In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Beschreibung. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Beschreibung in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
12.10.2020, 18:18 Uhr
https://www.schulimpulse.de/familie-blatt-laubblaetter-im-sach-und-kunstunterricht/
Das Thema Laubbäume rückt im Herbst in den Fokus der Betrachtungen zu jahreszeitlichen Veränderungen in der Natur. Die Unterscheidung der Laubbäume erfolgt über das Untersuchen und Beschreiben der Rinde, der Früchte sowie der Laubblätter und deren Blattformen. Bäume wie die Birke sind schnell aufgrund ihrer Rinde identifizierbar. Ein eindeutigeres und allgemeineres Unterscheidungsmerkmal sind die Blätter. Ihre Form ist derartig charakteristisch, dass sie als wesentlich für die ...
#Kunst #Sachunterricht #Klasse 2 #Herbst #Kunstunterricht #Wortspeicher #fachübergreifend #Betrachten #Farbe #Form
30.09.2020, 18:15 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/09/30/r%C3%BCckblick-der-september-auf-grundschuleundbasteln-de/
// Der Monat September geht zu Ende und mit ihm viele sonnige Tage. Wie immer habe ich für euch ein paar schöne Highlights des Monats hier zusammengestellt. Eine bunte Mischung von Bastelvorschlägen, Materialien für den Sachunterricht, Deutschübungen, Materialien für Mathematik und auch ...
25.09.2020, 05:35 Uhr
https://alphaprof.de/2020/09/wordsmith-buchstabenformen-spielerisch-erforschen-und-wahrnehmen/
Besonderes Wortspiel des HeidelBÄR-Verlags Das Buchstaben- und Wortspiel „Wordsmith“ (Wortschmiede) ist eigentlich ein Familienspiel, bei dem Kinder ab 10 Jahren gut mitmachen können. Es ist ein durchaus anspruchsvolles Spiel, denn man erhält nicht – wie etwa beim bekannten Scrabble – ganze Buchstaben, sondern ausschließlich Buchstabenteile! Jeder einzelne Buchstabe kann bei Wordsmith aus vier vorgegebenen Formen zusammengesetzt werden. Aus diesen Buchstaben werden dann ...
#Lernspiel #Buchstaben #Rezensionen #Aktuelles #Buchstabenform #WordSmith
19.09.2020, 08:14 Uhr
https://papillionisliest.com/2020/09/19/julia-duerr-wo-kommt-unser-essen-her/
Das Buchcover ist bereits absolut begeisterungsfähig, denn es zeigt aus der Kinderperspektive, woher für sie das Essen kommt: schlicht und einfach aus dem Kühlschrank. Doch welchen Weg und Verarbeitungsprozess hat die Ware hinter sich, bis sie dort landet? Die Autorin Julia Dürr fuhr quer durch Deutschland und besuchte Apfelhöfe, Milchhöfe, Bäckereien, Schlachtbetriebe, Gemüseanbauorte und Hühnerställe, ließ sich die Herstellung zeigen und machte sich Notizen und Skizzen für ...
#Kinderbuch #Gesundheit #Ernährung #Fleisch #Beltz & Gelberg #ab 8 Jahren #Gemüse #Brot #Milch #Obst
31.08.2020, 22:13 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/08/31/r%C3%BCckblick-der-august-auf-grundschuleundbasteln-de/
// Und wieder ist ein Monat zu Ende. Wie immer habe ich für euch ein paar schöne Highlights des Monats zusammengestellt. Eine bunte Mischung von Bastelvorschlägen, Materialien für den Sachunterricht, Deutschübungen und interessanten Büchern gab es im Monat August hier für euch. Auch Materialien zum Zuhören und ...
20.08.2020, 08:22 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61856&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
politischbilden.de sammelt informative Hintergrundartikel und praktische Methodenbeschreibungen von erfahrenen politischen Bildner*innen, sowie Kontaktmöglichkeiten zu Expert*innen der non-formalen politischen Bildung aus vielfältigen Kontexten. Die Materialien stehen allen Interessierten zur freien Verfügung – in der Regel unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0. Der Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten (AdB) ist sowohl konzeptionell als auch redaktionell für politischbilden.de verantwortlich. ...
