Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Beschreibung - Unterrichtsmaterialien | Seite 20 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Beschreibung. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Beschreibung in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Rückblick: Der Juni auf grundschuleundbasteln.de 30.06.2020, 20:44 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/06/30/r%C3%BCckblick-der-juni-auf-grundschuleundbasteln-de/

// Nun geht wieder ein Monat zu Ende. Wie immer habe ich für euch ein paar schöne Highlights vom Juni zusammengestellt.  Basteln, Informatives und Lernmaterialien für Deutsch, Mathematik und Sachunterricht gab es für euch zu entdecken. Und auch in diesem Monat konntet ihr wieder ...

Neue Cliparts mit Portraits von Kindern 23.06.2020, 09:30 Uhr

http://abc-katze.blogspot.com/2020/06/neue-cliparts-mit-portraits-von-kindern.html

Hallo ihr Lieben,heute habe ich mal wieder ein paar Cliparts für euch. Schon vor einiger Zeit habe ich einige Portraits von Kindern gezeichnet, welche ich u.a. für Personenbeschreibungen aber auch beim Thema Gefühle im Unterricht einsetze. Teilweise verwende ich sie auch als Motivationsfiguren in meinem Unterrichtsmaterial.Insgesamt habe ich ein Paket mit 12 Bildern für euch geschnürt, die es sowohl als Umrisszeichnungen als auch als bunte Bildchen gibt. Wenn ihr möchtet, könnt ihr sie ...

Die adverbiale Bestimmung des Ortes (Comic) 08.06.2020, 18:39 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=78480

Nach einer wahren Begebenheit im Unterricht einer 4. Klasse zum Thema "Die adverbiale Bestimmung des Ortes"). Ich zeichnete seinerzeit die Geschichte auf und hab hier und da ein paar Dinge verändert. Ich habe auch alle Protagonisten durch die von mir gewählte Darstellung unkenntlich gemacht, denke ich ;-) Ich hoffe, man sieht mir das Augenzwinkern - sowohl im Beschreibungstext als auch im Comic - nach... Ich bin ja kein Deutschlehrer...



Spiegelsymmetrie mit bunten Zuckerlinsen 06.06.2020, 15:26 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=78468

Die Datei enthält ein schlichtes Arbeitsblatt mit 6 Karofeldern, die eine rote Spiegelachse enthalten. Auf einer Seite der Spiegelachse wird mit bunten Zuckerlinsen ein Muster gelegt, das dann mit einem Taschenspiegel gespiegelt wird. Zum Schluss wird das komplette symmetrische Muster in die Karos gezeichnet. Die Datei enthält 2 Fotos, falls die Beschreibung zu wirr ist.

Classcraft im Unterricht #4 – Ein Beispiel aus dem Unterricht. 04.06.2020, 20:28 Uhr

https://halbtagsblog.de/2020/06/04/classcraft-beispiel/

Via Twitter habe ich Kontakt mit dem Kollegen @TeacherRogueOne aufgenommen, der seit langem einige Unterrichtskurse in ein langes Rollenspiel („Classcraft“) verwandelt hat. Diesen Ansatz finde ich extrem spannend und hatte ihn gebeten, das Spiel an für Einsteiger vorzustellen. Dieser Bitte ist er freundlicherweise an dieser Stelle nachgekommen und viele von euch haben um mehr Details und einen tieferen Einblick gebeten. Nun: Vernetzung lebt von Austausch, Wertschätzung und Rückmeldung ...

#Spiele #Methoden #Unterricht #Rollenspiel #Classcraft

Classcraft im Unterricht #3 – Storytelling von A bis Z 02.06.2020, 20:34 Uhr

https://halbtagsblog.de/2020/06/02/classcraft-storytelling/

Via Twitter habe ich Kontakt mit dem Kollegen @TeacherRogueOne aufgenommen, der seit langem einige Unterrichtskurse in ein langes Rollenspiel („Classcraft“) verwandelt hat. Diesen Ansatz finde ich extrem spannend und hatte ihn gebeten, das Spiel an für Einsteiger vorzustellen. Dieser Bitte ist er freundlicherweise an dieser Stelle nachgekommen und viele von euch haben um mehr Details und einen tieferen Einblick gebeten. Nun: Vernetzung lebt von Austausch, Wertschätzung und Rückmeldung ...

