In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Basteln. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Basteln in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/03/14/im-fruehling-haeschen-hugo-basteln
Dieses Häschen ist sportlich unterwegs. Hugo kommt mit seinem Skateboard ganz schön in Fahrt. ? Diese etwas ausführlichere Bastelarbeit eignet sich für etwas ältere Mädchen und Jungen. Hier können die Kinder kreativ werden. Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Ein kleiner Pappteller wird grün eingetuscht, es passt natürlich auch ein farbiger Teller. Mit einem anderen Grünton oder gemusterten Karton wird etwa die Hälfte des Tellers ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/03/12/im-fruehling-eine-ostertuete-basteln
Es muss ja nicht immer ein Osterkörbchen sein, auch dieses lustige Tütenhuhn ? erfüllt diesen Zweck. Es ist nicht schwer zu basteln und so können auch jüngere Mädchen und Jungen ihren Spaß haben.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Der Huhnkörper wird mittig gefaltet. Der Schwanz wird dann passend an den Körper geklebt, ebenso der Kamm und der Schnabel. Das Auge ist eine Styroporkugel, darauf wird ein Wackelauge geklebt. Eine kleine ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/03/11/im-fruehling-hase-schnuffel-basteln
Hase Schnuffel mit seiner Möhre wird die Kinder begeistern. ? Und er wird sicher auch einen netten Platz am Fenster finden. Die einfachen Vorlagen machen die Bastelarbeit leicht und so können es auch schon jüngere Mädchen und Jungen versuchen. ?Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Und dann kann geklebt werden: der Kopf kommt an den Körper, auch die Möhre kommt mittig auf den Körper. Dann können die Pfoten passend geklebt werden. Nun kann das ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/03/11/im-fruehling-tontopfhuehner-basteln
Eine total nette Bastelarbeit für den Frühling sind diese lustigen Hühner ? aus Tontöpfen. Diese Bastelei wird auch eure Mädchen und Jungen begeistern. Jüngere Kinder brauchen hier etwas Hilfe. Und ein Plätzchen auf der Fensterbank finden sie allemal.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Zwei Holzperlen werden an einer Schnur befestigt und die Schnur wird in einen Tontopf eingeklebt. Ich habe zwei unterschiedliche Größen von Töpfen ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/19/im-fasching-clown-brille-basteln
Lustige Brillen und Masken sind in der Faschingszeit äußerst beliebt. Diese lustige Clown-Brille ? kommt bei den Mädchen und Jungen sicher gut an. Das Basteln ist nicht schwer und auch jüngere Mädchen und Jungen können sich daran ausprobieren.Zuerst werden alle Teile von der Vorlage auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Jetzt können hinter dem Kopf die Haare angeklebt werden. Darauf kommt der Hut. Die Augenteile werden nun auf der Brille ausgeschnitten oder ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/08/im-fasching-lustige-tischmonster-basteln
Bald ist Fasching. ? Sicher schmückt ihr auch mit euren Mädchen und Jungen das Klassenzimmer, die Tische und so weiter. Auch diese kleinen Tischmonster passen gut dazu. ?Eine leere Toilettenpapierrolle wird mit Seidenpapier umwickelt und die Enden werden angeklebt. Bunte Streifen Krepppapier werden in unterschiedlichen Längen zurecht geschnitten und die Enden in Zick-Zack eingeschnitten. Diese Streifen kommen nun in eine Seite der Rolle hinein. Ein wenig Kleber hält sie fest. Auf die ...
Eine nette Idee, die Tiere im Winter zu unterstützen, ist eine Eichhörnchen- Futterstation. ? Die Kinder lieben diese putzigen Tiere über alles. Da kommt diese Bastelidee sicher gut an. ❄️Mit nur wenigen Holzbrettern kann die Futterstation im Werkunterricht oder an einem Projekttag gebastelt werden. Und vielleicht finden sich ja auch hilfsbereite Eltern. Begonnen wird mit dem Unterteil. An dieses werden die Seitenteile und das Rückteil geklebt oder geschraubt. Mittlerweile ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/04/im-advent-weihnachtskarte-mit-elch-basteln
Irgendwie gehört es in die vorweihnachtliche Zeit, mit unseren Mädchen und Jungen Weihnachtskarten zu basteln. Diese kommen ja bei dem Beschenkten immer besonders gut an. ⭐️ Dieser kleine Elch ist leicht zu basteln und macht sich auf einer Grußkarte toll. Auch jüngere Kinder können sich daran versuchen. Ein DIN A4 Tonkarton in weiß wird halbiert und das DIN A5 Blatt gefaltet. Die wenigen Teile des Elchs werden nun auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ An den Körper ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/30/im-advent-wichtel-aus-filz-basteln
Nun ist sie da, die Adventszeit. ?? Unsere Mädchen und Jungen fiebern dem Weihnachtsfest entgegen und es wird natürlich viel gebastelt, gesungen und vieles mehr. Das Basteln dieses drolligen Wichtels passt da auch dazu. Es ist gar nicht schwer, ihn zu gestalten. In dem Bastelset sind alle Teile schon vorgestanzt. ⭐️Besonders für Kinder ist es toll, wenn sie Filz für eine Bastelarbeit nicht selbst schneiden müssen. Oft wird das dann nicht so sauber und schön. Hier können die ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/10/im-wald-dachs-basteln
Ein beliebtes und interessantes Thema ist der Wald und seine Bewohner. ?? Hier ist ein bunter und fächerübergreifender Unterricht möglich und auch das Thema Umwelt und Naturschutz kann hier gut eingebunden werden. Das Basteln von Tieren, wie hier der Dachs ? wird den Mädchen und Jungen gefallen.Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Nun wird geklebt, auf den Körper kommt das Brustteil, die Vorderpfoten und die Hinterpfoten. Auf sie werden die ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/08/23/auf-dem-bauernhof-entenkueken-basteln
