Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Bremen - Unterrichtsmaterialien | Seite 5 von 9

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Bremen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 170 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Bremen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Die Hauptstädte der deutschen Bundesländer - Suchsel (Wortsuchrätsel)

24.09.2022, 14:22 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_237377.html

Suchworträtsel "Die Hauptstädte der deutschen Bundesländer" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SAARBRUECKEN DUESSELDORF STUTTGART WIESBADEN MAGDEBURG MUENCHEN HANNOVER SCHWERIN POTSDAM HAMBURG DRESDEN BREMEN BERLIN ERFURT MAINZ KIEL Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde alle 16 Hauptstädte unserer Bundesländer und notiere diese anschließend mit dem passenden Bundesland in dein Heft.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): ...

Forschungsprojekt "Digitale außerschulische lern- und bildungsbezogene Handlungspraxen von Jugendlichen" (DAB-J)

08.09.2022, 17:32 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63703&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Verbundvorhaben der RWTH Aachen und der Universität Bremen wird innerhalb des Rahmenprogramms "Empirische Bildungsforschung" vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Das interdisziplinäre Forscherteam untersucht, wie Lernen und Bildung bei Jugendlichen außerhalb der Schule mit Einsatz von digitalen Medien funktioniert, etwa bei Erklärvideos, Foren, Blogs oder Tutorials auf Youtube. Darüber hinaus geht es den Forschenden auch darum, das Zusammenspiel von ...

Förderung der Mehrsprachigkeit

08.09.2022, 09:05 Uhr
/aktuelles/detailseite/foerderung-der-mehrsprachigkeit

Mit dem Zuzug kurdischer Bürgerkriegsflüchtlinge aus Syrien ist das Interesse an Kurdisch-Unterricht weiter gestiegen. In Bremen wird er seit 30 Jahren erfolgreich angeboten, andere Bundesländer folgen zögerlich.

#Schule!?! #Artikel #Migration #Hauptvorstand



Was macht eine gute Ganztagsschule aus?

05.09.2022, 09:30 Uhr
/aktuelles/detailseite/was-macht-eine-gute-ganztagsschule-aus

Die Schule an der Düsseldorfer Straße war 2004 eine der ersten Schulen Bremens, die in den gebundenen Ganztag wechselten. Seither gibt es dort einen rhythmisierten Tagesablauf. Schulleiterin Dorothea Ilsen berichtet aus der Praxis.

#Schule!?! #Artikel #Hauptvorstand #Bildungsqualität #Bildungssystem

Berufsorientierung (Unterrichtsidee)

13.07.2022, 19:13 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63549&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Unterrichtsidee bildet den gesamten Prozess der Berufsorientierung ab und wurde in der Sekundarstufe 1 erfolgreich eingesetzt. Sie kann bei Schüler:innen mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf eingesetzt werden und hat Erfahrungen an Förder-, Haupt- und Realschulen als Grundlage. Die Materialien sind zu einem großen Teil in Leichter Sprache (nach Ursula Bredel und Christiane Maaß) abgefasst. Wo Leichte Sprache keine Anwendung findet, wird eine einfache Sprache eingesetzt. ...

Die Mühen der Ebene

13.07.2022, 12:35 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/digitaloffensive-in-bremen-die-muehen-der-ebene/

Vor anderthalb Jahren verteilte Bremen als erstes Bundesland iPads an alle Schülerinnen und Schüler. Die Digitaloffensive wird von den anderen Bundesländern mit großem Interesse verfolgt. Das Schulportal hat den Prozess in einer Serie begleitet. Dieser vierte Teil zeigt, wie sich die Digitalkompetenzen von Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern seither verändert hat. Gleichzeitig treten auch immer wieder Hürden auf – von Lieferengpässen bis zu verzögerten WLan-Baustellen.

#Bildungspolitik #Bayern #Bildungswesen #Ukraine und Schule



Berufsorientierung

13.07.2022, 09:18 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63549&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Unterrichtsidee bildet den gesamten Prozess der Berufsorientierung ab und wurde in der Sekundarstufe 1 erfolgreich eingesetzt. Sie kann bei Schüler:innen mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf eingesetzt werden und hat Erfahrungen an Förder-, Haupt- und Realschulen als Grundlage. Die Materialien sind zu einem großen Teil in Leichter Sprache (nach Ursula Bredel und Christiane Maaß) abgefasst. Wo Leichte Sprache keine Anwendung findet, wird eine einfache Sprache eingesetzt. ...

