Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Bewerbung - Unterrichtsmaterialien | Seite 8 von 20

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Bewerbung. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 380 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Bewerbung in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Ausbildung ohne Schulabschluss - Azubiyo

09.04.2025, 08:34 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65955&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Wie kann man ohne Schulabschluss einen Ausbildungsplatz ergattern? Zu dieser Frage zeigt die Informationsseite der Jobbörse Azubiyo verschiedene Möglichkeiten auf. Weiterhin gibt es Bewerbungstipps, um die Chancen auf einen Ausbildungsplatz zu verbessern.

Online Info-Session: Master Nachhaltigkeitsmanagement

02.04.2025, 09:56 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39263&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

22.05.2025. Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin lädt herzlich dazu ein, ihren berufsbegleitenden Master Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagement in einer Online Info-Session kennenzulernen. Teilnehmende erhalten Informationen zu den Zielen und Inhalten des Studiengangs, zu Zulassungsmodalitäten, Bewerbungsverfahren,  Karriereoptionen und ihren individuellen Fragen. Veranstalter: Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin / Berlin Professional School. Link: ...

Bildungssymposium "Die Schule für morgen heute gestalten"

31.03.2025, 10:16 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39247&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

09.05.2025. Am 09.05.2025 ist die ITECH Veranstaltungsort für ein inspirierendes Bildungssymposium, das neue Wege und innovative Konzepte für die Bildung von morgen in den Mittelpunkt stellt. Unter dem Motto „Die Schule für morgen heute gestalten“ sind Lehrkräfte, Schüler:innen, Vertreter:innen von Stiftungen, Initiativen sowie interessierte externe Gäste eingeladen, gemeinsam die Zukunft der Bildung zu diskutieren und zu gestalten. Teilnehmende erleben:Podiumsdiskussion und ...



Online Info-Session: M.Sc. International Business Management

14.03.2025, 09:01 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39181&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

27.03.2025. Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin lädt herzlich dazu ein, ihren Master International Business Management bei einer ihrer Online Info-Sessions kennenzulernen. Teilnehmende erhalten Informationen zu den Zielen und Inhalten des Studiengangs, zu Zulassungsmodalitäten, Bewerbungsverfahren, Karriereoptionen und ihren individuellen Fragen. Veranstalter: Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin / Berlin Professional School. Link: ...

Online Info-Session: Duale Master

05.03.2025, 14:58 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39141&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

25.03.2025. Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin lädt herzlich dazu ein, ihre dualen Masterstudiengänge bei einer ihrer Online Info-Sessions kennenzulernen: 17.30-18.30 Uhr: Dualer Master Digitale Transformation 18.30-19.30 Uhr: Dualer Master General ManagementTeilnehmende erhalten Informationen zu den Zielen und Inhalten des jeweiligen Studiengangs, zu Zulassungsmodalitäten, Bewerbungsverfahren, Karriereoptionen und zu ihren individuellen Fragen. Veranstalter: Hochschule ...

"Angewandte Künstliche Intelligenz" im Master of Business Administration

28.02.2025, 08:07 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39125&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

29.04.2025. Das MBA-Fernstudienprogramm der Hochschule Koblenz erweitert mit Beginn des Sommersemesters 2025 das bestehende Angebot der Wahlpflichtmodule um das neue Modul „Angewandte Künstliche Intelligenz“. Bewerbungen für das Wintersemester 2025/26 sind ab Mai 2025 möglich. Allen Interessierten, die mehr über das MBA-Fernstudienprogramm erfahren möchten, steht am 29. April 2025 die erste von vier Online-Informationsveranstaltungen offen. Die Anmeldung ist über den folgenden Link ...



Jugendengagementkongress 2025

27.02.2025, 08:21 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39116&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

20.05.2025. Rund um den 23. Mai, den Tag des Grundgesetzes, lädt die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) junge engagierte Menschen dafür nach Berlin ein. Auf dem Jugendengagementkongress kommen rund 300 junge Engagierte zwischen 16 und 23 Jahren aus dem gesamten Bundesgebiet für vier Tage zusammen. Bei den rund 50 spannenden Workshops und Exkursionen können sie sich weiterbilden und die Hauptstadt entdecken. Weiter gibt es vielfältige Angebote, über die sich die Teilnehmenden ...

