In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Basteln. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Basteln in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
26.10.2023, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/26/herbstzauber-basteln-gruselfiguren-am-stiel
Das Ende der Herbstzeit verbinden wir auch mit Halloween. ? Dafür basteln die Mädchen und Jungen immer sehr gerne gruselige Sachen. Diese Gruselfiguren ?⬛ finden überall einen Platz und sind schnell hergestellt. Auch für jüngere Kinder ist diese Bastelarbeit passend.Zuerst werden die Vorlage auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Nun können die Kinder sie passend anmalen und gruselige Gesichter zeichnen. ? Dann kommen die Eulen, Gespenster und Katzen entweder an ...
17.10.2023, 18:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/17/laternen-laterne-heiliger-martin-basteln
Diese Laterne passt total gut in die Laternenzeit und zu Sankt Martin. ? Der Legende nach teilte Martin seinen Mantel mit einem Bettler. Diese Laterne stellt Martin dar und auch jüngere Kinder können sich hier ausprobieren. ✝️Für den Laternenkörper rate ich euch, diesen käuflich zu erwerben. Die Herstellung ist mit viel Geduld verbunden und von den Mädchen und Jungen kaum zu schaffen. Bevor die Laterne zusammengefaltet wird, kommen an die Innenseiten die ...
21.09.2023, 17:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/21/laternen-laterne-grosser-kuerbis-basteln
Den Herbst verbinden wir mit Kürbissen und auch gruseligen Spinnen und Fledermäusen. ? Und so passt diese Laterne ? einfach toll in diese Zeit. Den Kinder wird die Arbeit daran sicher viel Spaß machen, jedoch brauchen jüngere Mädchen und Jungen Hilfe.Begonnen wird wieder mit dem Grundkörper. Dieser muss richtig stabil sein, daher sollte mit Tonkarton gearbeitet werden. Alternativ empfehle ich auch, diesen zu kaufen. Vor dem Zusammenstecken wird an beiden Seiten das Transparentpapier ...
09.09.2023, 19:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/09/herbstzauber-basteln-igel-am-fliegegnpilz
Viele bunte Blätter stimmen nun wieder den Herbst ein. ? Und auch in den Räumen und an den Fenstern wird es jetzt herbstlich. Zwischen bunten Blättern wird dieser kleine Igel eine gute Figur machen. Er lehnt an Fliegenpilzen und genießt die letzten Sonnenstrahlen. ? Die Arbeit ist etwas umfangreich und für ältere Kinder geeignet.Zuerst werden alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auf die Pilzstiele werden oberhalb die gefalteten Lamellen geklebt ...
31.08.2023, 14:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/08/31/bauernhof-ein-stirnband-schwein-basteln
Zu dem äußert beliebten Thema Bauernhof können die Mädchen und Jungen fächerübergreifend arbeiten und basteln. Besonders jüngere Kinder lieben es, sich zu verkleiden, da kommt dieses Stirnband sicher gut an und sie haben Spaß damit. Das Stirnband ? ist auch nicht schwer zu basteln.Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️. Ein Pappstreifen (ca. 2x 30cm), gern auch Wellpappe, wird zurechtgeschnitten und an den Enden zusammengetackert. Für ...
19.08.2023, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/08/19/bauernhof-ein-stirnband-kuh-basteln
Zu dem äußert beliebten Thema Bauernhof können die Mädchen und Jungen fächerübergreifend arbeiten und basteln. Besonders jüngere Kinder lieben es, sich zu verkleiden, da kommt dieses Stirnband sicher gut an und sie haben Spaß damit. Das Stirnband ? ist auch nicht schwer zu basteln.Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Ein Pappstreifen (ca. 2x 30cm), gern auch Wellpappe, wird zurecht geschnitten und die Enden werden zusammengetackert. Für ...
