In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Beschreibung. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Beschreibung in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
https://schulkater.de/last-minute-st-martin-bastelaktion-schablonen-und-anleitung-als-download/
Wer im Anschluss an die Geschichte vom heiligen Martin noch mit den Kindern basteln möchte, kann gern unsere Bastelvorlage für das Bild hernehmen, auf dem Sankt Martin mit seinem Alufolienschwert sein Filzgewand teilt. Mit verschiedenen Materialien wird das Bild beklebt. Dazu findest Du neben der Vorlage eine Mini-Beschreibung und die Schablonen. Für ein leichteres Arbeiten ist es besser, die Vorlage auf DIN A3 hochzukopieren. Link zum Material Viel Freude beim Basteln
#Blog
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77594
- Klasse 4 - 6 ca., je Gruppe 10 Kinder, bei mehr Kindern liest jemand z. B. den Anfang vor, bei weniger Kindern z. B. Strophe vom selben Kind spielen lassen - Dauer: ca. 5 Minuten - kann ggf. ausgebaut werden mit Kostümen, Namensschildern etc. - Ich habe die Seiten 2 auf 1 und doppelseitig kopiert, sodass jedes Kind nur 1 Blatt brauchte. - Sprechhilfen am Ende des Textes (huh, grenzwertig) - je nach Leseniveau die Rollen verteilen - An der Reihenfolge, welche "Teile", also Kinder, gerade ...
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4114-woechentliche-schreibperlen-minis.html
Vielleicht haben Sie es schon entdeckt? Seit einigen Wochen gibt es neben den beliebten Wochenperlen Schreiben mit Anregungen für je eine Beschreibung, Erzählung und Meinung neu auch die Schreibperlen Minis. Mit einfachen Bildern werden 1.- und 2.-Klässler zum Schreiben kurzer Texte angeregt. Jede Schreibperle Minis besteht aus einem Bild, das die Kinder vervollständigen, indem sie entweder - der gestrichelten Linie folgen und das Bild malen, - die Punkte verbinden und das Bild ...
https://riecken.de/index.php/2019/10/fortbildung-fuer-lehrkraefte-im-zeitalter-der-digitalisierung/
In meinen „Meta-Präsentationen“, mit deren Hilfe ich mich mit anderen medienpädagogischen Beraterinnen und Berater in Niedersachsen austausche, blieb ein Kollege an dieser Folie hängen: Nach seiner Meinung sei das eine ganz bedeutende Grafik für die zukünftige Arbeit von medienpädagogischen Beraterinnen und Beratern. Ich war erst ein wenig irritiert und bin darüber dann hinweggehuscht. Der Bedarf hier bei uns in der Gegend ist gerade im Bereich „Umgang mit Geräten“ sehr groß. ...
#Methoden #Fortbildung #Gesellschaft #Unterricht #Aus der Schule #digital #Lehrkraft #Setting
http://www.schulraetsel.de/raetsel_rund-um-die-chemische-reaktion_37542.html
Kreuzworträtsel "Rund um die chemische Reaktion" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Bei chemischen Reaktionen häufig auftretende Energieform → WAERME Kurzbeschreibung der Reaktion durch den Chemiker → REAKTIONSGLEICHUNG Merkmal chemischer Reaktionen (3) → TEILCHENUMWANDLUNG Merkmal chemischer Reaktionen (1) → STOFFUMWANDLUNG Merkmal chemischer Reaktionen (2) → ENERGIEUMWANDLUNG Stoffe, die nach der Reaktion vorliegen → REAKTIONSPRODUKTE Reaktionen, bei ...
http://www.schulraetsel.de/raetsel_personalplanung_37521.html
Kreuzworträtsel "Personalplanung" mit folgenden Aufgaben/Fragen: er muss bei allen Maßnahmen der Personalplanung informiert werden → BETRIEBSRAT ein wesentlicher Bestandteil der Stellenbeschreibung → STELLENAUFGABE eine Methode der quantitativen Personalplanung → KENNZAHLENMETHODE Beispiel für Personalabgang → KUENDIGUNG er bildet die Basis für die Stellenplanmethode → STELLENPLAN Erhöhen den Personalbestand → PERSONALZUGAENGE ein ...
Auf dem Portal finden Sie eine kindgerechte Beschreibung vom Leben und von den Entdeckungen Christoph Kolumbus'. Eigentlich wollte dieser einen neuen Seeweg nach Indien finden - doch am 12. Oktober 1492 landete Christoph Kolumbus mit seinen drei Segelschiffen in Amerika.
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2019/09/03/klassenzimmer-einger%C3%A4umt/
Gestern und heute habe ich mein leeres Klassenzimmer wieder eingeräumt (jetzt fehlen noch die letzten Vorbereitungen für den Unterricht der ersten Schulwoche) Wen's interessiert … hier geht's zur Beschreibung meines diesjährigen Klassenzimmers. //
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77327
Aufgaben zur Förderung leistungsstarker SuS Zerlegung von Zahlen in Produkte Beschreibung der Lösungsidee gefordert Da es offene Aufgaben sind, ist nur eine Lösungsmöglichkeit angegeben. Es sind mehrere Lösungen möglich.
