Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Bewerbung - Unterrichtsmaterialien | Seite 8 von 19

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Bewerbung. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 370 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Bewerbung in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Berufsbild - Hilfe bei der Berufswahl

16.12.2024, 09:01 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65620&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

In der Berufsbilder Datenbank werden unterschiedliche Berufsbilder detailliert beschrieben mit allgemeinen Infos zu Beruf, Anforderungen, Gehalt, Karrieremöglichkeiten und Zukunftsaussichten. Das Angebot ist zu 100% werbefrei und richtet sich vor allem an Schüler*innen, Student*innen und Menschen, die sich beruflich weiter orientieren möchten. Es gibt außerdem einen informativen Ratgeber zu den Rubriken Bewerbung, Vorbereitung, Work & Life und wichtigen Themen rund um die Berufswahl.

Europäische Fachtagung "Living and Teaching European Values Today - Commemorating 80 Years End of World War II"

13.12.2024, 12:40 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38764&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

07.05.2025. Angesichts verbreiteter Desinformation, gesellschaftlicher Polarisierung, Radikalisierung, Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Antisemitismus ist die Demokratie in Europa und damit das Fundament der Europäischen Union in Gefahr. Die vom 7. bis 9. Mai 2025 in Weimar stattfindende europäische Fachtagung greift diese gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen auf und schafft Raum zum Austausch darüber, wie jungen Menschen in Europa die Grundlagen von Demokratie und ...

Unterrichtsmaterialien zu "Europass"

11.12.2024, 14:50 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65614&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Europass ist das kostenfreie Online-Tool der Europäischen Union (EU) für das Lernen und Arbeiten in Europa. Wie dieses Tool in der Berufsorientierung und für das Bewerbungstraining im fächerübergreifenden Unterricht ab Klasse 8 eingesetzt werden kann, zeigen 5 Arbeitsblätter und 3 interaktive Übungen für Schülerinnen und Schüler sowie eine Handreichung für Lehrkräfte. Die Unterrichtsmaterialien zu Europass wurden vom Nationalen Europass Center (NEC) in der Nationalen Agentur Bildung ...



Was macht gute Schulen aus? Die Jury entwickelt die Leitfragen weiter

28.11.2024, 19:21 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/was-macht-gute-schulen-aus-die-jury-entwickelt-die-leitfragen-weiter/

Welche Kriterien und Leitfragen beachtet die Jury bei der Auswahl der besten Bewerberschulen für den Deutschen Schulpreis? Diese Frage wird immer wieder diskutiert, auch von der Jury selbst. Jetzt gibt es überarbeitete Leitfragen, die den Schulen bei der Bewerbung Orientierung geben sollen. Mit Thorsten Bohl, dem Sprecher der Jury des Deutschen Schulpreises, sprachen wir darüber, was sich verändert hat und wie die Jury dabei vorgeht.

#Bildungspolitik #Bildungswesen #Bildungsforschung #Artikel aus anderen Medien #DER SPIEGEL #Zeitplanung

Deutscher Schulpreis lobt Themenpreis Demokratiebildung aus

22.11.2024, 12:42 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/deutscher-schulpreis-lobt-themenpreis-demokratiebildung-aus/

Die Heidehof Stiftung und die Robert Bosch Stiftung schreiben für 2025 im Rahmen des Deutschen Schulpreises erstmals einen Themenpreis für Demokratiebildung aus. Der Preis soll gute Initiativen der Demokratieförderung an Schulen sichtbar machen und inspirieren. Die Bewerbungsfrist für den Deutschen Schulpreis endet am 31. Januar 2025.

#Fortbildung #Medienkompetenz #Schule im Umfeld

Fachmesse – ENGAGEMENT WELTWEIT 2024

18.11.2024, 20:42 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38616&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

23.11.2024. Die Messe "ENGAGEMENT WELTWEIT 2024" zum Thema "Arbeiten in der Entwicklungszusammenarbeit!" ist die Einzige ihrer Art in Deutschland und kann am 23. November 2024 in Siegburg besucht werden. Die Jobmesse richtet sich insbesondere an berufserfahrene Fach- und Führungskräfte sowie an Hochschulabsolvierende und Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger, die ihre Karrieremögichkeiten in der Entwicklungszusammenarbeit entdecken möchten. Vertreten sind viele NGOs, die unter anderem ...