17.06.2023, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/17/der-sommer-kleine-fliegende-bienchen-basteln
Viele Ideen und Projekte lassen sich jetzt im Sommer umsetzen. In vielen Fächern wird dieser nun thematisch aufgegriffen und natürlich darf auch das Basteln und die Umsetzung sommerlicher Ideen nicht zu kurz kommen. ☀️ Hier können die Mädchen und Jungen kleine Bienchen basteln. ?Diese kleinen Bienchen ? ? sind als Fensterbilder zwischen Blumen und anderen sommerlichen Bildern gut aufgehoben. Das Basteln ist einfach und kann auch gut als zusätzliche Arbeit den Kindern angeboten ...
12.06.2023, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/12/im-zoo-tiere-basteln-kleiner-loewe
Zum Thema Zoo rundet und lockert das Basteln von Zootieren ? den Unterricht auf. Dieser kleine Löwe ? kann seine vier Pfoten bewegen und macht so den Mädchen und Jungen sicher viel Spaß. Auch jüngere Kinder können hier schon basteln.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ An den Schwanz wird die Quaste geklebt. Auf die Mähne kommt der Kopf und darauf die einzelnen Teile des Mauls. Nun können die Füße mit Hilfe von Musterklemmen an den Körper ...
03.06.2023, 17:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/03/der-sommer-basteln-einer-girlande
Hier kommt mit den Bienen ? und Blumen ? der Sommer ins Zimmer. Viele Ideen und Projekte lassen sich jetzt im Sommer umsetzen. In vielen Fächern wird dieser nun thematisch aufgegriffen und natürlich darf auch das Basteln und die Umsetzung sommerlicher Ideen nicht zu kurz kommen. ☀️ Hier können die Mädchen und Jungen eine Girlande mit Blumen ? und Bienen ? basteln.Girlande sind beliebte Dekorationen für die Klassenräume und das Schulhaus. Auch können sich viele Mädchen und ...
31.05.2023, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/31/die-wiese-libelle-fred-basteln
Libelle Fred passt zum Thema Wiese ☘️ und zum Frühling/Sommer. ☀️ Sie macht sich gut zwischen anderen Fensterbildern, aber auch an einem Schaschlikspieß wird Fred als Schmuck in Blumentöpfen und anderswo sicher gut ankommen. ? Das Basteln ist einfach und so können sich auch jüngere Mädchen und Jungen daran ausprobieren.Die Vorlagen werden auf einem festen Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Die Farben können frei gewählt werden. Es ist auch gut möglich, die ...
29.05.2023, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/29/die-wiese-buntes-kleines-voegelchen-basteln
Dieses kleine bunte Vögelchen ist ein netter Fensterschmuck als Ergänzung zu Blumen und anderen Tieren. Auch passt auch gut zum Thema Wiese. ☘️ Durch die einfache Struktur und die wenigen Teile ist die Herstellung sehr leicht. Und so können auch jüngere Kinder hier ohne viel Hilfe basteln.Die Vorlagen werden auf einem festen Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Die Farben können frei gewählt werden, gemusterter Karton macht das Vögelchen interessant und lustig. Es ist ...
22.05.2023, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/22/die-wiese-raupe-karl-basteln
Ein farbenfrohes Schmuckbild für das Fenster ist diese kleine Raupe. ? Sie passt gut zum Thema Wiese ☘️ und auch zum Sommer. ☀️ Auch das Basteln geht nicht schwer, jüngere Kinder können sich hier probieren, die Vorlagen sind einfach. Die Vorlagen werden auf festen Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Die Farben der Grüntöne können hier frei gewählt werden, die Farbtöne sollten aber aufeinander abgestimmt werden. Es ist auch gut möglich, die Vorlagen zu ...
10.05.2023, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/10/im-zoo-tiere-basteln-ein-papagei
Zum Thema Zoo rundet und lockert das Basteln von Zootieren ? den Unterricht auf. Die farbenfrohen Papageien lieben unsere Mädchen und Jungen sehr. Das Basteln der Vögel ist nicht schwer, es besteht aus nur wenigen Teilen. ?Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Bei der Farbwahl dürfen die Kinder frei entscheiden. Auf den Körper werden nun die Flügel und die Füße und dann das Kopfteil und der Schnabel geklebt. Nun bekommt der Vogel noch ...