Parallel zum Sachunterricht und zu Deutsch ist natürlich auch im Kunstunterricht das Thema Bauernhoftiere interessant. Die Tiere zu basteln, wird euren Mädchen und Jungen sicher gefallen. Das kleine Entenküken Heidi passt gut auf einen Bauernhof. ? Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auf den Körper kommt der Flügel, hinter den Körper die Füße. Hinter diese werden auch Schwimmhäute geklebt. Auf den Kopf wird der Schnabel mit Zunge geklebt. ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/8/25/zootiere-basteln-schlange-4twpb
Natürlich gehören auch Schlangen zu den Zootieren und die Mädchen und Jungen finden bestimmt viel Spaß daran, diese zu basteln. ?Der Körper besteht aus einer Hexentreppe. Je nachdem, wie lang er sein soll, werden zwei Streifen Tonkarton benötigt. Sie sollten jedoch mindestens 2x50cm lang sein. Nun werden auch die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Der Schwanz wird an das eine Ende der Hexentreppe geklebt. Das Kopf bekommt ein großes Maul mit zwei Zähnen und den ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/4/9/2bgqi1xtw78ahcywf8h2j9ww4be6la
Selbstgestaltete Grußkarten bereiten immer eine besondere Freude. Und auch die Mädchen und Jungen werden sicher viel Spaß damit haben. ?Ein DIN A5 Karton wird mittig gefaltet. Die Farbe kann nach Belieben gewählt werden. Nun wird auf der Vorderseite mittig ein Ei vorgezeichnet. Hier kann die Vorlage oder eine Schablone verwendet werden. Jetzt werden auf dem Eirand Knöpfe aufgeklebt. Ein Schriftaufkleber als Gruß und eine Schleife runden die Karte ab. ?Viel Spaß beim Basteln!Eure Beate ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2020/4/5/fqh3b0g3i6r0qo4kwjba2pknmah3bu-zs8b7-clrmh
Mit Kindern eine Girlande zu basteln, ist immer eine tolle Sache. Alle Mädchen und Jungen können sich daran beteiligen und die Freude über die Länge der Girlande ist am Ende der Arbeitsphase groß. Und ein Platz ist im Klassenraum oder Schulhaus leicht zu finden. Auch diese kleinen frechen Häschen können neben- oder untereinander aufgereiht werden. Aber auch einzeln finden sie sicher einen netten Platz. ?Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/2/27/14a7j5n8fzf3x4i9h627bu4rff8k02-zz8wm
Eine einfache Bastelarbeit sind diese lustigen Tulpen. ?Sie bestehen aus wenigen Teilen und so können auch schon jüngere Mädchen und Jungen sich hier ausprobieren. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann schon geklebt werden, der Stiel und die Blätter werden zwischen die Zwiebelteile gelegt. Die Blume kommt nun an den Stiel. Zum Schluss wird die Zwiebel gestaltet, Wackelaugen können aufgeklebt werden und ein lustiges Gesicht kann ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2020/1/8/olx8zxzvvm7utroaqsu5hvh2k1uip3-lyswx
Girlanden sind immer wieder eine nette Gelegenheit, dass die Mädchen und Jungen gemeinsam basteln. Sö können sie auch diese Schneemänner in Gruppen basteln. ⛄️Alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Und dann kann das Kleben losgehen: zwischen die beiden Körperteile wird eine Schnur oder Band gelegt (ausreichend Schnur am linken Rand über lassen). Nun die Mützenteile auf beiden Teilen ankleben, ebenso die Schalteile. Rechts oder links wird ...
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4794-zwerge-basteln.html
1. Holzlöffel-Zwerge 2. Zwerge basteln 3. Zwerge aus Zapfen4. Origami Wichtelfamilie 5. Zwerge aus Steinen6. Wichtel basteln
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/10/27/weihnachten-basteln
Diese beiden lustigen Figuren ⛄️ sind einerseits nicht schwer zu basteln, anderseits können hier die Mädchen und Jungen mit einem besonderen Werkstoff arbeiten, mit Filz. Da alle Teile schon vorgestanzt sind, können auch schon jüngere Kinder die beiden Figuren basteln. Nach Anleitung werden die Filzteile auf einen Holzstab gesteckt. Alle notwendigen Teile, die beiden Holzstäbe und die Anleitung befinden sich in dem Bastelset. ⛄️Vielleicht habt ihr Lust aufs Basteln bekommen, ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/8/25/zootiere-basteln-schlange
Natürlich gehören auch Schlangen zu den Zootieren und die Mädchen und Jungen finden bestimmt viel Spaß daran, diese zu basteln. ?Der Körper besteht aus einer Hexentreppe. Je nachdem, wie lang er sein soll, werden zwei Streifen Tonkarton benötigt. Sie sollten jedoch mindestens 2x50cm lang sein. Nun werden auch die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Der Schwanz wird an das eine Ende der Hexentreppe geklebt. Das Kopf bekommt ein großes Maul mit zwei Zähnen und den ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/8/20/zootiere-basteln-flamingo
Tiere basteln Kinder immer wieder gern, hier können sie sich an einem Flamingo probieren. ?Die Bastelarbeit besteht nur aus zwei Teilen, so können auch schon jüngere Mädchen und Jungen diesen tollen Vogel basteln. Die beiden Teile werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Kinder, die Lust haben, können im Bauchteil auch das Flechten üben. Hierzu ist feinmotorisches Geschick notwendig. Der Flamingo wird aber so besonders schön.Die Füße werden an den Körper geklebt, ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Basteln haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
TiereFaschingAdventWinterHolzWeihnachtenKörperThemenheftWald