MARKENWARTE Workshops - Schülerfirmen entdecken Design

27.09.2024, 08:15 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65472&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Stiftung Deutsches Design Museum bietet in Kooperation mit der Dr. Hans Riegel-Stiftung Marken- und Design-Workshops für Schülerinnen und Schüler an. Ziele des Projekts sind die kreative, praxisorientierte Vermittlung der Themen Markenentwicklung und -wirkung sowie die professionelle Begleitung von Schülerfirmen bei der Umsetzung einer individuellen Corporate Identity und eines Corporate Designs. Das Angebot richtet sich an existierende Schülerfirmen, die bereits ein Produkt oder eine ...

Studieninfotag (Bachelor) auf dem Campus digital

20.09.2024, 14:48 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38300&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

20.11.2024. Ingenieurwesen, Design und Architektur, Informatik, Asienmanagement, Wirtschaftsrecht oder BWL? Beim Studieninfotag am 20. November 2024 stellt die Hochschule Konstanz ihre 20 Bachelor-Studiengänge vor und gibt Einblicke in Studieninhalte, Berufsfelder und den Bewerbungsprozess. Zudem lernen die Interessierten den Campus mit schönster Lage am Bodensee kennen. Wer nicht vor Ort sein kann, schaltet sich einfach online zu! Für die Teilnahme in Präsenz ist eine Anmeldung ...

"Coole" Workshops?! – Wie stricke ich mir passende Workshops für jedes Alter? ONLINE

05.09.2024, 13:07 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38250&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

17.09.2024. Über Schulen erreichen Multiplikator*innen nicht nur motivierte Jugendliche aus engagierten Elternhäusern, sondern alle. Das macht sie äußerst attraktiv, um den Fairen Handel in die Jugend und gesamte Breite der Gesellschaft zu tragen. Ihr seid Euch aber unsicher, was einen guten Workshop mit dieser Zielgruppe ausmacht?Die Teilnehmenden befassen sich mit der Struktur eines guten Workshopformats, lernen Methoden für die Bildungsarbeit kennen und beschäftigen sich mit der ...



KI-Challenge: Wir suchen Ihre Unterrichtsprojekte zum Thema KI!

29.08.2024, 10:20 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3933&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

KI wird unsere Zukunft prägen! Daher laden wir Sie, MINT-Lehrkräfte der Primar- und Sekundarstufe sowie angehende Lehrkräfte, und Ihre Schüler*innen ein, sich mit einem innovativen Ansatz zur Nutzung von KI zu bewerben. Lassen Sie sich von unserem Material "KI im MINT-Unterricht" inspirieren, entwickeln Sie ein Projekt mit Ihren Schüler*innen und reichen Sie online und in englischer Sprache in Form eines Posters und Kurzfilms (max. 2 Minuten) Ihre Bewerbung ein. Themen könnten sein: ...

karriere101 -Süd – Dein MatchMaker

26.08.2024, 14:12 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38207&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

10.11.2025. Egal, auf welcher Stufe der Karriereleiter die Teilnehmenden sich gerade bedinden oder ob sie einen Quereinstieg wagen möchten: Bei der karriere101 kommen sie direkt mit den Unternehmen ihrer Traumbranche in Kontakt. Swipen, matchen und chatten – ganz unkompliziert von zuhause aus. Informationen über Einstiegsmöglichkeiten, offene Stellenangebote und Karriereperspektiven sind kostenlos. Vorbei sind die Zeiten, in denen zahlreiche Stellenangebote durchsucht und ...

karriere101 - Nord – Dein MatchMaker

26.08.2024, 14:10 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38206&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

10.11.2025. Egal, auf welcher Stufe der Karriereleiter die Teilnehmenden sich gerade bedinden oder ob sie einen Quereinstieg wagen möchten: Bei der karriere101 kommen sie direkt mit den Unternehmen ihrer Traumbranche in Kontakt. Swipen, matchen und chatten – ganz unkompliziert von zuhause aus. Informationen über Einstiegsmöglichkeiten, offene Stellenangebote und Karriereperspektiven sind kostenlos. Vorbei sind die Zeiten, in denen zahlreiche Stellenangebote durchsucht und ...



Chemistry on tour - Experimentalvorträge direkt in der Schule

23.08.2024, 10:56 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38192&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

17.03.2025. Bereits deutlich mehr als 150 Experimentalvorträge an Schulen und sonstigen Bildungseinrichtungen in ganz Bayern und angrenzenden Regionen sprechen für sich: Chemistry on tour bietet die interaktive, abwechslungsreiche und gleichzeitig auch unterhaltsame Kombination aus Experimenten, Vorlesungselementen sowie die aktive naturwissenschaftliche Diskussion mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in der jeweiligen Einrichtung. Ziel ist es zu zeigen, dass Chemie auch ohne Feuer-, ...

karriere 101 – Dein bundesweiter MatchMaker

12.08.2024, 10:33 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38067&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

01.12.2025. Egal, auf welcher Stufe der Karriereleiter sich die Teilnehmenden gerade befinden oder ob sie einen Quereinstieg wagen möchten: Bei karriere101 kommen sie direkt mit den Unternehmen ihrer Traumbranche in Kontakt. Swipen, matchen und chatten – ganz unkompliziert von zuhause aus. Die Messe informiert kostenlos über Einstiegsmöglichkeiten, offene Stellenangebote und Karriereperspektiven. Vorbei sind die Zeiten, in denen zahlreiche Stellenangebote durchgesucht und ...

