Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Basteln - Unterrichtsmaterialien | Seite 16 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Basteln. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Basteln in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Im Zoo: Tiere basteln – ein Flamingo ✂️

02.06.2023, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/02/im-zoo-tiere-basteln-ein-flamingo

Zum Thema Zoo rundet und lockert das Basteln von Zootieren ? den Unterricht auf. Flamingos fallen durch ihre tolle Gefiederfarbe auf. Das Basteln schaffen auch schon jüngere Kinder. Durch das Flechtteil wird dieser Flamingo etwas ganz besonderes.Die Bastelarbeit besteht nur aus zwei Teilen, so können auch schon jüngere Mädchen und Jungen diesen tollen Vogel basteln. Die beiden Teile werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Kinder, die Lust haben, können im Bauchteil ...

Die Wiese: Kleine Libellen basteln

19.05.2023, 11:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/19/die-wiese-kleine-libellen-basteln

Die Wiese: Libelle basteln Die Wiese: Libelle basteln Die Wiese: Libelle basteln Ganz besonders faszinierende Tiere sind Libellen. Ihre Gestalt und die glitzernden Flügel machen diese Insekten so besonders. In der Nähe von Gewässern trifft man sie häufig an. Und sicher werden eure Mädchen und Jungen diese bunten Libellen auch gerne basteln. Auch jüngere Kinder finden daran Spaß. ? Ein Eisstiel wird länglich halbiert. Das ist mit einer Schere zu schaffen. ✂️ Auf den Eisstiel ...

Die Wiese: Eine Mausfamilie basteln

15.05.2023, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/15/die-wiese-eine-mausfamilie-basteln

Diese kleinen Mäuse werden eure Mädchen und Jungen lieben. Sie passen sehr schön zum Thema Wiese, aber eigentlich kann man sie auch zu jeder Jahreszeit basteln. ? Die Gestaltung ist nicht schwer und so können auch schon jüngere Kinder eine Mausfamilie basteln. Die Vorlagen werden auf einem festen Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Der Körper der Maus wird mittig gefaltet, daran kommen passend die Ohren, Augen und der Schwanz. Hierfür wird ein Stück Pfeifenreiniger ...



Im und am Wasser: Seepferdchen Käthe basteln

26.04.2023, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/26/im-und-am-wasser-seepferdchen-kaethe-basteln

Die bunte Unterwasserwelt fasziniert unsere Mädchen und Jungen immer wieder sehr. Und so ist das Basteln von Tieren, die im und am Wasser leben stets ein beliebtes Thema. ? Ganz egal ob am Fenster oder an der Wand, die Gestaltung einer Wasserwelt ist spannend und wird sicher ein super Erlebnis für die Kinder. ??Weiter geht es mit der Unterwasserwelt. ? Natürlich darf da ein Seepferdchen auch nicht fehlen. Dieses hier besteht aus wenigen Teilen und macht sicher auch jüngeren Kindern ...

Im Fasching: Tiermasken basteln 2

12.02.2023, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/12/im-fasching-tiermasken-basteln-2

Das Verkleiden macht unseren Mädchen und Jungen viel Spaß und gehört irgendwie auch zum Fasching dazu. Aber auch das Tragen von Masken, besonders Tiermasken ? bereiten Freude. Das Basteln dieser Masken ist nicht sehr schwer. So können sich auch jüngere Kinder daran ausprobieren. ?Zuerst werden die Vorlagen für beide Tiere auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Ein Pappteller wird halbiert. Für den Panda werden die Ohren passend angeklebt. Dann kommen die Augenteile auf ...

Im Winter: Lustige Pinguinfamilie basteln

22.12.2022, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/22/im-winter-lustige-pinguinfamilien-basteln

Unsere Mädchen und Jungen mögen Pinguine sehr. Diese drolligen Tiere ? gehören zum Winter dazu. Das Basteln der einzelnen Familienmitglieder ist recht einfach. Auch jüngere Kinder schaffen das schon.Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann geklebt werden. Auf den Körper werden das Bauchteil und auch das Gesichtsteil geklebt. Nun werden passend die Füße geklebt. Bevor der Schal zwischen Kopf und Bauch geklebt wird, können dessen ...