KfW Award Leben

24.02.2025, 14:58 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3956&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Mit dem KfW Award Leben zeichnet die KfW Bankengruppe Kommunen aus, die sich durch innovative Projekte und vorbildliches Engagement für eine nachhaltige, lebenswerte und zukunftsorientierte Entwicklung hervorheben. Der Award wird 2025 in drei Hauptkategorien vergeben: „Energie- und Wärmewende“, „Bezahlbares und flächeneffizientes Wohnen“ sowie „Digitale Bildung“. Ergänzt wird der Award durch die Sonderkategorie „Inklusion leben – Behindertensport vereint Kommunen“. Der ...

Coverwettbewerb "Der zerbrochne Krug"

12.02.2025, 08:28 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3951&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Passend zum länderübergreifenden Abiturthema "Der zerbrochne Krug" veranstaltet der Reclam Verlag einen neuen Coverwettbewerb. Zu gestalten ist ein Cover für die Ausgabe der Universal-Bibliothek. Diese wird als limitierte Sonderausgabe in den Handel gebracht. Darüber hinaus sind Sachpreise zu gewinnen. Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler allgemeinbildender und fachgebundener Schulen aller Jahrgänge bis zur 13. Klasse. Auch Gruppenbewerbungen sind möglich (der Preis geht dann als ...



Infoabend für Studieninteressierte

31.01.2025, 21:58 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38966&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

18.02.2025. In diesem Infoabend erhalten alle Teilnehmenden umfassende Informationen zu den nachhaltigen Studiengängen Nachhaltiges Design (B.A. & M.A.) und Nachhaltiges Design Management (B.A. & M.A.), die an der ecosign/Akademie für Nachhaltiges Design angeboten werden. Die Teilnehmer*innen werden ausführlich zu Themen wie dem Bewerbungsverfahren, dem Studienverlauf, den Inhalten, der Finanzierung und den beruflichen Perspektiven nach dem Abschluss beraten. Zudem wird Ihnen die ...

Wir ernten was wir säen. Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg

30.01.2025, 10:39 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65720&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Bei der Jungen Plattform der Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg können sich junge Menschen engagieren, um mit ihren Ideen und Sichtweisen  die jetzige und zukünftige Gesellschaft mitzugestalten. Teil der Nachhaltigkeitsstrategie ist der Jugendrat für Klima & Nachhaltigkeit. Hier setzen sich derzeit 16 junge Menschen für die nachhaltige Entwicklung in Baden-Württemberg ein. Als Mitglied des Nachhaltigkeitsbeirats steht der Jugendrat mit Vertretern und Vertreterinnen aus Politik, ...

Studientage (Bachelor) auf dem Campus

28.01.2025, 15:20 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38954&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

13.03.2025. Ingenieurwesen, Design und Architektur, Informatik, Asienmanagement, Wirtschaftsrecht oder BWL? Bei den Studientagen (13. März 2025) werden 20 Bachelor-Studiengänge vorgestellt und Einblicke in Studieninhalte, Berufsfelder und den Bewerbungsprozess gegeben. Zudem lernen die Teilnehmenden den Campus mit schönster Lage am Bodensee kennen. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich. Infos Anmeldung: https://www.htwg-konstanz.de/studientage Veranstalter: Hochschule Konstanz ...



3. Online-Infotermin der Entrepreneurship Talent Academy - Entdecke dein Gründungstalent!

07.01.2025, 12:26 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38827&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

26.02.2025. Alle die sich mit aktuellen Herausforderungen in ihrem Umfeld oder der Gesellschaft nicht abfinden wollen und hast Lust haben, an innovativen Lösungen mitzuwirken können in der Entrepreneurship Talent Academy ihr Gründungstalent entdecken! Teilnehmende lernen hier neue kreative Methoden kennen, um eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Vom 6. Januar bis zum 2. März 2025 können sich Schülerinnen und Schüler an den Standorten Rhein-Main, Sachsen und Stuttgart bewerben. ...

2. Online-Infotermin zur Entrepreneurship Talent Academy - Entdecke dein Gründungstalent!

07.01.2025, 12:25 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38826&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

06.02.2025. Alle die sich mit aktuellen Herausforderungen in ihrem Umfeld oder der Gesellschaft nicht abfinden wollen und hast Lust haben, an innovativen Lösungen mitzuwirken können in der Entrepreneurship Talent Academy ihr Gründungstalent entdecken! Teilnehmende lernen hier neue kreative Methoden kennen, um eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Vom 6. Januar bis zum 2. März 2025 können sich Schülerinnen und Schüler an den Standorten Rhein-Main, Sachsen und Stuttgart bewerben. ...