#Spiele #Methoden #Unterricht #Rollenspiel #Classcraft



Hunde, Katzen, Vögel und weitere Haustiere 02.06.2020, 02:30 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/2630-hunde-katzen-voegel-und-weitere-haustiere.html

Haustiere sind ein beliebtes Thema bei den Kindern und bei vielen Kolleginnen und Kollegen:Ausführliche Beschreibungen von Hunden und Katzen, Pferden, Nagern, Vögeln, Goldfischen und Schildkröten mit Tipps zur Pflege und Ernährung der kleinen und grossen Lieblinge finden Sie im Heft Haustiere.   Dazu gibt es auch verschiedene Wortschatzübungen.  Katzen - einfach lesen  Hunderassen-Legekreis  Miniperlen Hunde  Pferde (3.-5. Klasse)  Pferde - ...

flügge | schöne Wörter mit Bildern | Wortschatz lernen /255 29.05.2020, 06:47 Uhr

https://deutschlernerblog.de/fluegge-schoene-woerter-mit-bildern-wortschatz-lernen-255/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog In der Reihe die schönsten deutschen Wörter mit Bildern lernt ihr jede Woche ein schönes oder besonderes deutsches Wort mit einem Bild und Beispielsätzen. Heute stellen wir euch ein Wort vor, das man sowohl zur Beschreibung junger Vögel als auch junger Menschen verwenden kann: flügge. Der Beitrag flügge | schöne Wörter mit Bildern | Wortschatz lernen /255 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.

#Wortschatz Deutsch #Wortschatz lernen mit Bildern #die schönsten deutschen Wörter #besondere deutsche Wörter

Schaubild und Erklärungen - Die Verfassung der römischen Republik 27.05.2020, 10:52 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=78436

Ein Blatt, welches die Verfassung der römischen Republik sehr gut zusammenfasst. Alle wichtigen Positionen sind im Diagramm enthalten und haben auch eine kleine Beschreibung der wichtigsten Fachbegriffe unterhalb des Diagramms. Kann als Handout für die SuS oder als Folie genutzt werden. 6. Schulstufe (bzw. 1. Jahr in dem Geschichte unterrichtet wird)



fragFINN-Unterrichtseinheit für die Grundschule 15.05.2020, 11:23 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61600&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Mit dem fragFINN-Unterrichtsmaterial soll der Umgang mit Kindersuchmaschinen im Unterricht eingeführt und verfestigt werden. Dabei setzen sich die Schülerinnen und Schüler sowohl theoretisch als auch praktisch mit der Anwendung einer Suchmaschine auseinander. Das Material richtet sich an die Klassenstufen 3/4 und umfasst ca. 6 UE. Es enthält eine detaillierte Beschreibung des Materials mit didaktisch-methodischer Begleittexte für Lehrkräfte, mehrere Arbeitsblätter für die Schülerinnen ...

Mediennutzung ohne Frust regeln... 08.05.2020, 10:04 Uhr

https://sonjamengkowski.blogspot.com/2020/05/mediennutzung-ohne-frust-regeln.html

Wie können Erwachsene und junge Menschen Ihre Mediennutzung gemeinsam ohne Frust regeln?Kinder lernen heute schon sehr früh in ihren Familien technische Medien aller Art kennen: Fernsehen, Radio, Handy, Tablets, Computer oder Internet tauchen in ihrem Alltagsleben oftmals wie selbstverständlich auf. Das Material "Meine Medien-Regeln" richtet sich in erster Linie an Eltern und Erziehungsberechtigte und kann Eltern bei der Umsetzung von Medienzeiten/Mediennutzung ein Leitfaden sein. Wenn ...

Erklärvideo: Arbeiten mit der Adjektiv-Schalttafel 06.05.2020, 06:28 Uhr

https://lindegundula.wordpress.com/2020/05/06/erklaervideo-arbeiten-mit-der-adjektiv-schalttafel/

Passend zur Adjektiv-Schalttafel kommt hier das Erklärvideo.So schreibt man mit der Adjektiv-Schalttafel eine detailreiche Personenbeschreibung: Erklärvideo zur Adjektiv-Schalttafel und hier gehts zur Schalttafel-Datei.

#Deutsch #Allgemein #Erklärvideo #Adjektive #Personenbeschreibung #Texte schreiben #Wortarten



Personen beschreiben mit der Adjektiv-Schalttafel 04.05.2020, 09:00 Uhr

https://lindegundula.wordpress.com/2020/05/04/personen-beschreiben-mit-der-adjektiv-schalttafel/

Manche Kinder beschreiben Personen auch ohne große Hilfe recht detailreich. Andere brauchen dabei Unterstützung. Egal ob als Anschub oder zur dauerhaften Unterstützung – die Adjektiv-Schalttafel für Personenbeschreibung hilft, strukturiert vorzugehen. Hier die pdf-Datei zum Runterladen ink. Bastelanleitung: Adjektiv-Schalttafeln+Anleitung ein Bastelvideo und ein interaktiver Erklärfilm dazu sind in Arbeit… :)