18.08.2020, 11:12 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61853&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
In der Datenbank Berufenet der Arbeitsagentur für Ausbildungs- und Tätigkeitsbeschreibungen wird das Berufsbild des Ausbildungsberufes Fachinformatiker/in für die Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse vorgestellt.
13.08.2020, 12:59 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78627
Aufgaben mit Erwartungshorizont für eine viertelstündige mündliche Prüfung (NRW, Jg. 9, Hauptschule) rund um das Thema Imperialismus (Vorbereitungszeit: eine Viertelstunde). Vorgegeben waren zwei Themen. Schwerpunkte: Imperialismus-Definition/ Erklärung, Kartenarbeit, Beschreibung einer Karikatur ("Die Plünderer der Welt"), heutige Folgen der imperialistischen Politik.
08.08.2020, 10:01 Uhr
https://sonjamengkowski.blogspot.com/2020/08/stundenplane-fur-die-klassenstufen-1-4.html
Zum Schulstart habe ich neue Stundenpläne mit Zeitspalte erstellt. Stundenpläne mit Zahlenfiguren für Lehrer*innen und Schüler*innen. Die Vorlagen haben jeweils Felder für Stunden, Wochentage und zu Anfang eine Zeitspalte für die Uhrzeiten.Zum Download (Lehrermarktplatz): Paket Klasse 1 - 4 CREDITSIllustration: Sonja Mengkowski - https://www.sonja-mengkowski.deSchrift/Cover und Beschreibung: Gruschudru basic by Florian Emrich
08.08.2020, 09:57 Uhr
https://sonjamengkowski.blogspot.com/2020/08/stundenplane-fur-die-klassenstufen-5-10.html
Zum Schulstart habe ich neue Stundenpläne mit Zeitspalte erstellt. Stundenpläne mit Zahlenfiguren für Lehrer*innen und Schüler*innen. Die Vorlagen haben jeweils Felder für Stunden, Wochentage und zu Anfang eine Zeitspalte für die Uhrzeiten.Zum Download (Lehrermarktplatz): Paket Klasse 5 - 10 CREDITSIllustration: Sonja Mengkowski - https://www.sonja-mengkowski.deSchrift/Cover und Beschreibung: Gruschudru basic by Florian Emrich
07.08.2020, 06:24 Uhr
https://alphaprof.de/2020/08/tiergestuetzte-hundgestuetzte-lerntherapie-bei-lrs-legasthenie/
Die meisten Kinder mögen Tiere. Vierbeiner urteilen nicht, sie bewerten nicht, sie geben keine Noten. Tiere nehmen einen so an, wie man ist, und vermutlich ist das einer der Gründe, weshalb sich Haustiere so großer Beliebtheit erfreuen. Außerdem haben sie nachgewiesenermaßen einen positiven Effekt auf Psyche und Gesundheit. Auch in der Lerntherapie werden Tiere erfolgreich eingesetzt. Tiergestützte Pädagogik Es gibt unterschiedliche Projekte, die sich Leseschwierigkeiten widmen und bei ...
#Schule!?! #Leseförderung #Aktuelles #LRS #Lernschwierigkeiten #Hunde #Hundgestützte Lerntherapie #Therapiehunde #Tiergestützte Therapie
03.07.2020, 13:08 Uhr
https://papillionisliest.com/2020/07/03/aaron-rosen-eine-reise-durch-die-kunst/
Dieses Sachbuch für Kinder ab 8 Jahren hat in erster Linie die geschichtlichen Ereignisse auf der ganzen Welt im Vordergrund. Aus diesen Entwicklungen heraus leiten sich Einflüsse in der Kunst, beeinflusst durch verschiedenste Kulturen, ab. Diese Geschichts- und Kunstreise verläuft chronologisch, beginnend mit der Steinzeit und den Höhlenmalereien und endet im Jahr 2020, in der heutigen Zeit. Im Fokus der jeweiligen Kapitel stehen entscheidende und bewegende Momente der Weltgeschichte, ...
#Kinderbuch #Geschichte #Kunstunterricht #Kunstepochen #ab 8 Jahren #Kunstgeschichte #Midas Verlag
02.07.2020, 09:10 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61739&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Auf dem Portal finden Sie eine kindgerechte und anschauliche Beschreibung des Menschen hinter den Werken.