25. Informatica Feminale – Sommeruniversität für Frauen in der Informatik

30.06.2022, 11:30 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34648&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die 25. internationale Informatica Feminale – Sommeruniversität für Frauen in der Informatik startet an der Universität Bremen. Es werden über 60 Lehrveranstaltungen zu aktuellen Fachthemen sowie zu interdisziplinären Bezügen angeboten. Ein breites Spektrum an Unterrichtsthemen richtet sich sowohl an Fachstudentinnen und Fachfrauen in der Informatik als auch an Studentinnen aller Fächer. Grundlagen und Spezialthemen der Informatik, interdisziplinäre Themen sowie Angebote rund um ...

Mit einem Mausklick nach Malyj Trostenez – IBB Dortmund präsentiert multimediale Materialien zum europäischen Lernort

29.06.2022, 16:54 Uhr
https://www.lehrer24.net/pressemeldungen/mit-einem-mausklick-nach-malyj-trostenez-ibb-dortmund-praesentiert-multimediale-materialien-zum-europaeischen-lernort/

Per Mausklick können interessierte Jugendliche und Erwachsene den Vernichtungsort Malyj Trostenez in Belarus erkunden. Vier Jahre nach der feierlichen Eröffnung des zweiten Bauabschnitts am 29. Juli 2018 ist der europäische Erinnerungsort virtuell zugänglich. Eine Video-Führung, ein Podcast und multimediale Ausstellungen mit Karten, Zeitleisten, 360- Grad-Fotos und Links zur Vertiefung laden ein zu einem virtuellen Besuch des zur Erinnerungslandschaft umgestalteten Areals. Jugendliche und ...

#Pressemitteilung #Zweiter Weltkrieg #Pressemeldungen #Pressemeldung #Dortmund #IBB #Malyj Trostenez #Nationalsozialismus



Hauptstädte ein Deutschland - Suchsel (Wortsuchrätsel)

11.05.2022, 18:54 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_220626.html

Suchworträtsel "Hauptstädte ein Deutschland" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SAARBRUECKEN DUESSELDORF MAGDEBURG. WIESBADEN STUTTGART HANNOVER SCHWERIN MUENCHEN HAMBURG POTSDAM DRESDEN BERLIN BREMEN ERFURT MAINZ KIEL Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde alle Hauptstädte der deutschen Bundesländer.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_220626.html

"Qualitative Forschungsdaten sind ein Schatz, der gerade erst gehoben wird!"

26.04.2022, 14:41 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1569&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Mit Qualiservice, dem Forschungsdatenzentrum (FDZ) für qualitative sozialwissenschaftliche Forschungsdaten an der Universität Bremen, findet die bildungsserverBlog-Reihe "Forschungsdatenzentren stellen sich vor" ihren Abschluss. In insgesamt 14 Interviews präsentieren Leiterinnen und Leiter ihre FDZ, beschreiben ihre Datenbestände und Sammelschwerpunkte und erläutern die Services für die Nutzung der Forschungsdaten.Im letzten Interview stellt Prof. Dr. Betina Hollstein, Leiterin von ...

Ist die Schulaufsicht noch zeitgemäß?

07.02.2022, 15:44 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63104&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Welche Rolle spielt die Schulaufsicht bei der Schulentwicklung? Wie können Schulaufsichtsbehörden bei wachsender Eigenverantwortung der Schulen eine wirksame Unterstützung sein? Oder sind sie in ihrer Kontrollfunktion gar hinderlich, wenn es darum geht kreative neue Wege einzuschlagen? In vielen Bundesländern wird eine Neuausrichtung der Schulaufsicht diskutiert. Dabei sind die Ansätze sehr verschieden. Während Baden-Württemberg die Aufsichtsfunktion stärkt, setzt Bremen auf eine ...



Umfrage zur potenziellen Benachteiligung von deutschsprachigen Fachkräften mit herkunftssprachlichem Akzent im Bereich vorschulischer Erziehung

14.12.2021, 13:56 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1468&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Online-Umfrage richtet sich an Fachkräfte, deren Herkunftssprache nicht Deutsch ist und die in einer Einrichtung im vorschulischen Bereich (z.B. KiTa) tätig sind. Ziel der Studie ist es, den Einfluss eines Akzents auf die Arbeit als Fachkraft und den möglichen Zusammenhang zu einer Benachteiligung wissenschaftlich zu untersuchen. Es soll ein Einblick in die alltäglichen Erfahrungen insbesondere von Fachkräften gewonnen werden, die neben Deutsch eine andere Herkunftssprache haben. Die ...

Finde die Bundesländer - Suchsel (Wortsuchrätsel)

08.12.2021, 05:52 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_188342.html

Suchworträtsel "Finde die Bundesländer" mit folgenden versteckte Suchwörtern: MECKLENBURGVORPOMMERN NORDRHEINWESTFALEN BADENWUERTHEMBERG SCHLESWIGHOLSTEIN RHEINLANDPFALZ NIEDERSACHSEN SACHENANHALT SAARBRUECKEN DUESSELDORF BRANDENBURG THUERINGEN MAGDEBURG WIESBADEN STUTTGART HANNOVER MUENCHEN SAARLAND SAXCHSEN SCHWERIN POTSDAM HAMBURG ERFURT HESSEN BAYERN BERLIN BREMEN MAINZ KIEL Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die Bumndesländer und ihre Hauptstädte und ...