Im Advent: Hängendes Engelchen basteln

15.11.2022, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/15/im-advent-haengendes-engelchen-basteln

Nicht nur die Fenster werden in der Adventszeit weihnachtlich geschmückt. ?? Auch in den Räumen zieht ein besonderer Flair ein. Und auch dieser süße Engel kann dazu beitragen. Eure Mädchen und Jungen werden ihn lieben. Das Basteln ist etwas umfangreicher und jüngere Kinder brauchen etwas Hilfe. ??Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auf das kurze Kleidteil wird das mittlere und danach das lange Teil geklebt. Nun können die Schuhe angeklebt ...

Im Advent: Ein Elch - Stirnband basteln

14.11.2022, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/14/im-advent-ein-elch-stirnband-basteln

Weihnachten und Elche gehören irgendwie zusammen. ? Und besonders jüngeren Mädchen und Jungen wird dieser Elch sicher gefallen. So können sie sich mit Hilfe des Stirnbandes in einen kleinen Elch verwandeln. Das Basteln geht auch nicht schwer.Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auch ein etwa 3 bis 4 cm breiter Kartonstreifen wird benötigt, er sollte dem Kopfumfang angepasst werden. Durch Zusammentackern entsteht ein Ring. Hier eignet ...

Im Wald: Wildschwein basteln

14.09.2022, 13:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/14/im-wald-wildschwein-basteln

Ein beliebtes und interessantes Thema ist der Wald und seine Bewohner. ?? Hier ist ein bunter und fächerübergreifender Unterricht möglich und auch das Thema Umwelt und Naturschutz kann hier gut eingebunden werden. Das Basteln von Tieren, wie hier das Wildschwein ? wird den Mädchen und Jungen gefallen.Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Nun wird geklebt, auf den Körper kommen das Brustteil, die Hinterbeine und die Vorderpfoten. An diese kommen ...



Auf dem Bauernhof: Hund basteln

29.08.2022, 16:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/08/29/auf-dem-bauernhof-hund-basteln

Parallel zum Sachunterricht und zu Deutsch ist natürlich auch im Kunstunterricht das Thema Bauernhoftiere interessant. Die Tiere zu basteln, wird euren Mädchen und Jungen sicher gefallen. Hunde sind für viele Kinder die Lieblingstiere, sie gehören auch auf einen Bauernhof. ?Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Hinter den Körper kommt das Teil mit den Hinterfüßen und dem kleinen Schwanz. Die Hinterpfoten mit den Sohlen werden daran passend ...

Auf dem Bauernhof: Kuh basteln

27.08.2022, 16:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/08/27/auf-dem-bauernhof-kuh-basteln

Parallel zum Sachunterricht und zu Deutsch ist natürlich auch im Kunstunterricht das Thema Bauernhoftiere interessant. Die Tiere zu basteln, wird euren Mädchen und Jungen sicher gefallen. Hier können sie eine Kuh herstellen. ?Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Hinter den Körper kommt das Teil mit den Hinterfüßen und den Hufen und dem Schwanz. Auf diesen wird die Schwanzspitze geklebt. Auf den Körper werden die Hufe der Vorderbeine und die ...

Sommerbasteln: Collage Kirschallee

18.06.2022, 13:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/06/18/sommerbasteln-collage-kirschallee

Zum Sommer gehören auch reife, leckere Kirschen. ? Und die sind nun wieder reif und leuchten an den Bäumen. Die Collage passt einfach wunderbar. Wie immer bei Collagen sind auch hier mehrere Arbeitsschritte notwendig, also plant mehrere Unterrichtsstunden ein. ⏰Zuerst wird der Hintergrund gestaltet, hier gibt es die Möglichkeiten, zu tuschen oder ausgewähltes Papier zu benutzen. Ich kann mir hier auch sehr gut Wellpapier vorstellen. Für die Wiese kann auch Papier eingetuscht ...



Bleiben wir in Kontakt – grundschuleundbasteln.de auf Social Media

16.03.2022, 18:29 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/3/16/lwkki5gk51qmbw2k6figfsqdj2152v

Folgt ihr mir schon auf einem der zahlreichen Social Media Kanälen? Wenn nicht, dann wird es aber höchste Zeit! Natürlich ist und bleibt der Blog hier auf grundschuleundbasteln.de die wichtigste Plattform für mich, daneben findet ihr mich aber auch auf Pinterest, Facebook und Instagram. Lasst uns auch gerne dort in regen Austausch treten und verpasst so nicht die neusten Ideen und Materialien. Ich freue mich schon auf den Austausch mit euch! Gerne könnt ihr natürlich auch Kolleginnen ...