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4065-buchstaben-raten.html
Mit diesen beiden Spielen lernen die Kinder, sich das Aussehen der Buchstaben zu merken und ihre Formen genau zu beobachten. Gleichzeitig wird die Fähigkeit geschult, den Beschreibungen gut zuzuhören. Gespielt wird in Gruppen oder mit Partner. Sie eignen sich für die 1. Klasse, sobald alle Buchstaben bekannt sind.Die Hinweise werden von der Lehrperson vorgelesen. Schüler der 2. Klasse spielen in der Gruppe selbständig. Dabei werden die Hinweise im Turnus von den Mitspielern vorgelesen, ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77285
Das Material beinhaltet Frage-Antwort-Sprechblasen für Sprechanlässe von der einfachen Begrüßung bis hin zur Beschreibung der Heimatstadt und Reisewünschen. Dieses Material nutze ich zur Anwendung des vorher wiederholten Wortschatzes, siehe Link: https://www.4teachers.de/?action=material&id=77283
https://fraulocke-grundschultante.de/2019/08/frau-lockes-matheheldin-bei-matobe/
EIGENWERBUNG Ein ganzes Jahr habe ich begleitend zu meinem Matheunterricht die Themen aufbereitet und zu fast jedem Thema Arbeitsblätter erstellt. Ganz oldschool, einfach das, was mir gerade im Moment gefehlt hat und sinnvoll erschien. Herausgekommen ist eine Arbeitsblattsammlung mit über 100 Arbeitsblättern, die sich optisch und inhaltlich nahtlos an das bekannte Frau Locke-Material anschließen. Ganz oft werde ich gefragt: „Habt ihr kein Buch? Hast du kein Arbeitsheft?“ Doch ...
#Allgemein
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4039-die-welt-geografisch-und-geschichtlich-entdecken.html
Eine andere Art, die Welt zu entdecken: Mit den Infografiken Wanderlust können Sie Ihre nächste Reise planen. Oder einfach die Ferien zu Hause spannend gestalten. Sie finden darauf alle grossen historischen Reisen von Magellan bis Kerouac, von Jules Vernes "Reise um die Erde in 80 Tagen" bis zum Pan-Am-Highway, der gemäss Guinness Buch der Rekorde "world's longest motorable road" mit interessanten Beschreibungen einzelner Zwischenziele ("Explore" anklicken).
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77183
Beschreibung der Lernsituation: Die Schülerinnen und Schüler nehmen die Rollen der Ratsmitglieder der Europäischen Zentralbank (EZB) und von Journalistinnen und Journalisten ein. Simulation einer EZB-Ratssitzung und Pressekonferenz KL: 12 BG Niedersachsen
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77140
Der erstellte Leitfaden diente den Schüler/inne/n einer Klasse 9 (Grundlagenkurs Gesamtschule/ sehr schwache Lerngruppe)als Orientierung für das Verfassen einer eigenen Gedichtanalyse. Aufgrund des Leistungsstandes der Klasse wurde auf die Beschreibung des Metrums verzichtet. Das Material wurde besonders unter dem Aspekt der Förderung/Unterstützung zweier Schüler mit dem Förderschwerpunkt "Sprache" konzipiert.
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/05/12/bauernhof-kunstunterricht-collage-pferdestall/
// 2018 habe ich euch eine Collage vorgestellt, die auch super zum Thema Bauernhof passt. Die Pferde schauen aus ihren Boxen heraus und warten auf ihr Futter. 😉 Ihr findet die Beschreibung hier: Collage Pferdestall. Vielleicht probiert ihr sie mit euren Kindern aus, dann viel Spaß! Eure Beate 😊 Literaturliste: Der Bauernhof Lernwerkstatt Bauernhof Der Bauernhof Alles über Ponys und Pferde Pferde
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77055
Tabelle mit Kurzbeschreibung von Erweitern, Kürzen und den 4 Grundrechenarten für 6. Klasse, im neuen Lehrplan Mittelschule Bayern wird nur noch durch natürliche Zahlen dividiert; Lösung angehängt
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2019/04/02/mittelalter/
Heute sind wir zum Ende unseres großen Römer-Kapitels gekommen. Ab nächster Woche dreht sich alles ums Mittelalter. Ich habe wieder tolle Materialien online gefunden (zum Beispiel das Themenplakat Ritter bei Ideenreise, oder der Legekreis Menschen im Mittelalter beim zaubereinmaleins). Aber ich habe auch was selber gemacht. Zusätzlich findet bei uns in Vorarlberg nächste Woche der landesweite Lesetag statt. Das wird in den Medien propagiert, ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76966
Vokabelliste zur Beschreibung des Schulgebäudes. Vorbereitung zum Referat Klasse 6: l´école et moi. Lehrplan Sachsen/Oberschule
Neugierig schauen die Protagonisten dieses Sachbuchs den Leser an. Es sind die zarten und lebhaften Zeichnungen von Hannah Dale, die den Tieren Lebendigkeit und Vitalität einhauchen. Jede Illustration steht ohne ein Wort auf der Doppelseite, dafür mit einer Fülle detaillierter und exakt platzierter Pinselstriche. Man würde am liebsten die Bilder als Postkarten in der Hand halten und am besten gleich einrahmen. Auf der gegenüberliegenden Seite fasst die britische Zoologin die wichtigsten ...
#Kinderbuch #Tiere #Sachunterricht #Natur #Umwelt #Sauerländer #Sachbuch #ab 7 Jahren
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Beschreibung haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
MalSpieleTiereEnergieWasserMittelalterBastelnBuchstabenLesenMedien