Studieninfotag digital der Hochschule Geisenheim

10.08.2024, 13:25 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38053&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

15.11.2024. Angehende Abiturientinnen und Abiturienten, junge Menschen, die derzeit eine Berufsausbildung absolvieren, oder Quereinsteiger können im direkten Austausch ihre Fragen zu den Inhalten und dem Ablauf des Studiums, zu Spezialisierungsmöglichkeiten und Berufsaussichten stellen. Studierende und Ehemalige der Hochschule Geisenheim berichten zudem authentischen „Live aus dem Studienalltag“. Die Gäste können sich online ebenso das Bewerbungsprocedere erläutern lassen. Der ...



karriere101 - West und Ost – Dein MatchMaker

09.08.2024, 14:48 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38051&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

07.10.2024. Egal, auf welcher Stufe der Karriereleiter sich die Teilnehmenden gerade befinden oder ob sie einen Quereinstieg wagen möchten: Bei karriere101 kommen sie direkt mit den Unternehmen ihrer Traumbranche in Kontakt. Swipen, matchen und chatten – ganz unkompliziert von zuhause aus. Die Messe informiert kostenlos über Einstiegsmöglichkeiten, offene Stellenangebote und Karriereperspektiven. Vorbei sind die Zeiten, in denen zahlreiche Stellenangebote durchgesucht und ...

"Olympische Spiele – wirtschaftlicher Gewinn oder Verlustgeschäft?" - Unterrichtseinheit nur für Premium-Mitglieder von lehrer-online.de

06.08.2024, 06:38 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65387&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Diese Unterrichtseinheit für Premium-Mitglieder von lehrer-online.de zum Thema "Wirtschaftsfaktor Olympische Spiele" konfrontiert die Schülerinnen und Schüler mit den finanziellen Folgen für die Olympiaorte und Ausrichterstaaten. Angestrebt wird eine Sachanalyse und Meinungsbildung zur Bewerbung Deutschlands für die Olympischen Sommerspiele 2040.

Stipendienkompass

01.08.2024, 08:54 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65385&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Stipendienkompass ist ein unabhängiger und kostenfreier Informations- und Beratungsservice. Über Online-Angebote und individuelle Beratung bietet das Team vom Stipendienkompass Orientierung in der deutschen Stipendienlandschaft, zeigt Fördermöglichkeiten auf und informiert über Auswahlkriterien und Bewerbungsprozesse.  Der Stipendienkompass richtet sich an Studierende, Studieninteressierte, Eltern sowie Multiplikator/innen. Seine Angebote sind kostenfrei. Der Stipendienkompass ist ein ...



"Coole" Workshops?! – Wie stricke ich mir passende Workshops für jedes Alter?

31.07.2024, 12:56 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38027&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

17.09.2024. Über Schulen erreichen Multiplikator*innen nicht nur motivierte Jugendliche aus engagierten Elternhäusern, sondern alle. Das macht sie äußerst attraktiv, um den Fairen Handel in die Jugend und gesamte Breite der Gesellschaft zu tragen. Ihr seid Euch aber unsicher, was einen guten Workshop mit dieser Zielgruppe ausmacht?Die Teilnehmenden befassen sich mit der Struktur eines guten Workshopformats, lernen Methoden für die Bildungsarbeit kennen und beschäftigen sich mit der ...

Akzeptanz - Wortwolke

27.07.2024, 13:29 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/24-07-GydW_akzeptanz.html

Wortwolke "Akzeptanz" mit den Wörtern: Akzeptanz Pflichtbewusstsein Teamgeist Zielstrebigkeit Mehrarbeit krummgebuckelt ausgemergelt ausgelaugt dienstunfähig Kündigung Wegrationalisiert wegdigitalisiert umstrukturiert Rausschmiss Schmach Bewerbungen Wut Traurigkeit Enttäuschung Schicksal Zukunft Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/24-07-GydW_akzeptanz.html


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Bewerbung haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

EuropaSpieleDemokratieAppWahl