Frühlingsbasteln: Meister Lampe

23.03.2021, 21:45 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/03/23/fr%C3%BChlingsbasteln-meister-lampe/

// Heute hat Hase Meister Lampe seinen großen Tag. 🐰 Er ist stolz auf seine Karotte und freut sich auf Ostern.  Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Dann kann geklebt werden: auf den Körper kommen die Hose und das Hemd, nun der Gürtel mit Schnalle. Hinter den Körper kommt das Armteil. An die Karotte wird Bast als Grün geklebt. Sie kann dann auf die Pfote geklebt werden, darauf kommt noch das zweite ...

Frühlingsbasteln: Hühner auf der Stange

23.02.2021, 22:12 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/02/23/fr%C3%BChlingsbasteln-h%C3%BChner-auf-der-stange/

// Diese Hühner 🐔können als Fensterbild schon jetzt den Frühling einläuten. Hier können die Mädchen und Jungen auch mit einem Partner oder in einer Gruppe zusammen arbeiten.  Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ An die Körper der Hühner werden passend Kamm, Lappen, Füße und Schnabel geklebt. Die Augen und Konturen werden aufgemalt.  Auf den ...



Frühlingsbasteln: Schneeglöckchen-KInd

20.02.2021, 20:32 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/02/20/fr%C3%BChlingsbasteln-schneegl%C3%B6ckchen-kind/

// Mit diesem kleinen Blumenkind kommt der Frühling in die Häuser. 🌼 Es kann als Fensterbild oder auch als Aufhängung seinen Platz finden. Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann können die Teile geklebt werden. An die Beine kommen die Söckchen, die Beine werden nun an die weiße Glocke der Blüte geklebt. An die obere Seite dieser kommen jetzt der gelbe Blütenpollen und die ...

Lesezeichen basteln: Eisbär

01.02.2021, 21:30 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/02/01/lesezeichen-basteln-eisb%C3%A4r/

// Für das Buch "Der kleine Eisbär und der Angsthase" passt dieses Lesezeichen.  Zuerst wird ein Quadrat (ca. 20x20 cm) gefaltet, wie auf den unteren Bildern zu sehen. Dann wird die Vorlage auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Die Konturen werden aufgemalt und dann kann er auf das gefaltete Lesezeichen geklebt werden. Fertig!   Viel Spaß beim Basteln und Lesen! Eure Beate 😊 // ...

Lesezeichen basteln: Weihnachtsmann

18.11.2020, 21:41 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/11/18/lesezeichen-basteln-weihnachtsmann/

// Dieses Lesezeichen passt gut zum Buch: "Kugelblitz als Weihnachtsmann". 🎅🏻 Die Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Jetzt können die Teile zusammengeklebt werden. An den Mantel kommen die Stiefel und der Kopf, auf den Mantel die Hände und die Arme. Jetzt kommen der Bart und die Mütze mit Bommel an den Kopf. Das Gesicht und die Mantelknöpfe werden aufgemalt. Die Nase ist ein Pompon. Nach ...



Winterbasteln: Schneemann-Stiftebox

17.01.2020, 16:25 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/01/17/winterbasteln-schneemann-stiftebox/

// Diesen kleinen Stiftehalter werden die Kinder sicher lieben, er passt so gut in die Winterzeit. ⛄️ Und so geht es: An eine Toilettenpapierrolle werden Eisstiele rundum geklebt. Dann können die Schablonen von der Vorlage auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten werden. Ein Stück Tortenspitze wird an den unteren Teil der Eisstielbox geklebt. Jetzt werden die beiden "Schneekugeln" aufgeklebt. Alle weiteren Teile ...

Winterbasteln: Schneeflocken

05.01.2020, 16:07 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/01/05/winterbasteln-schneeflocken/

// Zum Winter gehört auch Schnee. Lustig sieht es aus, wenn die kleinen Schneekristalle durch die Luft tanzen. Diese Schneeflocken ❄️ werden den Kindern sicher Spaß machen. Ihr benötigt dazu Eisstiele und Knöpfe.  Sechs Eisstiele werden sternförmig übereinander geklebt. Und dann werden weiße Knöpfe in verschiedenen Größen und Formen auf die Stiele geklebt. Zum Schluss kommt eine kleine ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Basteln haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

TiereWeihnachtenWieseWinterAdventWasserSchneeFaschingThemenheft