Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Bewerbung - Unterrichtsmaterialien | Seite 6 von 20

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Bewerbung. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 380 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Bewerbung in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Karriere-Jet.de - Werkzeuge für Jobsuchende

29.07.2020, 08:11 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61810&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die Webseite bietet Werkzeuge für Jobsuchende, wie zum Beispiel einen Online-Editor zum Erstellen der Bewerbung, anpassbare Bewerbungsvorlagen und einen Arbeitszeugnis-Check. Die Tools sind kostenfrei nutzbar.

European Public Management

23.07.2020, 09:06 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=31847&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Teilnehmende lernen bei der Online Info-Sessionin den berufsbegleitenden Masterstudiengang European Public Management (Fernstudium) kennen. Sie erfahren mehr über Ziele und Inhalte des jeweiligen Studiengangs, das Fernstudienkonzept (Blended Learning), die Zulassungsmodalitäten, das Bewerbungsverfahren und Karriereoptionen.Die Bewerbungsfrist für das Masterprogramm läuft noch bis zum 15. August 2020!

Jobs-regional - die LINUS WITTICH Jobbörse

14.07.2020, 16:17 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61768&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Jobs-regional ist ein Produkt der LW Medien GmbH und somit einem Teil der LINUS WITTICH Medien Gruppe, und unterstützt seit der Gründung des Verlages 1963 Unternehmen bei der zielgerichteten Verbreitung und Besetzung ihrer offenen Stellenanzeigen – und das nicht nur regional, sondern auch überregional und international. Zusätzlich wird mit dem Ausbildungsguide einen vollkommen kostenlosen Ratgeber angeboten, der umfassende Informationen über verschiedenste Ausbildungsjobs, die ...



Europass - Karrieremanagement-Portal der Europäischen Union

02.07.2020, 13:35 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61750&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Der neue Europass ist seit Juli 2020 als europäisches Karrieremanagement-Portal online. Die sichere, kostenlose und werbefreie Plattform ist in 29 Sprachen verfügbar. Herzstück des neuen Europass ist das e-Portfolio, ein sicherer Online-Speicherplatz für persönliche Fähigkeiten, Qualifikationen und Erfahrungen. Außerdem bietet das Portal eine Job- und Weiterbildungssuche und Tools für die Bewerbung wie den neu gestalteten Lebenslauf-Editor und den Bewerbungs-Tracker. Zudem gibt es einen ...

Auszeichnung Verbraucherschule

26.05.2020, 17:29 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3682&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die Auszeichnung Verbraucherschule startet am 4. Mai 2020 in die vierte Runde. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) ruft bundesweit allgemein- und berufsbildende Schulen dazu auf, sich als Verbraucherschule zu bewerben, die ihre Schülerinnen und Schüler durch praxisorientierte und innovative Unterrichtsmaßnahmen und Projekte fit für den Alltag machen. Bis zum 31. Oktober 2020 können Schulen ihre Bewerbung einreichen und als Verbraucherschule Gold, Verbraucherschule Silber oder als ...

Jetzt bewerben für den Deutschen Schulpreis 2021

15.01.2020, 15:47 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/jetzt-bewerben-fuer-den-deutschen-schulpreis-2021/

Erst Ende Mai steht fest, wer in diesem Jahr den Deutschen Schulpreis bekommt. Doch bereits jetzt können sich Schulen für das nächste Wettbewerbsjahr bewerben. Bis zum 15. Oktober ist eine Bewerbung für den Deutschen Schulpreis 2021 möglich. Mit dem Preis werden besonders engagierte und erfolgreiche Schulen ausgezeichnet. Die Schulleiterin der Kettelerschule in Bonn, die 2019 zu den Preisträgern gehörte, erzählt, wie sie das Bewerbungsverfahren erlebt hat.

#Unterricht #Pädagogik #Hamburg #Berlin #Bayern #Baden-Württemberg #Brandenburg #Bremen #Hessen #Mecklenburg-Vorpommern #Niedersachsen #Nordrhein-Westfalen #Rheinland-Pfalz #Saarland #Sachsen #Sachsen-Anhalt #Schleswig-Holstein #Sekundarstufe I #Sekundarstufe II #Thüringen #Unterrichtsentwicklung



Förderpreis für herausragende Arbeiten im Dienste von Pflegekindern

15.01.2020, 09:32 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3648&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die Stiftung zum Wohl des Pflegekindes schreibt einen mit 2.500€ dotierten Förderpreis für herausragende Arbeiten im Dienste des Pflegekindes aus. Mit diesem Förderpreis sollen Einzelpersonen oder Jugendhilfeträger, Vereine, Verbände o. a. gewürdigt werden, die wissenschaftliche oder praktische Leistungen erbracht haben, die gemäß der Satzung der Stiftung dazu geeignet sind, für die Weiterentwicklung des Pflegekinderwesens entscheidende Anstöße zu geben. Es kommen nur ...

