne. ...
14.02.2019, 13:02 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/02/07/basteln-eines-lesezeichens-der-feuerteufel/
// Vor ein paar Tagen habe ich euch das Buch "Der Feuerteufel" von Andrea Winkler vorgestellt. Es eignet sich für die Klassenstufe 3 oder 4. Und da es sich um eine Zeitreise handelt, werden es die Kinder lieben. Heute nun vorab schon einmal ein Lesezeichen für die Lektüre. // Zunächst wird ein rotes Quadrat aus Tonkarton gefaltet. // Nun wird das Hufeisen nach Vorlage gebastelt und mit ...
05.02.2019, 06:56 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2019/02/05/faschingsbasteln/
Das letzte Werkstück mit meiner textilen Werkgruppe (3.Klasse) war dieser Klassenclown. Die Kinder haben vollkommen selbständig aus Stoffresten den Clown ausgeschnitten und aufgenäht. Jedes Kind hat dann (mindestens) eine Luftmaschenschlange gemacht, die auch aufgenäht wurde. Jetzt hängt das Teil im Gang vor der Klasse. // Die restliche Werkstunde haben wir dann mit einer kleinen Bastelei verbracht. Aus 10 Stück Himmel und Hölle Faltungen die ...
23.11.2018, 12:00 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2018/11/23/adventskalender-basteln-knallbonbons/
// Wem bisher meine Vorschläge zum Basteln eines Adventskalenders nicht gefallen haben, ist dieser hier vielleicht etwas: Kleine Geschenke 🍬 // Und die Arbeit ist denkbar einfach: eine Toilettenpapierrolle wird mit Papier (Seidenpapier oder auch Geschenkpapier) eingerollt und die Enden mit Schnur oder Band verschnürt. Natürlich muss eine kleine Überraschung 🍫 🚗 💍 vorher hinein, es soll ja ein Adventskalender ...
21.11.2018, 22:28 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2018/11/21/adventskalender-basteln-engel/
// Einen weiteren ganz süßen Adventskalender zum Basteln habe ich heute für euch: Kleine Engel 👼🏻 // Und so geht es: Alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Nun wird der Körper entsprechend der Faltlinien gefaltet. Oberhalb des Körpers wird dieser zusammengetackert. Die Flügel werden dazwischen geklebt. Die Halskrause wird passend geklebt, darauf kommt das Gesicht. ...
25.02.2025, 17:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/02/25/fruehlingsfreuden-stempel-fuer-das-basteln-im-fruehling
Stempel für die Osterzeit Stempel für die Osterzeit Stempel für Osterzeit Stempel für Osterzeit Stempel für Osterzeit Stempel für Osterzeit Stempel für Osterzeit Stempel für Osterzeit Stempel für Osterzeit Selbstgebastelte Geschenke, so auch Karten und Anhänger bereiten dem Beschenkten immer besondere Freude. Auch unsere Mädchen und Jungen schreiben und malen zu allen möglichen Anlässen gerne ihre Wünsche auf diese Weise. Stempel helfen, passende ...
19.02.2025, 18:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/02/19/faschingsfreuden-lustige-tischmonster-basteln
Bald ist Fasching. ? Sicher schmückt ihr auch mit euren Mädchen und Jungen das Klassenzimmer, die Tische und so weiter. Auch diese kleinen Tischmonster passen gut dazu. ?Eine leere Toilettenpapierrolle wird mit Seidenpapier umwickelt und die Enden werden angeklebt. Bunte Streifen Krepppapier werden in unterschiedlichen Längen zurechtgeschnitten und die Enden in Zickzack eingeschnitten. Diese Streifen kommen nun in eine Seite der Rolle hinein. Ein wenig Kleber hält sie fest. Auf die ...
16.01.2025, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/01/16/winterfreuden-futterstation-fuer-ein-eichhoernchen-basteln
Eichhörnchen werden von Groß und Klein geliebt. Die kleinen drolligen Tiere können gut unsere Hilfe im langen Winter gebrauchen. Das Basteln einer Eichhörnchen-Futterstation bietet sich da an. So können die Mädchen und Jungen die Tiere im Garten oder auf der Terrasse beobachten. ? Mit nur wenigen Holzbrettern kann die Futterstation im Werkunterricht oder an einem Projekttag gebastelt werden. Und vielleicht finden sich ja auch hilfsbereite Eltern als Unterstützung. Begonnen wird ...
06.12.2024, 09:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/weihnachtszeit-ist-bastelzeit-tannenbaeume-aus-eierkarton-selbermachen/
Liebe Lehrerinnen und Lehrer, das Jahr 2024 neigt sich dem Ende und wir möchten euch auch hier im Blog die Vorweihnachtszeit ein wenig versüßen. Deshalb haben wir uns kurzfristig noch eine Bastelidee überlegt, die ihr mit nur wenigen Materialien gemeinsamen mit den Kindern eurer Klasse umsetzen könnt. Wir basteln Tannenbäume aus Eierkarton. Los geht’s! Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum, wer schmückt wohl deine Blätter? … … Na wir! Und das geht ganz einfach. Ihr benötigt nur: leere ...
