In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Bilder. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Bilder in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
22.12.2018, 07:00 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2018/12/bilder-zum-jahreswechsel-mit-glueckssymbolen/
Tag 22: Auch heute gibt es wieder etwas für das neue Jahr. Ich habe mit dem Ipad Bilder zum Jahreswechsel gezeichnet und auch noch bereits vorhandene Bilder aus der Sammlung hinzugefügt und so eine kleine Bildersammlung geschaffen. als Gesprächsanlass als Schreibanlass als Dekoration Download *Viel Spaß damit im neuen Jahr, Frau Locke* Der Beitrag Bilder zum Jahreswechsel / mit Glückssymbolen erschien zuerst auf Frau Locke.
#1. Klasse #2. Klasse #3. Klasse #4. Klasse #Jahreswechsel #bildkarten #Cliparts #Erzähl-/Schreibanlass #Vorkurs #Neujahr #Silvester
24.11.2018, 08:54 Uhr
https://deutschlernerblog.de/bilder-auf-instagram-hoerverstehen-training-b1-c1-22/
Bilder auf Instagram Habt ihr ein Instagram-Profil? Was für Bilder veröffentlicht ihr dort? Welchen Profilen folgt ihr? Wenn ihr regelmäßig auf Instagram unterwegs seid, habt ihr bestimmt auch schon festgestellt, dass es dort zwar unglaublich viele Bilder zu sehen gibt, sich aber viele dieser Bilder doch irgendwie ähneln. Zu dem Beitrag von detektor.fm zum Thema „Bilder auf Instagram“ haben wir für euch eine Übung zum Hörverstehen erstellt. Hörverstehen Training: Bilder ...
#Thema Kommunikation und Medien #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Hörverstehen Deutsch #Hörverstehen Training #Deutsch lernen B1 #Hörverstehen Deutsch B1 #Hörverstehen Deutsch B2 #Hörverstehen Deutsch C1 #Online-Übung Hörverstehen #Online-Übungen Deutsch #Prüfungsvorbereitung Deutsch #Deutsch lernen
23.08.2018, 18:43 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/08/23/pronomen-tafelbilder/
Nachdem meine Jahresplanung nun ziemlich fertig ist und immer noch zehn Tage Ferien übrigbleiben, habe ich mir mal den Kopf zerbrochen, was eventuell noch hilfreich sein könnte. In den vergangenen Monaten sind Verbkoffer, Adjektivkoffer, usw. entstanden - jetzt möchte ich mich einige Zeit den Pronomen widmen. Mal sehen, was ich so zustande bringe ... Den Beginn machen Tafelbilder zu den Personalpronomen (ich habe mir dazu einige Bilder bei Kate Hadfield Designs ...
06.06.2017, 10:24 Uhr
http://grundschulkarussell.blogspot.com/2017/06/legebilder-zur-schopfungsgeschichte.html
Um sich besser einzuprägen, was Gott laut der Schöpfungsgeschichte an den einzelnen Schöpfungstagen erschaffen hat, habe ich Drittklässler in Gruppen je ein Bodenbild zu jedem Tag legen lassen. Die einzelnen Gruppen bekamen als Hilfsmittel den Bibelabschnitt zu ihrem Schöpfungstag, Beim Legen der Bilder machten sie sich Gedanken darüber, was es an ihrem Tag schon alles gab und was noch nicht. Ich kenne auch Kollegen, die Ähnliches mit ...
17.05.2017, 09:20 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/05/die-wunderschonen-bilder-von-frau-locke_41.html
hier jetzt noch verschiedene Übungen zum Abhörenmit den Bildern von Frau LockeLG GilleSchrift: Grundschrift Will Softwarehier die Ansicht zu Bildkarten für das Abhören des L - l und hier der Link hier die Ansicht zu Bildkarten zum Abhören des A - amit Sortierbrett (Anfang Mitte Ende) und hier der Link hier die Ansicht zum Abhören der Laute(flexibel einsetzbar)und hier der Link hier die Ansicht zu Bildkarten zum Abhören des O - ound hier der ...
30.01.2024, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/01/30/der-kalender-die-vier-jahreszeiten-in-bildern
Das Thema Kalender ist auch für einen fächerübergreifenden Unterricht interessant. Viele tolle Projekte sind hier möglich. Eine spannende Gestaltungsaufgabe sind diese kleinen Bilder. Die Mädchen und Jungen können fantasievoll und kreativ arbeiten und mit Hilfe unterschiedlicher Materialien die Jahreszeiten künstlerisch gestalten. ☀️?Begonnen wird mit der Herstellung der Bilderrahmen. Hier werden Eisstiele auf Tonkarton geklebt. Je nachdem, wie groß das Bild werden soll, ...