1. Online-Infotermin zur Entrepreneurship Talent Academy

07.01.2025, 12:24 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38825&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

23.01.2025. Alle die sich mit aktuellen Herausforderungen in ihrem Umfeld oder der Gesellschaft nicht abfinden wollen und hast Lust haben, an innovativen Lösungen mitzuwirken können in der Entrepreneurship Talent Academy ihr Gründungstalent entdecken! Teilnehmende lernen hier neue kreative Methoden kennen, um eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Vom 6. Januar bis zum 2. März 2025 können sich Schülerinnen und Schüler an den Standorten Rhein-Main, Sachsen und Stuttgart bewerben. ...



StaatsJobs.com - Jobangebote im Öffentlichen Dienst

17.12.2024, 08:13 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65628&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

StaatsJobs.com ist eine Jobbörse für den öffentlichen Dienst in Deutschland. Mit tausenden Stellenangeboten von Behörden, Universitäten, Kliniken und anderen öffentlichen Einrichtungen bietet die Seite eine zentrale Anlaufstelle für alle, die eine krisensichere und familienfreundliche Karriere suchen. Durch gezielte Filteroptionen finden Bewerber schnell passende Jobs, von Verwaltung bis Technik. Eine benutzerfreundliche Struktur und täglich aktualisierte Inhalte erleichtern den ...

Berufsbild - Hilfe bei der Berufswahl

16.12.2024, 09:01 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65620&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

In der Berufsbilder Datenbank werden unterschiedliche Berufsbilder detailliert beschrieben mit allgemeinen Infos zu Beruf, Anforderungen, Gehalt, Karrieremöglichkeiten und Zukunftsaussichten. Das Angebot ist zu 100% werbefrei und richtet sich vor allem an Schüler*innen, Student*innen und Menschen, die sich beruflich weiter orientieren möchten. Es gibt außerdem einen informativen Ratgeber zu den Rubriken Bewerbung, Vorbereitung, Work & Life und wichtigen Themen rund um die Berufswahl.

Europäische Fachtagung "Living and Teaching European Values Today - Commemorating 80 Years End of World War II"

13.12.2024, 12:40 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38764&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

07.05.2025. Angesichts verbreiteter Desinformation, gesellschaftlicher Polarisierung, Radikalisierung, Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Antisemitismus ist die Demokratie in Europa und damit das Fundament der Europäischen Union in Gefahr. Die vom 7. bis 9. Mai 2025 in Weimar stattfindende europäische Fachtagung greift diese gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen auf und schafft Raum zum Austausch darüber, wie jungen Menschen in Europa die Grundlagen von Demokratie und ...



Unterrichtsmaterialien zu "Europass"

11.12.2024, 14:50 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65614&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Europass ist das kostenfreie Online-Tool der Europäischen Union (EU) für das Lernen und Arbeiten in Europa. Wie dieses Tool in der Berufsorientierung und für das Bewerbungstraining im fächerübergreifenden Unterricht ab Klasse 8 eingesetzt werden kann, zeigen 5 Arbeitsblätter und 3 interaktive Übungen für Schülerinnen und Schüler sowie eine Handreichung für Lehrkräfte. Die Unterrichtsmaterialien zu Europass wurden vom Nationalen Europass Center (NEC) in der Nationalen Agentur Bildung ...

Was macht gute Schulen aus? Die Jury entwickelt die Leitfragen weiter

28.11.2024, 19:21 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/was-macht-gute-schulen-aus-die-jury-entwickelt-die-leitfragen-weiter/

Welche Kriterien und Leitfragen beachtet die Jury bei der Auswahl der besten Bewerberschulen für den Deutschen Schulpreis? Diese Frage wird immer wieder diskutiert, auch von der Jury selbst. Jetzt gibt es überarbeitete Leitfragen, die den Schulen bei der Bewerbung Orientierung geben sollen. Mit Thorsten Bohl, dem Sprecher der Jury des Deutschen Schulpreises, sprachen wir darüber, was sich verändert hat und wie die Jury dabei vorgeht.

#Bildungspolitik #Bildungswesen #Bildungsforschung #Artikel aus anderen Medien #DER SPIEGEL #Zeitplanung


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Bewerbung haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

EuropaBerlinMenschAbschlussDemokratieUhrWahl