QS Connect MBA Stuttgart – MBA-Event

13.01.2020, 13:28 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=31243&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Der Karriere-Event QS Connect MBA in Stuttgart bietet Ihnen alle Infos zum Managementstudium MBA – Jetzt kostenlos anmelden In direkten Gesprächen mit führenden, akkreditierten Business Schools erfahren Sie mehr zu den verschiedenen MBA-Programmen, der Zulassung und Bewerbung sowie zum ROI und Ihren Karrieremöglichkeiten. Neben persönlichen Einzelgesprächen und kleinen Gruppen können Sie zudem am Workshop zur MBA-Bewerbung und Studienwahl teilnehmen. Im offenen Forum können Sie alle ...

QS Connect MBA München – MBA-Event

13.01.2020, 13:26 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=31242&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Der Karriere-Event QS Connect MBA in München bietet Ihnen alle Infos zum Managementstudium MBA – Jetzt kostenlos anmelden In direkten Gesprächen mit führenden, akkreditierten Business Schools erfahren Sie mehr zu den verschiedenen MBA-Programmen, der Zulassung und Bewerbung sowie zum ROI und Ihren Karrieremöglichkeiten. Neben persönlichen Einzelgesprächen und kleinen Gruppen können Sie zudem am Workshop zur MBA-Bewerbung und am gratis CV-Check teilnehmen. Im offenen Forum können Sie ...



Was bewirken eigentlich Schul-Siegel?

30.11.2019, 15:24 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/11/30/was-bewirken-eigentlich-schul-siegel/

Seit anderthalb Jahren bin ich Teil der Schulleitung einer Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen. Neben dem Unterrichten bedeutet dies vor allem, sehr viel am „System Schule“ zu arbeiten, also den Kurs einer Schule mitzulenken. Die Schulleitung arbeitet an an unmittelbar Sichtbarem wie der Verteilung von Kolleg*Innen in die Klassen, der Erstellung des Stundenplanes, Einstellungen von neuen Lehrer*Innen und so weiter – aber auch an der langfristigen Ausrichtung einer Schule: ...

#Schule!?! #Eltern #Werbung #Schulleitung #Spezielles #Auszeichnung #Schul-Siegel #Siegel

Making Future 2019

29.08.2019, 21:23 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=30867&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Berufsmesse mit Festivalflair: Am 22. Oktober 2019 findet zum ersten Mal das Karriere-Event „Making Future“ in der Halle 45 in Mainz statt. In lockerer Atmosphäre bekommen Nachwuchstalente die Gelegenheit, sich auf Augenhöhe mit potenziellen Arbeitgebern zu treffen. Zu den Ausstellern gehören bekannte Unternehmen aus den Bereichen Gastronomie, Marketing und Medien, Handel und Mode. Neben der Möglichkeit, interessante Unternehmen zu treffen und sich über Karrierechancen in ...

5 Minuten Schulleitung: Mediokratie

21.08.2018, 19:47 Uhr
https://halbtagsblog.de/2018/08/21/5-minuten-schulleitung-mediokratie/

Am Wochenende habe ich mit Kollege Kara den 8. Band unserer Reihe „Arbeitslehre unterrichten“ fertiggestellt. Er ist eine direkte Fortsetzung des letzten Buches. Jenes hatte seinen Fokus auf dem Verbrennungsmotor und den technischen Aspekten des Autos – hier betrachten wir Verkehr und Mobilität eher als gesellschaftliches Phänomen und versuchen gemeinsam mit den Schülern dahinterzusteigen. Das war nicht wenig Arbeit und der voraussichtliche Erfolg ist gleichzeitig so ...

#Schule!?! #Lehrer #Schulleitung #Leitung



Auf dem Weg. (2)

29.05.2018, 18:57 Uhr
https://halbtagsblog.de/2018/05/29/auf-dem-weg-2/

Um in NRW den Weg in eine Schulleitung anzutreten, muss man sich auf freie Stellen bewerben. Das geht online über eine Suchmaschine des Landes und anschließend über den „üblichen Dienstweg“. Das bedeutet, man schreibt eine formlose Bewerbung („Hiermit bewerbe ich mich…“) die vom Schulleiter unterzeichnet und dann vom Sekretariat an das zuständige Dezernat geschickt wird. Geht der Brief nicht verloren, erhält man wenig später eine Bestätigung der ...