07.02.2023, 13:06 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81155
ZEITBEDARF: 2 Stunden KLASSEN: 9-13 KOMPETENZEN: Förderung der Kommunikations- und Bewertungskompetenz durch die Kontextualisierung von Bildern. GRUNDLAGE: Die Bilder befinden sich in klein auf dem Arbeitsblatt und können im unten stehenden PDF (Materialien) in größerer Auflösung zum Ausdrucken heruntergeladen oder über den Beamer gezeigt werden. AUFGABE: Die Schüler*innen kommen angeleitet durch kreativen Methoden über Bilder aus dem Kontext der Agro-Gentechnik ins Gespräch und ...
06.10.2022, 20:31 Uhr
https://www.lehrer24.net/pressemeldungen/wie-uns-influencerinnen-zu-digitalen-marionetten-werden-lassen-alicia-joes-sachbuch-falsche-vorbilder-ab-oktober-im-yes-verlag/
Influencer – das ist für eine ganze Generation inzwischen ein ernsthafter Berufswunsch, wenn nicht sogar ein Traumberuf. Es klingt auch zu verlockend: Ein bisschen posieren vor der Kamera, ein paar Likes und schon kommen die gut bezahlten Werbekooperationen wie von selbst. Sie filmen sich beim Schminken, reisen an paradiesische Orte, halten sich fit mit Sport und teilen ihre Tipps mit Fans. Doch dahinter steckt ein profitorientiertes Business, das große Begehrlichkeiten und Abhängigkeiten ...
#Buch #Kinder #Manipulation #Buchvorstellung #Influencer #Pressemeldungen #Alicia Joe #Falsche Vorbilder #Sabine Winkler #Yes
24.02.2022, 09:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/2/12/rcsjtq9igd46clb1xuuzalxhlxqv1v-rae3a
Eine interessante Aufgaben für den Kunstunterricht sind diese kleinen Bilder zu den einzelnen Jahreszeiten. So kann das Thema auch fächerbezogen aufgegriffen werden. Die Mädchen und Jungen können hier kreativ arbeiten. ? Auf einem farbigen Tonkarton werden Eisstiele so aufgeklebt, dass ein Bilderrahmen entsteht. Die Form und die Größe kann von den Kindern selbst gewählt werden. An der Rückseite wird eine kleine Schnur als Aufhängung angebracht. Dann kann gestaltet werden, ...
07.01.2022, 11:37 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-01-E7nI_ausmalbilder.html
Wortwolke "AUSMALBILDER" mit den Wörtern: AUSMALBILDER Frühling Sommer Herbst Winter Fasching Ostern Muttertag Vatertag Erntedank Advent Nikolaus Weihnachten AUSMALBILDER Frühling Sommer Herbst Winter Fasching Ostern Muttertag Vatertag Erntedank Advent Nikolaus Weihnachten Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-01-E7nI_ausmalbilder.html
17.07.2021, 18:35 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2021/07/bilderpakete-im-neuen-design/
Ich habe das Regenwetter genutzt und habe mal ein paar alte Bilderpakete überarbeitet. Hoffentlich gehts euch gut und ihr seid vom Hochwasser verschont geblieben. Hier in München waren es ja nur ein paar überschwemmte Keller. Das ist ja vergleichsweise harmlos. Auch meine Sachen im Schulkeller wären fast abgesoffen, aber ich hatte Glück. So hoch stand es zum Glück nicht und alles ist heil geblieben. Die großen Schätze (das sind für mich die Ordner und die laminierten ...
#1. Klasse #Bildkarten Anfangsunterricht
24.07.2020, 12:24 Uhr
https://papillionisliest.com/2020/07/24/bilderbuecher-einschulung-schulstart-schuleintritt-schulanfang/
Neben zwei echten Evergreens, die ich seit Jahren regelmäßig in den ersten Schulwochen einsetze, gesellte sich vor einigen Jahren das Bilderbuch Wir sind klasse! von Daniela Kulot dazu. Am Einschulungstag versammle ich die Kinder im Kinositz vor der Tafel und lese ihnen einige ausgesuchte Seiten vor. In diesem ABC zum Schulanfang finden sich 26 Kurzgeschichten zu jedem Buchstaben im Alphabet. Sie erzählen allesamt in einem lockeren Erzählstil von authentischen und wirklichkeitsgetreue ...
#ab 4 Jahren #Kinderbuch #schulstart #Schulbeginn #Einschulung #Schulanfang #Einschulungsheftchen #Erste Schulwochen #Schulanfang-Übungsheft #Schuleintritt
23.07.2020, 10:53 Uhr
https://papillionisliest.com/2020/07/23/david-hockney-und-martin-gayford-die-welt-der-bilder-fuer-kinder/
Die Geschichte der Bilder beginnt in den Höhlen und endet heute, auf dem iPad. Eine wunderbare Symbiose aus Künstlern und Kunstkritikern öffnet den jungen Lesern die Tür zur Betrachtung von Kunst. Glücklicherweise wird Kunstgeschichte hier nicht trocken und nüchtern präsentiert, sondern in einem spannenden Dialog diskutiert. Ist Kunst nicht letztendlich genau das? Ein Austausch über Ansichten, die Weitergabe von individuellen Interpretationen als großen Schatz an unterschiedlichen ...