#Weihnachten #Winter #Das Grundschuljahr #Weihnachtszeit #Tannenbaum #Bastelzeit #Eierkarton basteln #Geschenkanhänger #nachhaltig basteln #nachhaltiger Weihnachtsschmuck #Niko basteln #Tannenbaum basteln #Weihnachtsschmuck
16.11.2024, 15:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/16/zauberhafter-advent-kleine-elchsaenger-basteln
Gerne gestalten wir die Wochen vor dem Weihnachtsfest für unsere Mädchen und Jungen bunt und abwechslungsreich. Viele unterschiedliche Basteleien suchen wir deshalb aus, wie hier die kleinen Elchsänger. ? Mit passenden Materialien ist das Basteln gar nicht schwer.Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Das kleine Liederbuch wird aus Notenpapier gebastelt oder es werden auf weißem Papier Noten aufgemalt.Nun kann der Elchkopf vorbereitet werden; an ...
05.11.2024, 17:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/05/zauberhafter-advent-engelchen-basteln
Viele Mädchen und Jungen warten bestimmt schon mit Ungeduld darauf, die vorweihnachtliche Zeit einzuläuten. Das Basteln, Singen, Tanzen, Backen und vieles mehr nimmt dann wieder eine besondere Stellung im Alltag ein und die Vorfreude auf das Weihnachtsfest wächst. ? Hier können die Kinder einen kleinen Engel gestalten. ?? Dieses Engelchen ist nicht ganz einfach zu basteln. So werden auch jüngere Kinder ihre Freude damit haben. Es kann auch an den Fenstern angebracht oder als Schmuck an ...
05.09.2024, 13:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/05/zauber-im-herbst-backformen-zum-basteln-und-backen
Jetzt im Herbst ? kommen sie wieder, die vielen kunterbunten Projekte mit unseren Mädchen und Jungen. Und egal, ob Waldspaziergänge, spielen, basteln und backen, wichtig ist doch, es soll Spaß machen. ?Beliebt ist nun auch wieder das Basteln mit Salzteig. Dazu passen diese herbstlichen Förmchen einfach wunderbar. Blatt, Pilz, Kürbis, Eichhörnchen und mehr stimmen den Herbst ein und die Salzteile können nach dem Erhärten des Teiges kunterbunt angemalt werden. Hier eignen sich ...
13.08.2024, 14:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/08/13/sommerzauber-kleine-fliegende-bienchen-basteln
Viele Ideen und Projekte lassen sich jetzt im Sommer umsetzen. In vielen Fächern wird dieser nun thematisch aufgegriffen und natürlich darf auch das Basteln und die Umsetzung sommerlicher Ideen nicht zu kurz kommen. ☀️ Hier können die Mädchen und Jungen kleine Bienchen basteln. ?Diese kleinen Bienchen ? ? sind als Fensterbilder zwischen Blumen und anderen sommerlichen Bildern gut aufgehoben. Das Basteln ist einfach und kann auch gut als zusätzliche Arbeit den Kindern angeboten ...
24.06.2024, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/06/24/sommerzauber-basteln-einer-girlande
Hier kommt mit den Bienen ? und Blumen ? der Sommer ins Zimmer. Viele Ideen und Projekte lassen sich jetzt im Sommer umsetzen. In vielen Fächern wird dieser nun thematisch aufgegriffen und natürlich darf auch das Basteln und die Umsetzung sommerlicher Ideen nicht zu kurz kommen. ☀️ Hier können die Mädchen und Jungen eine Girlande mit Blumen ? und Bienen ? basteln.Girlande sind beliebte Dekorationen für die Klassenräume und das Schulhaus. Auch können sich viele Mädchen und ...
20.04.2024, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/04/20/wasserzauber-muschel-kalle-basteln
Die bunte Unterwasserwelt fasziniert unsere Mädchen und Jungen immer wieder sehr. Und so ist das Basteln von Tieren, die im und am Wasser leben stets ein beliebtes Thema. ? Ganz egal ob am Fenster oder an der Wand, die Gestaltung einer Wasserwelt ist spannend und wird sicher ein super Erlebnis für die Kinder. ??Den Anfang für die Unterwasserwelt macht die Muschel Kalle. ? Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auch unterschiedliche Größen sind ...
19.04.2024, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/04/19/wiesenzauber-kleine-raupen-basteln
Auch Raupen krabbeln natürlich auf der Wiese herum. Diese kleinen bunten Tiere sind ganz einfach zu basteln und fördern die Kreativität der Mädchen und Jungen. Mit vielen unterschiedlichen Papieren werden die Raupen bunt und interessant. ?Die Vorlage für den Körper wird mehrfach auf verschiedenen Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️Bei der Auswahl der Farben und Muster dürfen die Kinder kreativ sein. Ein kleiner unteren Abschnitt wird nun bei jedem Körperglied ...
28.02.2024, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/28/fruehlingszauber-stempel-fuer-das-basteln-im-fruehling
Stempel für die Osterzeit Stempel für die Osterzeit Stempel für Osterzeit Stempel für Osterzeit Stempel für Osterzeit Stempel für Osterzeit Stempel für Osterzeit Stempel für Osterzeit Stempel für Osterzeit Selbstgebastelte Geschenke, so auch Karten und Anhänger bereiten dem Beschenkten immer besondere Freude. Auch unsere Mädchen und Jungen schreiben und malen zu allen möglichen Anlässen gerne ihre Wünsche auf diese Weise. Stempel helfen, passende ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Basteln haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de