24.04.2023, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/24/muttertag-schluesselanhaenger-fuer-mama-basteln
Über diesen Anhänger werden sich die Mütter zu ihrem Ehrentag freuen. Das ist eine ganz unkomplizierte Bastelarbeit. Auch jüngere Mädchen und Jungen können hier basteln und einen ganz individuellen Anhänger gestalten. ❤️Auf einer Astscheibe (? Sie gibt es auch vorgelocht) werden mit kleinen Astscheiben oder Herzen Blumen aufgeklebt. ? Mittlerweile gibt es viele Holzteile zu kaufen, so können die Kinder ohne viel Aufwand ein nettes Geschenk basteln.?? Ich empfehle euch hier ...
20.04.2023, 07:20 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/20/im-und-am-wasser-seehund-kleo-basteln
Die bunte Unterwasserwelt fasziniert unsere Mädchen und Jungen immer wieder sehr. Und so ist das Basteln von Tieren, die im und am Wasser leben stets ein beliebtes Thema. ? Ganz egal ob am Fenster oder an der Wand, die Gestaltung einer Wasserwelt ist spannend und wird sicher ein super Erlebnis für die Kinder. ??Und weiter geht es mit dem Basteln rund um die Wasserwelt. Heute ist ein Seehund an der Reihe. ?Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auch ...
20.04.2023, 06:29 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2023/04/20/schmetterlinge-basteln/
In den letzten zwei Wochen haben wir frühlingshafte Klassendeko gebastelt. // // schmetterling.pdf Adobe Acrobat Dokument 34.0 KB Download // schmetterling rahmen.pdf Adobe Acrobat Dokument 38.3 KB Download //
30.03.2023, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/03/30/im-fruehling-haeschen-lore-basteln
Ein kleines Häschen können hier die Mädchen und Jungen basteln. ? Häschen Lore hält ein buntes Ei in den Pfoten. Die Holzperlen als Beine machen die Bastelarbeit besonders. Sicher werden eure Kinder viel Spaß dabei haben. Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Für das Ei macht sich gemusterter Karton gut. Auf den Hasenkörper wird dann das Ei und darauf passend die Pfoten geklebt. Jetzt kommt der Kopf an den Körper. Auf die Ohren werden die ...
14.03.2023, 14:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/03/14/im-fruehling-haeschen-hugo-basteln
Dieses Häschen ist sportlich unterwegs. Hugo kommt mit seinem Skateboard ganz schön in Fahrt. ? Diese etwas ausführlichere Bastelarbeit eignet sich für etwas ältere Mädchen und Jungen. Hier können die Kinder kreativ werden. Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Ein kleiner Pappteller wird grün eingetuscht, es passt natürlich auch ein farbiger Teller. Mit einem anderen Grünton oder gemusterten Karton wird etwa die Hälfte des Tellers ...
12.03.2023, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/03/12/im-fruehling-eine-ostertuete-basteln
Es muss ja nicht immer ein Osterkörbchen sein, auch dieses lustige Tütenhuhn ? erfüllt diesen Zweck. Es ist nicht schwer zu basteln und so können auch jüngere Mädchen und Jungen ihren Spaß haben.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Der Huhnkörper wird mittig gefaltet. Der Schwanz wird dann passend an den Körper geklebt, ebenso der Kamm und der Schnabel. Das Auge ist eine Styroporkugel, darauf wird ein Wackelauge geklebt. Eine kleine ...
11.03.2023, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/03/11/im-fruehling-hase-schnuffel-basteln
Hase Schnuffel mit seiner Möhre wird die Kinder begeistern. ? Und er wird sicher auch einen netten Platz am Fenster finden. Die einfachen Vorlagen machen die Bastelarbeit leicht und so können es auch schon jüngere Mädchen und Jungen versuchen. ?Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Und dann kann geklebt werden: der Kopf kommt an den Körper, auch die Möhre kommt mittig auf den Körper. Dann können die Pfoten passend geklebt werden. Nun kann das ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Basteln haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de