#Sachbuch #Malerei #Kunstgeschichte #Midas Verlag #Gemälde #Kinder und Kunst #Kunst für Kinder #Kunsttechniken
06.05.2020, 09:24 Uhr
https://herrsonderbar.blogspot.com/2020/05/quatschbilder-beschreiben-nachtrag.html
Auf Wunsch gibt es die Quatschbilder auch als reine Bilder-Kartei.Quatschbilder beschreiben (Bilder-Kartei) Quatschbilder beschreiben (mit Liniatur)
22.09.2019, 02:40 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/2020-maler-und-ihre-bilder-leonardo-da-vinci.html
Leonardo wurde am 15. April 1452 in einem Ort namens Vinci in Italien geboren. Sein voller Name lautete Leonardo di ser Piero da Vinci. Da Vinci war kein Familienname, sondern bedeutet einfach 'aus Vinci'. Leonardo lebte während der Renaissance, einer Epoche, in der die Menschen interessiert an Kunst waren und grosse Dinge leisten und erfahren wollten. Er hatte viele Talente und gilt als eines der grössten Genies aller Zeiten. Er war Wissenschaftler, Erfinder, Architekt, Musiker, ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
15.09.2019, 02:32 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1914-maler-und-ihre-bilder-vincent-van-gogh.html
Vincent van Gogh wurde am 30. März 1853 in den Niederlanden geboren. Er gilt als einer der Begründer der modernen Malerei. Nachdem er verschiedene Berufe wie Lehrer, Buchhändler, Pfarrer, Kunsthändler ausgeübt hatte, machte 1880 sein Bruder Theo den Vorschlag, Vincent solle als Maler arbeiten und er bot ihm an, für seinen Lebensunterhalt aufzukommen. Vincent liebte es, in seinen Bildern mit dem Licht zu spielen und er malte mit kurzen Pinselstrichen und in dunklen Farbtönen. ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
02.08.2019, 09:39 Uhr
https://deutschlernerblog.de/kinderleicht-schoene-woerter-mit-bildern-wortschatz-lernen-215/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog schöne deutsche Wörter mit Bildern lernen In der Reihe die schönsten deutschen Wörter mit Bildern lernt ihr jede Woche ein schönes oder besonderes deutsches Wort mit einem Bild und Beispielsätzen. Deutsch ist nicht einfach, aber mit Bildern ist zumindest das Vokabellernen kinderleicht. kinderleicht sehr leicht; völlig mühelos Beispiele Diese Aufgabe ist doch kinderleicht. Das ist wirklich ein Kinderspiel für mich. Diese Waschmaschine ist wirklich ...
#Wortschatz Deutsch #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #die schönsten deutschen Wörter #Deutsch lernen #besondere deutsche Wörter
25.07.2019, 13:24 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2019/07/anlautbilder-zum-buchstabenfest.html
(Werbung wegen Markennennung) Eine Aktivität auf unserem Buchstabenfest war das Zuordnen der Bilder zum passenden Buchstaben. Die Buchstaben habe ich vor einiger Zeit bei Betzold entdeckt. Sie halten magnetisch an der Tafel und haben eine Plastiktasche dabei, in die nicht nur Bildkarten sondern auch kleine Gegenstände passen. Ich habe den Kindern jeweils ein Bild gegeben und sie sollten das Wort und den Anlaut nennen und anschließend die Karte in die passende Buchstabentasche ...
30.06.2019, 05:20 Uhr
https://lindegundula.wordpress.com/2019/06/30/teil-3-woerter-zu-bildern/
Hündchen-Extra: Heft 3 Im dritten Heft Wörter schreiben zu Bildern sind es sieben Bilder pro Seite. Auch der Platz für die Buchstaben wird kleiner. Das erste Heft und das zweite Heft sind fertig. Hier die Nummer 3: Hündchen Extra 3 Format: A5 hoch Was Ihr braucht – Wie Ihr’s macht
#Deutsch #Silben #schreiben lernen #Könige finden #richtig schreiben #Lauttabelle
12.04.2019, 10:10 Uhr
https://deutschlernerblog.de/weltoffen-schoene-deutsche-woerter-mit-bildern-199/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Die schönsten deutschen Wörter mit Bildern In der Reihe Die schönsten deutschen Wörter – Wortschatz lernen mit Bildern lernt ihr besondere und schöne deutsche Wörter mit Definitionen, Bildern und Beispielen. In diesem Beitrag geht es um das wunderschöne und wichtige Wort weltoffen bzw. Weltoffenheit. weltoffen offen und aufgeschlossen für das Geschehen in der Welt und für andere Kulturen Beispiele Toleranz und Weltoffenheit sind wichtige ...
#Wortschatz Deutsch #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #die schönsten deutschen Wörter #Adjektive mit Bildern #Deutsch lernen #besondere deutsche Wörter
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Bilder haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
MalJahrWörterKalenderBuchstabenWortschatzThemenheftLesenOstern