30.06.2020, 20:44 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/06/30/r%C3%BCckblick-der-juni-auf-grundschuleundbasteln-de/
// Nun geht wieder ein Monat zu Ende. Wie immer habe ich für euch ein paar schöne Highlights vom Juni zusammengestellt. Basteln, Informatives und Lernmaterialien für Deutsch, Mathematik und Sachunterricht gab es für euch zu entdecken. Und auch in diesem Monat konntet ihr wieder ...
23.06.2020, 09:30 Uhr
http://abc-katze.blogspot.com/2020/06/neue-cliparts-mit-portraits-von-kindern.html
Hallo ihr Lieben,heute habe ich mal wieder ein paar Cliparts für euch. Schon vor einiger Zeit habe ich einige Portraits von Kindern gezeichnet, welche ich u.a. für Personenbeschreibungen aber auch beim Thema Gefühle im Unterricht einsetze. Teilweise verwende ich sie auch als Motivationsfiguren in meinem Unterrichtsmaterial.Insgesamt habe ich ein Paket mit 12 Bildern für euch geschnürt, die es sowohl als Umrisszeichnungen als auch als bunte Bildchen gibt. Wenn ihr möchtet, könnt ihr sie ...
08.06.2020, 18:39 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78480
Nach einer wahren Begebenheit im Unterricht einer 4. Klasse zum Thema "Die adverbiale Bestimmung des Ortes"). Ich zeichnete seinerzeit die Geschichte auf und hab hier und da ein paar Dinge verändert. Ich habe auch alle Protagonisten durch die von mir gewählte Darstellung unkenntlich gemacht, denke ich ;-) Ich hoffe, man sieht mir das Augenzwinkern - sowohl im Beschreibungstext als auch im Comic - nach... Ich bin ja kein Deutschlehrer...
06.06.2020, 15:26 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78468
Die Datei enthält ein schlichtes Arbeitsblatt mit 6 Karofeldern, die eine rote Spiegelachse enthalten. Auf einer Seite der Spiegelachse wird mit bunten Zuckerlinsen ein Muster gelegt, das dann mit einem Taschenspiegel gespiegelt wird. Zum Schluss wird das komplette symmetrische Muster in die Karos gezeichnet. Die Datei enthält 2 Fotos, falls die Beschreibung zu wirr ist.
04.06.2020, 20:28 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/06/04/classcraft-beispiel/
Via Twitter habe ich Kontakt mit dem Kollegen @TeacherRogueOne aufgenommen, der seit langem einige Unterrichtskurse in ein langes Rollenspiel („Classcraft“) verwandelt hat. Diesen Ansatz finde ich extrem spannend und hatte ihn gebeten, das Spiel an für Einsteiger vorzustellen. Dieser Bitte ist er freundlicherweise an dieser Stelle nachgekommen und viele von euch haben um mehr Details und einen tieferen Einblick gebeten. Nun: Vernetzung lebt von Austausch, Wertschätzung und Rückmeldung ...
#Spiele #Methoden #Unterricht #Rollenspiel #Classcraft
02.06.2020, 20:34 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/06/02/classcraft-storytelling/
Via Twitter habe ich Kontakt mit dem Kollegen @TeacherRogueOne aufgenommen, der seit langem einige Unterrichtskurse in ein langes Rollenspiel („Classcraft“) verwandelt hat. Diesen Ansatz finde ich extrem spannend und hatte ihn gebeten, das Spiel an für Einsteiger vorzustellen. Dieser Bitte ist er freundlicherweise an dieser Stelle nachgekommen und viele von euch haben um mehr Details und einen tieferen Einblick gebeten. Nun: Vernetzung lebt von Austausch, Wertschätzung und Rückmeldung ...
#Spiele #Methoden #Unterricht #Rollenspiel #Classcraft
02.06.2020, 02:30 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/2630-hunde-katzen-voegel-und-weitere-haustiere.html
Haustiere sind ein beliebtes Thema bei den Kindern und bei vielen Kolleginnen und Kollegen:Ausführliche Beschreibungen von Hunden und Katzen, Pferden, Nagern, Vögeln, Goldfischen und Schildkröten mit Tipps zur Pflege und Ernährung der kleinen und grossen Lieblinge finden Sie im Heft Haustiere. Dazu gibt es auch verschiedene Wortschatzübungen. Katzen - einfach lesen Hunderassen-Legekreis Miniperlen Hunde Pferde (3.-5. Klasse) Pferde - ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Beschreibung haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de