Demonstrationszüge und Menschenketten in Norddeutschland

26.11.2021, 10:00 Uhr
/aktuelles/detailseite/demonstrationszuege-und-menschenketten-in-norddeutschland

Der Norden Deutschlands ist in dieser Woche eines der Warnstreikzentren gewesen: In Bremen, Hannover und Hamburg gingen Tausende Beschäftigte auf die Straße und forderten die Arbeitgeber zum wiederholten Mal auf, ein Angebot vorzulegen.

#Schule!?! #Wissenschaft #Artikel #Kita #Studium #Hauptvorstand #Schulsozialarbeit #Tarif #Beamte #TV-L



Arbeitgeber-Blockade provoziert weitere Warnstreiks

19.11.2021, 08:40 Uhr
/aktuelles/detailseite/arbeitgeber-blockade-provoziert-weitere-warnstreiks

Die stockenden TV-L-Verhandlungen treiben die empörten Beschäftigten weiter auf die Straße: In Hamburg, Bremen, Wuppertal, Duisburg, Düsseldorf, Essen und Erfurt gab es in den vergangenen Tagen Warnstreiks.

#Schule!?! #Wissenschaft #Artikel #Kita #Studium #Hauptvorstand #Schulsozialarbeit #Tarif #Beamte #TV-L

Deutschestädte - Suchsel (Wortsuchrätsel)

17.11.2021, 16:42 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_183209.html

Suchworträtsel "Deutschestädte" mit folgenden versteckte Suchwörtern: GELSELNKIRCHEN REGENSBURG DüSSELDORF HEIDELBERG KARLSRUHE WUPPERTAL BIELEFELD MAGDEBURG STUTTGART AUGSBURG NüRNBURG DORTMUND MANNHEIM HANNOVER DRESDEN MüNSTER LEIPZIG POTZDAM MüNCHEN HAMBURG LüBECK BERLIN ERFURT AACHEN BREMEN ESSEN MAINZ KöLN BONN KIEL JENA Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Suche alle Wörter. Tipp: Alle Wörter können sich kreuzen und in alle Richtungen gelesen ...

„Noch dreimal Montag, dann musst du ins Flugzeug“

10.11.2021, 15:15 Uhr
/aktuelles/detailseite/noch-dreimal-montag-dann-musst-du-ins-flugzeug

Das Buch „Noch dreimal Montag, dann musst du ins Flugzeug“ stellt die Perspektiven von neu zugewanderten Kindern zwischen sechs und zehn Jahren in den Mittelpunkt. Die GEW Bremen hat das Projekt unterstützt.

#Unterrichtsmaterial #Artikel #Migration #Hauptvorstand



Malerinnen und ihre Bilder: Paula Modersohn-Becker

08.11.2021, 02:03 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4751-malerinnen-und-ihre-bilder-paula-modersohn-becker.html

Die deutsche Malerin Paula Modersohn-Becker ist eine der bedeutendsten Vertreterinnen des frühen Expressionismus. Sie hat viele Porträts, Selbstporträts, Kinderbilder, bäuerliche Szenen, Landschaften und Stillleben gemalt. Paula Becker wurde 1876 in Dresden geboren. Sie war das dritte Kind von insgesamt sieben Geschwistern. Bei der Erziehung der Kinder der Familie Becker spielten Kunst, Literatur und Musik eine wichtige Rolle. Paula erhielt wie ihre Schwestern Klavierunterricht. 1888 zog ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Die Bundesländer und ihre Hauptstädte - Suchsel (Wortsuchrätsel)

31.10.2021, 12:18 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_180081.html

Suchworträtsel "Die Bundesländer und ihre Hauptstädte" mit folgenden versteckte Suchwörtern: MECKLENBURGVORPOMMERN NORDRHEINWESTFALEN SCHLESWIGHOLSTEIN BADENWüRTEMBERG RHEINLANDPFALZ SACHSENANHALT NIEDERSACHSEN SAARBRüCKEN BRANDENBURG DüSSELDORF THüRINGEN STUTTGART MAGDEBURG WIESBADEN SCHWERIN HANNOVER SAARLAND MüNCHEN SACHSEN HAMBURG DRESDEN POTSDAM BAYERN BERLIN BREMEN ERFURT HESSEN MAINZ KIEL Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die Bundesländer und ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Bremen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MalMedienQuellenBilderDeutschland