#Deutsch #Adjektive #Personenbeschreibung #Texte schreiben #Wortarten

Faltbuch Writing Abschlussarbeiten 03.05.2020, 20:18 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=78339

In diesem Faltbuch finden die Schülerinnen und Schüler typische Redewendungen zum Schreiben von formellen und informellen Briefen oder Emails, sowie Redewendungen zum Verfassen verschiedener Texte, wie z.B. Bewerbungen, Bildbeschreibungen, Zusammenfassungen uvm. Das Büchlein soll meinen Schülern als Hilfsmittel zum Üben für die Englisch Abschlussprüfung dienen.

Fragen und Lösungsblatt zum Buch "Der liebe Herr Teufel" 03.05.2020, 12:53 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=78337

Fragen zur Klassenlektüre "Der liebe Herr Teufel" (Seite 8-29) von Christine Nöstlinger Klasse: 5. Schulstufe/ 1. Klasse NMS, ist auch für 4.VS geeignet. Wird als Ergänzungsmaterial für PERSONENBESCHREIBUNG gelesen und bearbeitet.



Homeschooling, Online-Therapie & Co: LRS-News in Zeiten von Corona 28.04.2020, 06:23 Uhr

https://alphaprof.de/2020/04/homeschooling-online-therapie-und-co-lrs-news-in-zeiten-von-corona/

Das Corona-Virus hat uns nach wie vor fest im Griff. Die Schulen sind dicht, die Kinder müssen im Homeschooling zuhause lernen. Das klappt mal mehr, mal weniger gut. Wir haben für Sie Infos und News rund um das Leben und Lernen daheim. Für Lerntherapeutinnen und -Therapeuten haben wir außerdem Tipps für die Gestaltung eines Online-Angebots für Kinder mit LRS. Homeschooling: Lernen, Spiel und Spaß zu Hause Das Leben und Lernen findet derzeit fast ausschließlich innerhalb der eigenen vier ...

#Lernen #Eltern #Kinder #lesen lernen #Lerntherapie #Corona #Homeschooling #Online-Angebote #Online-Lerntherapie

Malen wie ... 19.04.2020, 02:34 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1619-malen-wie.html

Henri Matisse: Ikarus Nanas nach Niki de Saint-Phalle "Wir sind Andy Warhol" Ausführlicher Aufbau: Wie nähere ich mich Picasso? Henri Rousseau: Viele Ideen für den Kunstunterricht mit 3D-Bildern von Schülern (hinunter scrollen bis "Elementary Class") Arcimboldo / Früchte

Erklärvideos für die Fächer Deutsch, Englisch und Mathe in der Grundschule und in der Sekundarstufe I - von lernfoerderung 30.03.2020, 06:12 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61463&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Uta Reimann-Höhn gibt in ihren kurzen Videos Lerntipps für die Fächer Deutsch, Englisch und Mathe für die Grundschule und die Sekundarstufe I. Behandelt werden einfache Grammtikthemen und das Verfassen von Berichten, Personenbeschreibungen, Bildergeschichten und Fabeln.



Videos von Explainity - zu Wirtschaft, Gesellschaft und Politik 27.03.2020, 10:27 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61458&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Hier werden schwierige Themen aus Politik und Wirtschaft ganz einfach erklärt. Das Thema eines Videos wird in der Beschreibung unterhalb des Videos zusammengefasst, so können User gleich beurteilen, ob das Video für sie relevant ist. 

Rezension: „Mio war da“ 19.03.2020, 07:15 Uhr

https://primar.blog/2020/03/19/rezension-mio-war-da/

Titel: „Mio war da“ Verlag: Klett Kinderbuch (hier klicken) Autorin: Tanja Székessy Illustrationen: Tanja Székessy ISBN: 978-3-95470-220-6 Zum Inhalt: Mio ist das Klassentier der Klasse 1d und seines Zeichens Pinguin. Die Klasse und ihre erwachsenen Begleiter mag er sehr gern und so freut der kleine Pinguin sich sehr, als ein großes Abenteuer für ihn beginnt: Er darf alle Kinder der 1d zuhause besuchen und sogar dort übernachten! Auf je einer Doppelseite sieht und liest/hört man nun ...

#Grundschule #Klassenleitungskram #Rezensionen #Familie #Klassenleitung #Bilderbücher im Unterricht #Gespräche mit Kindern #Klassentier


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Beschreibung haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MärchenSpieleWaldMedienMalTiereKriegAbenteuerCoronaSatzglieder