#Schule!?! #Fortbildung #Unterricht #Rechtliches #Schulleitung #Revision #Prüfung

„Nichts ist so erlabend wie ein Elternabend“

10.03.2017, 14:21 Uhr
https://herrplanet.wordpress.com/2017/03/10/nichts-ist-so-erlabend-wie-ein-elternabend/

Zur Einstimmung erst mal ein lustiges Lied zum Thema Elternabend: Reinhard Mey – Elternabend Dass die Elternarbeit zum Lehrerberuf gehört, ist sicherlich jedem klar. Nach einem halben Jahr habe ich die Eltern meiner Kinder bereits gut kennengelernt und kann sie gut einschätzen. So weiß ich beispielsweise, auf wessen Rücklaufzettel ich eine Woche lang warte und wessen Antworten mich bereits am nächsten Tag erreichen. Lernt man die Eltern kennen, so kann man sich oft die ...

#Grundschule #Allgemein #Grundschulblog #Elternabend #herrplanet #Lehrerblog #Herr Planet #Unterrichtsideen #elternarbeit

Auf den Spuren von Gerhard Richter

20.03.2016, 21:15 Uhr
http://hasenklasse.blogspot.com/2016/03/auf-den-spuren-von-gerhard-richter.html

Ich mag es sehr, wenn wir uns im Kunstunterricht auch mit zeitgenössischen Künstlern und ihren Kunstwerken beschäftigen. Vor den Osterferien drehte sich bei uns alles um Gerhard Richter, den Kölner Künstler, der lange Zeit an der Düsseldorfer Kunstakademie unterrichtet hat und laut Kunstkompass als wichtigster Künstler unserer Zeit gilt. Abstraktes Bild von T.  Zunächst beschäftigten wir uns mit der Person Gerhard Richters und schauten uns verschiedene Kunstwerke. Dabei ...



Praktuum - Suchsel (Wortsuchrätsel)

18.06.2015, 14:04 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_4944.html

Suchworträtsel "Praktuum" mit folgenden versteckte Suchwörtern: MITARBEITERPRAKTIKUMSVERTAG VORSTELLUNGSGESPRäCH PERSONAFFRAGEBOGEN ARBEITSANWEISUNG WEGBESCHREIBUNG EIGENINITIATIVE PERSONALLEITUNG ANSPRECHPARTNER ZUVERLäSSIGKEIT ARBEITSKLEIDUNG PüNKTLICHKEIT ARBEITSSCHUTZ KRANKMELDUNG VORGESETZTE MITARBEITER TäTIGKEITEN MOTIVATION TEAMARBEIT AUSBILDUNG BEWERBUNG KOLLEGE PAUSE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Praktikumsvertag, Arbeitskleidung, Arbeitsschutz, ...

Videos zur EU-Antragstellung

27.08.2025, 11:02 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66337&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Europäische Forschungsrat (ERC) hat sieben Kurzvideos auf Youtube veröffentlicht. Die Tutorials informieren interessierte Forschende über die ERC-Grants und die verschiedenen Phasen der Antragstellung. Neben einer Einführung werden der schriftliche Antrag, der Evaluationsprozess, das Bewerbungs-Interview und ethische Aspekte im Antrag erläutert. In zwei weiteren Videos geht es um die ERC Synergy Grants und die erfolgreiche Wissenschaftskommunikation. Alle Videos sind max. 20 Minuten ...

Call for Papers für die 9. Zürcher Werkstatt Historische Bildungsforschung

20.08.2025, 08:18 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39794&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

08.04.2026. Die 9. Zürcher Werkstatt Historische Bildungsforschung (8.–9. April 2026) richtet sich an deutschsprachige Doktorand*innen aller Universitäten, die auf Grundlage ihrer Dissertationsprojekte grundlegende Fragen der historischen Bildungsforschung auf Englisch oder Deutsch präsentieren und Feedback sowie praktische Hinweise von Expert*innen erhalten möchten. Als Plattform für den Austausch unter Doktorand*innen liegt der Schwerpunkt des Workshops auf der Präsentation und ...



Einstieg ins Studium in NRW

13.08.2025, 10:51 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66321&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Land Nordrhein-Westfalen stellt auf den Seiten des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft vielfältige Informationen zum Studienstart an einer der 77 Hochschulen des Bundeslandes bereit. Diese betreffen Bewerbung, Zulassung und Beratung zum Studium. 

NRW-Kinderbuchpreis

28.07.2025, 11:53 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66287&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Land Nordrhein-Westfalen verleiht seit 1989 jährlich den Kinderbuchpreis an besonders gelungene Bücher, die Kindern im Grundschulalter Freude am Lesen vermitteln. Ausgezeichnet werden Werke, die mit alltagsnahen Geschichten und fantasievoller Gestaltung zur Leseförderung und kulturellen Bildung beitragen und die sich auch für den schulischen Einsatz eignen. Zunächst wird von Expert*innen aus Bibliotheken, Buchhandel und Grundschulen eine Empfehlungsliste zusammengestellt. Eine ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Bewerbung haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

WerbungMalWahlEuropaFarbenBilderFerienJahrTiere